Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Der 55-Jährige wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit schweren Verletzungen ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: BezirksRundSchau

Unfall Bezirk Grieskirchen
55-Jähriger bei Reifenmontage schwer verletzt

Beim Montieren von Reifen verletzte sich ein 55-Jähriger schwer: Ein Sprengring löste sich vom Felgen und wurde ihm gegen den Kopf geschleudert. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 1. Dezember in einer Firma im Bezirk Grieskirchen bei einem Traktoranhängerreifen einen neuen Gummi. Nach der Montage setzte er noch einen Sprengring ein und pumpte den Reifen auf. "Während des Pumpvorganges schlug er mit einem Hammer auf den Sprengring, wobei sich dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
71-Jähriger zahlte tausende Euro an eine angebliche Werkstatt. (Symbofoto) | Foto: stock.adobe.com/at/memorystockphoto

Betrug in Spittal
Mann (71) zahlte tausende Euro an angebliche Werkstätte

Am 17. April gegen 8.00 Uhr wurde ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau von bisher unbekannten Tätern auf einer Social Media Plattform kontaktiert. Diese machten ihm ein gut klingendes Angebot, welches sich aber als Betrug herausstellte. SPITTAL. Die unbekannten Täter boten ihm an - da sich seine Familie für längere Zeit in Südafrika aufhält - die kostenlose Benützung sowie in weiterer Folge die Schenkung ihres in Frankreich befindlichen Wohnmobils. Tausende Euro bezahlt Der Mann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Polizei ist auf der Suche nach den bisher noch unbekannten Tätern. Sie entwendeten einen fünfstelligen Betrag aus einem Tresor. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tresor geöffnet
Täter stehlen in Telfs fünfstelligen Betrag aus Werkstatt

TELFS. Am 12.6. kam es in Telfs zu einem Einbruch in eine KFZ-Werkstätte. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht die Hintertüre zur Werkstätte auf und durchwühlten mehrere Aktenschränke. Dabei fanden die Täter einen Schlüssel, der zu einem Tresor passte und stahlen daraus einen niederen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Drogendealer erwischt NEUNKIRCHEN. Ein Neunkirchner wurde von der Polizei mit Cannabis und Ecstasy im Auto ertappt. Er zeigte sich geständig, mit Drogen zu dealen. U-Haft. Anzeigen wegen Ausschank RAUM ASPANG. In einer Werkstätte lief für Kunden ein Café-Betrieb. Das verstößt gegen die Corona-Regeln. "Es gab sieben Anzeigen wegen Covid-Verstößen", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Wiederholt Polizei-Besuch WARTMANNSTETTEN. Mehrmals musste die Polizei zu einer Adresse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei machte im Bezirk Kufstein in einem LKW einen riesigen Suchtmittelfund – 100 Kilogramm Marihuana wurden sichergestellt.  | Foto: LPD Tirol
2

Bezirk Kufstein
Polizei stellt 100 Kilogramm Marihuana sicher

Drei Festnahmen und Sicherstellung von 100 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von rund 1 Million Euro im Bezirk Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Polizei hielt am 29. Juni ein bulgarisches Sattelzugfahrzeug mit einem spanischen Anhänger auf. Dabei wurden technische Mängel festgestellt und der LKW wurde bei einer Werkstatt im Bezirk Kufstein eingestellt, wo er reparierte werden hätte sollen. Der LKW war in Spanien beladen worden und hatte als Ziel Deutschland. Gelenkt wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Laserblocker im Auto ist österreichweit verboten | Foto: BMI

Verkehr
Laserblocker war eingebaut

Niederösterreicher flog mit eingebautem Laserblocker im Gailtal auf.                         HERMAGOR (lexe). Der 49Jährige wurde heute (12.4.2019) um 12 Uhr bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Dabei wurde das hierzulande verbotene Gerät entdeckt. Mit der Weiterfahrt war es vorerst zuende. Kurzerhand musste der Blocker in einer Werkstatt ausgebaut werden. Die Polizei stellte ihn sicher. Der Niederösterreicher wurde angezeigt.                                 Kurios: Der Vertrieb...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Foto: Gina Sanders/Fotolia

St. Florian: Motorsägen gestohlen

ST. FLORIAN. Unbekannte stahlen zwischen 3. und 5. Dezember vier Motorsägen der Marke Stihl. Der oder die Täter entwendeten die Sägen aus einer unversperrten Werkstätte eines landwirtschaftlichen Anwesens in St. Florian bei Linz. Der Schaden beträgt rund 2.800 Euro.

