Werner Kurz

Beiträge zum Thema Werner Kurz

In Ischgl wurde das modernste digitalisierte Abfallwirtschaftszentrum Europas in Betrieb genommen.
Video 22

Start-up Wiegon
Recycling ohne Stress und benutzerfreundlich gestaltet

Das Landecker Unternehmen realisierte in Ischgl das modernste Abfallzentrum in Europa. Das System ist nicht an feste Öffnungszeiten und Personal gebunden. Mittels App oder Karte kann man dann den Müll abladen, wenn es gerade ins persönliche Zeitfenster passt. ISCHGL (eneu). Viele Berufstätige kennen das Problem: Der Recyclinghof in der Heimatgemeinde hat nur bis 17:00 Uhr geöffnet oder ist am Samstag total überlaufen. Das neue Start-up Wiegon will diesen Problemen im Alltag entgegenwirken. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mathäus Tschiderer von den Bergbahnen See und Andreas Kleinheinz von den Bergbahnen Kappl freuen sich auf gute Zusammenarbeit beim Kartenverbund "Schischaukel Kappl & See im Paznaun".
54

Sunny Mountain Fest in Kappl
Kartenverbund "Schischaukel Kappl & See im Paznaun" präsentiert

KAPPL-DIAS (jota). Beim traditionellen Sunny Mountain Fest auf Dias im Gemeindegebiet von Kappl wurde der Kartenverbund „Schischaukel Kappl & See im Paznaun“ ab der Wintersaison 2023/24 mit einem Bieranstich gefeiert. „Wir haben schon seit längerem Gespräche geführt und werden ab Winter 2023/24 einen Kartenverbund einführen, der nur für die Wintersaison gilt“, so Vorstand der Kappler Bergbahnen Andreas Kleinheinz und Geschäftsführer der Bergbahnen See Mathäus Tschiderer. Gemeinsam wollen sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Gedächtnisausstellung, Sonderpostamt und Filmpräsentation im Mathias Schmid Museum Ischgl: Bgm. Werner Kurz, Erwin Cimarolli mit Gattin Margret, Helmut Wenzel und Julian Pintarelli (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Mathias Schmid Museum Ischgl
Andenken zum 100. Todestag an genialen Maler Mathias Schmid

Am 22. Jänner 2022 jährte sich der Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid zu einhundertsten Mal. Mit einer Gedächtnisausstellung, einem Sonderpostamt und einer Filmpräsentation wurde der Paznauner Künstler im Mathias Schmid Museum in Ischgl gewürdigt. ISCHGL, SEE. Der 1835 in See im Paznaun geborene Maler Mathias Schmid zählt zu den heute beinahe vergessenen Künstlern der akademischen Genremalerei des 19. Jahrhunderts. Im Alter von 88 Jahren starb der Maler 1923...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 13. Markttag am Florianplatz stand der Paznauner Almkäse im Vordergrund. Im Bild: Hermann Huber, LR Toni Mattle, MK-Obmann Dietmar Walser, Haubenkoch Martin Sieberer, Seilbahnvorstand Markus Walser und Käsekönigin Nina Wolf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 171

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 13. Markttag in Ischgl gefeiert

Der Paznauner Almkäse stand wiederum im Mittelpunkt: Auch die 13. Auflage des Markttages am 27. August am Florianplatz in Ischgl war wieder ein Besuchermagnet. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Dazu beigetragen hat unter anderem der Markttag, der am 27. August bereist seine 13. Auflage fand. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 und einer mit zahlreichen Auflagen durchgeführten Version 2021, gab es heuer keinerlei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler nahm im Beisein von Pfarrer Gerhard Hass und Diakon Herbert Scharler die Einweihung des neuen Friedhofs vor. | Foto: Othmar Kolp
Video 68

1,2-Millionen-Euro-Projekt
Bischof Hermann Glettler weihte neuen Kappler Friedhof ein

Für 1,2 Millionen Euro wurde unterhalb der Pfarrkirche in Kappl ein neuer Friedhof mit 200 Erd- und Urnengräbern errichtet. Die Einweihung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Bgm. Helmut Ladner dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. KAPPL (otko). In der Gemeinde Kappl wurde am 03. Juli der offizielle Abschluss einer Großinvestition gefeiert. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wurden in den neuen Friedhof unterhalb der Pfarrkirche St. Antonius investiert. Der Festakt wurde mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung der Winterausstellung in der Galerie M in Mathon: Lydia Kurz, Richard Mattle, Lea Zangerl, Peter Regensburger, Jana Zajacová Bodáková und Charly Walser (v.li.). | Foto: Siegele
Video 31

