Wien Energie

Beiträge zum Thema Wien Energie

Interessierte Investoren können sich an zwei Windrädern des Windparks Pottendorf beteiligen. | Foto: Wien Energie/PhotobyHofer
2

Wien Energie verlost Beteiligung an Windpark

Bis 6. November 2016 können sich Interessierte melden. WIEN/POTTENDORF. Ab sofort startet die Wien Energie ein neues Bürgerbeteiligungsmodell: Die Anteile an zwei Windrädern im Windpark Pottendorf werden verkauft. Interessenten können sich bis 6. November 2016 anmelden. Insgesamt stehen 5.158 Anteile zu je 950 Euro zum Verkauf. Wien-Energie-Kunden erhalten einen Vorzugszins von jährlich 2,25 Prozent anstatt von 1,75 Prozent. Wer die Anteile kaufen kann, wird nach dem 6. November 2016 verlost....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine spezielle Melanzani-Züchtung zeigt Gärtner Thomas Steinhart. Er versucht mit "Prämium-Produkten" beim Kunden zu punkten.
6 3

Wiener Gemüsegärtner brauchen eine starke Marke

Die Wiener Gemüsegärtner kämpfen ums Überleben: Diskonter, Billigprodukte und hohe Kosten setzen ihnen zu. Können die Wiener Gemüsegärtner "ihre" Stadt selbst versorgen? THOMAS STEINHART: Ja, können wir! Auf jeden Fall mit Gurken, Paradeisern und Paprika. Auch bei verschiedensten Freilandprodukten wie Salat und Kräutern. In der Vor- und Nachsaison auch mit Radieschen, wobei es hier durch ausländische Importe immer schwieriger wird mit den Preisen mit zu halten. Warum? Durch die Energiekosten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Kurt Weber mit herrlichem Simmeringer Frischgemüse. Doch die Nahversorgerbetriebe werden von Jahr zu Jahr weniger.
5 3

Gärtner kämpfen ums Überleben

Immer bedrohlichere Situation für die Gemüsegärtner: Diskontpreise, hohe Energiekosten. SIMMERING. (tom). "Wien kann sich nur noch zu einem Drittel mit eigenem Gemüse versorgen", so der Simmeringer Gärtner Kurt Weber. Mittlerweile sind von mehr als 1.200 Gärtnern nur noch rund 80 aktive Stadtbauern tätig. Tendenz: stark fallend. Was den Gärtnern besonders zu schaffen macht ist der niedrige Preis. So müssen die Gärtner etwa mit 25 Cent pro Bund Radieschen das Auslangen finden. "Nahzu unmöglich",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.