Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Zum viertägigen Event strömten mehr als 12.100 Personen.  | Foto: Kunst Haus Wien/Jasmin Ofner
3

Nach Sanierung
Riesiger Andrang auf die Opening Days des Kunst Haus Wien

Nach erfolgreicher Sanierung feierte das Kunst Haus Wien am vergangenen Wochenende mit den "Opening Days" große Wiedereröffnung. Über 12.000 Besuchende strömten in die Kulturstätte. WIEN/LANDSTRASSE. Vergangenes Wochenende, von 29. Februar bis 3. März, feierte das frisch sanierte Kunst Haus Wien seine Wiedereröffnung. Die "Opening Days" luden an den vier Tagen zu allerlei kostenlosen Programmpunkten für jede Altersgruppe. Zum viertägigen Event strömten insgesamt 12.134 Personen. Alleine am...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Am 29. Februar eröffnet das frisch sanierte Kunsthaus Wien feierlich seine Pforten. | Foto: KHW/Paul Bauer
2

"Opening Days"
Kunsthaus Wien lädt zu viertägigem Wiedereröffnungs-Programm

Am 29. Februar eröffnet das frisch sanierte Kunsthaus Wien feierlich seine Pforten. Dazu gibt es ein viertägiges, feierliches Programm bei freiem Eintritt. WIEN/LANDSTRASSE. Ein gutes halbes Jahr hat der Umbau gedauert, jetzt öffnet das Kunsthaus Wien endlich wieder seine Pforten. Am 29. Februar ist es so weit. Gefeiert wird mit einem viertägigen Event. Das zur Wien Holding gehörende Museum Hundertwasser lädt von 29. Februar bis 3. März zu den "Opening Days" bei freiem Eintritt. Am ersten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Die Deichmann Filiale in The Mall feiert große Wiedereröffnung & wir waren für euch vor Ort! | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Das Warten hat ein Ende
Deichmann in The Mall feiert große Wiedereröffnung

Nach dem aufwändigen Umbau war es nun heute, am Donnerstag, 3. August endlich soweit: Die Deichmann Filiale in WIEN MITTE The Mall feierte ihre große Wiedereröffnung. Wir waren für euch vor Ort mit dabei und haben den neuen Store genau unter die Lupe genommen!  LANDSTRASSE. Der Dauerniedrigpreisanbieter Deichmann eröffnet seine Filiale in Wien Mitte „The Mall“ nach einem Komplettumbau. Das großzügige, moderne Wohlfühlambiente und die riesige Auswahl an Schuhen & Accessoires für Damen, Herren,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Werbung Österreich
Der Standort in der Baumgasse 44 sichert neun von insgesamt 33 Arbeitsplätzen für den Bezirk Landstraße.  | Foto: PENNY / Robert Harson
2

Landstraße
PENNY-Filiale in der Baumgasse feiert Wiedereröffnung

Am Wochenende hat die PENNY-Filiale in der Baumgasse 44 wieder eröffnet. Der Standort im Bezirk Landstraße sichert neun von insgesamt 33 PENNY-Arbeitsplätzen im Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Am Wochenende feierte der PENNY Markt in der Baumgasse 44 Wiedereröffnung. Auf 550 Quadratmetern Fläche werden nun wieder 1.900 Produkte im Lebensmittel-Diskonter angeboten.  Der Standort sichert neun von insgesamt 33 Arbeitsplätzen für den Bezirk Landstraße. Mit dabei im Team sind auch gelernte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Barrierefreie Zugänge, Brandschutzmaßnahmen und ein neues Café: Im Unteren Belvedere ist einiges neu. | Foto: Lukas Schaller
1 3

Nach Renovierung
Unteres Belvedere eröffnet nach einem Jahr wieder

Nach einem Jahr umfassender Renovierung eröffnet das Untere Belvedere und hält einiges für die Besucher parat – vom neuen Café bis zu vielen Ausstellungen. Das Museumsjahr 2022 wird für das Belvedere mit seinen drei Standorten ein ganz besonderes. Insgesamt 22 Ausstellungen sind heuer geplant. Dazu kommt, dass nach einem Jahr auch wieder das Untere Belvedere für die Besucher öffnen wird. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was sich dort im Zuge der Sanierungsarbeiten alles getan hat. "Im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Verkehrsmuseum Remise öffnet am 8. Mai: Peter Aufreiter, Direktor Technisches Museum Wien und Günter Steinbauer, Geschäftsführer Wiener Linien (v.l.). | Foto: Wiener Linien
3

