Weltläden

Beiträge zum Thema Weltläden

Bienen gebastelt, die beim Schwingen in der Luft Summgeräusche erzeugen. | Foto: Foto: Wimmer

Hochbetrieb beim Weltladentag

ST. JOHANN. Der Weltladentag zum Thema öko&fair fand am 10. Mai in St Johann statt. Wegen des Regenwetters musste die Veranstaltung in den Weltladen verlegt werden. Es gab Infos zum Thema Artenvielfalt von Getreide- und Obstsorten. Es galt, Apfelsorten zu erraten und beim Quiz zu punkten. Hochbetrieb herrschte bei der Bastelwerkstatt für Kinder. Bienen stehen bei der nächsten Veranstaltung des Weltladens, dem Film "More than Honey" am Donnerstag in der Alten Gerberei im Mittelpunkt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enkelin Amelie im Glashaus mit Salat, Pak Choi und natürlich Paradeisern.
5

Sie retten Omas alte Sorten

Maria Brandstätter aus Neufurth hegt und vermehrt in ihrem Hausgarten alte Gemüsearten. AMSTETTEN. Leben pur ist der erste Eindruck beim Besuch im Bio-Garten der Familien Brandstetter und Hochleitner in Neufurth. Hier wohnen nicht nur drei Familien, Laufenten, Katzen, Kaninchen und seit neuestem auch alte Hühnerrassen. Das 2.000 m² große Grundstück ist vor allem Zufluchtsort für alte Sorten. "Ich wollte immer schon Gärtnerin werden", sagt Maria Brandstetter, Mitglied des Vereins "Arche Noah",...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Bio-faires Frühstück vom Weltladen

Der Landecker Weltladen lädt alle herzlich zum Bio-fairen Frühstück im Alten Widum am 11. Mai von 9.00 bis 13.00 Uhr herzlich ein. Programm: – Ensemble Rabenspil – Original Ätiopische Kaffeezeremonie – Kinderprogramm Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 11.05.2013 09:00:00 bis 11.05.2013, 13:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Weltladentag - öko & fair ernährt mehr!

Der Weltladen St. Veit präsentiert ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Anlass ist der 18. Internationale Weltladentag. Wann: 11.05.2013 ganztags Wo: Weltladen, St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Gerlinde Hämmerle, Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Michaela Buhr, Andrea Reitinger, Ingrid Hagen, Ilse Kirchner, Veronika Amon, Lisbeth Sodl, Beate Bierbaum | Foto: Foto: privat

Fair Handeln: Ausstellungseröffnung in der Rathaushalle Krems

KREMS. Großes Interesse zeigten die Besucher bei der Ausstellungseröffnung des Weltladens Krems am 3. Mai in der Rathaushalle Krems. Andrea Reitinger, Mitarbeiterin der Importorganisation EZA, erzählte von einer Reise zu den Baumwollproduzentinnen in Indien. Sie konnte aus eigener Erfahrung berichten, dass die Mitgliedschaft bei der Fair-Trade Organisation gerechte Löhne garantiert und den biologischen Anbau fördert. Bei der Modeschau des Weltladens wurde die Kleidung der neuen fair gehandelten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Weltladen feiert Jubiläum

LANZENKIRCHEN. Am 1. Mai feierte der Trägerverein „Unsere Erde – eine Familie“ des Weltladen Lanzenkirchen sein 20 jähriges Jubiläum. Eine gute, segensreiche Entscheidung für die Menschen in Lanzenkirchen, aber auch für die Bewusstseinsbildung über fairen Handel. Ein Team rund um –die leider viel zu früh verstorbene- Christine Schipflinger steckte von Anfang an viel Zeit und Herzblut in das Projekt. Hierbei wurde auch der Grundstein gelegt, dass Lanzenkirchen im Jahr 2011 zur Fairtrade-Gemeinde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Trommelfieber im Weltladen

WIENER NEUSTADT. Der Weltladen lud am Samstag dem "Internationalen Fairtrade Tag" zum Weltladenfest und belebte die Neunkircherstraße mit beindruckender Percussion von der Gruppe "Deschawü" Im Weltladen gab es kulinarische Köstlichkeiten.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Weltladentag: "öko&fair ernährt mehr"

ZWETTL. Am Samstag, 11. Mai 2013 findet der Weltladentag statt. Er steht unter dem Motto "öko&fair ernährt mehr". Der Weltladen Zwettl lädt Sie aus diesem Anlass zu einem selbst gemachten bio-fairen Brunch ein. Diesen können Sie am Samstag, dem 11. Mai 2013 von 9 bis 12.30 Uhr direkt im Weltladen genießen. Des Weiteren erhalten Sie von 6. bis 11. Mai beim Besuch des Weltladens ein Samenpäckchen (wahlweise Basilikum, Gartenkresse oder Sonnenblumen) gratis.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine bolivianische Bauernfamilie auf ihrem Quinuafeld. | Foto: Foto: MAWI

