Weltläden

Beiträge zum Thema Weltläden

Die Schüler durften ihre Recherche-Ergebnisse im Purgstaller Rathaus präsentieren. | Foto: Hofmarcher

Purgstaller Schüler für fairen Handel

PURGSTALL. Seit einigen Jahren dürfen die Teilnehmer des Themenfaches "Fairtrade" der Neuen Mittelschule Purgstall ihre Rechercheergebnisse im Rathaus in Purgstall präsentieren, wobei die Schüler mit interessanten Ergebnissen ihrer Arbeiten aufwarten konnten. Über ein Lieblingsprodukt, das sich die Teilnehmer im Weltladen Scheibbs aussuchen konnten, versuchten sie die Lebensumstände der Produzenten in den südlichen Ländern möglichst genau zu erforschen und dabei auch zu eruieren, welchen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Zeit für einen Tee aus dem Weltladen

KREMS. Es scheint, dass der Winter doch endlich da ist – was wärmt da besser als eine Tasse guten Tees? Davon gibt es im Weltladen eine große Auswahl, natürlich alle in Bio-Qualität. Die schwarzen Tees stammen aus dem Hochland von bekannten indischen Anbaugebieten wie Darjeeling und Assam, von Sri Lanka, Tansania und Vietnam. Bei den lose verpackten Tees ist nicht nur der Inhalt von besonderer Qualität, sondern auch die schönen Verpackungen aus handgeschöpftem Papier, erzeugt in kleinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Jubiläumskonzert - 10 Jahre Weltladen Stadl-Paura

Der Weltladen im ChristophorusHau der MIVA wird 10 Jahre alt! Der Höhepunkt des Jubiläumstages ist ein Konzert auf mehreren Ebenen des ChristophorusHauses. Auftreten werden der bekannte Chor „The Message“ und die Trommelgruppe „Djenga“ aus Bad Wimsbach, die auch ein paar Stücke gemeinsam darbieten werden. Eintritt sind freiwillige Spenden. Der Erlös des Konzertes kommt einem MIVA-Projekt zugute. Ort ChristophorusHaus der MIVA Miva-Gasse 3 4651 Stadl-Paura Wann: 01.02.2014 20:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber

10 Jahre Weltladen Stadl-Paura

Der Weltladen im ChristophorusHaus der MIVA wird 10 Jahre alt! Es gibt: Trommelworkshops um 10 und 14 Uhr Modenschauen um 11 und 15 Uhr Afrikanisches Live-Kochen zum Kosten und Nachmachen Kaffee- und Kuchenbuffet Eintritt: freiwillige Spenden Ort: ChristophorusHaus Miva-Gasse 3 4651 Stadl-Paura Wann: 01.02.2014 10:00:00 Wo: ChristophorusHaus der MIVA, Mivag. 3, 4651 Stadl-Traun auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber
Eleonore Pucher mit Tochter Barbara und Enkel Bernhard im Weltladen Braunau. | Foto: Weltladen

Erfolgsgeschichte: Weltladen Braunau

BRAUNAU. Als Pionier startete vor 35 Jahren der Weltladen in Braunau. Aus dem damaligen Miniladen mit zwölf Quadratmetern ist heute ein Fachgeschäft für fairen Handel geworden. Österreichweit gibt es derzeit an die 100 Weltläden – in Europa sind es fast 3000. Zu Jahresende konnte der Braunauer Weltladen ein kleines Jubiläum feiern. Mit dem Einkauf von Eleonore Pucher, einer langjährigen Stammkundin, wurde der Umsatz von vier Millionen Euro überschritten.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Vernetzungstreffen im Weltladen-Café war voller Erfolg

