Westendorf

Beiträge zum Thema Westendorf

Bäuerinnen trafen sich zur Auftaktveranstaltung in der Alpenschule hoch über Westendorf. | Foto: privat

Bäuerinnen - Jubiläumsjahr
Gelungener Auftakt für Bäuerinnen-Jubiläum

Die Tiroler Bäuerinnenorganisation feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Dazu finden 60 Veranstaltungen im ganzen Land statt. WESTENDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. In Westendorf fand der Auftakt zu den 60-Jahr-Jubiläumsveranstaltungen der Bäuerinnenorganisation des Bezirks statt – Projektmotto ist "Bäuerinnen bewegen". Angereist wurde im Sinne des Klimaschutzes mit dem Zug. Zu Fuß oder mit dem Rad gings bergauf zur Alpenschule am Salvenberg, wo Schulkindern die Zusammenhänge und das Leben in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Stöckl, LH Günther Platter, Hansjörg Stöckl. | Foto: Angerer
3

LH-Besuch in Westendorf
Viel LH-Lob für Westendorfer Traditionsbetrieb

Landeshauptmann Günther Platter zu Besuch beim Landmaschinenfachbetrieb Stöckl in Westendorf WESTENDORF Zum Auftakt der Frühjahrs-Hausmesse des größten privaten Landtechnikzentrums Westösterreichs informierte sich LH Günther Platter über die neuesten Trends und High-Tech-Geräte. Der Traditionsbetrieb mit Zentrale in Westendorf garantiert seit mehr als 48 Jahren kompetente Fachberatung, besten Service und hohe Qualität. LH Platter nahm die Frühjahrs-Hausmesse zum Anlass, um sich im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Herzgluat“, Norman Stolz, das Mattia-Demetz-Duo und Markus Koschuh stehen für die Ukraine-Hilfe gemeinsam auf der Bühne im Alpenrosensaal. | Foto: Herzgluat

Tirol hilft Ukraine
Benefizkonzert im Alpenrosensaal Westendorf

WESTENDORF (jos). Der Name „Herzgluat“ steht für eine Familie, die sich zu einer Musikgruppe verbunden hat. Zu dieser zählen Mutter Sonja und die drei erwachsenen Kinder Tabea, Jakob und Nora-Marie. Bei größeren Auftritten und im Studio begleitet Thomas Mucher auf dem Schlagzeug die Gruppe. Der Osttiroler Singer und Songwriter Norman Stolz versteht es, mit seinen ehrlichen Liedern seine Wurzeln und den Zeitgeist in seiner Musik zu verbinden. Mattia Demetz ist Musikliebhabern als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gerissenes Reh am Kinderspielplatz gefunden. | Foto: privat
4

Wolf in Tirol
Wolf im Brixental: Entnahme prüfen

Bürgermeister und Bauernvertreter im Brixental sehen Handlungspflicht des Fachkuratoriums. BRIXENTAL. Zahlreiche Risse und Sichtungen von Wölfen in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern gab es in den letzten Wochen vor allem in Westendorf, Hopfgarten und Itter. Das Raubtier hat vor allem Rehe bis ins Siedlungsgebiet verfolgt. Von Scheu ist wenig zu spüren, was die Bevölkerung verunsichert. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass man dem Tier derzeit machtlos gegenübersteht, hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tolle Stimmung auf der Main Stage mit folkshilfe. | Foto: Klaus Mittermayr
34

Winter-Woodstock
Blasmusik "on the rocks" im Brixental

Woodstock der Blasmusik kam von 1. bis 3. April ins Brixental und brachte auf vier Bühnen drei Tage lang die Kitzbüheler Alpen zum Beben. BRIXENTAL (jos). Schon zweimal musste die Premiere des Winter-Woodstock der Blasmusik in den Kitzbüheler Alpenverschoben werden. Nun wurde von 1. bis 3. April gemeinsam mit blasmusikbegeisterten Festivalgästen drei Tage lang auf vier Bühnen bewiesen, wie „Woodstock“ und Winter zusammenpasst. Bereits am 31. März fand eine Auftaktveranstaltung im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Seiwald, Jakob Schermer und Michael Grafl.
 | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund Kitzbühel
WB-Obmann Seiwald besucht Unternehmen im Bezirk

Tour des WB-Bezirksobmanns Peter Seiwald durch den Bezirk Kitzbühel. WESTENDORF. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald tourte kürzlich durch den Bezirk. Neben dem Besuch vom Gasthaus Steinberg stand ebenso ein Gespräch mit den Westendorfer Gemeinderäten Michael Grafl und Jakob Schermer an Programm. „Der enge Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt möchten wir noch näher dran...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Westendorfer Gemeindewappen. | Foto: Gemeinde

