Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Manuel Steiner aus Liezen darf sich nun Weltmeister nennen. Zusätzlich gewann eine Bronzemedaille. | Foto: KK
2

Manuel Steiner
Weltmeistertitel für einen Liezener Kraftsportler

Die diesjährige WUAP-Weltmeisterschaft ("World United Amateur Powerlifting") fand Anfang Oktober in der deutschen Stadt Fraureuth statt.  Mit dabei war auch der Liezener Manuel Steiner, der in diesem Jahr bereits beim "PowerMax Cup" auf sich aufmerksam machen konnte. FRAUREUTH/LIEZEN. Trotz einer nur kurzen Vorbereitungszeit und einer Erkältung ließ sich der Liezener Manuel Steiner nicht von der Teilnahme an seiner ersten Weltmeisterschaft abhalten. Erstmals auf dem Siegespodest stand er im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Daniela Falck hat sich zum elften Mal den Titel "Deutsche Meisterin" erkämpft.  | Foto: Greiner
1

Daniela Falcks 11. Titel
Mattighofnerin ist Meisterin im Kraftdreikampf

Die 45-jährige Mattighofnerin Daniela Falck überzeugte im Kraftdreikampf mit bemerkenswerten 340 Kilo und ist "Deutsche Meisterin".  MATTIGHOFEN, GREIFSWALD. Nach eineinhalb Jahren Covid bedingter Auszeit und einer extrem kurzen Vorbereitungszeit ist es Daniela Falck dennoch gelungen, sich erneut den Titel "Deutsche Meisterin" zu erkämpfen.  Die 45-jährige Mattighofnerin ist im deutschen Greifswald für den Stemmclub Bavaria Landshut im Kraftdreikampf an den Start gegangen und schaffte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Johannes Lamparter hat seinen letzten Sieg als Juniorenweltmeister in Finnland gefeiert. | Foto: JumpandReach
3

Johannes Lamparter
Gold für den Rumer bei seiner letzten Junioren WM

Mit dem Gewinn der Gold-Medaille ist für Johannes Lamparter wohl eines der größten Ziele in dieser Saison erreicht. Der junge Rumer holt beim heutigen Einzelbewerb der Juniorenweltmeisterschaft im finnischen Lahti seine insgesamt 7. Medaille bei Nordischen Juniorenweltmeisterschaften. RUM/LAHTI. Nach Gold mit dem Team 2018 in Kandersteg, Gold und Silber im Einzel, sowie Bronze mit dem Team 2019 in Lahti, Gold im Team und Silber im Einzel 2020 in Oberwiesenthal erweitert der 19-Jährige seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Franz Gansinger landete unter den Top Ten bei der WUAP WM 2018 in der Slowakei. | Foto: Gansinger
2

Pressbaumer "Kraftlackl" unter den Top Ten
Gansinger holt sich vierten Platz bei der WUAP-Weltmeisterschaft

PRESSBAUM/TRAVNA. Der Pressbaumer Franz Gansinger, Mitarbeiter bei Dentaltechnik Strömmer, startete am 20. Oktober bei den WUAP-Weltmeisterschaft (World United Amateur Powerlifting) im RAW-Bankdrücken, in Trnava/Slowakei. Insgesamt waren 21 Länder vertreten und Franz Gansinger startete in der sehr stark besetzten Altersklasse 3 bis 125kg. Der Athlet hatte mit der weltmeisterlichen Betreuung von Michael Pischinger und seinem Herzensmenschen Claudia Nendwich, ein wirklich tolles Team an seiner...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Neuer Vizeweltmeister Mario Auer | Foto: Auer/Privat
2

WUAP Powerliftig WM 2018
Auer kehrt als Vizeweltmeister und mit neuem Rekord zurück

