Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Foto: SPÖ

Weltfrauentag
SPÖ fordert Arbeitsmarktpaket für Frauen

BEZIRK MISTELBACH. Frauen sind durch die Corona-Krise doppelt und dreifach belastet. „Sie springen meist ein, wenn die Kindergärten und Schulen geschlossen sind. Sie übernehmen zusätzliche Aufgaben bei der Pflege der Angehörigen. Dazu kommt die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz. „Es braucht jetzt dringend Initiativen, die Frauen stärken. Um in NÖ Vollbeschäftigung zu erreichen, braucht es 35.000 neue Jobs allein für Frauen und insgesamt 80.000 neue Arbeitsplätze“, schlagen die Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Claudia Musil und Melanie Erasim | Foto: Seidl
2

Weltfrauentag 8. März
Die Angst vor dem Rückschritt

BEZIRK MISTELBACH. "Es sind die selben Themen wie vor 50 Jahren." Nationalrätin Melanie Erasim, die ihre politischen Werdegang im Dunstkreis der SPÖ-Frauenministerinnen begann, ist empört über die aktuellen Entwicklungen der Frauenpolitik. "Während bei präventiven Maßnahmen, wie der Familienberatung, gekürzt werden,  wurde das Strafmaß für Gewalttäter erhöht", erklärt Erasim. Jetzt schon enden Anzeigen selten mit einem tatsächlichen Schuldspruch. Die Verfahren werden von Opfern oft als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Martina Eder-Müller und Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim.

In Niederhollabrunn sitzt keine Frau im Gemeinderat

Den Weltfrauentag vergangene Woche nahmen Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim und SPÖ-Bezirkparteifrauenvorsitzende Martina Eder-Müller zum Anlass, sich Gedanken über Frauen in der Politik und Arbeitswelt zu machen. BEZIRK KORNEUBURG. Und beide stellen fest: "Bei frauenpolitischen Themen ist der Wind ein sehr rauer." Zwar orte man bei börsennotierten Unternehmen, die gesetzlich zu einer Frauenquote verpflichtet sind, einen großen Fortschritt und entkräftet so oft angebrachte Kritik mit der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.