Westbahntheater

Beiträge zum Thema Westbahntheater

In einer raffinierten Parallelhandlung, in der die Autorin (Wiltrud Stieger) und der Dramaturg (Martin Strehle) letztlich gemeinsam daran scheitern werden, das Stück über Edith Stein gemeinsam auf die Bühne zu bringen, zeigt Autor Bernhard J. Lang eindrücklich auf, was wohl auch Edith Stein als hochbegabte Frau in einer Männerdomäne fortwährend erlebt haben dürfte.  | Foto: Christoph Tauber
2

Frei im Theater: Die Dunkelheit kennt keinen Namen
Suchbilder zu Edith Stein

Nach der Frau will sie suchen, die Theaterautorin. Und sie hegt den Verdacht, dass die katholische Kirche Edith Stein deshalb heiligsprach, um von ihrer eigenen opportunistischen Haltung im Nationalsozialismus abzulenken. Dass Stein beim Phänomenologen Husserl zwar mit Auszeichnung dissertierte, dann aber vier Mal mit ihrer Habilitation abgewiesen wird, markiert zweifelsohne einen schmerzhaften Wendepunkt in ihrem Leben, ähnlich wie die nur angedeuteten Liebesenttäuschungen, doch all diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Der ganz normale Probenwahnsinn: Carlo Goldoni (Markus Oberrauch) hat seine liebe Not mit seinem ersten Hauptdarsteller Konrad Hochgruber, der hier den Cavaliere in seinem Stück "Mirandolina" mimen soll.  | Foto: Christoph Tauber
2

Frei im Theater: Maddalena (Westbahntheater)
Ein Lehrstück über das Theater

Ein Stück Theatergeschichte, ein Stück übers Theater, seine Produktionsbedingungen, die Menschen, die es machen – in all ihren schillernden wie weniger einnehmenden Facetten, das ist es wohl, was derzeit in „Maddalena“ am Westbahntheater zu sehen ist. Ein Stück, das trotz seines historischen Rückgriffs auf Goldoni und der von ihm propagierten Abkehr von der Commedia dell´arte letztlich auch die aktuelle Theaterkrise widerspiegelt. Damals wie heute geht es ja um die Frage, die Menschen wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Roboter "Pasti" ist ein Geschenk und wird trotz anfänglicher Bedenken bald zu einem Teil der Familie. | Foto: Westbahntheater/Tauber
6

Westbahntheater
Ein Roboter im Haushalt – geht das?

Das Westbahntheater Innsbruck zeigt in einer Uraufführung eine Tragikomödie des Axamer Autors Joseph Holzknecht mit dem Titel „Das Geschenk.“ Dabei handelt es sich um einen Roboter, der im Leben einer Familie schon bald eine Rolle spielt. Joseph Holzknecht aus Axams ist in der Schauspiel- und Kabarettszene mittlerweile eine anerkannte Größe. Als Autor macht er jetzt mit seinem Stück „Das Geschenk“, das im Westbahntheater Innsbruck gezeigt wird, auf sich aufmerksam. Roboter in der Familie Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Öffnungsschritte der Kulturszene  | Foto: Pixabay

So sehen die Öffnungsschritte aus
Vorhang auf für Innsbrucks Kultur

INNSBRUCK. Bereits seit über einem halben Jahr und teilweise sogar noch länger mussten die Türen der Kultur in Innsbruck geschlossen bleiben. Wir haben nachgefragt und für Sie zusammengefasst, wie die ersten Öffnungsschritte der Kulturszene ab Mitte Mai ungefähr aussehen werden und was alles ansteht: Kellertheater„Wir haben gestern die neuen Spieltermine für „Die Zofen“ von Jean Genet festgelegt. Die Produktion hätte bereits Ende Jänner stattfinden sollen. Wir haben damals die Produktion unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Beklemmend gut: Christoph Stoll und Petra Rohregger in „Dogville“. | Foto: Christoph Tauber

Vom Entschwinden der Menschlichkeit

Das Westbahntheater spielt Lars von Triers theatral inszenierte Versuchsanordnung „Dogville“ – eine Theaterkritik von Christine FREI INNSBRUCK. „Die Zeiten sind schlecht“, so hören wir gleich zu Beginn in „Dogville“, „bald kommt jemand, der noch weniger hat.“ Dieser Jemand ist Grace, eine junge Frau auf der Flucht, die auf Intervention des jungen verkappten Romanautors Tom, der sich selbst für die moralische Instanz seiner Community hält, eine Chance erhalten soll. Gegen viel Arbeit und wenig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Dogville von Lars von Trier

Dogville ist ein abgelegenes Dorf in den Rocky Mountains zur Zeit der Großen Depression. Die Ruhe der Stadt wird plötzlich gestört von einer jungen Frau, Grace, die von Gangstern verfolgt wird. Nach einer Abstimmung geben die skeptischen Einwohner Grace zwei Wochen Zeit, sich in Dogville zu bewähren. Auf Toms Anregung hin gewinnt Grace durch Hilfsdienste das Wohlwollen der Gemeinschaft und darf bleiben. Auch ein kleines Einkommen wird ihr zugestanden. Doch als bekannt wird, dass Grace von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
3

