Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch bleibt es überwiegend eisig kalt.  | Foto: Norbert Ortner
2 3

Meist strahlende Sonne
Neue Woche bringt Eiseskälte in ganz Österreich

Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch bleibt es überwiegend eisig kalt. So können die Tiefsttemperaturen in einzelnen Regionen des Landes an der Minus-20-Grad-Marke kratzen.  Der Montag startet vielerorts stark bewölkt, wobei es im Norden, zum Teil im Osten sowie entlang der Alpennordseite auch noch länger schneien kann. Im Laufe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anfänglicher Nebel im Süden und Wolkenfelder im Norden werden tagsüber der Sonne weichen. | Foto: Tomislav Josipovic

Auf Nebel folgt Sonne
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Im Süden gibt es zunächst noch Nebel, tagsüber sollte es aber doch wieder sonnig werden. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria soll es in der Früh vor allem im Süden etwas Nebel geben, im Norden ziehen anfangs Restwolken einer schwachen Störungszone vorüber. Tagsüber stellt sich schließlich im gesamten Burgenland recht sonniges Wetter ein, hohe Schleierwolken können die Einstrahlung mitunter ein wenig dämpfen. Der Wind weht oft nur schwach, am ehesten aus Südost bis Südwest. Temperaturen bis 13...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vor allem rund um die Donau können Wienerinnen und Wiener am Morgen des 9. Novembers mit Nebel rechnen. | Foto: moise_theodor/Pixabay
2

Wetter am 9. November
Der Donnerstag verspricht Nebel und Sonne in Wien

Der 9. November wird wechselhaft in Wien. Während der Tag mit leichten Nebel startet, wird er bald durch Sonne, aber auch hohen Wolken abgelöst.  WIEN. Der November bleibt auch in den kommenden zwei Tagen sehr wechselhaft. Die herbsthaften Temperaturen vom 8. November bleiben auch am Donnerstag, 9. November bestehen. In der Früh sei laut der Geosphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vor allem am Stadtrand und in Donaunähe mit etwas Nebel zu rechnen.  Tagsüber...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der neuen Woche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Mix aus Sonne, Wolken, Nebel und Regenschauer. | Foto: KD Fotografie
3

Herbstwetter
Wechselhafte Woche bringt Regen, Sonne, Nebel und Wolken

Nach den Unwettern in der vergangenen Woche, die etwa in Kärnten für Hochwasser sorgten, beruhigt sich die Wetterlage in Österreich wieder etwas. Der Montag fällt zumeist mild und sonniger aus, ab Dienstag wartete auf die Österreicherinnen und Österreicher aber zunehmend Herbstwetter. Ein Mix aus Sonne und Wolken steht auf dem Programm. In einigen Regionen sind zudem Nebel und Schauer zu erwarten. Gegen Ende der Woche zieht eine Störungszone über das Land herein.  Der Montag startet recht mild,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Freitag heißt es: Regenschirm nicht vergessen. | Foto: Todd Diemer/Unsplash
2

Wetter in Wien
Viel Regen aber auch Nebel und etwas Sonnenschein

Der Freitag zeigt sich regnerisch, am Samstag kommt dann aber auch die Sonne zeitweise durch. WIEN. In den Morgenstunden wird es trüb, nass und windig. Am Vormittag regnet es fast durchgehend und zeitweise kräftig. Ab Mittag wird der Regen dann etwas weniger. Auch regenfreie Zeiträume sollten vorkommen. Auflockern wird es aber kaum. Mit lebhaftem, anfangs kräftigem Westwind ändert sich die Temperatur kaum und bleibt im Tagesverlauf konstant bei um die 9 Grad. Nebeliger SamstagAm Samstag ist mit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nebel, Hochnebel und Regenwolken sind heute in Wien zu sehen. Die Sonne zeigt sich nur kurz um die Mittagszeit.  | Foto: moise_theodor/Pixabay
Aktion 2

