Wenigzell

Beiträge zum Thema Wenigzell

Obmann Stefan Hauswirtshofer (r.) und Kapellmeister Gerald Binder sind stolz auf die beiden Solisten.

Mit Musik ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert des Musikvereines Wenigzell hat schon Tradition. Zum diesjährigen Konzert begrüßte Obmann Stefan Hauswirtshofer im bis auf den letzten Platz besetzten Turnsaal viele Freunde der Blasmusik, darunter auch viele Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Herbert Berger, Pfarrer Lukas Zingl und Ehrenobmann Johann Kroisleitner. Der Musikverein unter Kapellmeister Gerald Binder bot ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Werken der traditionellen und modernen Blasmusik. Großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Leopoldine Schafferhofer feierte im Familienkreis ihren 85. Geburtstag. | Foto: Schafferhofer

Leopodine Schafferhofer – 85. Geburtstag

Im engsten Familienkreis feierte die ehemalige Landwirtin Leopoldine Schafferhofer aus der Gemeinde Wenigzell mit ihren 7 Kindern, Schwiegerkindern, 16 Enkelkindern und 21 Urenkerln die Vollendung ihres 85. Lebensjahres. Ihre großen Leidenschaften sind heute Stricken, Rätsellösen und das Erzählen von Geschichten für die Urenkerln.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Sie waren die Schnellsten bei Buben und Mädchen: Julia Berger und Paul Felber.
108

Zwergerl und Kinder als Rennfahrer

Es gab ein Rekordstarterfeld mit über 60 Teilnehmern beim 22. Wenigzeller Kinderskitag. In drei Durchgängen, wobei die zwei besten in die Wertung kamen, wurden in mehreren Klassen die Sieger ermittelt. Organisiert wurde dieser Kinderskitag im Schneeland Wenigzell von Obmann Helmut Maierhofer und den Mitgliedern des Wenigzeller Ski Teams. Alle Kinder erhielten aus den Händen des Obmannes und des Bürgermeisters Herbert Berger Urkunde und Pokal. Die jüngste Teilnehmerin war Nina Faustmann, sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Das Team mit Florian Mauerhofer, Manuel Ganster, Patrick Maierhofer, Matthias Dzien wurde Landesmeister. (v.l.) | Foto: SSV Wenigzell

Jugendhochburg Wenigzell

Die jahrelange Jugendarbeit des SSV Union Wenigzell wird belohnt. Den jungen Sportlern gelang ein sensationeller Erfolg. Alle drei Jugendmannschaften dominierten bei den steirischen Meisterschaften. Der erste Streich gelang den Wenigzellern in Weiz. Manuel Ganster, Christoph Maierhofer, Tobias Kandlbauer, Philipp Mauerhofer und Julia Mauerhofer konnten die Landesmeisterschaft in der Klasse U19 für sich entscheiden. Christoph Maierhofer, Tobias Kandlbauer, Christoph Geier, Philipp Mauerhofer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Sandra und Bernd Steinbrenner heirateten kirchlich in Wenigzell. | Foto: KK

Die Töchter als Blumenmädchen

Schon 2014 heirateten Sandra und Bernd Steinbrenner standesamtlich im idyllischen Kräutergarten in Weiz. Im Sommer 2015 folgte die kirchliche Trauung in der Pfarrkirche Wenigzell. Die beiden Töchter Amelie und Madleine waren bei der Hochzeit ihrer Eltern die bezaubernden Blumenmädchen. Geflittert wird im neuen Jahr in Venedig.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Florian Mauerhofer, Manuel Ganster, Patrick Maierhofer und Matthias Dzien (v. l.). | Foto: KK
2

Jugendhochburg Wenigzell

Die Stocksportjugend des SSV Wenigzell dominierte die steirischen Nachwuchsmeisterschaften. Die jahrelange Jugendarbeit des SSV Union Wenigzell wurde mit einem Nachwuchstitel-Hattrick belohnt. Manuel Ganster, Christoph Maierhofer, Tobias Kandlbauer, Philipp Mauerhofer und Julia Mauerhofer konnten in der U19 in Weiz die Landesmeisterschaft für sich entscheiden. Christoph Maierhofer, Tobias Kandlbauer, Christoph Geier, Philipp Mauerhofer und Julia Mauerhofer in der U16 und Patrick Maierhofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ernest Sommerguter aus Wenigzell feierte den 85. Geburtstag. | Foto: KK

Ernest Sommersguter – 85. Geburtstag

Mit einem Dankgottesdienst feierte Ernest Sommersguter in der Pfarrkirche von Wenigzell die Vollendung seines 85. Lebensjahres. Er war und ist auch heute noch Landwirt mit Leib und Seele. Die Arbeit genügt auch heute noch, zum Glück ist man gesund und fast so stark wie früher mal. Ernest Sommersguter war 20 Jahre Gemeinderat davon 5 Jahre als Vizebürgermeister in der Gemeinde politisch tätig. Nach dem Gottesdienst wurde im Familienkreis auf den Jubilar „angestoßen“. Kinder und Enkelkinder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Neujahrskonzert des MV Wenigzell