Galerie M
Künstler aus der Region gestalten Winterausstellung - mit VIDEO

MATHON (sica). Vergangenen Freitag wurde die Winterausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten Bilder der aufstrebenden Künstlerin Lea Zangerl aus See.  Bühne für heimische KünstlerIn der Galerie M wird heimischen Künstlern eine Bühne geboten - Vergangenen Freitag fand die Vernissage der Winterausstellung unter strenger Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen statt. "Uns war es wichtig, trotz dieser schwierigen Zeit die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herbert Aloys (Obmann Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat und Altbürgermeister von Ischgl), Vizebürgermeister Emil Zangerl, Bgm. Werner Kurz, Pfarrhaushälterin Eva-Maria Fix, Pfarrer Michael Stieber und Landesrat Anton Mattle. 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
11

Kontinuität und Stabilität
Ischgler Pfarrer Michael Stieber feierte seinen 70. Geburtstag

ISCHGL. Am 16. Oktober wurde Ischgls langjähriger Pfarrer Michael Stieber 70 Jahre alt. Seit 1993 wirkt er als Seelsorger in der Paznauner Gemeinde – folglich wurde dieses Fest gebührend unter Beisein der Gemeinde, Kirchengemeinde, zahlreicher Vereinsvertreter, Kindern des Kindergartens und der Volksschule, Ehrengästen und Wegbeleitern begangen. Seit 1993 Seelsorger in Ischgl Auch wenn Pfarrer Michael Stieber, der gebürtig aus Bayern stammt, „erst“ 1993 als Seelsorger nach Ischgl kam, kannte er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelebte Regionalität beim 12. Markttag in Ischgl: MK-Obmann Dietmar Walser, GenussRegions-Obmann Hermann Huber und Stv. Markus Knoll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 166

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 12. Markttag in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Auch bei der 12. Auflage des beliebten Markttages der GenussRegion und der Musikkapelle Ischgl fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. Viele Besucher trotz nass-kaltem Wetter Der Wettergott zeigte sich am vergangenen Samstag eher von der herbstlichen und nass-kalten Seite. Trotzdem strömten die Besucher aus nah und fern zum 12. Markttag der GenussRegion Paznauner Almkäse nach Ischgl. Der Verein GenussRegion Paznauner Almkäse führte das Fest der Regionalität in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pater Bonifatius, Hannelore Tschiderer und Daniela Jehle (Schwestern von Werner Kurz), Werner Kurz mit Gattin Beatrix, Vizebürgermeister Emil Zangerl, Pfarrer Michael Stieber und Mutter Anna Kurz (vorne). | Foto: Elisabeth Zangerl
11

60. Geburtstag
Ischgler Bgm. Kurz "hat die Politik einfach im Blut“

ISCHGL. Am 15. Mai feierte der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz seinen 60. Geburtstag. Pandemie-bedingt konnte diese Feier zu diesem Zeitpunkt nur im kleinen Rahmen stattfinden und wurde nun, am 22. August, in offizieller Form nachgeholt. Im Rahmen des „Herz-Mariä-Sonntags“ ging dieser Feier beim Kulturzentrum St. Nikolaus eine Heilige Messe samt Prozession voraus. Gute Zusammenarbeit in Region Nach einer feierlichen Heiligen Messe samt Prozession, zelebriert von Ischgls Pfarrer Michael...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufhebung der Quarantäne: Ischgl sowie die restlichen Orte im Paznaun und die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Quarantäne-Aufhebung
Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder erreichbar – mit VIDEO

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Seit Mitternacht ist die Quarantäne aufgehoben. Die Orte Paznauner Orte Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. Zahlreiche in- und ausländische Medien reisten zur Berichterstattung nach Ischgl. Strenge Quarantäne aufgehoben Die Isolation der Quarantänegebiete im Paznaun und St. Anton am Arlberg gehört der Vergangenheit an. Am Donnerstag (23. April), 00:00 Uhr, gingen bei den Kontrollstellen die Balken hoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild bei der Volksschule in See – weiter. | Foto: Othmar Kolp
17

Covid-19
Freiwillige werden in Quarantänegebieten auf Corona getestet

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Auch am zweiten Tag laufen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg ohne Probleme. Aufgrund der Ergebnisse soll über weitere Vorgangsweise entschieden werden. Testungen als Entscheidungsgrundlage Seit 13. März steht das Paznaun mit dem Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne. Diese Maßnahme ist vorerst bis 13. April befristet und diese Sperrgebiete dürfen seither nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Skigebiet Ischgl wurde durch den Apré Ski-Tourismus bekannt. | Foto: ORF
10

Umgang mit der Krise
ORF-"Schauplatz"-Dokumentation über den „Ausnahmezustand in Ischgl“

