wien

Beiträge zum Thema wien

Entfall mehrerer S-Bahnen zwischen Atzgersdorf und Mödling von 1. bis 11. April 2023 | Foto: ÖBB Zenz
5

Öffis
Bauarbeiten führen zu Zugausfällen zwischen Wien und Mödling

Ausfall der S-Bahnen mit Ziel- und Startbahnhof Mödling von 1. bis 11. April, gültige ÖBB Tickets werden auf den Alternativverbindungen anerkannt. BEZIRK MÖDLING. Im Bereich des Bahnhofes Mödling verlegen die ÖBB neue Weichen und sanieren den Untergrund der Gleise. Deshalb entfallen von Samstag, 01.04.2023 (00:00 Uhr) bis Dienstag, 11.04.2023 (04:30 Uhr) zwischen Wien Atzgersdorf und Mödling die S-Bahnen mit dem regulären Ziel- und Startbahnhof Mödling. Im Abschnitt Mödling – Brunn-Maria...

Eine 16-jährige Mödlingerin wird seit mehr als einen Monat vermisst. Es gibt Vermutungen, dass sie sich in Wien aufhält  | Foto: privat
3

Hinweise erbeten
Vermisste 16-jährige Mödlingerin in Wien vermutet

Eine 16-jährige Mödlingerin wird seit mehr als einen Monat vermisst. Zuletzt sah man sie, als sie am 28. Jänner die elterliche Wohnung verließ. Es gibt Vermutungen, dass sie sich in Wien aufhält – die Polizei bittet um Hinweise. WIEN/MÖDLING. Der 28. Jänner markiert den letzten Tag, an dem die 16-jährige Lisa-Maria R. gesehen wurde. Da verließ sie gerade die elterliche Wohnung in Mödling – und kehrte nicht wieder zurück. Seitdem gilt die Jugendliche als vermisst. Es gibt Vermutungen, dass sie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fahrgastzahlen steigen | Foto: ©WLB/Jantzen
1 5

Mödling
Fahrgastzahlen der Badner Bahn steigen stark

Die BADNER BAHN verzeichnet einen sehr starken Anstieg der Fahrgäste   Die Badner Bahn verzeichnete im Jahr 2022 ein deutliches Fahrgastplus im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Fahrgäste legte um 22 Prozent auf 12,6 Millionen zu. Das sind knapp 2,3 Millionen Fahrgäste mehr als 2021. Ein besonders starkes Plus gab es im zweiten Halbjahr nach den Sommerferien. Damit nähern sich die Fahrgastzahlen an das Niveau von vor Beginn der Pandemie an. Die Top drei der meistfrequentierten Haltestellen...

Die neuen Garnituren sind unterwegs - viel mehr Komfort wird geboten | Foto: WLB/Zinner
1 8

Mödling
Neue "Badner Bahn" ist unterwegs

Die neue BADNER BAHN ist auf Schiene Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn...

Gernot Zeglovits (r.) verließ das Parkhotel Hirschwang. Als sein Nachfolger wurde mit 4. Juli Christian Kutalek vorgestellt. | Foto: Santrucek

Hirschwang an der Rax
Parkhotel hat einen neuen Geschäftsführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach sechseinhalb Jahren verlässt Gernot Zeglovits aus privaten Gründen das Parkhotel Hirschwang.  "Ich habe zwei kleine Kinder", erklärt Gernot Zeglovits, weshalb er nicht mehr von Wien nach Hirschwang pendeln möchte und sich daher beruflich neu orientiert. Sein Nachfolger heißt Christian Kutalek. Der 52-jährige Perchtoldsdorfer kommt auch aus der Gastronomie. Mehr will er noch nicht preisgeben. Sechseinhalb Jahre Chef Zeglovits prägte sechseinhalb Jahre das Parkhotel...

Ein 6-8 Jähriger Bub wird für den Kinofilm Rickal, mit Voodoo Jürgens gesucht. | Foto: 2010 Entertainment OG

Casting
Für den Kinofilm Rickal, wird ein Bub aus Wien oder NÖ gesucht

Für den Kinofilm Rickal von Regisseur Adrian Goiginger und mit Voodoo Jürgens in der Hauptrolle wird ein Bub aus Wien oder Niederösterreich im Alter von 6-8 Jahren gesucht, der im Film Voodoos Sohn spielt.  Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich! Geplant sind 30 Drehtage im Herbst 2022 in Wien. Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher, der dem Austropop zugeschrieben ist. Er stammt ursprünglich aus der Stadt Tulln an der Donau. Bewerbung Der Casting-Ablauf: Ein kurzes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖVP-Klubchef Klaus Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; | Foto: VPNÖ
1