Das Konzert des Musikvereines Wenigzell am Tag vor dem Fest der Hl. Drei Könige ist schon zur Tradition geworden. Auch heuer lädt der Musikverein mit Kapellmeister Gerald Binder und Obmann Stefan Hauswirtshofer am 5. Jänner 2016 in den Turnsaal der Schule zum Konzert ein. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Der Musikverein möchte mit Marschmusik, Polka und moderner Blasmusikliteratur den Besuchern einen angenehmen musikalischen Abend bereiten. Durch das Programm wird der bekannte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

25 Jahre Rumänienhilfe

Die Oststeirische Rumänienhilfe der Caritas Wenigzell ist nun schon 25 Jahre im rumänischen Banat und Siebenbürgen unterwegs, um Hilfsgüter vor Ort an die Kindergärten und Schulen sowie notleidenden Familien zu verteilen. Auch heuer wurde wieder die sogenannte Weihnachtsaktion durchgeführt. Unter der Leitung von Alois Stumpf aus Hartberg mit seinem Team wurden 250 Lebensmittelpakete und über 300 Kleiderpakete und weitere Hilfsgüter verschenkt. Dies alles kann nur durch die vielen Spender und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Frieda und Ernest Almer aus Wenigzell feierten das Fest der Goldenen Hochzeit.
2

Goldene Hochzeit - Frieda und Ernest Almer

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert vom langjährigen „Altpfarrer“ Peter Riegler, sagte das Jubelpaar Frieda und Ernest Almer aus Wenigzell Dank für die 50 gemeinsamen Ehejahre. Während der Jubilar als Fachmann in der Sägewerksindustrie tätig war, war seine Gattin Hausfrau und Näherin aus Leidenschaft. Ernst Almer frönt auch heute noch seinen größten Hobbys, Jagd und Imkerei. Außerdem war er viele Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Als aktive Senioren sind sie fleißig mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
25

DAVID HAMMERL

Als neuer Geschäftsführer des Schneelandes Wenigzell wartet David Hammerl sowie die vielen wintersportbegeisterten Skifahrer auf Kälte und Schnee.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Foto: Kindergarten

Backaktion im KIGA Wenigzell

Anlässlich des Erntedankfestes nützten die Kinder die Gelegenheit und nahmen bei der Backaktion von „Rösselmehl“ für steirische Kindergärten teil. Mit voller Begeisterung bereiteten die Kindergartenkinder bereits einen Apfelkuchen zu, bevor anschließend ein richtiges Brot gebacken wurde. Da das Kochen bekanntlich alleine nur halb so viel Spaß macht, luden die Kinder auch die Schüler der zweiten Klasse Volksschule Wenigzell in die Küche ein. Nachdem die Kinder gespannt dem Märchen „Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Eröffnung des neuen Kindergartens

Im Zuge der Nachnutzung des ehemaligen Hauptschulgebäudes wurde der Kindergarten der Gemeinde Wenigzell gänzlich umgebaut und erweitert: großräumige Küche, Personal- sowie Garderobenraum, Büro für die Pädagoginnen, Wickelraum, Sanitäranlagen und eine zusätzliche Raum („grüne Gruppe“) für verschiedene pädagogische Aktivitäten. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wurde nun der neugestaltete Kindergarten der Bevölkerung vorgestellt. Bürgermeister Herbert Berger erklärte die wichtigsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Foto: DDI Hans Peter Feichtinger
31

Stets am Puls der Zeit bleiben

In Wenigzell fand der zweite Bereichsfeuerwehrtag 2015 statt. Im Kultursaal der Gemeinde Wenigzell fand der zweite Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Zahlreiche Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreter sowie Ehrengäste aus der Politik und anderen Einsatzorganisationen folgten der Einladung. Aktuelle Entwicklungen OBR Johann Hönigschnabl nahm in seinem Bericht zu aktuellen Entwicklungen Stellung. Unter anderem wurde auf die kommende Förderung für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
65

„Erwärmende“ Eröffnungsfeier

Mit einem feierlichen Festakt wurde vom „Bioenergie Grabner“ das in seiner Art modernste Heizwerk der Steiermark offiziell seiner Bestimmung übergeben. Groß war die Besucherzahl der Gäste und Kunden, welche mit Staunen das neue Heizwerk besichtigen konnte, groß war auch die Zahl der Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft: Bgm. Herbert Berger, LAbg. Anton Kogler und Hubert Lang oder Wirtschaftskammerobmann Herbert Spitzer. Sie alle lobten die neue Anlage und wiesen auf die echte erneuerbare...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Johann Markfelder – ein rüstiger Jubilar

