Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Teilnehmer Josef Peyer PreisPaula Korp, Peter Sommer, Matthias Zmugg, Paul Sommer, Raphael Jauk, Martin Gollob, Mathias Klug, Mario Fuchs, Martin Kasper und Laurenz Schlager (v.l.) | Foto: Gollob
6

Erfolg beim Josef Peyer Preis
Stolze Auszeichnungen im Musik-Bezirk

Der Stainzer Jan Haas wurde beim 13. Josef Peyer Preis, einem bekannten steirischen Volksmusikwettbewerb, erneut mit dem Prädikat "Sehr Gut" ausgezeichnet. Auch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben groß aufgezeigt. STAINZ/ILZ. Josef Peyer gilt als steirischer Pionier und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten, die die Steirische Harmonika geprägt haben. Er wirkte als Direktor der Musikschule Stainz und als Lehrer für Steirische Harmonika am Joseph-Fux Konservatorium in Graz, an dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim "Steirischen Harmonikawettbewerb 2021" kommt ein Finalist aus dem Murtal: Markus Brandl aus Lobmingtal. | Foto: Elisabeth Eisner

Steirischer Harmonikawettbewerb
Junger Murtaler in der Endrunde

Fünf junge Finalisten stellen beim 26. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ ihr außergewöhnliches Können unter Beweis. Mit dabei ist auch ein Murtaler.  MURTAL. Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark wird gesucht. Fünf Finalisten stehen in der Endrunde und müssen nun live im Fernsehen performen. Eine Jury kürt den Gewinner des traditionellen Wettbewerbes. Wer spielt am besten Harmonika?Bei der Sendung "Steirischer Harmonikawettbewerb 2021“ am Samstag, dem 30. Oktober, um 14.45 Uhr in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die 13-jährige Julia Lang aus Söchau steht am 30. Oktober beim 26. Steirischen Harmonikawettbewerb im Finale. | Foto: Elisabeth Eisner
3

Im Finale
Junge Söchauerin spielt beim Steirischen Harmonikawettbewerb auf

Julia Lang aus Söchau (13) steht beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2021 im Finale. Der Wettbewerb, moderiert von Franz Posch wird am 30. Oktober live in ORF 2 übertragen. SÖCHAU. Es ist wieder soweit: Bei der diesjährigen 26. Auflage des Steirischen Harmonikawettbewerbes am 30. Oktober stellen fünf junge Finalistinnen und Finalisten ihr außergewöhnliches Können auf der "Quetschn unter beweis. Unter den diesjährigen Teilnehmern ist auch die junge Tastenakrobatin Julia Lang aus Söchau, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Andreas Gotthardt: Junges Talent auf der steirischen Harmonika. | Foto: Musikschule Krieglach

Andreas Gotthardt
Mürztaler Finalist beim ORF Steiermark Harmonikawettbewerb

Einer der fünf Finalisten des ORF Steiermark Harmonikawettbewerbes ist Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal. Andreas besucht die Musikschule Krieglach bei Musiklehrer Klement Feichtenhofer. Mit seinen elf Jahren konnte Andreas schon einige musikalische Erfolge verzeichnen – so wurde er 2019 Harmonika-Staatsmeister, war Sieger beim Eisenstraßen-Harmonikawettbewerb, und erreichte beim Josef Peyer Wettbewerb den dritten Platz. 2021 erlange er das Prädikat „Sehr gut“ beim Alpenländischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Gratulation
Harmonikaschüler der Musikschule Hainfeld spielt groß auf

Als erster Schüler der Musikschule Hainfeld nahm der Harmonikaschüler Robin Wiesbauer am landesweit ausgetragenen Volksmusik Wettbewerb des Musikschulmanagements Niederösterreich teil und erreichte einen hervorragenden 3. Preis. Er bereitete für diesen im Haus der Regionen Krems ausgetragenen Wettbewerb fünf Lieder vor, wobei drei Stücke zum Vortrag kamen. Eines dieser Stücke wurde dabei spontan von der fachkundigen Jury ausgesucht. Die Musikschule Hainfeld ist stolz auf Robin, der diese...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2

Friesach
Harmonika Wettbewerb mit großer Beteiligung

Beim dritten Alpe Adria Harmonika-Wettbewerb in Friesach waren mehr als 100 Teilnehmer aus Slowenien, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Österreich dabei. Den Titel „Alpe Adria Harmonika Champion 2018“ erspielte sich der Südtiroler Tobias Brunner. "Dass der Wettbewerb so reibungslos ablaufen konnte, ermöglichten viele helfende Hände", so Organisator Michael Pirolt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Harmonika-Wettbewerb
Triebener räumt in Kärnten groß ab

Kürzlich fand in der Gemeinde Friesach in Kärnten der Alpe-Adria-Wettbewerb statt. Bei diesem grenzüberschreitenden Kräftemessen zeigen Teilnehmer aus Südtirol, Slowenien und aus mehreren Bundesländern Österreichs ihr Können auf der diatonischen Harmonika. Diesen Wettstreit zeichnet besonders die freie Stückauswahl aus. Die Kandidaten haben in den Wertungsstufen Solo, Duo und Ensemble die Möglichkeit, Musikstücke von der traditionellen Volksmusik, Oberkrainer bis hin zu modernen Musikrichtungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Harmonika erfordert viel Geschick. | Foto: Volksliederwerk
3