WIENER NEUSTADT. Über Initiative des Weltladens trafen sich vergangene Woche 15 Unternehmer im Weltladen-Cafe. Barbara Roth vom Weltladen-Verein stellte die Idee eines gemeinsames Straßenfestes in der Neunkirchnerstraße vor Ostern vor, die positiv aufgegriffen wurde. Für Jänner wurde das nächste Vernetzungs-Frühstück im Weltladen-Café terminisiert. Maria Payer von der Stadtmarketing-GmbH und Alexandra Potzmann vom Unternehmer-Verein drückten ihren Dank für die Initiative des Weltladens aus, der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Briefmarathon 2013

weltweite Aktion Die Amstettner ai-Gruppe hat auch heuer wieder Briefe vorbereitet, die im Weltladen aufliegen. Ihre Stimme zählt! Ihre Briefe können Leben retten! Wann: 07.12.2013 09:00:00 bis 07.12.2013, 17:00:00 Wo: Weltladen, Hauptpl. 43, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Julia Amon und Verena Schwarz konnten die Frühlingsmode noch mit der Giraffe präsentieren. | Foto: Weltladen

Giraffe vermisst

KREMS. Viele Jahre stand eine große Giraffe aus Kenia vor dem Weltladen Krems in der Margarethenstraße. Sie war lieb gewordenes Zeichen und Blickfang für die Kunden und Kundinnen. Leider ist sie eines Nachts verschwunden und nicht zurückgekommen. Zurzeit steht ihre Freundin vor dem Weltladen und wartet auf die Rückkehr des Originals. "Wer hat sie gesehen? Bitte, komm zurück!", appellieren die Mitarbeiterinnen des Weltladens an jene, die die Giraffe mitgenommen haben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Der Weltladen ist aus Vorchdorf nicht mehr wegzudenken. Durch Vorträge und Filme wird sensibilisiert. | Foto: Weltladen
14

15 Jahre Weltladen Vorchdorf

Weltladen nimmt wichtige soziale Rolle in der Gemeinde ein Vor 15 Jahren wurde der Weltladen Vorchdorf eröffnet. Ziel war es, fair gehandelte Produkte aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu verkaufen. Die Produzenten – Kleinbauern und Handwerker – sollten mit den Einnahmen durch ihre eigene Arbeit ein Leben in Würde führen können. „Wir Mitarbeiter im Weltladen wissen: Hinter jedem Produkt steht ein Projekt, das die Entwicklung der Dorfgemeinschaften und Kooperationen in den herstellenden...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Theater: Krumme Pfote, Milchgesicht

Krems. Die letzte Veranstaltung zum zwanzigjährigen Bestehen des Kremser Weltladens war eine berührende Theatervorstellung mit dem lustigen Namen „Krumme Pfote, Milchgesicht und das grüne Weizenkorn“. Die Handlung war aber sehr ernst, ging es doch unter anderem um das triste Leben von bolivianischen Straßenkindern. Die Stücke schrieb Stefan Gurtner, der nicht nur Schriftsteller ist, sondern auch Gründer und Betreuer von zwei Häusern für ehemalige Straßenkinder in Bolivien.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Hilla Hatzfeld, Leiterin der Heilpfanzenschule Belladonna in Hofamt Priel | Foto: Heilpflanzenschule Belladonna

Gewürzvortrag im Rathaus Scheibbs

Was sie schon immer über Zimt, Safran und Kardamom wissen wollten. Am 14.11.2013 um 19:30 findet im Festsaal des Scheibbser Rathauses ein Gewürzvortrag mit der Kräuterexpertin Hilla Hatzfeld von der Heilpflanzenschule Belladonna, deren Buch "Heilpflanzen als Wegbegleiter" vor Kurzem erschienen ist und Robert Teufel vom Weltladen Scheibbs statt. Eine Anmeldung im Weltladen Scheibbs ist erwünscht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Theater aus Bolivien in Krems

KREMS. Auf Einladung des Weltladens Krems präsentiert eine Theatergruppe aus Bolivien das Stück: Krumme Pfote, Milchgesicht und ein grünes Weizenkorn am Montag 28.10.2013 um 19 Uhr im Schulzentrum Krems E.Hofbauerstraße 9. Stefan Gurtner, der Leiter des Straßenkinderprojektes „Tres soles“, gibt einen Einblick in die Geschichte Boliviens aus der Sicht der Unterdrückten und Ausgebeuteten. Jugendliche aus dem Projekt lassen mit Handpuppen und durch Pantomime die Geschichte lebendig werden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
In den Anfangsjahren war die Auswahl an Produkten noch gering, heute gibt es ein weit größeres Fair-Trade-Angebot. | Foto: Preitler
20

Ein Pionier feiert '25er'

