Werner Millinger

Beiträge zum Thema Werner Millinger

Ergebnisoffene Diskussion zur Zukunft der Venetbahn: In einem Jahr soll entschieden werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

243.000 Euro Anteil
Venetbahn – Gemeinde Zams stimmt für Rettungspaket

Notwendige Abgangsdeckung bei der Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinde Zams übernimmt 243.000 Euro zum Gesamtbetrag von 600.000 Euro. Eine Entscheidung über die weitere Zukunft des Freizeitbergs Venet soll im nächsten Jahr fallen. ZAMS. Zuletzt war die Venetbahn mit einem technischen Defekt und einer notwendigen Abseilaktion von 17 Personen aus einer Gondel in den Schlagzeilen. Nach einer Reparatur fährt die Bahn inzwischen wieder – MeinBezirk.at berichtete. Abseits davon steht der Venet...

Venet Bergbahnen AG: Der neue Vorstand Walter Siegele (li.) mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler.  | Foto: Othmar Kolp
Video 10

Walter Siegele
Neuer Venet-Vorstand ist "kein Wunderwuzzi" – mit VIDEO

ZAMS, LANDECK (otko). Walter Siegele, neuer Vorstand der Venet Bergbahnen AG in Zams, steht vor einigen Herausforderungen. Unter anderem steht die Konzessionsverlängerung der Pendelbahn an. Neuer Venet-Vorstand Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hittler, Vizebürgermeister der Stadt Landeck, begrüßte am 1. August im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gipfelhütte am Krahberg den neuen Venet-Vorstand Walter Siegele an seinem ersten offiziellen Arbeitstag. Beim Seilbahnunternehmen löste er Werner...

Die Venet Bergbahnen AG hat ab 1. August mit Walter Siegele einen neuen Vorstand. Das Dienstverhältnis mit Werner Millinger wird einvernehmlich nicht mehr verlängert. | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 3

Neuer Vorstand
Walter Siegele folgt Werner Millinger bei den Venet Bergbahnen nach

ZAMS/LANDECK (sica). In der Aufsichtsratssitzung vom 21. Mai wurde einstimmig beschlossen, Walter Siegele ab 1. August als Vorstand der Venet Bergbahnen zu bestellen und das Dienstverhältnis mit Werner Millinger nicht zu verlängern. Dienstverhältnis endet mit 31. JuliIn vielen Gesprächen habe man sich mit Werner Millinger, der seit 2019 alleiniger Vorstand der Venet Bergbahnen AG war, geeinigt, das Dienstverhältnis nicht mehr zu verlängern, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender der Venet Bergbahnen...

Bei der Venet Bergbahnen AG fordert der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch, die Ära-Millinger zu beenden. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Lentsch: "Venet-Geschäftsführung neu aufstellen"

ZAMS (otko). Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert einen konsequenten Schlussstrich unter die Ära-Millinger zu setzen. Auch im Zammer Gemeinderat wurde Kritik an der Venet Bergbahnen AG geübt. "Sind zu viele Fehler passiert"ZAMS. Zuletzt war es medial eher ruhig um die Venet Bergbahnen AG geworden. Nun prescht der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch mit einer Forderung vor: „Aus meiner Sicht müssen wir den Venet schnellstmöglich neu aufstellen – strukturell und...

Kein Zufall: Bei der Venet Vergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden.  | Foto: Othmar Kolp
3

Dürfte kein Zufall sein
Venet Bergbahnen AG prüft technische Manipulationen

ZAMS, LANDECK (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden. Am Freitag gibt es eine Begehung mit einem Sachverständigen. Es gab aber zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Fahrgäste. Posting in sozialen Medien Eine eher beunruhigende Meldung der Venet Bergbahnen AG in den sozialen Medien sorgte vergangenes Wochenende für einiges Aufsehen und Diskussionen im Talkessel. "Da wir aufgrund verschiedener...

Venet-Aufsichtsrats-Vorsitzender Vizebgm. Thomas Hittler, Vorstand Werner Millinger, Betriebsleiter Christian Wucherer und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
8

Corona-Wintersaison
Venetbahn geht mit allen Anlagen in Winterbetrieb

LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG geht mit allen Anlagen in den Winterbetrieb. Christian Wucherer wurde als neuer technischer Betriebsleiter präsentiert. Rettungspaket beschlossen Die Gerüchte rund um die Venet Bergbahnen AG brodeln seit Monaten. Im heurigen Sommer mussten die Haupteigentümer, die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest, das Seilbahnunternehmen nach einem Jahresabgang mit einer Ein-Millionen-Finanzspritze unterstützen, um die Liquidität zu sichern – die...

 Netzwerken auf 2.212 Metern: JW-Bezirksvorsitzender Patrick Schwarz, Venet Vorstand Werner Millinger, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: WK Landeck
3

Wirtschaftskammer Landeck
Netzwerken auf 2.212 Metern – den Sternen zum Greifen nah

ZAMS. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks als Dank für ihr Engagement zum Sternschnuppen-Ereignis des Jahres auf den Venet ein. Perseiden-Meteorschauer Mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde ist der Perseiden-Meteorschauer das Sternschnuppen-Ereignis des Jahres, das seinen Höhepunkt dieses Jahr rund um den 13. August erreicht hat. Bezirksobmann Michael Gitterle lud Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks zu diesem besonderen Ereignis ein, um sich...

