Whisky

Beiträge zum Thema Whisky

Edelbrandsommelier Roman Winter (re.) mit seinem Geschäftspartner Reinhold Häußler. | Foto: Reines Gewissen
10

Micheldorf im Kremstal
Reines Gewissen feiert den fünften Geburtstag

Mit dem årg High Dry Gin hat alles begonnen. Inzwischen wird auch Whisky in Altpernstein produziert. MICHELDORF. Was im Jahr 2015 mit einer Idee begann, entwickelte sich seit der Gründung der Reines Gewissen KG im Jänner 2017 zu einer Spirituosenmanufaktur mit einem umfangreichen Sortiment in Micheldorf. Angefangen hat es mit der Produktion von Gin – wohl einem der stärksten der Welt. Roman Winter und Reinhold Häußer haben sich damals in den Kopf gesetzt, einen eigenen Gin zu produzieren. Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Meisterbrenner Siegfried Herzog vor seiner neuen Brennanlage mit zwei Kesseln aus Kupfer und Niro Optik.
Aktion 8

Saalfeldens Schnapsbrennerei
Hochprozentiges mit Qualität und Geschmack

Hochprozentige Edelbrände gehören zum Pinzgau genauso, wie gut bürgerliche Hausmannskost. Wer in Saalfelden und Umgebung wohnt, beziehungsweise hier im Urlaub ist, kommt irgendwann in den Genuss von Schnaps und Co – wahrscheinlich von der Brennerei Herzog. SAALFELDEN. Siegfried Herzog machte seine Passion vor über 20 Jahren zum Beruf. Damals wurde der Grundstein für den heutigen Erfolg zu "Herzogs brennender Leidenschaft" geschaffen. Alles begann als ein Experiment in Herzogs Garage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Doppel-Landessieger Rosemarie und Bernhard Berger haben sich einen Doppel-Landessieg mit ihren Edenbränden geholt. | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
Aktion 4

Edelbrand-Landesprämierung
Doppelte Destillerie-Kunst aus Weiz

Der Bezirk Weiz stellt bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer zwei Doppel-Landessieger.  Erstmals zwei Dreifachlandessieger und zwei Doppellandessieger bei der Edelbrandprämierung 2021 der Landwirtschaftskammer. Insgesamt stellt Landesprämierung 23 Landessieger auf das Podest.  Der Bezirk Weiz stellt bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer zwei Doppel-Landessieger: Diese gehen an Rupert Hütter aus Wollsdorf und Rosemarie und Bernhard Berger aus Trog...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Für die Erzeugung des Hochprozentigen sind Marcel Puchas (links) und Brennmeister Josef Simon zuständig. | Foto: Kukmirn Destillerie Puchas
26

Neuanfang
Aus Kukmirner Brennerei Lagler wurde Destillerie Puchas

Die ehemals weithin bekannte Edelbrennerei Lagler in Kukmirn gibt es nicht mehr. Aber aus ihr ist etwas Neues entstanden. Der Hotelier Josef Puchas hat nicht nur das insolvente Brennereihotel übernommen, sondern auch die Destillerie. Ihre Produktpalette wird massiv ausgeweitet, um zu einem der Herzstücke des geplanten Mega-Tourismusprojekts inmitten der Kukmirner Obstbaulandschaft zu werden. Auch Gin, Rum, Whisky, WodkaErzeugt werden hier nicht nur Schnäpse und Liköre, sondern zunehmend auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Kornschnaps war immer schon typisch für diese Region

Der Ort Neustift im nordöstlichen Mühlviertel gelegen gehört zum Gemeindegebiet von Liebenau. Karge hügelige Landschaften prägen diese Grünlandgegend. Nur wenige Landwirte trotzen diesem rauhen Klima und bewirtschaften ihre Höfe. Zur Zeit wird hauptsächlich auf Milchwirtschaft und Mutterkuhhaltung gesetzt“, erklärt Philipp Pfeiffer, zukünftiger Landwirt in Neustift. Doch der angehenden Agrarökonom möchte sich nicht nur auf ein einziges Standbein verlassen. Er will neue Wege gehen, um so den...

  • Enns
  • Fritz Huber

Whiskeyseminar - Reise durch Irland

Liebe Whiskeyfreunde! Nach dem Sommer ist vor der Whiskeyverkostung! Der Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting und das Hotel Lindner in Vöcklabruck laden euch zu einer Reise durch die irischen Destillerien ein. Lerne den irischen Whiskey in allen Ausprägungen kennen. Zu Beginn starten wir mit einen Fakten zu Irland und Irlands Whiskeygeschichte, die Verkostung beinhaltet 7 Whiskeys aus verschiedenen Destillerien. Der Vortrag dauert insgesamt ca. 3 Stunden, Seminarbeitrag beträgt € 35,--,...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan
Traditionell: Whisky-Papst Alexander Huprich, Saskia Konz, Arcotel-Direktor Enrico Richter und Roland Hinterreiter. Foto: Huber

Festival der Spirituosen

Beim Österreichischen "Whisky & Spirits Festival“ in Linz trafen sich Liebhaber edler Tropfen. LINZ (red). Zwei Tage lang war Linz das Mekka für alle Whiskykenner und Spirituosenliebhaber. Am vergangenen Freitag und Samstag kamen sie beim „Austrian Whisky & Spirits Festival“ im Arcotel Nike Linz voll auf ihre Kosten. Das größte Spirituosen-Festival in Österreich präsentierte auf zwei Ebenen und einer Ausstellungsfläche von mehr als 600 Quadratmetern rund 200 Sorten Whisky und andere Spirituosen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige
2

Der Frühling bringt viel Genuss bei Hellerschmid

KREMS. Gerade rechtzeitig zu Frühlingsbeginn gibt es im Schmankerl Geschäft von Hellerschmid beim Steinertor jede Menge frischer Ideen und neue, genussvolle Produkte im Sortiment. Damit gibt es nun schon mehr als 100 regionale Köstlichkeiten und Weine von mehr als 20 lokalen Produzenten. Alle Erzeugnisse haben eines gemeinsam – sie versprechen Genuss auf höchstem Niveau. Alle Spezialitäten in dem einladenden Lokal werden wie bisher nach strengsten Qualitätskriterien ausgewählt. Jeder...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.