Seit 25 Jahren kann man einmal im Monat bei Hans Preitler in Gratkorn Fair-Trade-Produkte kaufen. "Angefangen hat alles mit der Dreikönigsaktion, die mir Pater Paulus damals vor rund 35 Jahren auf's Auge gedrückt hat", lacht Hans Preitler. "So bin ich immer mehr in die Pfarre hineingewachsen." Auf der Uni habe eine Mitstudentin dann eine Unterschriftensammlung für Indios veranstaltet und grauenhafte Dinge über Vorgänge in Südamerika erzählt. "Ich konnte mir das nicht vorstellen, dass Indios...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
37

Eine echt faire Feier

WIENER NEUSTADT. Mit einem tollen Programm wartete der Weltladen mit Fairtrade-Café-Bar, anlässlich seines 30-jährigen Bestehens auf. So gab es Percussion zum Mitmachen, ungewohnt ein Lama in der Fußgängerzone, einen afrikanischen Geschichtenerzähler, Tanzvorführungen von „Ortner4dance“ und den Gitarrenvirtuosen Joachim Csaikl, der Texte zum fairen Handel interpretierte, welche die vielen Gäste begeisterten. Versteigert wurden auch Bilder, die Lisa Wolf mit Kindern gemalt hatte. Obmann...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Weltladen-Fest in der Gerberei

ST. JOHANN. Das Weltladen-Fest der Aktion für eine Welt findet am Samstag, 11. 10., ab 19.30 Uhr in der Alten Gerberei statt (mit "Kalasasaya", bolivianische Volkstänze).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sensibilisieren für Menschen mit Behinderung soll "Kaffee im Dunkeln". | Foto: Gem. Waidhofen

Ein Besuch in der Welt der Blinden

WAIDHOFEN. Es gibt Kaffee und Kuchen wie im „normalen“ Kaffeehaus - nur mit einem Unterschied: für Sehende ist hier alles dunkel. Im völlig abgedunkelten Plenkersaal übernehmen am 22. September vormittags blinde Menschen die Bedienung und Abrechnung und erzählen aus ihrem Leben.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Das berühmt berüchtigte Zulu-Feuer war nur einer von vielen kulinarischen Höhepunkten des Bio-Fairen Frühstücks. | Foto: Alois Stockhammer
3

5000 Euro für Projekt in Bolivien

RANSHOFEN. Am 7. Juli fand das alljährliche Bio-Faire Frühstück am Schaberlhof in Ranshofen statt. Knapp 700 Gäste waren gekommen, um bei strahlendem Sonnenschein im wunderschönen Ambiente des Schaberlhofes die Seele baumeln zu lassen. „Uns gefällt am Bio-Fairen Frühstück besonders, dass auch an die Kleinsten gedacht wird. Unsere Kinder freuen sich immer auf das umfangreiche Programm und wir können in der Zwischenzeit etwas essen, mit anderen Gästen plaudern und entspannen“, schwärmte eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Maria Kirchsteiger (ehrenamtliche MA Weltladen)
Mag. Hildegard Ronacher (Angestellte Weltladen)
Stadtrat Harald Sobe
Benno Karnel (Obmann Verein Weltladen Villach)
Christa Pfeiler
Gemeinderätin Sabina Schautzer
Dr. h.c. Monika Kircher | Foto: KK

Drei Jahrzehnte Weltladen

VILLACH. Drei Jahrzente Weltladen feierte der Standort in Villach in der Drauparkstraße 2 kürzlich. Neben einer Modenschau mit mit fair gehandelter u.produzierter Bekleidung, Infoständen, einem Bazar vom Weltladen mit Schwerpunkt Indien gabe es auch ein "faires" Buffet zu verkosten. Eine sommerliche Fahrt am Drauschiff komplettierte die Feierlichkeiten rund um einen Festgottesdienst und einen Vortrag über das Geschlechterverhältnis in Hindu-Religionen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Feierstimmung beim Weltladen-Team: Zehn Jahre, in denen man erfolgreich tätig war.
16

