Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Martinsberg
1 1 2

Wetter Nö
Niederösterreich startet leicht unbeständig in die neue Woche

Wer es lieber trocken hat, sollte sich am Montag ins Waldviertel begeben - sonst solltest du mit leichtem Regen rechnen. Die ausführliche Prognose für den heutigen Montag liest du hier bei uns. NÖ. Leicht unbeständig geht es durch den Montag. Bereits aus der Nacht heraus ziehen einzelne, lokale Regenschauer durch und auch tagsüber bleibt es vor allem im südlichen Bergland schaueranfällig. Gänzlich trocken bleibt es voraussichtlich im Waldviertel und von Nordwesten her werden die sonnigen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Summerfeeling 🌞  am Ausee Blindenmarkt | Foto: Sabine Holler-Mondl
2

Wochenend-Wetter
Heiß wird's am Wochenende in Niederösterreich

Grillen und in der Hängematte chillen ist am Wochenende kein Problem - am Wochenende wird es sommerlich heiß in Niederösterreich.  Prognose für FreitagEin weiterer sonniger und heißer Tag steht bevor, besonders am Vormittag ist der Himmel wolkenlos. Am Nachmittag tauchen ausgehend von den Bergen vermehrt Quellwolken auf, für Regenschauer oder Gewitter reicht es aber noch nicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen. In der Früh hat es zwischen 14 und 22 Grad, am Nachmittag...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Neugierig! | Foto: Brigitte Schweda
2

Wetter NÖ
Ganz viel Sonne am Donnerstag für Niederösterreich

Sommer, Sonne, Sonnenschein - Der heutige Donnerstag macht dieser Redewendung alle Ehre. Die ausführliche Prognose liest du hier. NÖ. Von früh bis spät herrscht am Donnerstag im ganzen Land sonniges Wetter, über weite Strecken ist der Himmel sogar wolkenlos. Nur über den Bergen zeigen sich ab Mittag ein paar Quellwolken, Regen ist unwahrscheinlich. Mit unverändert schwachem Wind aus Südost steigt die Temperatur auf 29 bis 35 Grad. (Quelle: zamg.ac.at) Das könnte dich auch interessierenDas tun...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Wetter NÖ
Wolkenlos schön & bis zu 35 Grad in Niederösterreich

Am heutigen Mittwoch erwartet uns in Niederösterreich strahlender Sonnenschein ganz viel Hitze.  NÖ. Eine Zone mit hohem Luftdruck erfasst ganz Österreich und bringt landesweit strahlenden Sonnenschein. In einigen Alpentälern liegen zunächst aber noch Nebel- oder Hochnebelreste, die sich rasch auflösen werden. Am Nachmittag werden lockere Quellwolken erwartet, von denen aber selbst in den Bergen nur eine sehr geringe Schauerneigung ausgeht. Der Wind weht schwach aus Nordost bis Südost....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Apfelbaum, nach dem Regen kommt die Sonne, bei Wieselburg  | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Die Wetteraussichten in NÖ zum Start in die neue Woche

Neue Woche, neues Glück - was das Wetter am Wochenbeginn für uns bereit hält, liest du hier bei uns! NÖ. Die neue Woche startet wechselhaft, wobei insgesamt der sonnige Wettercharakter überwiegt. Während im Berg- und Hügelland einzelne Regenschauer möglich sind, bleibt es im Flachland weitgehend niederschlagsfrei. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 12 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad. Du möchtest deine Bilder hier sehen?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Wetter NÖ
Sonne, Wolken, Regen - So wird das Wetter am Wochenende

NÖ. Gewitter, Sonne, Wolken und Regen - Am Wochenende bietet uns das Wetter ein buntes Potpourri. Die genauen Vorhersagen liest du hier.  Prognose für FreitagNach Abzug letzter Störungsreste im Waldviertel präsentiert sich das Wetter zunächst sonnig. Allerdings bilden sich im Laufe des Vormittags vom Berg- und Hügelland ausgehend rasch wieder Quellwolken und mit ihnen Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Laufe des Nachmittags auf nahezu alle Landesteile aus. Der Wind kommt zunächst...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
So schön ist die Natur
2

Wetter NÖ
Erst sonnig, dann bewölkt - Der Donnerstag wird wechselhaft

Durchwachsene Aussichten gibt es für den Donnerstag in Niederösterreich. Aber es wird wieder warm.  NÖ. Auf einen überwiegend sonnigen Start in den Tag folgen bald einige Quellwolken. Meist bleiben diese harmlos, nur im Bergland ist die Schauer- und Gewitterneigung erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung. Frühtemperaturen 13 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad. (Quelle: zamg.ac.at) Dein Meisterwerk soll Titelbild des Beitrags sein?Die wunderbaren...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
aufgenommen Tanschach
2