NÖ Landtag
Auwirkungen des Parkpickerls abfedern

Klubobmann Schneeberger: „Niederösterreich tut alles, was ein Land tun kann, um die Auswirkungen des Parkpickerls abzufedern.“; Für die Landtagssitzung am 24. Februar hat der Klub der Volkspartei Niederösterreich eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Parkpickerl in Wien ab 1. März – So handelt Niederösterreich!“ beantragt. NÖ. Am 1. März 2022 tritt in Wien das flächendeckende Parkpickerl in Kraft. Diese Maßnahme hat nicht nur in Wien für Aufregung gesorgt, vor allem sind viele tausend...

 Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Arbeitsgespräch in NÖ
Probenauswertung – rasche Problembehebung gefordert

Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister im Arbeitsgespräch mit Bildungsminister Polaschek; LR Teschl-Hofmeister: Aufruf PCR-Testsystem im Bundesland zu nutzen NÖ. Heute fand in St. Pölten ein Arbeitstreffen zwischen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem neuen Bildungsminister Martin Polaschek statt. Schwerpunkt des Gesprächs war die Teststrategie an den Schulen in Österreich und die rasche Behebung der aktuellen Probleme im Auswertungssystem der Proben. „Ich danke Minister...

10. November 1920: Dieses Bild zeigt die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich-Land. | Foto: ÖNB, ANNO
Video 2

100 Jahre Niederösterreich
"Trennung war ein zäher Kampf" (mit Video)

Niederösterreich im Wandel der Zeit: Vom Versorger im Krieg zum Land mit eigener Hauptstadt. NÖ. "Niederösterreich hat eine Schlüsselrolle gespielt. Es war wichtigster Versorger für Wien und für sich selbst", sagt Christian Rapp, Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich, über die Zwischenkriegszeit. Am 1. Jänner 1922 wurde Niederösterreich aus der Traufe gezogen, anfangs war man froh, die Großstadt los zu sein. Der Streit über das Vermögen war vorprogrammiert –...

Clemens Millauer, Anna Gasser und Thomas Morgenstern.  | Foto: Matthias Heschl/Red Bull Content Pool
Video 15

The Spark Within
Gasser-Doku feiert im Filmcasino Wien Premiere (+ Video)

Am 11. November feierte die Dokumentation über das Leben von der Kärntner Snowboarderin Anna Gasser im Filmcasino in Wien Premiere. Die Regionalmedien Niederösterreich durften vorab ein kurzes Interview mit Anna Gasser führen. Die Doku kannst du dir ab 16. November in voller Länge auch hier ansehen - Video findest du unten! NÖ. Die 30-jährige Kärntnerin Anna Gasser hat eine einmalige Karriere im Snowboard hingelegt. Mit 18 Jahren hat sie die Faszination für den Sport gepackt und seither hat...

Treffen zwischen Mitgliedern der Bundesregierung und den Landeshauptleuten zum Thema „Maßnahmen im Kampf gegen Corona“ statt. Im Bild Bundeskanzler Alexander Schallenberg (r.) und Bundesminister Wolfgang Mückstein (l.) bei der Pressekonferenz nach der Sitzung.
Foto: Dragan Tatic, Bildrechte: Bundeskanzleramt Österreich, Fotoservice
1 4

Bundeskanzler und Gesundheitsminister verkündeten Verschärfungen im Kampf gegen "Corona"
Pandemie der Ungeimpften

Regierungsspitze verkündete neue drastische Maßnahmen in der Corona Krise an Gestern am späten Abend fand im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz statt. Die Regierungsspitze lud zu dieser, um aktuelle Maßnahmen im Kampf gegen die Corona Krise Presse- und Medienvertretern vor Ort zu übermitteln und die Bevölkerung auf den neuesten Stand zu bringen. Wir erinnern uns: die Infektionszahlen steigen leider wieder stark an. Waren die Sommermonate relativ ruhig und gab es schon Aussicht auf eine...

Stephan Neumann als todesmutiger Pilot vertrat das Team der Drachenkrone.
9

Mödlinger Team nahm mit Papierflieger teil
Red Bull Flugtag

Nach 9 Jahren Abstinenz fand am 26. 09. wieder der Red Bull Flugtag statt. Mit dabei das Team Drachenkrone aus Mödling mit seinem Papierflieger. Stephan Neumann: „Wir haben bei einem Gewinnspiel der Kronen Zeitung mitgemacht indem es um einen Startplatz am Flugtag ging. Da war es naheliegend einen großen Papierflieger zu bauen, der uns dann auch die Teilnahme sicherte.“ Über 170 Stunden Arbeit sind in dieses Werk geflossen, was leider nach wenigen Minuten auf der Bühne anschließend im Wasser...