Theater im Team spielt „Ein ungleiches Paar“ Komödie von Neil Simon

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine siebten Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon Komödie in 2 Akten Stückbeschreibung Sechs Frauen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Trivial-Pursuit-Spieleabend. Dort geht es nicht primär um das Spielen, sondern vielmehr um den verbalen Austausch, also ums Quatschen. Dabei dreht es sich natürlich hauptsächlich um das Thema Männer. Plötzlich wird eine der Damen von ihrem Mann verlassen und zieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
3

Theater im Team spielt „Ein ungleiches Paar“ Komödie von Neil Simon

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine siebten Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon Komödie in 2 Akten Stückbeschreibung Sechs Frauen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Trivial-Pursuit-Spieleabend. Dort geht es nicht primär um das Spielen, sondern vielmehr um den verbalen Austausch, also ums Quatschen. Dabei dreht es sich natürlich hauptsächlich um das Thema Männer. Plötzlich wird eine der Damen von ihrem Mann verlassen und zieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
2

„Die erstaunlichen Abenteuer der einzigartigen, ungewö̈hnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Maulina Schmitt“

nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich für Kinder ab 10 Jahren. Maulina Schmitt ist der größte Mauler unter der Sonne, ja, sie hat das Maulen sogar zur Kunst erhoben. Und sie hat auch allen Grund dazu! Maulinas Welt ist aus den Fugen geraten: Sie muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, einen Umzug schlucken und sich an einer neu-en Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter sind aus dem geliebten „Mauldawien“ ausgezogen, mit dem gefräßigen Dielenboden und den blau-weißen Sofas. Ausgerechnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Total Quality Women

Zu Gast im Westbahntheater: Binnen-I präsentiert „Total Quality Woman“, eine Theaterperformance nach Texten von Falk Richter u.a. Fünf Schauspielerinnen aus Südtirol sind am 09.September 2017 um 20:00 Uhr im Westbahntheater mit ihrer ersten gemeinsamen Produktion zu Gast. Lustvoll und kräf-tig präsentieren Sie mit Tanz und Musik ausgewählte Texte von Falk Richter. Und ma-chen sich auf die Suche nach dem Ich hinter dem Spiegel. Vernetzt, digital und alles „under control“. Downgesized oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
5

"Der Tod eines Handlungsreisenden"

Mit Willy Loman, dem Handlungsreisenden, schuf Arthur Miller ein Abbild unserer Zeit: Loman, ein gescheiterter, alternder Mann kommt mit seinen Musterkoffern von schweifenden Reisen über die Autostraßen des Landes heim. Er ist verarmt, einsam und findet sich nicht mehr zurecht. Das Stück zeigt einen Menschen, der dem Bankrott seiner Ideale ausgeliefert ist, dessen Erwartungen an das Leben sich nicht verwirklicht haben und der sich aus diesem Grund in eine Flut von Erinnerungen flüchtet. Immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
2

"Schottland wär schön" Solostück Aufführung am Westbahntheater IBK

Nach erfolgreichen Aufführungen in Ingolstadt und Kufstein kommt das Theaterstück nach Innsbruck ans Westbahntheater (15.04.17). Falco Blome (Regie) und Nicole Titus (Schauspielerin) entwickelten gemeinsam ein Stück rund um das Thema Frau. Nicht um das Thema Liebe. Nein. Auch nicht um das Thema Mann. Nein. Sondern um das Thema Frau. Eine Frau ist eine Herausforderung. Leicht psychotisch und unentschlossen. Multitasking beginnt schon im Kopf. Die kontinuierlich aufeinanderprallenden Stimmen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nicole Titus
Rezeptionist Gül Hochkanntson ruft das Personal zusammen
4

MOTEL von András Vinnai & Viktor Bodó

An einer Provinz-Landstraße im Nirgendwo liegt ein Motel. Wenige seltsame Gäste und wenig moti-viertes Personal bevölkern das heruntergekommene Etablissement, unter ihnen der Schriftsteller Dex-ter Waughin, der an seinem aktuellen Krimi-, Agenten-, Science-Fiction-Roman schreibt und sich dabei von den illustren Gästen inspirieren lässt. Der Hoteldirektor indessen träumt von besseren Zeiten und erdenkt einen perfiden Trick, um sein Haus in ein prosperierendes Hotelunternehmen zu verwandeln. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
2

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
Foto: westbahntheater
3

Lapis Lazuli – Ein Versprechen

Heiter-tragische Aufführung von Eva Holzmair im Westbahntheater Nach dem Erfolgsstück „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ zeigte das Westbahntheater am 23. Mai die Uraufführung des Stückes „Lapis Lazuli“. Die bekannte Kriminalautorin und Sprecherin der Österreichischen Krimiautoren Eva Holzmair hat für das Westbahntheater zur Feder gegriffen und eine Tragikomödie geschrieben. Regie führt Konrad Hochgruber. Eine junge Frau, Meli, kämpft mit prekärem Journalismusjob,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
2