BezirkBlätter vor Ort - Westendorf
Gemeindewappen wurde im Jahr 1954 verliehen

WESTENDORF. Das Wappen wurde 1954 von der Tiroler Landesregierung verliehen. Die Bischofsfigur stellt den Hl. Nikolaus als hiesigen Pfarrpatron dar. Die Landesfarben Weiß (Silber) und Rot weisen darauf hin, dass die Gemeinde erst 1816 als Folge des Wiener Kongresses an Tirol gekommen ist. Einige Kennzahlen zur Gemeinde: Katasterfläche 9.548,82 Hektar, davon 43,30 ha Bauflächen (0,5 %), Landwirtsch. Nutzflächen 1.493,55 ha, Gärten 62,38 ha, Alpen 2.945,26 ha, 4.306,84 ha Wald, 103,65 ha...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unvergessliche Wanderung mit den Alpakas. | Foto: privat

Sonderschule Hopfgarten
Sonderschüler konnten mit den Alpakas wandern

HOPFGARTEN, WESTENDORF. Alpakas sind in Tirol doch eher exotisch. Umso spannender war für Kinder der ASO Hopfgarten die Wanderung mit diesen besonderen Geschöpfen. Alpakas werden wegen seiner unübertrefflichen Wolle gezüchtet. So auch in Westendorf, wo die Schüler und Schülerinnen der E2-Klasse die Möglichkeit hatten, mit Alpakas durch die Winterlandschaft zu spazieren. Für die Kinder war diese Wanderung eine ganz spezielle Erfahrung. Eingeladen dazu hat Bettina Hölzl, eine der Mütter aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lange Historie für den Brixentaler Ort. | Foto: Kogler

BezirkBlätter vor Ort - Westendorf
1234 erstmalige urkundliche Erwähnung Westendorfs

WESTENDORF. Die ersten Funde in Westendorf gehen bis in die Bronzezeit zurück, wobei die Brandgräber beim Bau der Bahnhofstraße 1926 zerstört wurden. Die Funde, die damals gemacht wurden, befinden sich heute im Landesmuseum Ferdinandeum. In der Römerzeit gehörte Westendorf zur Provinz Noricum, wobei der Ort direkt an der Grenze zu Rätien lag. 1234 wird Westendorf (‚Siedlung des Westo‘) erstmals urkundlich erwähnt und zwar in einer Schenkung des Grafen Otto von Wasserburg an das Kloster Rott. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
18-Loch-Anlage am Westendorfer Sonnenplateau. | Foto: Kogler

BezirkBlätter vor Ort - Westendorf
Jüngster Golfplatz der Region seit 2014

Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf - 18-Loch-Anlage auf Sonnenplateau. WESTENDORF. Die 2014 eröffnete 18-Loch Golfanlage des GC Kitzbüheler Alpen Westendorf liegt am Westendorfer Sonnenplateau. Der jüngste Golfplatz der Region mit einer Gesamtlänge von 5.882 Metern (Par 72) besticht vor allem durch seine ruhige Lage und den skandinavischen Flair. Der Championship-Golfplatz wurde in eine 64 Hektar große Naturlandschaft eingebettet. Er wurde 2015 mit einem Vier Sterne Superior Award des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel wurde in den vergangenen Jahren umgesetzt. | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Westendorf
Westendorf in den Jahren 2016 bis 2022 - eine Bilanz

Die abgewählte Ortschefin Annamarie Plieseis blickte auf die Legislaturperiode 2016 – 2022 zurück. WESTENDORF. Bei der Direktwahl im März scheiterte die bisherige Ortschefin Annamaria Plieseis. Sie ist nun im Gemeindevorstand vertreten. Sie blickt auf eine bewegte Gemeinderatsperiode 2016 bis 2022 zurück. "Interessant, herausfordern, spannend, viele wichtige Projekte beschlossen, Erfahrung gesammelt" – so fasst sie die Zeit kurz zusammen. "Besonders die Arbeit im Gemeindevorstand war sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Ortschefs gewählt. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Vize-Bgm. in Jochberg, Kirchdorf und Westendorf gewählt