Wetterausblick
In Wien wird es ab Montag nur noch ein bisschen sonnig

Die schönen Herbsttage sind wohl oder übel vorbei. Die Sonne kommt nur mehr selten durch. Dafür kommt der Regen.  WIEN. Mit dem sonnigen Herbsttagen ist es nun bald vorbei. Den wer am Montag in der Früh das Haus verlässt, auf den Warten Nebelschwaden. In der Früh ist es kühl, tagsüber wird es nur etwas wärmer. Ab Dienstag kann auf den Regenschirm wohl nicht verzichtet werden. Im Detail: Am Montag liegt noch Nebel über der Stadt. Dieser löst sich im Laufe des Tages auf und es kommt vereinzelt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach dem stürmischen Freitag wartet auf weite Teile des Landes sonniges Wetter. | Foto: Unsplash / Lucas George Wendt
3

Vereinzelte Schauer
Auf stürmischen Freitag folgt sonniges Wochenende

Am Freitag wird es in Österreich stürmisch – in den Alpen sind sogar Orkanböen zu erwarten. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage können sich in Teilen des Landes zudem Schauer und Gewitter bilden, die auch kräftig ausfallen können. Auch am Wochenende kann es immer wieder regnen, häufig setzt sich aber die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen klettern am Samstag teilweise auf bis zu 24 Grad, am Sonntag pendeln sie sich erneut um die 20 Grad-Marke ein. ÖSTERREICH. Am Freitag heißt es in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Früh wird es in Wien kühl. | Foto: Anton / Unsplash
Aktion 2

Wetter in Wien
In der Früh ist es kühl, danach bis zu 26 Grad

Herbstliche Temperaturen gibt es in Wien weiterhin nur in der Früh. Im Laufe des Tages ist es sonnig und die Temperaturen steigen bis zu 26 Grad.  WIEN. Vormittags bleibt es angemessen der Jahreszeit kühl. Im Laufe des Tages wird die dicke Jacke aber immer weniger gebraucht. Es werden Temperaturen bis zu 26 Grad erreicht.  Trotz flachen Nebelschwaden in der Früh und dünnen hohen Wolken ist mit der Sonne heute den ganzen Tag zu rechnen. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Süd. Während man sich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. | Foto: Hermann Sauer
1 3

Unbeständig
Neue Woche bringt Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Gewitter

Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. Zwischen den sonnigen Momenten ziehen aber auch Kaltfronten durch das Land, die Gewitter, Starkregen, Blitze und Hagel mit sich bringen können.  ÖSTERREICH. Bereits am Montag startet die neue Woche mit einem regelrechten Wetter-Mix. Während es in den Morgenstunden in Becken und Tälern zunächst noch vereinzelt Nebel und Hochnebel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hier geht's zum Bildbericht von der Wanderung ! | Foto: Walter Fuchs
2

Wetter NÖ
Die Wetterlage am Mittwoch in NÖ

Sonne und Nebel erwarten uns am Mittwoch, außerdem weht der Wind lebhaft weiter.  NÖ. Großteils bleibt es ganztägig trüb durch tiefliegende, hochnebelartige Bewölkung. Auf den Berggipfeln hingegen bleibt es sonnig, teilweise zeigt sich die Sonne auch im äußersten Norden. Der Wind weht schwach bis lebhaft aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 6 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen mit Sonne bis zu 8 Grad plus Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Den Tag begrüßen, Morgensonne und Hund, Grestner Höhe  | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Mit viel Sonne und warmen Temperaturen startet die Fastenzeit

Nördlich der Donau und im westlichen Donauraum gibt es stellenweise Nebel in der Früh. Dieser  wird aber der Sonne weichen. NÖ. Am Nachmittag ziehen vermehrt hohe Wolken auf. Aber die Sonne wird sich nicht so leicht vertreiben lassen. Der Wind weht schwach aus dem Osten. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 15 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Tag beginnt zwar nebelig, wird aber sonnig.
2

