Weltall

Beiträge zum Thema Weltall

16

Wiener Museen
Kunstforum: Matta

Roberto Matta (1911 - 2002) wurde in Chile geboren, lebte in vielen Ländern Südamerikas, Europas und in New York. Er verkehrte in den Kreisen der besten Künstler. Er war Surrealist, abstrakter Expressionist und mehr, er ging mit der Zeit. Er war berühmt, politisch interessiert und engagiert. Trotzdem gefallen mir seine Werke nicht wirklich. Es schweben allerlei Möbel, Maschinenmenschen und rätselhafte, futuristische Geräte in einem endlosen Weltall. - Er nennt seine Art des Malens "Technik der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das Universum im Haus der Natur | Foto: Haus der Natur
2

Haus der Natur holt die Sterne nach Salzburg

SALZBURG (lin). „Himmelsbilder: Astrofotografie am Haus der Natur“ - das ist der Titel einer neuen Ausstellung, die gerade im Haus der Natur eröffnet wurde. "Viel Poesie steckt in dieser Sonderausstellung, mit der wir dem Publikum die Schönheit unseres Universums vor Augen fuhren wollen", sagte Direktor Norbert Winding. In der Ausstellung zeigen exzellente Fotografen neben Sonne und Mond, Kometen, Nebeln und fernen Galaxien auch außergewohnliche Nachtaufnahmen, die ohne Verwendung eines...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Ausstellung: "Faszination Raumfahrt"

In der einzigartigen Ausstellung bietet die Kunsthalle Leoben in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben und zahlreichen Leihgebern eine faszinierenden Eindruck, wie es Experten gelingt, in den Weltraum vorzudringen und die dabei gewonnenen Informationen für die Wissenschaft nutzbar zu machen. Öffnungszeiten: Mo-Sa. 10-17 Uhr, Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6 Führungen für Gruppen und Schulklassen gegen Anmeldung Informationen und Auskünfte: Tel. 03842/4062-408 www.kunsthalle-leoben.at,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
www.westlicht.com | Foto: Sammlung WestLicht, Wien

Völlig losgelöst: Die Geschichte der Weltraumfotografie

Galerie WestLicht Das WestLicht wagt einen Blick in die Weiten des Weltalls und zeigt anhand von 150 spektakulären Fotografien einen Einblick in die Geschichte der Weltraumfotografie. 1., Westbahnstraße 40, Di.-Fr. 14-19 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, Infos auf: www.westlicht.com Wann: 19.04.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Anzeige
2

Sounds of Space

Ab dem 12. Dezember können die Besucher des AUDIOVERSUM hörtechnisch so richtig abheben. Mit „Sounds Of Space“ erleben und erforschen sie ein ganzes Universum an Klängen, Geschichten und Highlights aus der Raumfahrt. Wie klingt das Universum? Wie fühlt sich ein Raketenstart in einer Kapsel an? Wie entstehen Polarlichter und warum sind diese mit einem Radio hörbar? Antworten auf solche und weitere Fragen erhalten die Besucher bei den einzelnen Stationen der neuen Sonderausstellung, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
15

1. Live-Konzert von Centauri Alpha im Lidmansky

Klagenfurt / Cafe Lidmansky - 16. Nov. 2012 http://www.lidmansky.kilu.de Das erste von sechs Live-Konzerten während der Ausstellungsdauer (bis 10. Jan. 2013), jeweils am Freitag ab 19:00 Uhr, von Maler & Musiker Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky wurde von den Gästen und Fans begeistert akklamiert! Centauri Alpha musizierte in Hochform - seine Hommage an das Rosental mit "Schneerose von Rosental", ein richtiger Ohrwurm, fand großen Anklang unter Zuhörern! Übrigens: der Reptilienzoo Happ in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.