ISCHGL. „Ausnahmezustand in Ischgl“: „Am Schauplatz“ dokumentiert den Umgang des Tourismusorts mit der Krise. Die Reportage ist am 2. April um 21.05 Uhr in ORF 2 zu sehen. Vom armen Bergdorf zum Tourismus-Hotspot Ischgl war einst ein armes Bauerndorf, bis man 1963 die längste Seilbahn im ganzen Land baute. Die folgenden Jahre brachten einen gigantischen wirtschaftlichen Aufschwung und rasch wurde aus den Bergen rund um Ischgl eines der modernsten Skigebiete Österreichs. Ein Hoteldorf, das 1,4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Kinderkrippe "Sausewind" in Ischgl: Planer Thomas Spiss, Bgm. Werner Kurz, Leiterin Anna Zangerl-Loidl, Irene Wechner und Vizebgm. Emil Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
15

Gemeinde Ischgl
Neue Kinderkrippe "Sausewind" eröffnet

ISCHGL (otko). Die Gemeinde Ischgl investierte 150.000 Euro für die Adaptierung der Räumlichkeiten für die neue Kinderkrippe  im alten Gemeindeamt. Große Nachfrage Viel Bewegung steht am Programm der kürzlich eröffneten Kinderkrippe in Ischgl. Der Name "Sausewind" ist Programm. Auch in der Paznauner Tourismusmetrople gibt es eine große Nachfrage nach einer Kinderbetreuung – bisher mussten die Eltern mit ihren Schützlingen nach See ausweichen. In die Adaptierung der Räumlichkeiten im alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
43

60-Millionen-Euro-Projekt
Spatenstich für neue Silvretta Therme in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Mit der Spatenstichfeier fiel der offizielle Startschuss für den Bau der Silvretta Therme. Silvrettaseilbahn AG investiert über 60 Mio. Euro. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2022/23 geplant. Drei Jahre Bauzeit Trotz herbstlich, kühlem Wetter strahlten am Donnerstag die Gesichter in Ischgl. Mit dem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für die neue Silvretta Therme am "Schittaboden" gegenüber dem Dorfzentrum. Inoffiziell haben die Bauarbeiten bereits Anfang September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über einen erfolgreichen elften Markttag in Ischgl: Dietmar Walser, Hermann Huber, Anna Kurz und Markus Knoll (v.l.).
Video 26

Fest der Regionalität
Elfter Paznauner Markttag in Ischgl als Besuchermagnet- mit VIDEO

Gelungenes Fest der Regionalität: Auch bei der 11. Auflage fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. ISCHGL (das). Die Sonne lachte vom Himmel und die Temperaturen waren sehr sommerlich, so konnte die Genussregion "Paznauner Almkäse" vergangenen Samstag den bereits 11. Markttag in Ischgl erfolgreich abhalten. Zugleich veranstalte die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser als Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Mittels einer Ziehung wurde Anna Kurz zur neuen Käsekönigin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Jason Derulo probierte die Pisten in Ischgl.
146

Partystimmung bei Jason Derulo in Ischgl

ISCHGL (jota). Der amerikanische Sänger und Songwriter Jason Derulo heizte mit seiner Band und seinen TänzerInnen den ca. 14.000 Besuchern bei der Saisoneröffnung in der Skimetropole in Ischgl so richtig ein. Eine fulminante Bühnenshow begeisterte die Fans, der Start in die heurige Saison ist absolut gelungen. Bereits bei der Pressekonferenz am Pardatschgrat zeigte sich Derulo vom Schnee begeistert und machte sonntags erste Versuche beim Schifahren bzw. Snowboarden. "Ich habe viele Träume, ua...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Feierten die TVB-Büro-Eröffnung: Michael Zangerl, GF Andreas Steibl, Obmann Alfons Parth, Alexander von der Thannen und Geschäftsführer Dietmar Walser (v.l.).
42

Zwei Millionen Euro wurden in die neue Zentrale des Tourismusvrbandes investiert
Modernes TVB-Büro in Ischgl eröffnet

ISCHGL (otko). Mit einer Feier wurden am 12. November in Ischgl die neuen Büroräumlichkeiten des TVB Paznaun – Ischgl offiziell eingeweiht. „Es ist alles viel größer und moderner geworden. Die ganzen Umbauarbeiten sind unkompliziert verlaufen und nun haben wir ein perfektes Büro. Jetzt hoffen wir noch auf viele Gäste und auf Schnee“, sagte TVB-Obmann Alfons Parth bei der Eröffnung. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pfarrer Michael Stieber vor. Begeistert zeigten sich neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käsekönigin Bianca Ladner mit MK-Obmann Dietmar Walser, Genussregions-Obmann Hermann Huber und Stellvertreter Markus Knoll (v.l.).
121