JOCHBERG, WESTENDORF, KIRCHDORF. In Jochberg wurde Sandra Markl (Bgm.-Liste "Z'sommhoit'n") zur Vize-Bürgermeisterin bei der konstistuierenden GR-Sitzung gewählt. In Westendorf ist Mathias Hain von der Liste "Aufwind" neuer Vize-Ortschef. In Kirchdorf wurde Robert Jong ("Gemeinsame Erpfendorfer Liste) zum Vize-Bürgermeister gewählt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wolf wurde auf einer Wildkamera in Westendorf aufgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
2

Möglicher Abschussantrag
Wolf griff Wildtiere in Westendorf an

Neben der Landwirtschaft ist seit vergangenen Tagen auch die Jägerschaft im Brixental fassungslos; Betroffene fordern Taten statt Worte. HOPFGARTEN, WESTENDORF (jos). Die Marktgemeinde Hopfgarten betreut in Westendorf in der Eigenjagd Rosskar eine gut funktionierende Rotwildfütterung. Großen Wert legte man die letzten Jahre auf ein gemeinsames Überwinterungskonzept mit Nachbarjagden und die Lenkung von Freizeitnutzern, um dem Wild die nötige Ruhe in den winterlichen Monaten zu verschaffen. Nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Martin Kammerlander vom "Jägerstüberl" aus Gerlos ist sichtlich erleichtert, wieder seine zwei Statuen in den Händen zu halten. | Foto: ZOOM.TIROL

Diebstahl in Gerlos
Heiligenfiguren nun wieder bei rechtmäßigem Besitzer

Statuen aus Lokal in Gerlos gestohlen und am 24. Februar in Westendorf gefunden. WESTENDORF, GERLOS (jos). Am 24. Februar wurde in einem Schneehaufen in der Westendorfer Schulgasse eine geschnitzte Statue des Hl. Hubertus aufgefunden. Im Nahebereich des Auffindungsortes wurde am selben Tag eine weitere Statue, die Heiligenfigur des „Heiligen Urban“, vor einem geparkten Auto am Boden aufgefunden (die BezirksBlätter berichteten). Besitzer ausgeforscht Ein Fahndungsaufruf in den öffentlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 12. März geht es in Westendorf vor allem um viel Spaß auf der Piste. | Foto: Boardplay Projects
5

Snowboardsport
"Shred Down Revival" in Westendorf am 12. März

WESTENDORF (jos). Am 12. März wird es ein "Shred Down Revival“ geben, bei dem es in erster Linie um den Spaß am Snowboardsport geht. Aufgrund der schwierigen und unsicheren Gesamtsituation für Veranstaltungen ist das heurige Rennen heuer kein offizieller WSF Banked Slalom. Der Fokus lieg auf den Anfängen des Snowboardsports. Prämiert wird nicht nur die beste Zeit jeder Altersklasse, sondern auch das beste Old School Outfit und der beste Retro Style. Besonders die „Old-School-Generation“ ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die geschnitzte Statue wurde in einem Schneehaufen gefunden. | Foto: LPD Tirol
2

Zeugenaufruf in Westendorf
Statuen in Schneehaufen gefunden, Eigentümer wurde ausgeforscht

WESTENDORF (jos). Am 24. Februar um 12.45 Uhr wurde in einem Schneehaufen in der Schulgasse in Westendorf von einem Unbeteiligten eine geschnitzte Statue des Hl. Hubertus (Foto 1) aufgefunden. Tags darauf (25. 2.) wurde zudem eine Statue des Hl. Urban unweit davon gefunden. Es konnte vorerst nicht geklärt werden, von wo diese Statuen stammen bzw. wer sie vermisste. Es erging daher der Aufruf der Polizei um Mitteilung, woher diese Figuren stammen könnten. Noch am Abend desselben Tages konnte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Scheckübergabe an Leiter Harald Leiter. | Foto: privat

RiDax KG - Pro Juventute
Unternehmer spendeten für Pro Juventute Wohngemeinschaft

KITZBÜHEL, WESTENDORF. Auch 2021 zu Weihnachten hat sich die Fa. RiDax KG (Versicherungsmaklerbüro aus Kitzbühel) wieder dazu entschlossen, eine gemeinnützige Institution zu unterschützen. Pro Juventute Westendorf ist eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft, in der Kinder bis 18 Jahre betreut werden können, wenn dies in der Familie nicht mehr möglich ist. Mit einer Spende von 2.450 Euro von Unternehmen in und rund um Westendorf konnte den Kindern und Jugendlichen der Wohngemeinschaft ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder bis 14 Jahre werden von den Tagesmüttern betreut. | Foto: pixabay/Stocksnap