Wiener Urgestein
120-jährige Oldtimer-Bahn übersiedelt ins Verkehrsmuseum

Neben Rätselrallye und U-Bahn-Simulator wartet auf die Besucher im Verkehrsmuseum Remise auch der letzte original erhaltene Stadtbahnwagen aus dem Jahr 1898. WIEN/LANDSTRASSE. Am Samstag, 8. Mai, öffnet das Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien am Ludwig-Koeßler-Platz wieder seine Pforten mit neuen Ausstellungsstücken und Sonderaktionen. Das Highlight: der 123 Jahre alte originale Stadtbahn-Wagen aus der Sammlung des Technischen Museums. Er ist der letzte originale seiner Art. Im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Belvedere Museum empfängt wieder Besucherinnen und Besucher. | Foto: Ian Ehm / Belvedere, Wien

Belvedere
Wiedereröffnung mit neuer Ausstellung und Aktionstag

Mit 9. Februar sind das Obere Belvedere und das Belvedere 21 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Mit neuer Ausstellung und Aktionstag. LANDSTRASSE. Ab Dienstag, dem 9. Februar, sind das Obere Belvedere und das Belvedere 21 wieder geöffnet. „Die Freude über die Wiedereröffnung ist groß. Wir begrüßen unsere Besucher mit einem besonders reizvollen Projekt zur Sammlungsarchäologie, der "Im Blick"-Ausstellung zum Barockmaler Johann Jakob Hartmann, der bereits für die kaiserliche Galerie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Spar-Filiale in Herzogenburg wurde nach einem Umbau im Dezember neu eröffnet.  | Foto: Brunnbauer/Spar
6

SPAR Österreich
Eröffnungsmarathon zum Jahresende - Spar eröffnet 5 Märkte

Zum Jahresende gibt Spar nochmal Vollgas: zwei Neueröffnungen und drei Wiederöffnungen in Wien und Niederösterreich. So wurde sichergestellt, dass auch während der Weihnachtsferien niemand verhungern muss.  NÖ/WIEN (red.) Die Projekte, die Spar vor dem Jahreswechsel noch verwirklicht hat, können sich sehen lassen. Die Märkte überzeugen alle mit einem modernen Design und großer Auswahl an frischen Produkten. Die Bauprojekte im Näheren findest du hier.  EUROSPAR Stadlauerstraße ist NEU daMit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer im Raimund Theater (v.l.). | Foto: Eva Kelety
1 1 2

Wiedereröffnung 2021
Renovierung des Raimund Theaters geht ins Finale

Das Raimund Theater wird seit Juli 2019 grundsaniert. Am 28. Jänner 2021 wird es mit der Premiere des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" wiedereröffnet. MARIAHILF. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wien Holding-Chef Kurt Gollowitzer und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) machten sich ein Bild vom Stand der Arbeiten vor Ort. Sie wurden dabei begleitet von Franz Patay, Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien und Christian Struppeck, Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien. "Rund...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Marc Schweiger und sein Schwiegervater Georg. Mit neuem Konzept geht es am "Curcama"-Stand weiter. | Foto: Karl Pufler
3

Meidlinger Markt
Marc Schweiger öffnet wieder sein Marctstandl

Nach einem dreiviertel Jahr Sperre wird das "Marcstandl" wieder belebt. Ab 1. Oktober stehen die Tore wieder offen. MEIDLING. Am 1. Oktober ist der "einzige Hippie vom Meidlinger Markt" wieder im Amt: Marc Schweiger öffnet wieder sein Marctstandl. Seit beinahe einem Jahr war der Stand, der früher so belebt war, verwaist. Der Grund für die Sperre war vielschichtig: So konzentrierte sich der Meidlinger auf die Produktion seiner Curcama-Produkte. Die Bio-Essenz ist als ein Qi -Tonikum zu sehen –...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ab 9. September hat das Bezirksmuseum wieder geöffnet.  | Foto: Karl B.
1

Bühnen, Imker, Pfarrsäle
Neustart im Bezirksmuseum Penzing

Das Bezirksmuseum Penzing in der Penzinger Straße 59 hat ab Mittwoch, 9. September, nach der Corona-Schließung und der anschließenden Sommerpause wieder geöffnet. PENZING. Bereits im März wurde die Sonderausstellung "Kino, Theater und Kleinkunst" für den Tag der Bezirksmuseen gestaltet. Die Ausstellung informiert in Bildern über die zahlreichen Kinos und Bühnen im Bezirk. Die Breitenseer Lichtspiele sind das am längsten durchgehend bespielte Kino der Welt und stehen im Zentrum der Ausstellung....

