Weltausstellung

Beiträge zum Thema Weltausstellung

4

Wiener Museen
So ein Zufall!

Gestern berichtete ich von unserem Besuch im 21erhaus, amtlich: Belvedere 21, und heute begegnete ich dem schönen Museumsbau schon wieder - diesmal im untersten Geschoss (minus 4) des Museums Moderner Kunst (MuMoK) im Museumsquartier. Hier ist das Makett des originalen EXPO-Pavillons von Karl Schwanzer so ausgestellt, wie er dann in der Brüsseler Weltausstellung 1958 zu sehen war. Eine transparente "Käseglocke" schützt das Makett vor Anfassen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Laden nach Kaag ein: Monika Reindl, Sabine Gruber und Franz Gsellmann (v.l.) fiebern dem Jubiläumsfest entgegen.
1 2

Gsellmanns Weltmaschine: Mit 60 noch kein bisschen leise

1958 begann Franz Gsellmann die Weltmaschine in Edelsbach zu bauen – am 1. Juli feiert man in Kaag das Jubiläum. Ein Bericht über die Weltausstellung inspirierte 1958 Landwirt Franz Gsellmann zu einer Brüssel-Reise bzw. zum Bau seiner Weltmaschine in Kaag bei Edelsbach. Bis 1981, seinem Sterbejahr, tüftelte der Visionär an seinem Werk, das im Laufe der Jahre u.a. thematisch in einen Roman von Klaus Ferentschik und einen Film mit Christoph Waltz einfließen sollte. Heuer laden Enkel Franz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
8

Gebäude erzählen

Der chinesische Künstler Ai Wei Wei hat ein 800 Jahre altes Gebäude aus China zerlegen und nach Europa transportieren lassen. Jetzt steht es bis zum 20.Nov. 2016 im 21-er Haus. Ai Wei Wei hat sich überlegt, dass das heutige Museumsbau 21-er Haus 1958 für die Brüsseler Weltausstellung errichtet wurde. Nach der Weltausstellung sollte er zerstört werden. Dann wurde er doch nach Wien gebracht und dient seit dem als Museum des 20. bzw. 21. Jh.-s (Zwanziger-Haus, Einundzwanziger-Haus). - Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.