Wetter Wien
Am 16. Februar vertreiben Sonnenstrahlen die Hochnebelfelder

Das Wetter am 16. Februar gibt den Wienerinnen und Wienern einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling. Denn die Sonne scheint und die Temperaturen betragen laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wieder mehr als 10 Grad.  WIEN. Der Morgen beginnt am Donnerstag, 16. Februar, mit einem grauen Himmel. Denn Hochnebelfelder tun sich in den frühen Morgenstunden über Wien auf. Doch nicht verzagen: denn diese lösen sich bald auf.  Die Sonne lässt grüßenEs bleiben zwar noch hohe...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
in der Weitwörther Au
2

Wetter NÖ
Nebel, Nebel, Nebel ist das der neue Trend für 2023

Der Nebel bleibt uns auch am Donnerstag erhalten. Die Sonne hat aber noch nicht aufgegeben und kämpft sich weiter durch.   Nebel oder Hochnebel hängen zäh im Ost und Südosten in der Luft. Über den Ta verteilt kann sich fast überall sonniges Wetter durchsetzen. Im Berg- und Hügelland scheint die Sonne neben Bewölkung nahezu de ganzen Tag durch. Der Wind weht im östlichen Flachland oft nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 4, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad. Du willst...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wasseramsel am Klausbach
2

Wetter NÖ
Die Mischung machts- Sonne und Nebel erwarten uns am Mittwoch

In den Bergen strahlt die Sonne glücklich vor sich hin, aber im Flachland begrüßt uns hauptsächlich der Nebel. Der Nebel bleibt zäh und das vor allem in den Niederungen, wohingegen sich die Sonne auf den Bergen nicht vertreiben lässt. Der Nebel kann sich im laufe des Tages lichten und die Sonne auch im Flachland durchblitzen lassen. Der Wind weht schwach aus Ost bis Südost. Nach minus 4 bis plus 2 Grad in der Früh können die Temperaturen, je nach Sonnenschein, auf 4 bis 11 Grad steigen. Du...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Mittwoch startet mit Nebel. | Foto: A. Fischer
4

Mittwoch, 15. Februar
Ein kalter und nebliger Start in den Tag

Der Winter bleibt noch eine Weile in Wien. Am Mittwoch starten Frühaufsteher neblig und frierend in den Tag. WIEN. Der Mittwoch startet mit wenig Durchblick: zäher Hochnebel liegt über Wien, wie die Zamg voraussagt. Aber mit gegen Nachmittag kommt Wind aus Süd-Ost, der die tiefen Wolken auflösen kann. Die Temperaturen bleiben auch mittwochs weiterhin winterlich: Mit Minus-Graden startet der Mittwocvh. Nur langsam wird es wärmer. Aber es werden kaum drei Grad erreicht. Tiefe Temperaturen, aber...

  • Wien
  • Karl Pufler
2

Wetter NÖ
Sonne und Wolken mischen den Montag in NÖ auf

Wolken und Sonne erwarten uns am Montag Über weiten Teilen des Most- und Industrieviertels ist es oft sonnig. Sonst versteckt sich di Sonne hinter dichten Wolken. Es sollte aber vorübergehend trocken bleiben.Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest. Die Temperaturen erreichen 6 bis 10 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so schöne...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein toller Tag zieht ins Land. | Foto: Reichel
2

Wetter NÖ
Es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein-außer in NÖ

Auch am Donnerstag erwartet uns ein strahlend blauer Himmel, zwar kann in der Früh noch etwas Nebel auftreten aber der sollte sich schnell wieder lichten. Der Wind weht uns lebhaft und frisch um die Ohren aber die Temperaturen steigen wieder etwas an. Minus 8 bis minus 4 Grad in der Früh. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 1 bis 6 Grad erreicht. Deine Bilder sollen hier zu finden sein?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wenig rosig ist der Wetterausblick für Donnerstag: Eine dichte Nebeldecke sorgt in Wien für eine dunkle Stimmung. Dabei kann es auch nieseln und schneegrieseln. | Foto: Osman Rana/ Unsplash
2