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Auch die Rieglerhütte mit ihren "Rasenmähern" hat ab Freitag wieder geöffnet. Hier gibt es genug Platz, um Abstand zu halten.  | Foto: Rieglerhütte
1 3

Lokale im 14. und 15. Bezirk
Gastronomie mit Hoffnungen und Einschränkungen

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen die Gastrobetriebe in Penzing und Rudolfsheim ab 15. Mai wieder ihre Tore öffnen. PENZING/RDUOLFSHEIM. "Aufsperren ja, aber ...", so lautet das Motto ab 15. Mai. Denn folgende Regeln müssen dann aufgrund des Coronavirus eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorab reservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, bis ein Platz zugeteilt wird", so Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wirtschaftskammer Wien. "An den Tischen dürfen maximal vier...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Sophia Gianniki vom Akropolis freut sich darauf, ihre Gäste am 15. Mai wieder begrüßen zu dürfen.  | Foto: privat
1 2

Wiedereröffnung
Floridsdorfs Gastronomen dürfen am 15. Mai wieder aufsperren

Nach wochenlangen Schließungen dürfen Floridsdorfs Gastronomen am 15. Mai wieder ihre Gäste begrüßen. FLORIDSDORF. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", so Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber ..." lautet das Motto. Denn aufgrund des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorab reservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, bis ein Platz zugeteilt wird", so Dobcak. "An den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
"Wir lächeln, wirklich!"  - Walter Wendt, Wirt des Maxing Stüberls, sieht dem 15. Mai freudig entgegen – auch wenn man es nicht sieht.  | Foto: privat
3

Ab 15. Mai
Ein Wiedersehen beim Stammwirt in Hietzing

Es ist so weit: Ab 15. Mai dürfen die Lokale in Hietzing wieder Gäste bewirten – allerdings mit Einschränkungen. HIETZING. Die Gastronomen im 13. Bezirk haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – lange Durststrecke hinter sich. Wochenlang mussten sie aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen bleiben. Jetzt ist Licht am Ende der Zwangssperrstunden zu sehen. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Klaus Rauscher von der Sportique in Kagran freut sich über zahlreiche Kunden nach der Wiedereröffnung seines Geschäftes.  | Foto: Rauscher
2

Corona in Wien
Wiedereröffnung von Geschäften in der Donaustadt

Nach vier Wochen Schließung durften vergangene Woche die ersten Geschäfte im 22. Bezirk wieder aufsperren. So lautet das Resümee nach ein paar Tagen.  DONAUSTADT. "Ich bin richtig begeistert, wie groß die Kundenfrequenz war!" So beschreibt Klaus Rauscher, Inhaber der "Sportique" in der Wagramer Straße 146, die ersten Tage nach der Wiedereröffnung seines Geschäfts. Gefragt ist alles, was man für den Sport im Freien braucht. "Vor allem Fahrräder und Inlineskates werden gekauft. Jetzt, wo die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Symbolische Schlüsselübergabe an Heimleiterin Tijana Maksimovic (2vl.): Michael Ludwig, Johanna Mikl-Leitner, Monika Schüssler | Foto: ÖJAB/APA-Fotoservice: Krisztian Juhasz
17

Nach Generalsanierung
ÖJAB-Studentenheim feiert Wiedereröffnung

Ganz nach dem Motto "Wo sich Niederösterreich in Wien trifft“ eröffneten Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) und Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) das ÖJAB-Haus Niederösterreich 1. LEOPOLDSTADT. Für Johanna Mikl-Leitner war die Feier in der Unteren Augartenstraße 31 ein echtes Heimspiel. Kein Wunder, hat sie doch selbst ihre Studienzeit in dem Haus verbracht, mit dem sie viele Erinnerungen verbindet. "Wir haben Gemeinschaft gelebt, viel gelernt, Feste gefeiert und uns einfach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Das sanierte Wohnheim in City-Nähe bietet 256 neue Heimplätze. | Foto: ÖJAB
1 8

Studentenwohnheim Leopoldstadt
ÖJAB-Haus "Niederösterreich 1" erstrahlt in neuem Glanz