18. Int. Weltladentag auch in St. Johann

ST. JOHANN. Der Weltladentag setzt am Freitag, 10. Mai, ein Zeichen für Artenvielfalt. Die Kampagne „öko&fair ernährt mehr!“ der österreichischen Weltläden – Fachgeschäfte für Fairen Handel – zeigt auf, was in Landwirtschaft und Handel falsch läuft, macht auf den Mehrwert von kleinbäuerlich strukturierter Landwirtschaft im Norden wie im Süden aufmerksam und bietet Handlungsmöglichkeiten. Der Weltladen St. Johann präsentiert am 10. Mai von 10.30 bis 17 Uhr am Kirchplatz ein buntes Programm für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

„öko & fair ernährt mehr!“

18. Internationaler Weltladentag – eine Kampagne für die Artenvielfalt. STEYR. Der Weltladen Steyr informiert am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 13 Uhr an einem Infostand in der Enge Gasse über die Bedrohung und Sicherung der Artenvielfalt. Die Möglichkeit, seltenes Saatgut zu „fair“mehren und tauschen wird durch zunehmend strikte EU-Gesetzgebung bedroht. Fairer Handel stärkt Menschen, die mit ihrer Landwirtschaft dazu beitragen, dass Vielfalt erhalten bleibt. Der Weltladentag 2013 setzt ein Zeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Globalisierung gestalten: Ausstellung und faires Frühstück!

Globalisierung kann gestaltet werden: auf die Herkunft unserer Gebrauchsartikel und Nahrungsmittel zu achten, ist dabei ein kleiner, aber in den Auswirkungen bedeutender Schritt. Wer auf fair gehandelte und biologisch hergestellte Produkte Bedacht nimmt, leistet einen Beitrag zu globaler Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Die Ausstellung Globalisierung gestalten rückt die Hintergründe rund um unsere Alltagsprodukte in den Mittelpunkt. Jedoch lässt sie die BetrachterInnen mit Themen wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
2

Schnäppchenmarkt vorm Weltladen

Wegen des kürzlich erfolgten Umbaus vom Weltladen Vorchdorf gibt es eine Lagerbereinigung : Viele Schnäppchen warten auf Sie: Schmuck, Spielzeug, Taschen,... Von 10-17 Uhr vorm Weltladen Vorchdorf Wann: 04.05.2013 09:00:00 bis 04.05.2013, 12:00:00 Wo: Weltladen, Schloßplatz 2, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Judith Sturm
Obfrau Annelie Paschen, Weltladen-Geschäftsführerin Gerti Jaksch-Fliegenschnee und Balance Global-Kassierin Karin Först freuen sich auf rege Teilnahme an der Generalversammlung.

Generalversammlung Verein Balance Global

BADEN. Der Verein Balance Global, Betreiber des Weltladens in Baden, lädt am 10. April um 19 Uhr zur Generalversammlung ins Pfarrheim St. Stephan, Pfarrplatz 1. TAGESORDNUNG • Begrüßung • Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung • Protokoll der Generalversammlung 2012 • Bericht der Obfrau und Präsentation des Jahresberichts • Bericht der Kassierin • Bericht des Rechnungsprüfers und Entlastung der Kassierin • Rücktritt und Entlastung des Vorstandes • Wahl des neuen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Weltladen-Verkaufsstand in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Im Zuge der Radbörse in Groß Gerungs ist das Team vom Weltladen Zwettl am 23. März 2013 von 9 bis 12 Uhr am Kirchenplatz (bei Schlechtwetter im Hof der Pizzeria Rialto) mit einem Verkaufsstand vertreten. Sie suchen ein passendes Osterpräsent? Dann schauen Sie doch einfach vorbei. Das Team freut sich auf Ihren Besuch. Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht Sie möchten einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und Fairness im globalen Handel leisten? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
"Mama illegal" erhielt den Hauptpreis beim Menschenrechtsfilmfest. | Foto: privat

Filmzuckerl: Drei Frauenschicksale

WAIDHOFEN. Am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr laden der Verein Kunstbank Ferrum und der Weltladen anlässlich des internationalen Frauentags zum Filmzuckerl in der Filmbühne Waidhofen. "Mama illegal" von Ed Moschitz zeigt das Leben dreier moldawischer Frauen, die in Österreich und Italien illegal als Putzfrauen arbeiten.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Besuch aus Kolumbien im Weltladen

KREMS. Am Freitag den 22. Februar um 14,30 Uhr hat man Gelegenheit zu sehen, wie unter den geschickten Händen einer kolumbianischen Handwerkerin Schmuckgegenstände aus Orangenschalen und anderen Naturmaterialien entstehen. Die Gäste zeigen auch Bilder über ihre Arbeit in Kolumbien.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Kaffee-Saisonauftakt mit afrikanischen Trommeln