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Nach Buchversion und Film gibt es den flüchtenden Hunderjährigen, der sich durch das Jahrhundert bombt und zwar nichts mit der Politik zu tun haben will, aber doch immer unfreiwillig Weltgeschichte schreibt, jetzt auch im Theater. Die österreichische Erstaufführung ist ab 07. März im Innsbrucker Westbahntheater zu sehen. Für alle, die weder Buch gelesen noch den Film gesehen haben, eine kurze Zusammenfassung: Allan Karlsson begeht seinen hundertsten Geburtstag, und eigentlich hätte der alte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Die durstigen Kehlen wurden von den Damen an der Bar versorgt
7

Gefeierte Uraufführung des neuesten Stückes der Tiroler Dramatikerin Jomari

Im Westbahntheater in Innsbruck hat am vergangenen Samstag Abend die Uraufführung des Stückes „Da unten“ stattgefunden. In beeindruckenden Szenen hat die Innsbrucker Regisseurin und Schauspielerin Luka Oberhammer den Text, der das Näherkommen, Älterwerden und Jung bleiben eines männlichen Schaffners und einer weiblichen Reisenden inszeniert. Ein Schaffner findet ein junges Mädchen in seinem Dienstabteil, allein. Er fragt nach dem Woher und dem Warum, aber das kleine Mädchen weiß noch zu wenig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Anzeige
Foto: Westbahntheater
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Engel Lassen keinen fallen" im Westbahntheater

Zwei Sprachen – eine Geschichte bei der Europäischen Theaternacht im Westbahntheater Bereits zum zweiten Mal findet die Europäische Theaternacht am Samstag, 16. November 2013 statt. Das Westbahntheater Innsbruck beteiligt sich diesmal mit dem zweisprachigen Stück „La stanza dell’orso e dell’ape – Engel lassen keinen fallen“. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit den Schauspielerinnen statt. Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden jungen Mutter aus Südtirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 10

Premiere von "Aus Liebe" sorgt für Begeisterung

Mehr als fünf Mal mussten die Schauspielerinnen und Schauspieler des Westbahntheaters wieder auf die Bühne um den Premierenapplaus am vergangenen Samstag entgegenzunehmen. Aufgeführt wurde Turrinis "bestes Stück" (Kurier) "Aus Liebe". Bereits im vergangenen Mai fand die gefeierte Uraufführung dieses neuesten Stückes von Peter Turrini im Theater in der Josefstadt statt. Das Innsbrucker Westbahntheater brachte das Stück unter der Regie von Konrad Hochgruber am Samstag 5. Oktober erstmals im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Anzeige
Foto: Westbahntheater
1 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Aus Liebe" im Westbahntheater

Sensation im Westbahntheater: "Aus Liebe" von Peter Turrini Schlag auf Schlag: Nach Wien (Theater in der Josefstadt) folgt Innsbruck (Westbahntheater). Am 5. Oktober findet im Innsbrucker Westbahntheater die Premiere eines Stückes statt, das der Kurier als „eines der besten Stücke Peter Turrinis“ bezeichnet hat. „Aus Liebe“, heißt das neueste Werk von einem der wichtigsten Dramatiker Österreichs, Peter Turrini. In pointierten, tragikomischen Kurzszenen wird der unaufhaltsame Abstieg des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Ein Stück von Arto Paasilinna, bearbeitet für die Bühne von Katharina Schöfl. | Foto: Westbahntheater
3

Theater-Tipp: Ein wunderbar schräger Massenselbstmord

IBK. Im "Der wunderbare Massenselbstmord" im Westbahntheater in Innsbruck, Feldstr. 1, gewinnen zwei Lebensmüde, ein bankrotter Geschäftsmann und ein ausgemusterter Oberst, Gleichgesinnte für einen Massenselbstmord. Ein skurriler Roadmovie, schräg und mit viel urkomischer Improvisation. Überzeugend wird eine Gruppe von Selbstmördern auf die Bühne gebracht, mit viel Daseinskraft und Lebenswillen! Zu erleben noch: 22./23./24.3. (20 Uhr). Ticketreservierung: www.westbahntheater.at per Telefon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

"Winterreise" von Elfriede Jelinek mit Musik von Franz Schubert

Fremd in der Welt und fremd gegenüber dem eigenen Leben folgt Elfriede Jelinek den Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts Winterreise. Der Schubert’sche Wanderer folgt auf seinem Weg den Spuren der Schreckgespenster, die in Wirtschaft, Politik und Medien ihr Unwesen treiben. „Jelinek betrachtet im Stück den Irrsinn der Welt aber sie versucht auch nach Lösungen zu suchen, nach Auswegen um vielleicht doch noch kurzfristig den Weltuntergang abzuwenden“, so jedenfalls die Interpretation von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
7

Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater in Innsbruck

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Da wir das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rene Permoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.