wien

Beiträge zum Thema wien

vlnr. Peter Maly (Schriftführer VKÖ), Ehrenobmann des VKÖ Primarius Dr. Robert Pavelka, Obfrau VKÖ Edeltraud Maly, Oberarzt Dr. Thomas Schmal (Wien)
12

Verein der Kehlkopflosen feierte

30 Jahre VKÖ und 20 Jahre NÖ-Landesverein Am 5 September 2015 feierte der Verein der Kehlkopflosen Österreichs (VKÖ) zusammen mit dem Niederösterreichischen Verein der Kehlkopflosen sein 30 jähriges Bestehen und das 20 jährige Jubiläum der Niederösterreicher. Dazu hatte der VKÖ zu einem Jubiläumsfest in Brunn am Gebirge in das Hotel Hlavacek geladen. Peter Maly, der Schriftführer des VKÖ schilderte in seiner Festansprache ausführlich die Schwierigkeiten mit denen sie jahrelang zu kämpfen hatten...

Der Organisator des Projekts, umgeben von Teilen des Weltrekord-Modells.

Wissenschaftlicher Weltrekord in Wien

Ein aufsehenerregendes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Gerade wird fleissig daran gearbeitet in Wien einen ganz besonderen Weltrekord aufzustellen: Hier entsteht gerade das größte Kristallstruktur-Modell der Welt. Die spektakuläre Skulptur veranschaulicht wie Alltagsmaterialien aussehen - fast eine Milliarde Mal vergrößert! Der hiesige Dr. Robert Krickl (promovierter Geo- / Materialwissenschafter und Wissenschaftskommunikator), hat sein Leben der Forschung und der Vermittlung von...

Florian Paar konnte auch wieder mit einem Touchdown punkten
8

Rangers schlagen Titelverteidiger und erkämpfen sich Platz im Finale

Zum dritten Mal trafen die Mödlinger am Samstag auf das Team 2 der Vienna Vikings. Nach 2 Spielen in der regulären Saison die man nicht für sich entscheiden konnte, wobei man den Overtime-Thriller nur um 3 Punkte knapp verlor, setzten sich die Rangers in einer wahren Hitzeschlacht mit einem 13:24 gegen den Titelverteidiger durch und sichern sich den Einzug in das Finale der Division I. Von Anfang an zeigten die Mödlinger, dass sie dieses Mal die Partie für sich entscheiden wollen. Gleich der...

Motocross-Staatsmeister Günter Schmidinger kommt am 19. April nach Sittendorf! (Foto: Katzensteiner)

Motocross-Stars kommen am 19. April nach Sittendorf!

Am kommenden Sonntag, dem 19. April bringt die österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft viele heimische Motocross-Stars nach Sittendorf. Die Königsklasse wird angeführt vom 5-fachen Staatsmeister Günter Schmidinger! "Wir dürfen uns auf sehr spannende Rennen im Wienerwald freuen. Die Königsklasse MX OPEN bringt am 19. April die gesamte rot-weiß-rote Elite zu uns", so Robert Heindl, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf. Seit Jahren tritt die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf...

Anzeige
Besonders wichtig ist uns eine termingerechte und saubere Ausführung
16

Wien: Sanierung, Verlegung und Schleifen von Parkettboden, Stabparkett, Massivparkett und anderen Holzfußböden: Vajo Parkett ist der Experte

In den herrschaftlichen Altbauwohnungen und Villen von Wien gehört ein langlebiger Parkettfußboden beinahe zur Grundausstattung. Bei guter Pflege kann er über mehrere Generationen hinweg die Bewohner erfreuen. Doch im Laufe der Zeit zeigen sich auch an den hochwertigsten Holzböden die ersten Abnutzungserscheinungen. Auch ein stark beanspruchter Boden kann meist wieder in alter Schönheit erstrahlen, wenn man ihn einer professionellen Parkettsanierung unterzieht. Sie wollen Ihr altes Parkett...

Anzeige
Ein farbenfrohes und fruchtig-blumiges Frühlingssortiment erwartet die Besucher in der gut gefüllten Vitrine in der Perchtoldsdorfer Macaronmanufaktur. | Foto: Wolfgang Rada - www.orange-foto.at
3

"Jour du Macaron" am 20.03.2015 in der Macaronmanufaktur

Ursula Palfalvi lädt am Freitag, dem 20. März 2015 zum "Jour du Macaron" in die Macaronmanufaktur nach Perchtoldsdorf Ein Fest für Macarons und Macaronliebhaber In gemütlicher Atmosphäre kann ab 13 Uhr in der Macaronmanufaktur gustiert und nach Herzenslust geshoppt werden. Die Gastgeber servieren ein Gläschen Sekt und französische Häppchen. An diesem Tag zieht der Frühling in die Macaronmanufakur ein: Die winterlichen Sorten weichen einem fruchtig-blumigen Sortiment und es gibt außerdem einen...

