Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Rund um den Weltfrauentag macht die Frauen- und Mädchenberatungsstelle innova auf Frauenthemen aufmerksam. | Foto: innova

Aktion zum Weltfrauentag
Gegen Gewalt und für die Gleichberechtigung

Was in Sachen Gleichberechtigung für Frauen noch getan werden muss, darauf machte die Frauen- und Mädchenberatungsstelle innova am Weltfrauentag in Weiz aufmerksam. WEIZ. Der Internationale Frauentag soll vor allem auf das Recht an Gleichberechtigung von Frauen in der Gesellschaft, Arbeitswelt und Familie erinnern. Die innova Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Weiz hat diesen Tag zum Anlass genommen, um auf notwendige Maßnahme rund um Gleichberechtigung, systembedingte Diskriminierung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wollen Opfern Mut machen: Edith Kohlmeier, Silvia Dimitriadis und Klara Heiling (v.l.) | Foto: WOCHE
Aktion Video

Aufstehen gegen Gewalt
Video zeigt Gewaltopfern viele Auswege (plus Video)

Zonta Club und Streetwork zeigen Anlaufstellen für Gewaltopfer auf. REGION. Der Zonta-Club Feldbach rund um Präsidentin Silvia Dimitriadis lebt – die WOCHE hat berichtet – das Motto "Empower yourself". Man möchte konkret erreichen, dass Opfer von (sexueller) Gewalt Hilfe in Anspruch nehmen und Menschen durch die nötige Bewusstseinsbildung gar nie Teil einer Gewaltspirale werden. Um schon junge Menschen mit dieser Message erreichen zu können, baut man auf die Zusammenarbeit mit dem Streetwork...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Gemeinsam-sicher-Landeskoordinator" Leo Josefus mit Vertreternnen von Innova und Zonta.  | Foto: LPD Steiermark

Gemeinsam sicher
Sicherheitstipps von Experten für Frauen

In Feldbach hat die Exekutive am Weltfrauentag informiert. FELDBACH. Anlässlich des Weltfrauentages haben Vertreter der Polizeiinspektion Feldbach und der Initiative "Gemeinsam sicher" der Landespolizeidirektion Steiermark am Hauptplatz in Feldbach zu einer Informationsveranstaltung geladen. Ziel war es, Frauen darüber zu informieren, wie man potenzielle Gefahrensituationen im Alltag vermeidet und durch einfache Maßnahmen die eigene Sicherheit erhöhen kann. Vor Ort waren auch Vertreter der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.