WIederbetätigung

Beiträge zum Thema WIederbetätigung

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Ischgl: Aggressiver 28-Jähriger attackierte Polizeibeamte

ISCHGL. Im Zuge einer Auseinandersetzung verletzte ein Österreicher zwei seiner Begleiter. Auch bei der Festnahme attackierte er die Polizeibeamten. Zudem machte sich der 28-Jährige nach dem Verbotsgesetz strafbar. Versucht Begleiter zu verletzen Am 3. April 2019 gegen 00:00 Uhr kam es in einem Lokal in Ischgl zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Österreicher und seinen Freunden. Im Zuge dieser Auseinandersetzung versuchte der 28-Jährige seine Begleiter zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der mutmaßliche Täter störte einen Gottesdienst auf dem Urfahraner Markt. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Hitlergruß bei Gottesdienst

Mann provozierte bei Gottesdienst – Festnahme und Anzeige. Am 5. Oktober gegen 11:45 Uhr war ein 34-Jähriger aus Linz am Urfahraner Jahrmarktgelände im Bereich des Autodroms unterwegs. Zu dieser Zeit wurde dort gerade ein Gottesdienst mit etwa 30 Personen abgehalten. Der 34-Jährige marschierte durch, streckte seinen Arm aus und rief "Sieg Heil". Dann begab er sich in ein abgestelltes Fahrzeug im Autodrom und setzte sich provokant auf ein Kleidungsstück des anwesenden Pfarrers. FestnahmeNach der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Unterach: Schuss in Wohnung rief Cobra auf den Plan

Alkoholisierter Mann (26) hatte mit Repetiergewehr hantiert. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. UNTERACH. Die besorgte Mutter des Beschuldigten hat am Freitag gegen 13 Uhr die Polizei alarmiert, dass ihr 26-jähriger Sohn an ihrem Zweitwohnsitz in Unterach mit einer Waffe hantiere und auch geschossen habe. Ein Nachbar hatte sie informiert. "Die Frau gab an, dass bei ihrem Sohn äußerste Vorsicht geboten sei, es habe in Wien bereits mehrere Vorfälle mit ihm gegeben", so die Polizei. Daraufhin...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.