10 Jahre Weltladen in Gleisdorf

Eine Woche lang sorgte der Verein Weltladen in Gleisdorf für ein interessantes Jubiläumsprogramm. Eine bunte Windradinstallation wies in der vergangenen Woche auf das Jubiläum des Weltladens hin. Überall in der Stadt waren Stationen mit regionalen Gemüsepflanzen und Hinweisen auf das Weltladen-Fest positioniert, das Ernährungssouveränität in den Mittelpunkt stellte. Wir haben es satt Der sinnvolle Umgang mit Lebensmitteln, der faire Verkauf, das gesunde Essen, eine nachhaltige Landwirtschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Aktion gegen Kinderarbeit: Ulrike Klein, Angelika Markom und Monika Schmircher. | Foto: Zeiler

Aktion gegen Kinderarbeit

Tullner Weltladen macht mit Schülern auf Thematik aufmerksam TULLN. Am internationalen Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) hat der Weltladen eine besondere Aktion vorgesehen: Kindergruppen wurden eingeladen, um vormittags wie nachmittags darauf aufmerksam zu machen, dass Kinderarbeit noch immer üblich ist. Mit dabei sind die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Tulbing sowie die Tullner Pfadfinder mit den Wichteln und Wölflingen, die am Minoritenplatz, auf der Donaulände und am Hauptplatz aufkehren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roswitha Lobe und Beate Hauch vom Weltladen Braunau freuten sich über das rege Interesse der Braunauer am Thema Artenvielfalt und Saatgut. | Foto: Weltladen Braunau
2

Weltladen informierte über Bedrohung der Artenvielfalt

BRAUNAU. Zahlreiche Fleischskandale, der umstrittene Einsatz von Pestiziden und Besitzansprüche auf Saatgut und Land haben in den vergangenen Monaten die Medienlandschaft beherrscht. Dementsprechend groß ist die Verunsicherung und Enttäuschung bei den Bürgern. Zugleich beginnt aber ein Umdenken in der Gesellschaft. Viele vertiefte Gespräche beim Stand des Braunauer Weltladens auf dem Bauernmarkt zeigten, dass die Kampagne "öko&fair ernährt mehr!" auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Immer mehr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hobby-Imker Rainer Schlögl hat sechs Bienenstöcke, davon zwei in seinem Garten in Amstetten. | Foto: Schlögl
2

Süße Gifte aus den Maisfeldern

Bezirks-Imker sehen Umweltbelastung als Grund für Bienensterben BEZIRK. "More than honey" heißt der preisgekrönte Film mit dem der Weltladen vergangenen Samstag im Café Kuckuck für eine bienen-schonende Landwirtschaft eintrat. Imker beklagen Verluste Über den Tellerrand hinausdenken sollten die Landwirte, wünscht sich auch Franz Teichmann, Obmann des Imkereiverbands im Bezirk Amstetten. 25 bis 30 Prozent hat er heuer an Verlusten in seinen Stöcken hinnehmen müssen. Ganze Völker seien ihm...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Pflanzen tauschen: Heidi Brachner, Maria Wagner, Maria Brandstätter.
2

Faire Arten-Vielfalt zum Weltladentag

AMSTETTEN. Unter dem Motto "Öko und Fair ernährt mehr" widmete sich der internationale Weltladentag dem Thema Arten- und Saatgut-Vielfalt. Vor allem das bäuerliche Recht, Saatgut zu gewinnen, weiterzugeben und zu verkaufen, das Verbot von Gentechnik und Patenten auf Pflanzen und Tiere sowie eine neue umweltfreundliche Agrarpolitik liegen den Vertretern des fairen Handels am Herzen. Postkarten mit den Forderungen wurden vergangenen Samstag im Weltladen an die Kunden verteilt. Ein...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Kraus
3

Ein zartes Pfänzchen ist gereift

MÖDLING. Zahlreiche Mitarbeiter, Freunde sowie Vertreter der Stadtgemeinde, an ihrer Spitze Bürgermeister Hans Stefan Hintner, hatten sich am 3. Mai anlässlich der 10 Jahresfeier vor dem Weltladen Mödling in der Pfarrgasse 6 eingefunden. Der vormals auf der unteren Haupstraße angesiedelte Verein, übersiedelte im Jahr 2012 in die Pfarrgasse und ist neben dem Verkauf von Fair Trade Produkten auch für die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Informationsveranstaltungen zuständig....

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.