Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

2 2

Vom Lauf zum Weltcup der Damen

Nach der Teilnahme am TT-Lauf durften sich die SchülerInnen der VS-Zirl über eine Einladung beim Weltcuprennen der Damen, freuen. Alle SchülerInnen der 3c Klasse (mit Iris Pichler) freuten sich schon riesig auf das Großevent in Sölden. Am 22. Oktober war es dann soweit, wir fuhren gemeinsam mit einer Schulklasse aus Kirchbichl ins Ötztal. Nach einem tollen Frühstück brachte man uns auf den Gletscher, wo wir von der VIP-Tribüne aus den österreichischen Rennläuferinnen zujubelten, mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Sommer im Nationalteam: Birgit Platzer startet voll motiviert in die Weltcup-Saison der Kunstbahn-Rodlerinnen. | Foto: Privat

Mission Sotschi wird von Birgit in Angriff genommen

NUSSBACH (sta). Vorher gilt es aber, sich bei den kommenden Weltcuprennen in Szene zu setzen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit über den Sommer, unter anderem mit einem Training in Innsbruck und Trainingseinheiten auf Eis in Lillehammer (Norwegen), Sigulda (Lettland) sowie einer intensiven Trainingswoche im deutschen Altenberg, meint Platzer: Ich bin gut gerüstet. Die Vorbereitung war gut. Bis auf Schienen und Kufen verwende ich das Material aus dem Vorjahr. Es passt ganz gut. Die Rennen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.