Volle Kraft Voraus - Mit Rap an die Spitze

Casin, 28 Jahre, Rapper aus Salzburg, nimmt sich kein Blatt vorm Mund, wenn er verschiedenste Themen mit Witz, Arroganz, Anklage, Aggression und doch versöhnlich behandelt. Seine Stärke sind zweifellos die Texte ,die er mit „deepem“ Sound sehr gekonnt in unikate Kompositionen verpackt. Sein Plattenfirma „SoundSpur Records“ erkannte in ihm einen potentiellen Senkrechtstarter und produzierte mit ihm und Dame ,einem rennomierten Musiker aus Salzburg, „Volle Kraft Voraus“, die genau diese spezielle...

Anzeige

Restaurantwoche: Spaetrot Heurigen

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Spaetrot Heurigen auf der Zunge zergehen! Der Spaetrot Heuriger geht ganz neue Wege und definiert Heurigenkultur neu: es wird Ihnen eine einzigartige Genusskombination aus...

  • Mödling
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
fMGT Faschings-Flashmop am 17.2.2015 um 17 Uhr in der Kärntnerstraße

Faschings-Flashmob - Mal- und GestaltungstherapeutInnen in Aktion

"Malen + Therapie = Spaß", lautet das Motto des Faschings-Flashmobs auf der Kärntnerstraße, zu dem der Fachverband für Mal- und Gestaltungstherapie (fMGT) seine Mitglieder, Familien, Freunde und Bekannte am Dienstag, 17. Februar um 17 Uhr aufruft. Der Berufsverband fMGT möchte mit dieser bunten Aktion auf den steigenden Therapiebedarf in Österreich aufmerksam machen. In kreativer Art wird bei dem Flashmob die lustvolle Seite therapeutischer Prozesse in den Vordergrund gestellt. Treffpunkt:...

CORNERSTONE live im Bridgehouse 2, London/ UK
2

CORNERSTONE @ Cafe Falk, Wien

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, sieben Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Blockbuster "Little...

Anzeige
Vorhang auf für das neue IT-Kabarett von IT-Profi Thomas Sulak. Premiere des neuen Programms "Einer wird den Stecker ziehen ..." am 22.01.2015 in Wien. | Foto: Wolfgang Prinz

IT-Kabarett: Die wundersame Welt der digitalen Kommunikation, Premiere am 22.01.2015

IT-Experte Thomas Sulak plaudert in seinem neuen Kabarettprogramm "Einer wird den Stecker ziehen ..." aus dem Nähkästchen. Premiere am 22. Jänner 2015 in Wien. Schlagzeilen wie: „Sicherheitsagentur: Millionen E-Mails und Telefonate werden systematisch abgehört, Menschen überwacht und ausgespäht." finden in TV-Sendungen und auf IT-Seiten zahlreicher Medien Eingang. Persönliche Daten werden gehackt und im Internet – für alle sichtbar – veröffentlicht. Vorhang auf für das neue IT-Kabarett „Einer...

14

TOP 100 Weine der Thermenregion

WIEN: Die besten Winzer der Thermenregion präsentierten am 14. Oktober 2014 im Wiener Museumsquartier die TOP 100 Weine der Region vor. Die Auswahl der Weine erfolgte wie immer Ende August im Rahmen einer dreitägigen, verdeckten Verkostung, zu der ausschließlich gebietstypische Sorten zugelassen wurden. Die Kategorien waren klar definiert: Pinot Blanc, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Pinot Noir, St. Laurent sowie Cuvées und Prädikatsweine aus den angeführten Weinsorten. Gumpoldskirchen war...

