Wetterausblick
In Wien wird es ab Montag nur noch ein bisschen sonnig

- Nebel, Hochnebel und Regenwolken sind heute in Wien zu sehen. Die Sonne zeigt sich nur kurz um die Mittagszeit.
- Foto: moise_theodor/Pixabay
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Die schönen Herbsttage sind wohl oder übel vorbei. Die Sonne kommt nur mehr selten durch. Dafür kommt der Regen.
WIEN. Mit dem sonnigen Herbsttagen ist es nun bald vorbei. Den wer am Montag in der Früh das Haus verlässt, auf den Warten Nebelschwaden. In der Früh ist es kühl, tagsüber wird es nur etwas wärmer. Ab Dienstag kann auf den Regenschirm wohl nicht verzichtet werden.
Im Detail: Am Montag liegt noch Nebel über der Stadt. Dieser löst sich im Laufe des Tages auf und es kommt vereinzelt die Sonne durch. Die Zeit an der Sonne sollte man nützen, denn später breiten sich erneut Wolkenfelder aus.
Dichte Wolken ziehen auf
Typisch für Wien darf heute auch der Wind nicht fehlen. Tagsüber weht er schwach, abends steigert er sich auf mäßigen Südwind. In der Früh hat es um die sieben Grad, Tageshöchsttemperaturen liegen bei 17 Grad bis 19 Grad.
Morgen Dienstag darf man auf keinen Fall auf den Regenschirm vergessen. Dichte Wolken sorgen fast den ganzen Tag für Niederschlag. Erst am Nachmittag werden die Regenpausen länger, später hört der Regen ganz auf. Hinzukommt jedoch Wind aus dem Westen. Die Temperaturen liegen in der Früh bei 13 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen 15 Grad.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.