Werner Nussmüller

Beiträge zum Thema Werner Nussmüller

Den Preis nahmen entgegen: Jakob Kocher (Nussmüller Architekten), Wolfram Sacherer (ENW Gemeinn. Wohnungsgesellschaft mbH), Werner Nussmüller (Nussmüller Architekten), Landesrat Johann Seitinger sowie Christian Liebminger und Gernot Kulmer (Kulmer Holz- und Leimbau), | Foto: Schiffer
2

Holzbaupreis Steiermark 2021
Wieder ein Preis fürs Stanzer Ortszentrum

Holzbaupreis Steiermark 2021: Wohnbauprojekt im Stanzer Ortszentrum als Gewinner. Die Preisträger des Holzbaupreis Steiermark 2021 zeigen eines: Holz ist zum selbstverständlichen Baustoff geworden. Vom Einfamilienhaus bis zum sechsstöckigen Wohnhaus spielt Holz architektonisch und handwerklich alle Stückerln – und das in unglaublicher und hochwertiger Selbstverständlichkeit. Die Jury wählte zehn Bauten, die „Holz“ innovativ und konsequent umsetzen. Zusätzlich wurde via Online-Voting der...

Bernhard Hohmann/Wohnbauforschung, Werner Nussmüller, Johann Seitinger, Manfred Komericky, Wolfram Sacherer/Ennstal und Rainer Rosegger/Scan beim Start des Projektes Kolibri. | Foto: Edith Ertl
12

Bauprojekt in Kalsdorf
Projekt Kolibri in Kalsdorf denkt Wohnbau neu

Bei einem Bauvorhaben in Kalsdorf wird das Wohnen neu gedacht. In der Bahnhofstraße entstehen auf dem Gelände einer ehemaligen Tischlerei 40 bis 50 geförderte Eigentumswohnungen. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaftsflächen, die von allen Bewohnern genutzt werden können. Nachnutzung statt Flächenversiegelung In Österreich stehen 50.000 Hektar Industrie-, Gewerbe und Wohnflächen leer. Auf der anderen Seite werden fruchtbare Ackerböden zugepflastert. Dem wirkt das Projekt Kolibri entgegen. „Wohnbau...

Werner Nussmüller sieht einen weltweiten Trend für Holz als Baustoff. | Foto: Nussmüller Architekten ZT GmbH

Architekt Werner Nussmüller stellt klar: "Holz ist der Trendbaustoff der Zukunft"

Es wird eifrig gebaut. Immer mehr auch mit Holz. Architekt Werner Nussmüller sieht darin viele Vorteile. Ökologisch, effizient und nachhaltig sollen sie werden. Die Rede ist von Smart Citys, die derzeit in aller Munde sind. Doch welche Baustoffe werden für diese neuen Stadtkonzepte verwendet? Der Grazer Architekt Werner Nussmüller, der mit seinem Architekturbüro für die Siedlungs- und Bürogebäude in Reininghaus-Süd verantwortlich ist, setzt auf Holz als Baustoff der Zukunft. „Holz ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.