Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Internationaler Frauentag Landeck (v.l.).: Stv. GRin Beate Scheiber, Christine Matt und VP-Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder. | Foto: Schönherr
2

Weltfrauentag
Pfurtscheller: „Kein Festtag, sondern Auftrag für die Zukunft“

BEZIRK LANDECK. VP-Frauensprecherin NRin Elisabeth Pfurtscheller erinnert an drängende gesellschaftliche Themen. Potential des Empowerment-Fonds auch in Tirol nützen. Die VP-Frauen machten auch in Landeck auf den Weltfrauentag aufmerksam. Internationaler Frauentag Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erinnert die VP-Frauensprecherin im Nationalrat und Landesleiterin der Tirolerinnen Volkspartei, Elisabeth Pfurtscheller, an die drängendsten gesellschaftlichen Themen, die für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Waltraud Beranek, Astrid Brunner,  Obfrau Herta Wutscher, Barbara Raß und Monika Wutscher (von links) | Foto: Privat

Zum Weltfrauentag
Frauenbewegung St. Georgen organisierte Frühstück

Die ÖVP-Frauenbewegung St. Georgen lud zum Frauenfrühstück in der Apfelschenke Pauliwirt. ST. GEORGEN. Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Aus diesem Anlass hat die Ortsgruppe der ÖVP Frauenbewegung bereits am vergangenen Sonntag zu einem Frauenfrühstück beim Pauliwirt eingeladen. Obfrau Herta Wutscher begrüßte die Teilnehmerinnen und blickte dabei zurück auf das Jahr 1911, dem ersten Internationalen Frauentag. Die Frauen kämpften damals für Gleichbehandlung, aber besonders...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: KK
2

Frauenbewegung Peggau im Atelier

Am 8. März, dem Weltfrauentag, besuchte die Frauenbewegung Peggau das Kleiderkunst-Atelier peaces.bio im Ort. Die Inhaberin Susanne Huber erklärte ihren Besucherinnen, wie jedes einzelne Kleiderkunst-Werk in Handarbeit mit viel Liebe entsteht. Der Siebdruck – eine kraftraubende Arbeit – ersetzt sogar den Besuch des Fitnessstudios. Die Peggauer Frauen jedenfalls genossen diesen kurzweiligen Nachmittag, an dem sie in ruhiger Atmosphäre viele Kleidungsstücke bestaunen und anprobieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sophie Glantschnig, Waltraud Beranek, Angelika Kuss-Bergner sowie Herta Wutscher (von links) | Foto: KK

St. Georgen
Von Frauen für Frauen

Die Frauenbewegung lud in St. Georgen im Lavanttal zu einem Frauenfrühstück. ST. GEORGEN. Anlässlich des Weltfrauentages organisierte Herta Wutscher, die Ortsleiterin der Frauenbewegung St. Georgen, in der Apfelschenke Pauliwirt ein Frühstück für und mit vielen Frauen. 100 Jahre nach Einführung des Wahlrechtes für Frauen sind die Herausforderungen für das weibliche Geschlecht nicht mehr dieselben. Für viele Frauen stellt heute die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Herausforderung dar....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

"Die Gleichberechtigung ersetzt noch keinen Mann"

Zum Weltfrauentag einen Rüchblick auf die 1960er Jahre. Originalzitat aus dem Jahr 1960: "Unsere Zeit entzaubert die Frauen - Das schwache Geschlecht ist sich selbst zu stark" - "Die Gleichberechtigung der Frau hat ihre Schattenseiten. Sie bedeutet für viele nicht nur die Gleichberechtigung vor dem Gesetz und gegenüber einer falsch verstandenen Machtfülle des Mannes. Sie bedeutet auch die Chance, so viel zu verdienen wie ein Mann, wenn - eine Frau so viel leistet. Das Berufsleben schafft...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
6

Opfere dich auf - ER ist der Chef! Anlässlich des Weltfrauentages lohnt es sich genauer hinzuschauen, auf das Bild der Frau.

(ps). Originaltext aus einer Zeitschrift 1958: "Sind Sie die ideale Frau? In einer Familie zählen nur die Bedürfnisse von einem einzigen, und das ist der EHEMANN." Dieses Zeitalter, und noch viel schlimmere Zeiten, gehören der Vergangenheit an. Zeiten in denen Frauen nicht wählen durften, nicht am selben Tisch essen wie der Rest der Familie, keinen Führerschein machen oder eine ordentliche Ausbildung absolvieren durften. Der Weg zur Gleichberechtigung des"schwachen Geschlechts" war ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.