Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Karl Fritthum, Christiane Teschl-Hofmeister, Christl Nagl-Eder, Claudia Schillapp, Andreas Gruber, SQM Sabine Stiefler. | Foto: charakter.photos/Philipp Monihart

"Technik und Design"
Schule erhält Gütesiegel "Werkstatt in der Schule"

Am 13. Mai 2024 wurde der NÖMS St. Andrä-Wördern in der HTL St. Pölten das Gütesiegel „WERKSTATT“ in der Schule“ im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ verliehen ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit der Verleihung dieses Gütesiegels soll der Werkunterricht bzw. der Unterricht im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ an Niederösterreichs Schulen einen kreativen Impuls erfahren, sowie die Arbeit in diesem Fachbereich der engagierten Pädagoginnen und Pädagogen bzw. der Schulen eine entsprechende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder machten große Augen, als sie den Roboter in Forstau eigenhändig steuern durften. | Foto: Alba tooling & engineering
9

Tag der offenen Tür
Gäste durften in Forstau Roboter selber steuern

Beim Tag der offenen Tür der Firma "Alba" in Forstau wurden spannende Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Das Unternehmen für  die Entwicklung und Herstellung von innovativen Fertigungssystemen ließ die Gäste sogar einen Roboter steuern. FORSTAU. Die Firma "Alba tooling & engineering" ermöglichte im Rahmen eines Tages der offenen Tür spannende Blicke hinter die Kulissen der Firma. Die rund 600 Besucher waren von den spannenden Unternehmensführungen begeistert und staunten über die komplexen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
TNMS2-Schüler Lukas und Lehrerin Daniela Reckendorfer präsentieren ein Gaderobenstück aus Holz. | Foto: Neubacher/TNMS 2 Grieskirchen
2

TNMS2 Grieskirchen
Werkstück aus der Technikwerkstatt

Talent am Holz: Schüler des Technikschwerpunkts an der TNMS 2 Grieskirchen fertigten Gaderoben. GRIESKIRCHEN. Ein besonderes Werkstück bauten die Schüler des Technikschwerpunktes der 3. Klasse der TNMS 2 Grieskirchen. Die Eckverbindungen wurden mit Schlitz und Zapfen hergestellt und das Profil an der Außenkante mit der Oberfräse gefräst. Der geplante Besuch der Tischlerei Moser fiel leider Corona bedingt aus. Lukas wird seine neue Garderobe daheim aufhängen. Auch seine Lehrerin Daniela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Kinder der VS Waidhofen/Ybbs sind überzeugt: Technik macht Spaß! | Foto: HTL Waidhofen/Ybbs
4

Werkstättentag: 151 SchülerInnen erleben Technik hautnah

Die HTL Waidhofen/Ybbs öffnete auch in diesem Jahr die Türen ihrer Werkstätten. Diesmal für die SchülerInnen der Volksschulen Maria Neustift, Gresten, Waidhofen/Ybbs, Biberbach und Reinsberg. Dabei tauchten die Kinder in die spannende Welt der Technik ein und schulten ihr handwerkliches Geschick. 5 Schulen, 151 SchülerInnen und eine Menge Wissen und Spaß – so lautet die erfolgreiche Bilanz der diesjährigen Werkstättentage in der HTL Waidhofen/Ybbs. Was erfolgreich endete, begann dabei wie so...

  • Amstetten
  • Zukunftsakademie Mostviertel
Ingeborg Krainer (ZAM-Regionalleiterin), Petra Rainer (ZAM-Betriebskontakterin und Trainerin) und Lisa Wetl (ZAM-Trainerin) in der Werkstatt am Deutschlandsberger Standort.

Interview
Frauen in die Werkstatt und hinter die Bohrmaschine!

Zum Weltfrauentag haben wir uns mit Ingeborg Krainer über Gleichstellung und wirtschaftliche Chancen für Frauen unterhalten. Die Regionalleiterin des ZAM Deutschlandsberg arbeitet täglich mit Frauen zusammen, die vor beruflichen Herausforderungen stehen. WOCHE: Warum braucht es auch 2019 noch einen Weltfrauentag? INGEBORG KRAINER: Vieles ist tatsächlich besser geworden, in Bereichen wie Bildung oder Gesundheit gibt es eine Gleichstellung von Frau und Mann. In der Gesellschaft ist aber noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Planspiel "Wirtschaft": 5 Stunden lang dauert das Spiel, in dem Jugendliche nicht nur ein Unternehmen, sondern auch einen Staat gründen müssen.
19

Neue AK-Werkstatt: "Da bleibt was hängen"

Eine spannende Abwechslung für LehrerInnen und SchülerInnen bietet die neue AK-Werkstatt in der Maximilianstraße. TIROL. Schon bisher wurde Erwachsenenbildung in der Tiroler Arbeiterkammer (AK) großgeschrieben. Ab sofort – dank der AK Werkstatt – sollen auch Jugendliche und Kinder in den Genuss spannender Weiterbildungsmöglichkeiten kommen. Die Technologie- und Bildungsabteilung haben sich große Mühe gemacht um ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen. Gestern Abend wurde die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lela Berianidze macht mit kleinen Hilfsmitteln eckige Seifenblasen.
4

Experimentieren in Floridsdorf: Im Wissensraum im Woolworth-Gebäude kann sich jeder als Wissenschafter versuchen

In der Werkstatt im ehemaligen Woolworth-Gebäude gibt es für Neugierige viel zu entdecken und zu erforschen. FLORIDSDORF. Ein Rollstuhlparcour, die Möbiusschleife, der ökologische Fußabdruck oder Minimalflächenexperimente – der Wissensraum im ehemaligen Woolworth-Gebäude bietet naturwissenschaftliche Experimente, lässt Technik erleben, lädt zum selber forschen ein und fragt nach handwerklichen und kreativen Geschick. Hier können sich alle Neugierigen spielerisch mit Fragen zur Umwelt,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2

OTELO - Eröffnungsfest

OTELOS! Nun gibt es das Erfolgskonzept der freien Werkstättenräume und Experimentierfelder endlich auch in Vorchdorf und nachdem mit Workshops bereits gestartet wurde und die Räume langsam aber sicher bezogen werden, wird herzlich zum Eröffnungsfest eingeladen. www.otelo.or.at (sollte es jemand noch nicht kennen) Otelo lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Gefördert wird Begegnung, Austausch und gemeinsam erlebte Inspiration....

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.