Paznauner Almkäse: Markttag feierte Jubiläum – mit VIDEO

Gelungenes Fest der Regionalität: Auch bei der 10. Auflage fand der Paznauner Almkäse wieder reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnte die Genussregion "Paznauner Almkäse" vergangenen Samstag den bereits 10. Markttag in Ischgl erfolgreich abhalten. Zugleich veranstalte die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser als Kooperationspartner ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, und Stv. Markus Knoll nahmen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Intersport Fussballcamp mit Didi Constantini & Andi Schiener sorgte in Ischgl für große Begeisterung.
58

Didi Constantini Intersport-Fußballcamp begeisterte

In Ischgl wurden über 75 Nachwuchs-Kicker von Didi Constantini, Andi Schiener und Co professionell gecoacht. ISCHGL (otko). Zu den sportlichen Fixpunkten im Sommer zählen die Intersport-Fußballcamps von Didi Constantini. Unzählige Fußballtalente waren in ganz Österreich bereits dabei. Bei der 21. Auflage holte sich der Ex-Teamchef mit dem Ex-Kicker (u. a. auch beim damaligen FC Tirol) und heutigen Kindermentaltrainer Andi Schiener einen starken Partner an seine Seite. Vom 21. bis 27. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Schlüsselübergabe: Werner Kleinhans (Feuerwehr), Rudolf Walser (Bergrettung), Hubert Walser (Rotes Kreuz), Herbert Jehle (AK Feuerwehr) und Bürgermeister Werner Kurz
30

Alle Helfer unter einem Dach- mit VIDEO

Das H.E.L.P- Einsatzzentrum in Ischgl wurde am Sonntag feierlich eingeweiht ISCHGL (das). Mit einem großen Festakt wurde am Wochenende das neue Einsatzzentrum H.E.L.P. in Ischgl feierlich eingeweiht. Das neue Heim von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergrettung und dem Pflegeverein lockte viele neugierige Besucher und natürlich jede Menge Prominenz nach Ischgl. Neben NA Dominik Schrott, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Partnerschaftsweinberg wurde übergeben: Bgm. Ben Homan (Schengen, Mi.) mit Bgm. Werner Kurz (re.) und Vizebgm. Emil Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
Video 112

Gemeindepartnerschaft
Ischgl macht selber Wein – mit VIDEO

Unter Beisein hoher politischer Prominenz wurde in Schengen (Luxemburg) der Partnerschaftsweinberg übergeben. Ischgl wurde zudem Ehrenmitglied der Genossenschaftskellerei "Domaines Vinsmoselle". SCHENGEN/ISCHGL (otko). Der Begriff Schengen ist mittlerweile international bekannt und steht für ein grenzenloses Reisen im so genannten "Schengen-Raum". Vor über 30 Jahren wurde in dem luxemburgischen Dorf an der Mosel das berühmte Abkommen unterzeichnet. Seit 2006 verbindet auch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käsekönigin Julia Zangerl mit Genussregions-Obmann Hermann Huber, Stellvertreter Markus Knoll und MK-Obmann Dietmar Walser (v.l.).
146

Ischgl: 9. Markttag bot Gaumenfreuden

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 9. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum bereits 9. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse und Stv. Markus Knoll nahmen den Käseanschnitt mit TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer und MK-Obmann Walser vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steibl, Alfons Parth, Sänger Hartmut Engler, Hannes Wolf nach dem Konzert.
172

Ischgl´s Wintersaison mit "Pur" eröffnet...

ISCHGL (jota). Tief winterlich präsentierte sich die Idalpe zur Eröffnung der Wintersaison in Ischgl. Die deutsche Kultband "Pur" war bei der Pressekonferenz vom Ambiente am Pardatschgrat begeistert und begeistert waren auch die mehr als 20.000 Besucher am Abend, als Pur ein zweistündiges, stimmungsgeladenes Konzert im Zentrum von Ischgl gab. Seit Mitte der 1970-er Jahre gibt´s die Band, seit 35 Jahren in fast der gleichen Formation. Bereits 2005 fragte Ischgl wegen eines Auftrittes an, aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Hervorragender Almkäse: Käsekönigin Monika Wolf mit Genussregions-Obmann Hermann Huber (re).), Dietmar Walser (Obmann MK Ischgl) und Stv. Markus Knoll (li.).
1 1 153

Genussregion lud zum Markttag nach Ischgl

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 8. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum bereits 8. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse und Stv. Markus Knoll nahmen den Käseanschnitt mit TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer und Vizebgm. Emil Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.