Wetter NÖ
Ein Bisschen Abkühlung für Niederösterreich am Dienstag

Am Dienstag erfasst eine Kaltfront Niederösterreich und beschert uns eine Abkühlung.  NÖ.Eine Kaltfront bringt verbreitet dichte Bewölkung und Regen, der zum Teil kräftig und schauerartig verstärkt ausfällt. Auch einzelne Gewitter sind dabei. Bereits am Nachmittag nimmt von Nordwesten her die Niederschlagsneigung ab und im westlichen Niederösterreich sind ein paar Sonnenfenster zu erwarten. Es weht mäßiger, am Alpenostrand lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Tiefstwerte 18 bis 23 Grad,...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
wenn in Randegg die Sonne aufgeht
3

Wetter NÖ
Sonnig und warm: So wird das Wetter in NÖ am Wochenende

Ob du in den nächsten Tagen Sonnenbrille & Flipflops oder doch lieber Regenschirm & Gummistiefel mitnehmen solltest, erfährst du hier bei uns. Wir haben die Wetteraussichten für die nächsten beiden Tagen für dich im Überblick. Das Wetter zum WochenendeDie Prognose für Samstag Meist scheint die Sonne, Am Nachmittag und Abend gibt es von Nordwesten her auch einige Wolkenfelder, die Schauerneigung bleibt aber selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach, tagsüber oft mäßig aus Nordwest....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Dieser Sperling hatte Glück im Unglück | Foto: Weninger
2

Lieber Spatz in der Hand als Taube auf dem Dach
Heftiger Sturm wehte verletzten Spatz "Harpy" herbei

Seit den letzten Tagen legte der Wind in Niederösterreich deutlich zu. In den Bezirken wurden immer wieder Feuerwehren alarmiert. KREMS.  Bäume stürzten und Dachziegel, Plakatwände oder Zäune wurden weggerissen. Kleine Vögel flüchten bei so einem stürmischen Wetter normalerweise in Verstecke. So fliegen unsere Gartenvögel wie Spatzen und Amseln beispielsweise in Bäume, Nistkästen und Gebäude oder suchen Schutz in dichten Hecken und notfalls im Gestrüpp. Spatz erlitt Anflugtrauma Nicht immer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrat Heinrich Dorner. | Foto: NLK/Filzwieser

Neunkirchen/Wiener Neustadt/Burgenland
Länderübergreifende Hochwasserprognosen sorgen für besseren Schutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Angesichts zunehmender Wetterextreme sind länderübergreifende Prognosesysteme ein entscheidender Faktor, um Schäden zu minimieren", so Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Durch das Einbinden von Wettervorhersagen können Hochwassergefahren deutlich früher erkannt werden. Die Prognosezeiträume reichen bis zu 48 Stunden in die Zukunft. Ein Puffer von wenigen Stunden In einer ersten Ausbaustufe wurde für die Leitha länderübergreifend ein solches Prognosesystem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 7

Hagelgewitter in Östrreich ...
Auch Neunkirchen in NÖ schwer betroffen 31.7.2021

Seit Tagen versinkt Österreich im extremen Regen. Hagel und Regen brachten schwere Zerstörungen in Österreich. Schwer betroffen von den Hagelmassen waren unter anderem Neunkirchen, Pitten, Seebenstein, Natschbach, Loipersdorf. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Nach dem Regen! ...  | Foto: S.Plischek
25 10 9

Meteorologischer Sommerbeginn am 1. Juni 2021
Nach dem Regen! ...

Rückblick 2021 *** Wetterkapriolen im Mai *** Meteorologischer Sommerbeginn am 1. Juni 2021 NÖ.  Dieses Jahr spielt das Wetter komplett verrückt, möchte man meinen. Während im Feber die Quecksilbersäule kräftig anstieg (z.B. wurden in Weigelsdorf und Berndorf, Bezirk Baden, sowie in Reichenau a.d. Rax, Bezirk Neunkirchen, bereits 22 Grad gemessen) und es zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März 2021 für die Jahreszeit sehr ungewöhnlich warme Temperaturen gab, so waren uns im sogenannten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 2

ÖSTERREICH: Die Eisheiligen bestimmen das Wetter im Land 12. Mai 2021

Zu den Eisheiligen, auch Gestrenge Herren, Eismänner oder Maifröste genannt, zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai, an denen verschiedenen regionalen Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Von Di., 11. Mai 2021 – Sa., 15. Mai 2021 1 Mamertus, (5. Jhd.) – 11. Mai (jK) 2 Pankratius, (3./4. Jhd.) – 12. Mai (jK) 3 Servatius, (4. Jhd.) – 13. Mai (jK) 4 Bonifatius, (3./4. Jhd.) – 14. Mai (jK) 5 Sophia, (3./4. Jhd.) – 15. Mai (jK) In der...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
2 3 3