Nach dem "Spartan Race" ging es für Titelsammler Mario Auer zur WM im Power Lifting. BEZIRK HERMAGOR/GÖDERSDORF (lexe). Mario Auers Paradedisziplin ist der Kraftdreikampf. Im sogenannten "Power Lifting", also Bankdrücken und Kraft-Dreikampf, kämpfte sich der Extremsportler in Osteuropa, in Trnava, aufs Stockerl. Meisterschaften Seit 25 Jahren befindet sich der Fahrer der Villacher Brauerei auf den Ranglisten im Kraftsport ganz oben. Auer ist Weltmeister von 1999, war drei Mal Europameister und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
1 8

Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf

Vom 16.-24. Juni fand in Minsk/Weißrussland die diesjährige Classic Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf (ohne unterstützende Ausrüstung) statt. Mit dabei, der legendäre Gröbminger Kraftsportler Bernd Kerschbaumer (Sportunion Eurogym Gröbming). Mit 131,67 kg Körpergewicht (Kategorie +120 kg, Altersklasse 2) schaffte der 52jährige trotz Hüftproblemen einen passablen 4. Platz und eine Bronzemedaille im Bankdrücken und im Kreuzheben. Seine Leistung: 220 kg in der Kniebeuge, 170 kg im Bankdrücken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Adolf Prückl
2

Masters-Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf

Vom 2.-8. Oktober fand in Tallinn/Estland die diesjährige Masters-Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Mit dabei der für die „Sportunion Eurogym Gröbming“ startende Stanzer Ewald Stadlhofer bei den Masters 1 (über 40jährige). In der Gewichtsklasse bis 66 kg belegte der nur knapp 65 kg schwere Athlet den 3. Platz mit einer Leistung von 475 kg (Kniebeuge: 185 kg, Bankdrücken: 90 kg, Kreuzheben: 200 kg). Darüber hinaus wurde er Vize-Weltmeister in der Einzeldisziplin Kreuzheben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Adolf Prückl

Silber und Bronze für das Junior‘s Gym

Bei der Weltmeisterschaft der Jugend und Junioren im Kraftdreikampf, welche vom unlängst in Szczyrk, Polen, abgehalten wurden, stellte das Junior‘s Gym Imst mit vier von sieben nominierten Startern, wie schon zuvor bei der Europameisterschaft, wieder mehr als die Hälfte des Nationalteams. Trotz strapaziöser 14-stündiger Busanreise gaben die Imster Athleten wie immer ihr Bestes und wurden dafür einmal mehr mit Top-Platzierungen belohnt. Europarekordhalterin Dakota Reich holte sich mit neuem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
215 Kilogramm wiegt die Kugel, die auf das 1,30 Meter hohe Podest gewuchtet werden soll. | Foto: Tõnis Bramanis
3

Mit 25 Punkten Vorsprung zum Saisonfinale

Am vergangenen Wochenende konnte Martin Wildauer in Estland erneut seine Kraft unter Beweis stellen und lieferte sich mit dem Polen Krzysztof Radzikowski und dem Lokalmatador Rauno Heinla einen harten Kampf um die letzten Punkte vor dem Einzug ins Finale der "Strongman Champions League" (SCL) am 14. und 15. November in Malaysia. Knapp 5000 Fans und Sportbegeisterte liesen sich das Sportevent in Tallinn, Estland, nicht entgehen und feuerten 10 der stärksten Männer der Welt in sieben spektakuläre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christopher beim Aufwärmen mit 220 kg. | Foto: Copyright: Daniel Sams

Sportliche Höchstleistung von Europameister Christopher Eibl

Krispl. Christopher Eibl sicherte sich bei den Europameisterschaften in Kraftdreikampf, eine Kombination aus Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben, am 23. Juni 2013 in Wien trotz Verletzung, ein Muskelfasereinriss im Mai, und Master-Studienabschluss in Verkaufsmanagement den 1. Platz im Kreuzheben. Durch den Studienabschluss verkürzte sich für Christopher die EM Vorbereitungszeit, die er im Power Haus Salzburg auf 1.800 m² optimalster Trainigsfläche absolvierte. An seine Trainigsleistung von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.