Werkstätte

Beiträge zum Thema Werkstätte

Kurt erledigt Schredderarbeiten | Foto: Gerhard Langmann
5

Klienten als Dienstleister.
Kooperationspartner gesucht

STAINZ.  Die Einrichtung Mosaik wurde 1973 von Werner Gobiet ins Leben gerufen. Bis heute das angestrebte Ziel: Menschen mit Behinderung Betreuung, Beratung und Förderung zu bieten. „Die Herausforderungen werden nicht kleiner“, verrät Geschäftsführerin Ruth Jaroschka, dass es im Mosaik rund 550 Beschäftigte gibt, die etwa 1.200 Menschen betreuen und begleiten. In Stainz gibt es die Einrichtung seit 2009. Erste Koordinatorin war Leopoldine Spari, die das Staffelholz 2014 an Ingrid Lourenco...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Christiane Teschl-Hofmeister (h., 2.v.l.) in der Schule Rogatsboden. | Foto: Katja Hochebner
3

Landesrätin im Bezirk
Landesrätin besuchte die Lebenshilfe im Bezirk

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Schule Rogatsboden und die Lebenshilfe-Werkstätten im Bezirk Scheibbs. PURGSTALL/SCHEIBBS. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde vor Kurzem von Landtagsabgeordnetem Anton Erber durch die Lebenshilfe-Einrichtungen im Bezirk Scheibbs geführt. Eine Tour durch den Bezirk Die beiden besuchten die Scheibbser Keramik, wo sie auf Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht und ihren Vize Franz Aigner trafen und sich dort mit Werkstätten-Leiter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mechaniker Markus Wurzer-Koch und Engelbert Wieser präsentieren ihr Werk.
1 19

Lebenshilfe feiert die Tage der Offenen Tür

ROGATSBODEN. ROGATSBODEN. Bei den Tagen der offenen Tür der Lebenshilfe Rogatsboden präsentierten die Werkstätten aus der Region ihre Arbeit. "Wir richten die Ventile für die Firma Worthington her", so Markus Wurzer-Koch.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, der selbst im Rollstuhl sitzt (r.), im Gespräch mit Lebenshilfe-Obmann Mag. Peter Lobisser (stehend) und Erwin Schröder. Porta besichtigte, geführt von dort arbeitenden Klienten (l.), die Weberei der Werkstätte. | Foto: Dietrich
2

Telfer Lebenshilfe-Werkstätte feierte Jubiläum

41 Menschen mit Behinderung finden bei der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs eine Arbeitsstätte, eine erfolgreiche Integration ins Berufs- und Arbeitsleben wird ihnen so ermöglicht. Am Freitag wurde das 30-jährige Jubiläum dieser Einrichtung mit einem kleinen Festakt und einem Grillfest gefeiert. TELFS. Vize-Bgm. Mag. Günter Porta und GV Sepp Köll würdigten beim Jubiläumsfest der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs im Namen der Gemeinde die Erfolgsgeschichte mit herzlichen Worten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Klienten der Lebenshiilfe bei ihrer Arbeit in der Scheibbser Keramik.
4

Keramik in Scheibbs feiert Osterstimmung

Die Klienten der Lebenshilfe stellten dem Publikum bei der Osterstimmung in der Keramik ihre Arbeit vor. SCHEIBBS. "Die Osterstimmung war wieder gut besucht. Vor allem die Kinder nutzten das Angebot zum Töpfern. Im Vorjahr wurden von den Kindern über 700 Einzelstücke produziert, heuer werden wir diese Zahl sicher auch erreichen, wenn nicht sogar übertreffen. Ein weiteres Highlight ist der Bücherflohmarkt. Dank der zahlreichen Bücherspenden aus der Bevölkerung konnten wir gut 1.000 Bücher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.