Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Zehn Tafeln widmen sich unterschiedlichen Themenbereichen der Frauengeschichte und Frauenpolitik | Foto: BV18
4

Weltfrauentag
Führung durch Währinger Frauenweg mit Bezirkschefin Nossek

Anlässlich der ersten Wiener Frauenwoche gibt es über 100 Veranstaltungen in Wien. In Währing lädt man zu einem gemeinsamen Spaziergang und blickt auf einen langen Kampf für mehr Gleichberechtigung zurück.  WIEN/WÄHRING. Der Internationale Frauentag am 8. März wurde erstmals 1911 gefeiert. Seitdem nimmt man diesen Tag zum Anlass, um auf den Kampf der Frauen für mehr Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Heuer veranstaltet die Stadt Wien erstmals von 4. bis 8. März eine Frauenwoche mit über...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die VHS Simmering bietet im Rahmen der Wiener Frauenwoche einige Veranstaltungen an.  | Foto: Carolina Frank
2

Simmering
Von Fußball bis Führungen in der Wiener Frauenwoche

Bald ist es wieder so weit: Am 8. März lässt man die Frauen hochleben. In Wien wird der Weltfrauentag erstmals mit einer Frauenwoche gefeiert. Neben zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Stadt steht auch in Simmering einiges am Programm. WIEN/SIMMERING. In diesem Jahr steht in Wien nicht nur ein Tag, sondern eine ganze (Arbeits-)Woche im Zeichen der Gleichberechtigung. Frauen können im 11. Bezirk an einer Reihe von spannenden Veranstaltungen teilnehmen.  In Kooperation mit StoP – Stadtteile...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Sonja Fassl besuchte nie eine Tourismusfachschule. Durch ihre Neugier und Zielstrebigkeit schaffte sie es zur Direktorin im Reiters Reserve.  | Foto: Reiters Reserve

Hoteldirektorin
Sonja Fassl: " Verschiebe das was dich glücklich macht, nicht auf morgen"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir mit Sonja Fassl, Hoteldirektorin im Reiters Reserve Bad Tatzmannsdorf, über die Rolle der Frau in Führungspositionen gesprochen.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Frauen in Führungspositionen sind noch immer sehr rar gesät. Beschreiben Sie Ihren Werdegang zur Hoteldirektorin? SONJA FASSL: Nach der Schule habe ich beruflich eine kaufmännische Ausbildung begonnen, mit Schwerpunkt Lohnverrechnung und Steuerrecht. Nach einigen Jahren bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Clara Wutti führte an Orte der Frauenbewegung im neunten Bezirk. | Foto: Junge Linke Alsergrund
2

Internationaler Frauentag
Auf den Spuren der Alsergrunder Frauen

Junge Linke Alsergrund besuchte zum Weltfrauentag Orte der Frauenbewegung im Bezirk. ALSERGRUND. Welche Orte im neunten Bezirk sind von Frauen geprägt worden? Die Organisatorinnen eines Bezirksspaziergangs machen sie sichtbar. Anlässlich des Weltfrauentag erzählten die Jungen Linke Alsergrund die Geschichte der Frauen in den Bereichen Medizin und Universität – den sie prägen den Bezirk. „Frauen leisten Großes. Sie sind erfolgreich in Wissenschaft und Medizin. Aber sie und ihre Errungenschaften...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Die Französin Paulette Callendreau kam mit 21 Jahren im März 1943 nach Steyr in das Dunkelhof-Lager. | Foto: Mauthausen Komitee Steyr

"Stollen der Erinnerung" öffnet am Weltfrauentag

STEYR. Anlässlich des Weltfrauentages am Mittwoch, 8. März 2017 öffnet das Mauthausen Komitee Steyr den „Stollen der Erinnerung“ von 14 bis 17 Uhr. Das Schicksal der Zwangsarbeiterinnen und der Widerstandskämpferin Herta Schweiger soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Die Französin Paulette Callendreau kam mit 21 Jahren im März 1943 nach Steyr in das Dunkelhof-Lager, heute in der Waldrandsiedlung. Sie war Sekretärin und Stenotypistin und lebte mit Ihrer Mutter in Nizza. Was es bedeutete als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.