Wetterausblick
Grauer, wolkiger Donnerstag in Wien mit etwas Schnee

Eine dichte Nebeldecke und Schneegriesel stehen in Wien am Donnerstag am Programm. Auch am Freitag soll das Wetter ähnlich ausfallen. WIEN. Keine guten Nachrichten bringt der Blick auf die Wettervorschau für Donnerstag, 26. Jänner. Denn Wien soll von Hochnebel bedeckt sein – das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Nur vereinzelt öffnet sich die Nebeldecke und es sind hellere Phasen möglich. Mitunter kann es dabei leicht nieseln oder schneegrieseln. Die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Schneeschauer in Oberösterreich sind diese Woche nicht sehr ergiebig. Nebel, Wolken und, in manchen Landesteilen, Sonne prägt das Wetter. Aber: Es bleibt weiterhin kalt. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Viele Wolken, teilweise Sonne und ein paar Schneeschauer

Das Wetter in Oberösterreich bleibt winterlich – zumindest von den Temperaturen her. Große Schneemengen, wie im Süden Österreichs, kommen aber bis Freitag nicht zusammen. Es wechseln sich vielmehr Wolken, Nebel und unergiebige Schneeschauer ab – manche Landesteile dürfen diese Woche aber auch mit viel Sonne rechnen. OÖ. Am heutigen Montag bleibt es zumeist bewölkt, im Süden des Landes kann es immer wieder schneien. Der Wind weht aus Nordost – teilweise recht lebhaft. Die Temperaturen steigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Heute bleibt der Himmel überwiegend nebelverhangen. | Foto: Josipovic

Nebel bleiben bestehen
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Bis über Mittag bestimmen Nebel und Hochnebel das heutige Wettergeschehen. Am Nachmittag gibt es schließlich zumindest örtlich Chancen auf sonnige Auflockerungen. Dazu weht vor allem in der Nordhälfte mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Süd. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodyanmik (ZAMG) liegen die Temperaturen in der Früh zwischen minus 5 und plus 1 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 2 bis 5 Grad, am wärmsten wird es im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2

Kaltluftseen
Minusgrade in der Nebel-Suppe im Waldviertel

Eine neue Wetterstation bei Schwarzau misst die für das Waldviertel typischen Kaltluftseen. MOORBAD HARBACH. Punktuell werden im Waldviertel immer wieder Temperaturen gemessen, die deutlich unter den Messwerten in der näheren Umgebung liegen. Die neue Wetterstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Schwarzau im Gebiet des Freiwalds soll bessere Informationen über die für das Waldviertel typischen "Kaltluftseen" liefern. Was ist ein KaltluftseeAls Kaltluftseen werden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Wetter in Oberösterreich diese Woche: Viel Nebel, viele Wolken und sehr wenige Sonnenfenster. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wolken, Nebel und wenig Sonne

Die letzten Novembertage werden in Oberösterreich trüb, wolkig und nebelig, die Sonne zeigt sich nur sporadisch – die Temperaturen steigen kaum auf über 7 Grad. OÖ. Am heutigen Montag ist es im ganzen Land stark bewölkt, vielerorts muss man auch mit zähen Nebelfeldern rechnen. Die Sonne zeigt sich – wenn überhaupt – nur kurz über Mittag. Tageshöchstwerte liegen bei 7 Grad. Am Dienstag geht es ähnlich weiter. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn es kann gefrierenden Nebel geben, weil...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Mittwoch sollte man in der Früh nicht den Regenschirm vergessen. | Foto: Craig
3

Das Wetter bleibt kalt
Regen und Wolken bei kühlen Temperaturen

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit, die nun bald kommt, pendelt sich auch das Wetter ein: Es bleibt kalt und wolkig. Nur Schnee ist noch nicht in Sicht. WIEN. In der Früh und am Vormittag sollte man einen Regenschirm mithaben. Erst am Nachmittag wird es trocken, so die Voraussage des Zamg. Die Temperatur in der Früh bleibt sehr frisch: Beim Aufstehen muss man mit drei Grad rechnen. Erst im Laufe des Tages werden bis zu sechs Grad erwartet. Regenwolken und Sonne Der Donnerstag bringt ein wenig...

  • Wien
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.