Der Landecker Gemeinderat stimmte mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich für das Venet-Rettungspaket. | Foto: Othmar Kolp
1 9

Rettungspaket
Eine Million Euro für den Venet – Landeck stimmte zu

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die Opposition (SPÖ, FPÖ und Grüne) fordert die Schließung. Ohne Liquiditätssicherung folgt der Konkurs Über die Höhe der Summe zur Sicherung der Liquidität der Venet Bergbahnen AG gab es zuletzt nur Spekulationen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Freitagabend (7. August) wurde dann bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Landeck die Katze aus...

Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

Die neue Sternwarte soll Ende Juli öffnen. | Foto: Visualisierung: Florian Mathies
6

Interreg-Projekt
Venet-Sternwarte als neuer Besuchermagnet

ZAMS/FLIEß/LANDECK (otko). Das neue Observatorium am Venet soll Ende Juli den Probebetrieb aufnehmen.   Neue Attraktion Die Venet Bergbahnen AG können ab Ende Juli mit einer neuen Attraktion aufwarten. Am Hausberg der Landecker, Zammer und Fließer nimmt die erste Volkssternwarte Tirols ihren Betrieb auf. Im Rahmen einer Presskonferenz in der Venet-Gipfelhütte wurde vergangen Donnerstag das Projekt "Terra Raetica unter Sternen" vorgestellt. Der Astronom Nobert Span (Firma Idee GmbH) hat die...

Über einen großen Erfolg durften sich die Venet Bergbahnen beim Skiarenatest 2018/19 freuen. | Foto: Venet Bergbahnen AG
5

Skiareatest
Venet Bergbahnen mehrfach vom internationalen Skiareatest prämiert

ZAMS/ACHENSEE. Am 18. Mai 2019 fand auf dem Event Schiff MS Achensee die Award Verleihung des internationalen Skiareatest des Winters 2018/2019 statt. Auszeichnung für Venet Bergbahnen AG Im Rahmen dieser Award Verleihung wurden zahlreiche österreichische und internationale Schigebiete und Tourismusdestinationen ausgezeichnet.  Darunter auch die Venet Bergbahnen AG und diese erhielt gleich mehrere Auszeichnungen: Familienschigebiet des Jahres Österreich, internationales Pistengütesiegel...

Hannes Parth (WKO - Obmann Stv. Fachverband Seilbahnen), Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft), Werner Millinger (Venet Bergbahnen), Maedy Zangerl-Verburg (Venet Bergbahnen), Maria Hofer (Gletscherbahnen Kaprun), Franz Hörl (WKO - Obmann Fachverband Seilbahnen) und  Erik Wolf (WKO - Geschäftsführer Fachverband Seilbahnen) (v.l.). | Foto: WKO-Fachverband der Seilbahnen/Hannes Steinlechner

Zertifizierte Seilbahn
Venet erhält Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

INNSBRUCK/ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung am 8. Mai 2019 in Innsbruck wurde die Venet Bergbahnen AG mit dem Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet. Innovation und Qualitätsgarantie Die Venet Bergbahnen AG ist ab sofort eine der mittlerweile insgesamt 67 zertifizierten Sommer-Seilbahnen in ganz Österreich. „Wir haben uns bewusst für die Zertifizierung entschieden und freuen uns, ab sofort Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen...

Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

Die Politik zieht sich aus der operativen Geschäftsführung der Venet Bergbahnen AG zurück. | Foto: Venet AG

Neue Struktur
Politik zieht sich aus Venet-Vorstand zurück

ZAMS/LANDECK (otko). Die bisherigen Venet-Vorstände Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl und Bgm. Siegmund Geiger wechseln in den Aufsichtsrat.  Millinger alleiniger Venet-Vorstand Die Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, hat eine neue Führungsstruktur. Am Donnerstag, den 24. Jänner 2019 haben die Hauptversammlung der Venet Bergbahnen AG und die konstituierende Sitzung des Venet Aufsichtsrates stattgefunden. Die drei bisherigen...

Venet AG: 2,46 Millionen sollen bis 2023 investiert werden.
2

Sommerbelebung: 2,46 Millionen Euro für den Venet

Landecker Gemeinderat beschloss Investitionspaket für Sommerattraktivierung. Opposition votierte dagegen. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat befasste sich vergangenen Donnerstag mit dem 2,46 Mio. Euro schweren Investitionspaket für die Attraktivierung des Sommerangebots am Landecker und Zammer Hausberg. Dadurch soll eine weitere Frequenzsteigerung für die Venet Bergbahnen AG erreicht werden. Nach einer emotionalen Debatte beschloss der Gemeinderat das Investitionsprogramm, das über fünf...

Siggi Geiger, Wolfgang Jörg, Werner Millinger, Thomas Hittler und Peter Vöhl mit "ihrem" Berg, dem Venet im Hintergrund.
1 27

Venet - Schritt nach vorne und nicht zurück

LANDECK (jota). "Der Berg hat großes Potential, setzten wir ihn ins richtige Licht", diese Botschaft vermittelten die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler und den Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siegmund Geiger sowie Vbgm. Peter Vöhl bei der Vorstellung des neuen Vorstandes Werner Millinger. "Wir wollen nach vorne und nicht zurück", sind sich die Verantwortlichen rund um den Venet einig. "Schließung ist kein Thema!" Nur möchte man den Venet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.