Werkstätte

Beiträge zum Thema Werkstätte

Michael Sporer mit Christian und Regina Wieber.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Bildergalerie
Handwerksfestival lädt zum Blick hinter die Kulissen

Das Handwerks- und Kreativfestival "Hand.Kopf.Werk" wurde am 20. April offiziell eröffnet. Bis zum 30. April laden viele Betriebe da zu, einen Blick in die Werkstätten zu werfen. SALZBURG. Zum Auftakt der neunten Auflage des Kreativfestivals Hand.Kopf.Werk fand am Mittwochabend, 20. April 2022 die feierliche Eröffnung im Erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz durch Bürgermeister Harald Preuner und Andreas Gfrerer, Obmann des Altstadtverbands Salzburg statt. "Genau diese lokalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Geigenbauer Adrian Mücke-Elschek zeigt sein Handwerk.  | Foto: Andreas Kolarik

Hinter die Kulissen
Auf den Spuren der Handwerkskunst durch die Stadt

"Hand.Kopf.Werk" bietet Einblicke in traditionelles und modernes Handwerk. Bei Rundgängen durch Werkstätten können Interessierte mehr über die Handwerkskunst erfahren.  SALZBURG. Uhrmacher, Goldschmiede, Schlosser oder Instrumentenbauer – die Liste an Handwerksbetrieben in der Stadt Salzburg ist lang. Bei der "Hand.Kopf.Werk"-Veranstaltungsreihe des Altstadtverbands öffnen Handwerksbetriebe und Kultureinrichtungen ihre Pforten, Interessierte können so einen Einblick in die alten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Krippenbauerin Ilse Schnabellehner in der Werkstätte Hiesbach.
1 42

Adventzauber bei der Lebenshilfe Hiesbach

Beim traditionellen Adventmarkt war nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu spüren. ALLHARTSBERG. (HPK) Die perfekte Einstimmung auf die Advent- und Weihnachtszeit bot auch heuer wieder der traditionelle Adventmarkt der Lebenshilfe Hiesbach unter der Leitung von Claudia Reischl und ihrer Stellvertreterin Elisabeth Kickinger. Die stimmungsvolle Atmosphäre in und vor der Werkstätte genossen auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Kasser, Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Am kommenden Samstag präsentiert der jungen Hobbydrechslers Fabian Prach seine Werkstücke beim 1. Kunst- und Handwerksmarkt  in Haslach
1 1 17

„Es ist schön, wenn die Späne fliegen"

Hobbydrechsler Fabian Prach präsentiert seine Werkstücke beim Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Während seine Freunde am Fußballplatz dem runden Leder nachlaufen, steht Fabian Prach an der Drechselbank. „Es ist schön, wenn die Späne fliegen“, sagt der 18-jährige „Steffinger“. Dabei war das nicht immer so. Vor drei Jahren war er noch selbst aktiver Fußballer bei der Union Waldmark. Nun hat er sich aber ganz seinem Hobby, der Drechslerei verschrieben. „So richtig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.