  • Enns
  • Katharina Mader

Fahndung nach Todeslenker

Polizei sucht weißes, neues und kleines Auto in sämtlichen Werkstätten der Bezirke Salzburg Land, Gmunden und Vöklabruck KÖSTENDORF/MONDSEE (lin). Die Polizei unseres Nachbarn Oberösterreich macht Druck bei der Fahndung nach dem Todes-Lenker vom Irrsee. Am vergangenen Montag ist eine Frau aus Köstendorf auf der Strecke von Mondsee Richtung Oberhofen von einem entgegenkommenden Fahrzeug zu Tode gefahren worden. Der Lenker eines weißen, neue und eher kleinen Autos hat ein anderes Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Einbruch in KFZ-Werkstätte

NEUSIEDL AM SEE. Am Wochenende drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam, in eine Kfz-Werkstätte im Bezirk Neusiedl am See ein und stahlen eine Handkassa samt Inhalt. In der Folge stahlen sie einen nicht zum Verkehr zugelassen Pkw der Marke VW Golf. Die Höhe des entstanden Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Schwerer Arbeitsunfall in Niedernsill - Sprengstoff explodiert

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) NIEDERNSILL Am späten Nachmittag des 2. April 2016 zog sich ein 60-jähriger Pinzgauer bei einem Arbeitsunfall im Gewerbegebiet von Niedernsill schwere Verletzungen zu. Der 60-Jährige war in einer Werkstatt seines Betriebes mit Arbeiten mit einem Winkelschleifer beschäftigt. Neben der Werkbank hatte der Mann eine Alu-Kiste mit gewerblichem Sprengstoff stehen. Aus bislang nicht geklärter Ursache detonierten Teile des Sprengstoffes. Schwere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Erst Schreckschhusspistole, dann Pfefferspray

Nach einer verbalen Auseinandersetzung in einer Werkstätte in Innsbruck bedrohte ein 36-jähriger Innsbrucker am 23.03.2016 gegen 17.00 Uhr einen 67-jährigen Pensionisten aus Innsbruck mit einer Schreckschusspistole. In der Folge sprühte er dem Pensionisten den Inhalt eines Pfeffersprays, den er bei sich führte, ins Gesicht. Dieser erlitt dadurch leichte Verletzungen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Einbruch in Werkstatt

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. In St. Andrä am Zicksee wurde in eine Werkstatt eingebrochen. Es wurden ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug, Bargeld und einige Baumaschinen gestohlen. Tatortarbeiten wurden durchgeführt, die Fahndungen wurden eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Symbolfoto | Foto: Polizei

Kaprun: Akustischer Alarm vertreibt Einbrecher

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am 18. Oktober 2015, kurz vor 5 Uhr früh, brach ein bisher unbekannter Täter ein Fenster einer Tischlerei in Kaprun auf und stieg in die Werkstatt ein. Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, woraufhin der Täter die Örtlichkeit verlassen hat. Gestohlen wurde nichts. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Einbruchsdiebstahl in eine Werkstatt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf den 25. Februar 201, ein Fenster einer Werkstatt in Saalfelden auf. Die Unbekannten brachen im Inneren eine Bürotür auf. Sie erbeuteten einen Möbeltresor mit Bargeld. Zudem noch eine Wechselgeldkasse mit Münzgeld. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Werkstatt: Polizei ermittelt

WILLENDORF. Ortsgespräch wurde die kleine Werkstatt von Christian Bauer, Bruder des Bürgermeisters der kleinen Schneeberggemeinde. Anlass dafür gaben Anzeigen gegen den KFZ-Betrieb. Anzeigen das Werk von Neidern? Christian Bauer war natürlich daran interessiert, die Sache aufzuklären und sprach gegenüber den Bezirksblättern von „Neidern“, die seinen Betrieb schlechtmachen wollen. Tatsache ist allerdings, dass Ermittlungen der Polizei im Hinblick auf gewerberechtliche Verfehlungen und wegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.