FREISTADT. Ab 5. Februar, kann man im Weltladen in der Pfarrgasse von 11 bis 16 Uhr wieder wie gewohnt jeden Dienstag afrikanischen Kaffee verkosten. "Diesmal feiern wir den Neustart mit einem rhythmischen Leckerbissen", sagt Eva Schermann. Auf dem Programm steht afrikanisches Trommeln. Wer eine eigene Trommel hat, kann sie gerne mitbringen. Es sind aber auch Trommeln im Laden vorhanden. Die Leitung hat Nick Wiesmayer übernommen. Begonnen wird um 17 Uhr. Anmeldungen im Weltladen oder unter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sie leiten den Weltladen Losenstein: Petra Wabl, Bernhard Jungwirth und Bernadette Ohlenschläger (v. li.). | Foto: Thöne

„Weihnachtspostamt“ im Weltladen

LOSENSTEIN. Kaffee, Gewürze, Schokolade, Taschen, Schmuck, Kerzen, Dekorationsartikel und vieles mehr: 14 Jahre ist es her, dass erstmals fair gehandelte Produkte in der Gemeinde verkauft wurden. Eine Gruppe von Firmlingen mit ihrem Betreuer Bernhard Jungwirth bot die Waren erfolgreich am Schosserplatz an. Jungwirth engagierte sich als Obmann der Katholischen Männerbewegung (KMB) für die entwicklungspolitische Aktion „Sei so frei“. Nach und nach wurden regelmäßig Waren vom Weltladen Steyr gegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Eine Filmcrew wird in den Wasseraufstand verwickelt, weil ein Darsteller dessen Anführer ist. | Foto: privat
4

"Filmzuckerl" über einen Wasserkrieg in den Anden

WAIDHOFEN. Am Dienstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr laden der Verein Kunstbank Ferrum und der Weltladen zu einem Filmzuckerl in die Filmbühne. "Und dann der Regen" ist die Dramatisierung des sogenannten Wasserkriegs von Cochabamba, einer Region deren Wasserversorgung an einen internationalen Konzern verkauft wurde, der nach rigorosen Preiserhöhungen sogar das Auffangen von Regenwasser untersagte. Die intelligente Parabel über die Mechanismen von Kolonialisierung und Weltwirtschaft ist ein...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Maria Irauschek, Regina Gassner und Heidi Brachner freuen sich über die gelungene Neueröffnung. | Foto: Eder

Weltladen im neuen Kleid - mehr Platz für Textilien

AMSTETTEN. Das Hauptaugenmerk des fairen Handels liegt auf gerechten Löhnen sowie sozial- und umweltverträglichen Arbeitsbedingungen. Seit Jahren ist die Nachfrage nach fair gehandelter Bekleidung aus den Ländern des Südens ständig gestiegen. Dem allgemeinen Trend zu mehr Textilien aus ökologischer und fairer Produktion trug nun auch der Weltladen Amstetten Rechnung. Produkte aus Wolle, Alpaka, Seide und Bio-Baumwolle rückten ins Zentrums des Ladens. Auch das Geschäftslokal präsentiert sich...

  • Amstetten
  • Anna Eder
2

Eine ökologische und faire Schnitzeljagd

Seit nunmehr sechs Jahren existiert der Weltladen in Feldkirchen. Anlässlich des Geburtstages gestaltete die 2B-Klasse der HS 1 mit Klassenlehrerin Anna Wresnig zum Thema "fair ernärht die Welt" eine Unterrichtseinheit. Um der Jugend die Bedeutung dieses Themas näher zu bringen wurde zudem eine spannende Schnitzeljagd für die Schüler veranstaltet. "Wir haben uns heuer gedacht, wir machen gemeinsam mit den Geschäften in der Innenstadt etwas", sagt Daniela Geiger von Weltladen. So gab es bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Von links: BH-Sekretärin Klaudia Glasner, Alois Wiesmayer vom Weltladen Freistadt, Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Ingrid Wimberger und Gabriele Herzog. | Foto: Erwin Pramhofer

Fairtrade auf der Bezirkshauptmannschaft

FREISTADT. Ganz im Zeichen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) stand der Dienstag, der 6. November, beim Land Oberösterreich. An diesem Tag wurden in Landeseinrichtungen wie der Bezirkshauptmannschaft Freistadt fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der EZA zum Kauf angeboten. Das Angebot des fairen Einkaufs richtete sich nicht nur an die Mitarbeiter der BH. Alle Bürger waren herzlich eingeladen, hochqualitative Lebensmittel zu einem fairen Preis zu erstehen und zugleich ihre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Workshop: Afghanische Drachen

Im Anschluss an eine Einführung in die kulturgeschichtliche Bedeutung der Papierdrachen in Afghanistan, werden am 17. November, im kath. Pfarrzentrum Gleisdorf, ab 09:00 Uhr, in Kleingruppen Drachen gebaut. Die Materialen werden bereitgestellt. In der Mittagspause gibt es ein Buffet mit afghanischen Speisen. Im Anschluss werden - bei entsprechender Witterung - die Drachen im Freien erprobt. Als Referent zu Gast: Darvish Darvishi. Unkostenbeitrag: € 10,00. Da es eine begrenzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.