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Neuer Blick auf den Wiener Kongress

Eine Neugründung Europas war nach Napoleons Abzug nötig. Der Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) brachte Ordnung. In einer Gesamtschau seziert der französische Historiker Thierry Lentz dieses Schlüsselereignis, blickt hinter den Vorhang der diplomatischen Vorgänge. Die großen Herausforderungen von damals sind den heutigen nicht unähnlich. Die Wende wird unterhaltsam dargestellt. Siedler, 432 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FLYER
3

CORNERSTONE @ Cafe Falk, Wien

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

5

BUCH TIPP: Vom Versager zum Mann im Blickpunkt

Der Wiener Gratisblatt-Journalist Gerold Plassek löst mit seinen sozialen Meldungen eine Welle anonymer 10.000,- Euro-Spenden an die Adressen der Bedürftigen aus. Wer steckt dahinter? Spielt hier Plasseks Sohn Manuel (14), von dessen Existenz der 43-Jährige erst seit kurzem weiß, eine Rolle? Glattauers neues Werk ist spannend, hat Tiefgang und Humor - bestsellerverdächtig! Deuticke Verlag, 336 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Daniel Glattauer auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

1

BUCH-TIPP: Hofrat Halb lädt zu Tee, Kuchen und Krimi

„Der Vorhang schließt – was für ein Stück! Wie’s heißt? Schön schlicht….Halb ganz im Glück!“ Ganz im Glück sind Hofrat Ludwig Halb und sein Bundeskriminalamt-Team in Peter Wehles „Kommt Zeit, kommt Mord“ zu Anfang jedoch nicht. Ein Mann gesteht nämlich auf seinem Totenbett einen Dreifachmord, für den seit Jahren ein anderer im Gefängnis sitzt. Ein amüsanter, verflechteter, Wien und Mehlspeisen liebäugelnder Krimi. Haymon, 312 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

Das Team in Perchtoldsdorf: „Bunter Hund“-Geschäftsführer Stefan Stumpf mit seiner Mitarbeiterin Irene Wottawa. | Foto: Hedi Breit
8

Coole Hunde: Ab in den Süden!

Der exklusive Hundeausstatter „Bunter Hund“ eröffnet eine Zweitfiliale im Süden von Wien. Der Hundeladen war schon längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wie ein bunter Hund. Nun eröffnete der coole Shop seine zweite Filiale in Perchtoldsdorf. Inhaber und Geschäftsführer Stefan Stumpf leitet den Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, 2012 haben sie die Wiener Filiale in der Neustiftgasse 42 über- nommen. „Viele unserer Kunden wohnen im Süden Wiens – wir wollten ihnen...

Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / Christian Husar
2

„Bauen & Energie Wien 2014“ in der Messe Wien: Die beste Vorbereitung aufs Hausbauen

102 Programmpunkte +++ 50 Top-Profis +++ NEU: Neuheiten-Straße in der Mall der Messe Wien, E-Mobility, Kachelofendorf, DIY-Zone, Beratungsinsel „Licht & Farbe“ +++ Tipp: Messe-App für beste Übersicht +++ WIEN (30. Jänner 2014). – Wenn von 13. bis 16. Februar 2014 rund 550 Aussteller zur „Bauen & Energie Wien“ in die Messe Wien einladen, dann bedeutet das gleichzeitig den diesjährigen Startschuss zur Bausaison 2014. Und weil Bauen, Umbauen, Sanieren, Renovieren sorgfältig vorbereitet sein will,...

Shelter ©Bronco Bullfrog
1 3

Ein Rapper startet durch!

Casin (Kaysin) ist ein wandelbarer Rapper aus Österreich, der seine Vergangenheit nicht gerne ans Tageslicht führt. Seine Songs sind dennoch gespickt mit subtilen Details aus Casins dunklen Tagen. Wohnaft ist der gebürtige Salzburger derzeit in Wien, wo er aufgrund geschickter Kontaktpflege die dortige “Rapszene” sehr schnell für sich gewinnen konnte. Indentifizieren konnte er sich mit dieser jedoch nicht. So beschloss er, neue musikalische Gebiete zu erforschen. Das Ergebnis ist ein düsterer,...

Ein schöner Grund zum Anstoßen: Dr. Georg Walderdorff, Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen gratulierten Alfred Steffek (li.) zum Erreichen seines Zieles. | Foto: TaylorWessing enwc Rechtsanwälte

Von Traumberuf zu Traumberuf

Anwalt sein - das ist das Dessert einer dekadenlangen Beamtenkarriere WIEN/ZWETTL(ms). Seinen Job als langjähriger stv. Sektionsleiter für den Energiebereich und Leiter der Abteilung Energierecht im Wirtschaftsministerium hat der anerkannte Jurist fast 40 Jahre lang mit Leidenschaft gelebt. Aber: „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen“, sagt Alfred Steffek. „Es ist wichtig, dass man nicht nur von etwas träumt im Leben!“ Voller Energie und Tatendrang hat sich Ministerialrat Steffek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.