Traditionsreich
Musikwettbewerb über Ländergrenzen hinweg

FLACHAU. Beim 14. Alpenländischen Harmonikabewerb spielen Teilnehmer aus Österreich, Bayern und Südtirol zusammen: "Die meisten finden sich in der Altersgruppe der zehn bis 15-Jährigen, das Teilnahmealter ist mit 25 Jahren begrenzt“, so der Leiter des Bewerbes, Leit‘n Toni jun. Heuer waren es ganze 157 Anmeldungen. Keine Sieger, keine Verlierer Von der Fachjury erhielten die Teilnehmer nach dem Vorspiel in einem persönlichen Gespräch gut gemeinte Ratschläge. "Diese positiven Beratungsgespräche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Jury des Harmonika Nachwuchswettbewerbes: Harald Schiefer (Bezirksblätter, Band "Textilfabrik"), Manfred Unterwaditzer (MS Sound, "Alpin Power"), Josef Norz (Gärtnerei, Harmonikaliebhaber), Jürgen Schwitzer (Songwriter und "Bergalarm") und Andreas Unterwaditzer (Musikhaus Hammerschmid, "Uans, zwoa, drei")

Harmonika Nachwuchswettbewerb von Gärtnerei Norz-Tichoff ausgeschrieben

HAIMING (ps). Nachdem die "Musikgärtnerei" regelmäßig mit buntgemischten Veranstaltungen zahlreiche Besucher begeisterte, plant Harmonikaliebhaber Josef Norz ein weiteres Highlight in seiner Gärtnerei in Haiming. Mit Radiosender U1, Musikhaus Hammerschmid, Tonstudio "MS Sound" und den "Bezirksblättern" als Kooperationspartner, wird ein Harmonika und Akkordion Nachwuchswettbewerb im gesamten Alpenland ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Samuel Steiner ist ein echtes Talent auf der Harmonika. Foto: ORF/Wolf
1 2

Ausgezeichnet aufgespielt

Schützlinge der Musikschule Knittelfeld trumpften bei Wettbewerb auf. KNITTELFELD. Die Geschwister Samuel (13 Jahre, Steirische Harmonika) und Sarah Steiner (16, Querflöte) holten sich beim Josef Peyer-Wettbewerb in Kalsdorf bei Graz den ersten Platz ihrer Wertungsklasse im Ensemble. Der Bewerb ist das volkstümliche Pendant zu "Prima la Musica". An der Spitze Samuel konnte sich auch solo an die Spitze setzen und schließlich gelang ihm auch der Sieg mit Daniel Birker im Duo. Beide werden in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Schmidt GmbH

Steirisch g'spült, zweimal gewonnen

Jennersdorfer Musikschüler vorne mit dabei Beim burgenländischen Volksmusik- und Volksliedwettbewerb holte die Zentralmusikschule Jennersdorf zwei Siege. Auf der Steirischen Harmonika gewann Bastian Wolf in der Altersgruppe A den Solospielbewerb mit Auszeichnung. Daniela Kloiber gelang dies in der Altersgruppe I. Der Bewerb wurde vom Burgenländischen Musikschulwerk und vom Burgenländischen Volksliedwerk veranstaltet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: KK

Martin Harling feiert Erfolge am laufenden Band

Am Samstag erreichte der österr. Doppel-Vizestaatsmeister Martin Harling aus St. Martin im Sulmtal auf der Steirischen Harmonika beim 1. Internationalen Alpe-Adria-Harmonikawettbewerb in Neumarkt den 2. Platz hinter einem Slowenen und war somit bester Österreicher.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Sechs Jennersdorfer Ziehharmonika-Talente legten Beweise ihres Könnens ab. | Foto: Privat

Harmonisch auf der "Steirischen"

Sechs Kinder der Zentralmusikschule Jennersdorf nahmen erfolgreich am 8. Josef-Peyer-Wettbewerb für Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen in Rottenmann (Steiermark) teil. Ein "Sehr gut" erspielten sich dabei Lena Eichmann in der Kategorie A sowie Daniela Kloiber in der Wertungsklasse B und Christian Kloiber in der Wertungsklasse C. Über einen "guten Erfolg" freuten sich Sam Dax und Stefan Pilz (Kategorie A) und Edith Eicher (Kategorie D). Musikschuldirektorin Johann Weber und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eveline Gruber
2

Mit der Harmonika ganz vorne dabei

14 Krieglacher Musikschüler erfolgreich bei der Österr. Harmonika-Staatsmeisterschaft. Krieglach. Einen Vize-Staatsmeistertitel und weitere schöne Preise erreichten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Krieglach. 240 Teilnehmer aus ganz Österreich haben ihr Können bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in St. Peter Freienstein am Samstag, 03. Mai 2014 gemessen. Die Harmonikaspieler wurden in verschiedene Altersklassen eingeteilt und von Fachjuroren bewertet. Musikschuldirektor Mag....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ludwig Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.