Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann von Landeck Michael Gitterle, freut sich über Öffnungsschritte. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

WB-Bezirksobmann tourt durch Landeck
Gitterle: "Öffnungsschritte für die gesamte Wirtschaft"

BEZIRK LANDECK. Für Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle sammelte bei seiner Tour durch den Bezirk Landeck wichtige Forderungen der Unternehmer. Kontrollierte Öffnungsschritte seien wichtig, um die Wirtschaft und tausende Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Mehr Wertschätzung für das Unternehmertum Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte jüngst durch alle Regionen des Bezirkes Landeck, um mit Unternehmerinnen und Unternehmern zu diskutieren und wichtige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg mit Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz und Regionalstellenleiterin Maria Deix gratuliert zu den zehnjährigen Jubiläen. | Foto: Guido Lienhardt

Wirtschaftskammer Deutschlandsberg
Wertschätzung für zehn Jahre Durchhaltevermögen

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg hat Unternehmerinnen und Unternehmer, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiern, im Karpfenwirt von St. Martin im Sulmtal mit einer Urkunde geehrt. ST. MARTIN IM SULMTAL. Selbstständig werden ist heutzutage gar nicht mehr so schwer, selbstständig bleiben dagegen nicht immer so einfach. Deshalb hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg eingeladen, um ihnen zum zehnjährigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.