Betreuung
Tagesmütter als Alternative zu Kinderkrippe und Hort

ST. JOHANN (jos). Die Tagesmütter in Westendorf, Kitzbühel, St. Johann und Oberndorf betreuen Kinder bis 14 Jahre. Dadurch, dass die Gruppe mit maximal vier Kindern sehr klein ist, kann die Tagesmutter individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Die größeren Kinder bekommen nach der Schule ein frisch gekochtes Mittagessen und machen die Hausübung. Die Betreuungszeiten können flexibel vereinbart und an die Arbeitszeiten angepasst werden. Die Betreuungsplätze können jetzt für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Regionalwährung kann in sechs Ortschaften des Brixentals und in Reith bei Kitzbühel als Zahlungsmittel verwendet werden. | Foto: Der Brixentaler

Der Brixentaler weiter im Höhenflug
Drei-Millionen-Marke ist geknackt

3 Millionen! Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Regionalwährung "Der Brixentaler" zu vermelden. Noch vor dem Jahreswechsel wurde die nächste Schallmauer durchbrochen: Seit Einführung des Brixentalers im Jahr 2009 konnten bis heute nicht weniger als 3,3 Millionen Euro umgesetzt werden. Geld, das zu 100 Prozent in der Region verbleibt. Der Zulauf zum Brixentaler ist ungebrochen – gerade in der Coronapandemie ein erfreuliches Zeichen: die Menschen setzen also in Krisenzeiten nicht nur auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
In Westendorf entsteht ein zeitgemäßer und leistbarer Wohnraum. | Foto: WE

WE Tirol
Nachhaltig Wohnen im Holzbau in Westendorf

WESTENDORF (jos). In Westendorf errichtet die WE 2022 ihr erstes Bauvorhaben. In einer Wohnanlage mit drei freistehenden Baukörpern einsteht leistbarer Wohnraum in Holzbauweise in Kombination mit erneuerbarer Energie. Das Grundstück selbst wurde der WE im Baurecht und zu den Konditionen der Tiroler Wohnbauförderung von Pfarrkirche Westendorf zur Verfügung gestellt. Integratives Modell Ein Teil der Wohnungen wird von der Lebenshilfe Tirol gemietet. Das Land Tirol unterstützt alle zukünftigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Große Sprünge werden beim Junior Jam gemacht. | Foto: Veranstalter
7

Junior Jam, Westendorf
Junior Jam am 12. 2. im Big Playground

WESTENDORF. Am 12. Febraur geht der Junior Jam im Big Playground in Szene. Es ist dies ein Slopestyle Contest für junge Freestyler und feiert heuer bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Zu gewinnen gibt es wie immer die begehrte BP-Trophäe, sowie viele tolle Sachpreise. Info/Anm.: www.boardplay.at/events/junior-jam „Der Junior Jam hat sich zu einem beliebten Freestyle-Bewerb für den heimischen Nachwuchs entwickelt. Die jungen Teilnehmer schätzen dabei das lockere Ambiente und die professionelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Skizze für Sanierung/Erweiterung des Freibades. | Foto: privat

Westendorf - Freibad/Seensucht
IG Westendorf kämpft weiter um das Schwimmbad

WESTENDORF. Die IG Westendorf bemüht sich weiterhin um den Erhalt, die Sanierung und die Erweiterung des bestehenden Freischwimmbades und bleibt weiter Gegner des Projektes "Seensucht" (wir berichteten mehrfach). Die Gruppe hat nun dazu eine Skizze erstellt, wie das Bad für eine Vier-Jahreszeiten-Nutzung adaptiert und ausgebaut werden könnte. "Wir haben auch einen See eingeplant, der im Winter für Eis-Sportarten genützt werden kann, dazu eine Jahresgastronomie, Wellnessbereich uvm.; zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Spende ging an den Verein "Schritt für Schritt". | Foto: Schritt für Schritt
3

Schritt für Schritt
Anklöpfler sammelten 4.365 Euro für den guten Zweck

Spende für Verein Schritt für Schritt vom Anklöpfler-Quartett. BEZIRK. Das Anklöpfler Quartett „D'rund um d'Salv“, das seit einigen Jahren mit besinnlichen Weihnachtsweisen Geld für die gute Sache sammelt, konnte auch heuer wieder eine beträchtliche Summe für den Verein „Schritt für Schritt“ ersingen (trotz Corona-Situation). Es konnten 4.365 Euro überreicht werden. Die Sängerinnen aus Söll, Itter, Bruckhäusl und Westendorf waren auf Grund der Corona-Situation im Dezember nur an vier Abenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.