Weltladen

Beiträge zum Thema Weltladen

In St. Veit wurden die fairen Orangen von Firmlingen verteilt. | Foto: Lechner
5

Diözese unterstützt fairen Handel
In diesem Jahr gibt es solidarische Orangen

KÄRNTEN. "Die meisten Südfrüchte werden von Migranten unter teilweise unmenschlichen Bedingungen geerntet", erzählt Hans-Peter Premur, Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und interreligiösem Dialog. Schlechte Arbeitsbedingungen wie Zwölf-Stunden-Tage mit täglichen Pausen von nur 15 Minuten, menschenunwürdige Unterbringungen, Billiglöhne sowie sklavenähnliche Ausbeutung illegal beschäftigter Migranten sind die Kehrseite der Industrie, die sich nur auf Masse statt Qualität...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Im Bild: Bürgermeister Christoph Kainz, Annelies Paschen und Vizebürgermeister Viktor Paar bei der Abholaktion im Pfarrhof Pfaffstätten letzten Samstag. | Foto: Artner

Zeichen für fairen Handel:
Bio-Orangen auch in Pfaffstätten bestellbar

Die Fair Trade Arbeitsgruppe Pfaffstätten unter der Leitung von Annelies Paschen unterstützt das Projekt „Spanische Bio-Südfrüchte aus solidarischem Handel“ in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Baden. PFAFFSTÄTTEN. BIO –Südfrüchte können direkt bei der Fair Trade Arbeitsgruppe in Pfaffstätten bestellt werden - ein Zeichen für den fairen Handel. Es handelt sich um Mandarinen, Orangen und Zitronen, handgepflückt und aus kontrolliert biologischem Anbau und ohne Konservierung. 80 Prozent der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Urban Roots-Eigentümer Robin und Ronny Regensburger setzten im Glanbogen auf Indoor Farming. | Foto: Glanbogen
2

Unsere Erde
Wie alle Lebensbereiche nachhaltig gewinnen

Die gute Nachricht des Tages: nachhaltige Kleidung und nachhaltiges Einkaufen zeigt: Für einen Wandel muss es nicht unbedingt teuer sein. SALZBURG. Ein Blick auf das Angebot des Weltladens in der Linzergasse beweist: "Fair Fashion" hat sein Nischendasein als gefilzte unförmige Kleidung verlassen und ist gar nicht so teuer wie man denkt. Für 25 Euro kann man hier ein Kleidungsstück erwerben, das aus Bio-Baumwolle gefertigt wurde und die soziale Situation der Menschen in den Ländern, wo das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Indisch zu Mittag: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Elfriede Zechner wurden von Kalpana Rai im Himalaya Masala herzlich bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Ein Laden, dem die Welt zu Füßen liegt – "Business Lunch" mit dem Weltladen

Wenn Pioniere Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren steht der Weltladen für Produkte aus fairem Handel. Kleidung, Schmuck, Lebensmittel: Das Sortiment des Weltladens ist sehr umfangreich. Was allen Produkten gemein ist: Sie sind Fairtrade-zertifiziert. Als erstes Geschäft in Graz wurde der Weltladen zu einem Treffpunkt für fairen Handel. Im WOCHE-Business-Lunch spricht Geschäftsführerin Elfriede Zechner über das Erfolgsgeheimnis des Weltladens und welche soziale Verantwortung mit dem Fairtrade-Siegel...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.