Im Familienkreis feierte Johann Markfelder aus der Gemeinde Wenigzell die Vollendung seines 85. Lebensjahres. Als rüstiger Jubilare ist der „Stampf Hans“ auch heute noch immer im Wald anzutreffen. Seine große Leidenschaft ist eben die Holzarbeit. Die Bewegung in der freien Natur und in der frischen Luft hält ihn noch immer gesund.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1

THOMAS ZEILINGER

Unter der Leitung von Thomas Zeilinger brillierte die Theatergruppe Wenigzell mit dem Stück „Das Schweigen der Männer“.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Das Schweigen der Männer

Die Premiere war ausverkauft, die Aufführung der Theatergruppe Wenigzell mit ihrem Regisseur und Chef Thomas Zeilinger. Kuriositäten, Verwechslungen, Überraschung am laufenden Band riss die vielen Besucher im Kultursaal Wenigzell zu wahren Lachstürmen hin. Mit grandiosen schauspielerischen Darbietungen von echten Laienschauspielern bot die Theatergruppe an 4 Aufführungstagen echte Volkskultur. Die Lachstürme und der große Szenenapplaus waren Zeichen der hervorragenden „Schauspielkunst“. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

FRANZ GRABNER

Das Bioenergieteam Grabner mit Franz Grabner aus Vorau eröffnete in Wenigzell das modernste Heizwerk ihrer Art in der Steiermark, eine Holzvergaseranlage.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
2

„Es darf gelacht werden“!

Ein aus der Stummfilmzeit bekanntes Zitat trifft sicherlich voll und ganz auf das Theaterstück „Das Schweigen der Männer“ zu. Die Theatergruppe Wenigzell unter der Leitung von Thomas Zeilinger hat sich nicht nur bei den Insidern bereits einen großen Namen gemacht sondern ist bereits bestens bekannt wegen ihrer hervorragenden Theaterdarbietungen. Im Zweijahresrhythmus gibt es im Kutursaal von Wenigzell Theateraufführungen. Heuer spielt die Theatergruppe das Stück „Das Schweigen der Männer“....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

G´stanzl trifft Traube

Bestens besucht war die Veranstaltung der Kulturinitiative Wenigzell im Kultursaal der Gemeinde. Der Abend stand ganz im Zeichen des weit beliebten „G´stanzlsingens“. Von ihren besten Seiten zeigten sich sicherlich die beiden Gruppen „Die Steirische Streich“ und die weit über die Grenzen hinaus bekannte Gruppe „Aspacher Tridoppler“. Mit viel Musik und überaus humorvollen G´stanzeln brachten beide Gruppen die vielen Zuhörer fast zum Weinen vor „lauter Lachen“. Den Abschluss der Veranstaltung war...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Foto: Krausler

Silberball der Senioren

Die Eröffnung der Ballsaison in Wenigzell beginnt mit dem Silberball der Senioren, so auch heuer im vollbesetzten Ballsaal im GH Fast, mit den Senioren aus Wenigzell sowie aus den umliegenden Gemeinden der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz. Nach dem Einzug mit einer Polonaise, wunderschön gestaltet vom Seniorenbund Wenigzell, begrüßte Obmann Johann Kroisleitner die vielen Besucher und zahlreiche Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang, LAbg. Lucas Schnitzer, Bezirksobmann Klaus Anderle,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Buchtelkirtag der Buchtelbar

Eine genauere Erklärung zur Ortsangabe der Buchtelbar erscheint wahrscheinlich nicht notwendig. Zum Saisonabschluss und als ein Dankeschön an die vielen Gäste luden Ernst Sedlak und sein „Team“ wieder zum Buchtelkirtag mit vielen kulinarischen Schmankerln und mehreren Verkaufsangeboten. So gab es Verkaufsstände für Brot, Fleisch oder Raritäten von Schallplatten und Gitarren ebenso wie einen „klassischen“. Flohmarkt. Selbstverständlich durfte auch eine zünftige steirische Musi nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Cellokonzert der Höchstklasse

Die Kulturinitiative Wenigzell mit Obfrau Ursula Holzer veranstaltet wieder kulturelle Veranstaltungen der höchsten Stufe. Niemand geringerer als der Weltklassecellist Friedrich Kleinhapl und Starpianist Andreas Woyke geben am 31. Oktober mit Beginn um 19 Uhr in der Pfarrkirche von Wenigzell ein Konzert mit Werken von Richard Strauß, Johannes Brahms oder Astor Piazolla. Am Nachmittag, Beginn 15 Uhr, spielen sie im Kultursaal das Kinderkonzert „Bobo – der kleine Elefant“. Auch auf die Volksmusik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.