Das traditionsreiche Studentenheim in der Unteren Augartenstraße 31 wurde generalsaniert. Die feierliche Wiedereröffnung erfolgt durch Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Michael Ludwig (SPÖ). LEOPOLDSTADT. Im Herbst 2017 starteten die Renovierungsarbeiten, das Haus wurde vorübergehend geschlossen. Heute steht es top saniert und mit 256 neuen Heimplätzen verteilt auf acht Stockwerken wieder Studierenden aus aller Welt zur Verfügung. Und das Beste daran: Die Preise bleiben moderat. Gemeinschaft...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Auch die 36 Mitarbeiter freuen sich über die modernisierte Filiale in der Zentagasse 11-13. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Nach Modernisierung
Eurospar-Filiale in der Zentagasse öffnet ihre Pforten

In der Zentagasse 11-13 hat die Eurospar-Filiale nach den Modernisierungsarbeiten ihre Pforten geöffnet. MARGARETEN. Auf 1.400 Quadratmetern bietet der neue Markt rund 16.000 verschiedene Artikel an. Beheizt wird das Gebäude primär über eine Wärmerückgewinnung. Dabei wird die von der Kühlanlage abgegebene Wärme zur Beheizung der Filiale verwendet. Für ausreichend Beleuchtung sorgen LED-Lichter, wodurch rund 60 Prozent Strom im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln gespart wird. Wer mit dem Auto...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Brian Patton (r.) war der Besitzer und Betreiber des Charlie P´s. Nun gibt es einen neuen Besitzer: Ronan Smith. | Foto: Charlie P's
1

Charlie P's ist gerettet
Das Wiener Pub hat einen neuen Pächter

Letzte Woche wurde bekannt, dass das legendäre Wiener-Pub wegen Insolvenz schließen muss. Heute am Freitag, 2. August, sperrt es wieder auf. ALSERGRUND. Der Besitzer Brian Patton meldete Insolvenz für das Charlie P´s und The Brickmakers. Jetzt wurde bekannt, dass das beliebte Studentenlokal in der Währinger Straße einen neuen Pächter gefunden hat. Dabei soll es sich um einen langjährigen Mitarbeiter des Charlie P's handeln. Eine Weiterführung des Lokals war eigentlich nicht geplant. Grund für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl
Kinder nach vorne! Sie dürfen gemeinsam mit Daniela Covchlár (MA 10, re.) das rote Band bei der Eröffnung zerschneiden
1 26

Kindergarten mit langer Geschichte erstrahlt in neuem Glanz

Aus alt mach modern: Den Städtischen Kindergarten in der Hetzendorfer Straße 57 gibt es seit 1913. Jetzt wurde er wiedereröffnet. MEIDLING. Seit 104 Jahren gibt es den Hetzendorfer Kindergarten bereits in einem denkmalgeschützten Haus. "Die langen Jahre seines Bestehens haben ihm so zugesetzt, dass er ein echtes Sorgenkind war", so Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. Die Räume und das Gebäude waren abgenutzt und längst nicht mehr zeitgemäß. "So wurde die Generalsanierung eine harte finanzielle...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Haus - die "Villa" - kennt man einfach: Ab sofort hat auch das Restaurant im Erdgeschoß wieder offen. | Foto: BV6
4 3

Eine "Institution" ist zurück: Neue Wirtinnen übernehmen Willendorf

Nicht ganz ein Jahr hatte das Lokal in der Rosa Lila Villa geschlossen – nun hat ein neues Team den Betrieb wieder aufgenommen. Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf vegetarischer und veganer Küche. MARIAHILF. Viele Menschen haben jetzt ihr "Wohnzimmer" zurück. Darin sind sich Betreiberin Mara Azmann, Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und die Gäste im Willendorf einig. Seit 3. Jänner ist das Lokal in der Rosa Lila Villa, dem rosaroten Haus an der Linken Wienzeile, wieder geöffnet. Zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Für Krisztina und Attila P. ist das geplante "Beatrix Spa" Ecke Beatrixgasse und Linke-Bahn-Gasse eine Bereicherung. | Foto: Bajer
3

Neue Schwimm-Oase für die Landstraße

Bezirksjuwel Beatrixbad wird renoviert und 2015 wieder aufgesperrt Zentraler geht’s nicht mehr. Und auch historisch ist die Restaurierung des Beatrixbades nicht zu toppen. Denn just in dem wunderschönen Gründerzeitgebäude Ecke Beatrixgasse und Linke-Bahn-Gasse befindet sich Wiens erstes öffentliches Bad. 1888 eröffnet und 1937 wieder geschlossen. Jetzt beschert das Unternehmen "Sans Souci Group" dem Juwel wieder die Funktion als öffentliches Bad. "Es wird eine Art Spa mit Wellnessbereichen mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.