Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag veranstaltet das Belvedere 21 an fünf Terminen Events zu queer-feministischen Themen.  | Foto: Sabine Klimpt/ Belvedere, Wien
2

Filmscreening
Belvedere 21 zeigt "Girls | Museum" bei freiem Eintritt

Am 8. März ist wieder Weltfrauentag! Rund um diesen startet das Belvedere 21 das Public Program "Gemeinsame Wagnisse". Das ist eine Veranstaltungsreihe, wobei das Museum kostenlos unter anderem zu Lesungen, Filmvorführungen und Präsentationen einlädt. Im Mittelpunkt stehen rund um den Weltfrauentag queer-feministische Themen, zum Auftakt wird am 3. März der Film "Girls | Museum" gezeigt. WIEN/LANDSTRASSE. Zum bereits fünften Mal veranstaltet das Belvedere 21 heuer sein "Public Program", wobei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tobias Schmitzberger
Foto (c): ACHSE Verlag | Foto: ACHSE Verlag

Schon gewusst? Wien hat ein Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Kurios: Wiener Museum mit dem Motto "Viva la Vulva"

Mit dem Projekt „Viva la Vulva“, gefördert durch die MA57 will das Museum für "Verhütung und Schwangerschaftsabbruch" Vulven und ihre Vielfalt sichtbar machen und zeigen, dass jede Vulva einzigartig und schön ist. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Gloria Dimmel haben zahlreiche Frauen Gipsabdrücke von ihrer Vulva in so genannten Vulva-Sessions hergestellt. Diese Abdrücke wurden auf Plakaten, Postkarten und Sticker gedruckt und kommen bei den sexualpädagogischen Workshops im Museum zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hermann Krammer
3

Weltfrauentag 8.März 2020
„Stollen der Erinnerung“ geöffnet

STEYR. Anlässlich des Weltfrauentages am Sonntag, 8.März 2020 öffnet das Mauthausen Komitee Steyr von 14.00 bis 17.00 Uhr den „Stollen der Erinnerung“. Das Schicksal der französischen Zwangsarbeiterin Paulette Callendreau soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Paulette Callendreau kam mit 21 Jahren im März 1943 nach Steyr in das Dunkelhof-Lager, das am Rande der heutigen in der Waldrandsiedlung errichtet wurde. Sie war Sekretärin und Stenotypistin und lebte mit Ihrer Mutter in Nizza. Was es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.l. MMag. Eveline Melching, Ingrid Weydemann MAS, Mag. Monika Schwaiger, Erika Krammer-Riedl, Mag. Regina Augustin, Mag. Alexandra Kunstmann-Hirnböck, Mag. Michaela Hauser
9

Applaus für die Frauen. Tag der Chancengleichheit

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2012 veranstaltete die Pfarre Neumarkt am Wallersee gemeinsam mit dem Museum in der Fronfeste und der Lernenden Region – Salzburger Seenland einen Aktionstag. Trotz Regen wurde die Veranstaltung mit einem Zumba-Tanz auf der Hauptstraße eröffnet. Der Workshop zum Thema „Kontroverse Kopftuch – religiöses Symbol, Prestigeobjekt oder Modeaccessoire?“ fand sehr großen Anklang. Frau Yasemin Gürsoy zeigte den Teilnehmerinnen, u.a. wie die Kopftücher gebunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.