Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Außenansicht der neuen Billa Filiale Hörsching. | Foto: Stefan Zamisch/BILLA MERKUR Österreich
6

Top-Nahversorger
Billa Filiale in Hörsching wiedereröffnet

Auf mehr als 850 Quadratmetern setzt Billa in seiner in modernsten Design wiedereröffneten Filiale in Hörsching auf ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln. HÖRSCHING (red). Im Bezirk Linz-Land handelt es sich dabei um die 17. BILLA Filiale. Insgesamt arbeiten in der Filiale 19 Mitarbeiter, das sind um drei mehr als vor dem Umbau. Click & Collect Angebot sorgt für spürbar angenehmes Einkaufen „Die neue BILLA Filiale punktet unter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Team von Gallneukirchen. | Foto: Mrs. Sporty Club Gallneukirchen

Lockerungen
Mrs. Sporty Club Gallneukirchen wieder geöffnet

GALLNEUKIRCHEN. Unter strengen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen ist seit 29. Mai das gemeinsame Indoor-Training wieder möglich. Punkt 6 Uhr öffneten sich die Türen des Mrs.Sporty Clubs in Gallneukirchen. Clubmanagerinnen Kerstin Zeller und Vicky Schatz freuten sich über die Treue der Mitglieder und über den ersten gemeinsamen Trainingstag. „Besonders Frauen wurde in den letzten Wochen viel abverlangt. Sie hatten oft zu wenig Zeit, sich ausreichend zu entspannen. Auch regelmäßige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Post im Glas" aus dem Gasthof Post, Hellmonsödt. | Foto: GH Post

JA zu meinem Betrieb
Gasthof Post gibt der Jugend die Chance

Der Gasthof Post in Hellmonsödt ist ein Top-Arbeitgeber und bietet Ferialpraktikanten Möglichkeiten. HELLMONSÖDT. Ab 15. Mai durften die Wirtshäuser wieder aufsperren. Zahlreiche Gaststätten und Restaurants überbrückten die Zeit des Corona-Shut-Downs mit Lieferservices und der Möglichkeit zur Speisenabholung. So auch der Gasthof Post in Hellmonsödt mit dem Zustellkonzept "Post im Glas". Selbst in Corona-Zeiten setzt das Gastro-Pärchen, Julia und Martin Rittberger aus Hellmonsödt ganz auf ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Viele Linzer shoppen noch mit Vorsicht – der große Ansturm auf die Einkaufscenter in der Innenstadt blieb bisher aus. | Foto: Baumgartner/BRS
1

Story der Woche
Ein Stück Shopping-Normalität

Mit Anfang Mai haben die größeren Geschäfte in Linz wieder geöffnet – eine Zwischenbilanz. LINZ. Nach wochenlanger Pause sind die Lager vieler Geschäfte in der Stadt gut gefüllt. Der Abverkauf ist in vollem Gange. Sonder-Rabatte locken nach fast zwei Monaten Corona-Sperre die Kunden wieder in die Stadt. "Die Öffnung der Shops war ein erster Schritt zurück zur neuen Normalität", sagt PlusCity-Eigentümer und Lentia City-Geschäftsführer Ernst Kirchmayr. "Man merkt, dass die Menschen noch etwas...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: kai
2

Schönheitsbranche
"Möchte ein Lächeln im Gesicht sehen können"

Friseur, Kosmetik, Nageldesign & Co: Schönheitsbranche startet nach Lock-Down wieder durch. STEYR, STEYR-LAND. "Es war am Anfang schon ein Schock für uns, dass es nicht weitergeht", sagt Marcus Graser vom Friseursalon "Das H-Team" in Steyr. Seit der "neuen Normalität" gibt es vier Sitzplätze weniger im Salon in der Werndlstraße. Händedesinfektion am Eingang und Maskenpflicht gehören auch dazu. Beim Augenbrauen- und Wimpernfärben sowie Bartstutzen ist ein zusätzliches Gesichtsschild für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Daniel Scharinger

Es darf wieder geföhnt und bedient werden
Gastronomen und Frisöre voller Tatendrang

Die heimische Wirtschaft fährt wieder hoch. Jetzt liegt es an uns, sie zu unterstützen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Ausgangsbeschränkungen wurden gelockert und mit Anfang Mai konnten beinahe alle Geschäfte und Dienstleister wieder ihre Pforten öffnen. So auch die Frisöre. „Ich bin sehr froh! Es geht ständig dahin mit Terminanfragen. Die ersten Tage nach Wiedereröffnung waren wir ziemlich schnell voll. Natürlich nehmen wir nur so viele Leute, wie wir dürfen. Das sind bei uns im Geschäft vier...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Herbert Karer vom Gasthaus Badhaus in Mattighofen. | Foto: Karer
1

Krisenbewältigung in Gastronomie und Handel
Trotz Schließung kein Stillstand

Der Handel ist zum Teil wieder angelaufen. Gastronomen überbrücken die „Wartezeit“ durch Lieferung und Abholung. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Seit dem 14. April sind einige Betriebe – Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte – wieder geöffnet. Unter Einhaltung gewisser Sicherheitsbestimmungen (siehe Zur-Sache-Kasten). Gastronomen müssen sich noch ein wenig gedulden. Voraussichtlich bis Mitte Mai. Unter welchen Sicherheitsbedingungen die Betriebe dann schrittweise wieder öffnen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.