Endlich Frühling ....
Heute ist Meteorologiche Frühlingsbeginn 1.3.2021

Heute ist Meteorologiche Frühlingsbeginn 1.3.2021 Der meteorologische Frühlingsanfang ist jedes Jahr am 1. März. In diesem Jahr ist das am Montag. Dabei handelt es sich um ein fixes Datum, da das Jahr meteorologisch gesehen in vier Jahreszeiten eingeteilt ist: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit besteht aus drei Monaten. Im Frühling sind das März, April und Mai Wenige Wochen nach dem meteorologischen Frühlingsbeginn ist der kalendarische Frühlingsanfang. Dieser ist über den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild: Von der Schneeschmelze zum Frühlingserwachen ...  >>> Empfehlung Vollbild <<<
55 21 20

Meteorologischer Frühlingsbeginn am 1. März 2021
Von der Schneeschmelze zum Frühlingserwachen

NÖ.  Während sich unsere westlichen Bundesländer bereits einige Tage über strahlend sonniges Wetter und frühlingshafte Temperaturen freuen durften, musste sich der Osten Österreichs im trüben Nebel mit nur leichten Plusgraden begnügen. Ab Mitte der Woche stieg jedoch die Quecksilbersäule auch in Niederösterreich kräftig an, z.B. wurden in Weigelsdorf (Steinfeld) und Berndorf (Triestingtal) im Bezirk Baden sowie in Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) bis zu 22 Grad gemessen. Dieses...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Wenn es überall tropft! ... >>> Empfehlung Vollbild <<<
37 14 19

Frühlingstemperaturen im Feber
Schneeschmelze: Wenn es überall tropft! ... ;-))

NIEDERÖSTERREICH.  Nach einem ständigen Hin und Her zwischen immer wiederkehrenden, von stürmischen Föhnwinden begleiteten Warmfronten und der darauffolgenden eisigen Kälte mit Graden weit unter Null wird es jetzt bereits vielerorts frühlingshaft! ... Zwar liegt auf den Berggipfeln noch Schnee, aber in den Niederungen schmilzt er aufgrund des Tauwetters und der für Februar viel zu milden Temperaturen dahin! Die Schneeschmelze setzt ein! Und was passiert konkret bei der Schneeschmelze? ... Das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
3 4

Extrem - Winter
NIEDERÖSTERREICH: WETTERPROGNOSE MIT MINUSGRADEN BIS NÄCHSTE WOCHE

NIEDERÖSTERREICH: WETTERPROGNOSE MIT MINUSGRADEN BIS NÄCHSTE WOCHE Prognose für morgen Freitag 12.2.2021 Es überwiegt sonniges und trockenes aber auch recht kaltes Wetter. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen, der das Kälteempfinden verstärkt. Frühtemperaturen minus 13 bis minus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 6 bis minus 2 Grad. Prognose für Samstag, 13. Februar 2021 Vielfach ist es sonnig, gebietswiese machen sich ein paar tief liegende Wolkenfelder bemerkbar....

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 10

Winterzeit
WOCHENNMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT !

WOCHENMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT ! 10.2.2021 Schnee , Wind, eisige Kälte, minus Grade , das alles hält die Händler nicht ab jeden Donnerstag ihre Ware anzubieten und zu verkaufen. Jeden Donnerstag von 8 - 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

Eiseskälte in Österreich
Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte über Österreich

Eiseskälte in Österreich bei bis zu Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte Die kommenden Tage werden winterlich und sehr kalt. Es bleibt über das Wochenende winterlich in Österreich - und kalt. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Donnerstag hervor. Im Westen und Süden verläuft der Samstag überwiegend sonnig und auch weitgehend trocken. Von Salzburg nord- und ostwärts hingegen überwiegen die Wolken und vor allem an der Alpennordseite und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 4

Donnerstag Wetter .....
Wetter-Warnung: Schneewalze bringt einen Meter Neuschnee in Österreich

Niederösterreich: Mit einer kräftigen Nordwestströmung ziehen immer wieder dichte Wolken und meist unergiebige Schneeschauer durch. Dazwischen lockert die Bewölkung aber auch auf und zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. In den Staulagen des Mostviertels und im Wienerwald schneit es dagegen häufiger, hier werden die größten Neuschneemengen erwartet. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus West bis Nord und fühlt sich eisig an. Frühtemperaturen Von Norden ziehen in der Nacht immer wieder dichte...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020 Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus. Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.