Wolfgang Sobotka bei der IPU-Konferenz in Wien.  | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
2

Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten
5. IPU-Konferenz fand in Wien statt

Die Weltkonferenz der ParlamentspräsidentInnen findet heuer bereits zum 5. Mal statt. Es ist das älteste und weltweit größte Forum für parlamentarischen Dialogs und besonders wichtig für multilaterale, parlamentarische Diplomatie. NÖ/ÖSTERREICH (red.) Die IPU-Konferenz (Interparlamentarische Union) ist ein weltweit anerkanntes Forum für den parlamentarischen Dialog. Ihre Aufgabe besteht darin, sich für Frieden und Zusammenarbeit zwischen den Völkern einzusetzen. Und diese fand heuer von 6. bis...

Foto: Matthias Kästler
3

Magic in Vienna
Thommy Ten & Amélie van Tass verzauberten Staatsoper

"Magic in Vienna" hatten die beiden aktuell wohl berühmtesten Magier der Welt Thommy Ten & Amélie van Tass für ihren Auftritt in der ausverkauften Wiener Staatsoper versprochen, und das Versprechen lösten sie – wie standing ovations der begeisterten Besucher bezeugten – auch eindrucksvoll ein. NÖ. Für das eigens für die Staatsoper kreierte Programm hatten sich die beiden Weltmeister der Magie im Vorfeld in Wien auf die Spur berühmter Zauberer begeben, galt die Bundeshauptstadt doch während des...

Foto: LPD Wien
2

Wer hat diese Frau gesehen?
Fahndung nach abgängiger Seniorin

WIEN/NÖ. Eine, an Demenz leidende, 82-jährige Frau ist Angaben der Angehörigen zufolge seit dem 25. Juli aus einem Seniorenheim abgängig. Sie sei aufgrund einer Erkrankung auf Medikamente angewiesen, deren Nichteinnahme lebensbedrohend sein kann. Es wird vermutet, dass sie sich in Wien aufhält. "Des Weiteren könnte sie sich jedoch auch in den Bundesländern Niederösterreich oder Steiermark aufhalten", heißt es seitens der Wiener Polizei. Hinweise zum Aufenthalt der Frau werden an den...

SPAR sucht neue Mitarbeiter in Wien & NÖ.  | Foto: Wirz/Daniel Sack

SPAR Österreich
200 Arbeitsplätze bei SPAR in Wien & Niederösterreich

SPAR sucht, aufgrund stetiger Expansion, in Wien und Niederösterreich 200 neue, top motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NÖ/WIEN (red.) Der Job in einem SPAR-, EUROSPAR- oder SPAR-Gourmet-Markt bietet unterschiedliche Tätigkeitsfelder und gute Karrieremöglichkeiten. Am gefragtesten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Feinkost-Abteilungen – freundliche und kompetente Beratung stehen hier im Vordergrund. Quereinsteiger werden übrigens in einer Ausbildungsfiliale auf den Job in...

DI Gernot Ertl, Roman Marchhart, Lorenz Mayr, Johann Efferl, Josef Kerndler, Johann Bösendorfer, August Doppler, Franz Xaver Broidl  | Foto: Maschinenring

Generalversammlung
Maschinenring NÖ-Wien kam "gut durch die Krise"

Das Corona-Jahr war beinahe für alle Sparten der Wirtschaft eine Herausforderung. Doch wie das Jahr 2020 tatsächlich verlaufen ist, zeigt sich an den Geschäftsberichten. Diesen Blick wagte man bei der Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien, der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Maschinenring Technik Management „MR-Technik“ eGen am 9. Juni 2021.  NÖ (red.) Johann Bösendorfer, Landesobmann des Maschinenring Niederösterreich-Wien, blickte auf ein erfolgreiches Jahr...

Kaufmännische Geschäftsführerin Petra Bohuslav freut sich über die neu bewerteten Sitzplatz-Kategorien.  | Foto: Peter Mayr
2

Saisonstart
Staatsoper startet mit 5 Neuproduktionen in Saison 2021/22

Direktor der Staatsoper Bogdan Roscic und kaufmännische Geschäftsführerin Petra Bohuslav luden in diesem Jahr erst im Juni zur Präsentation des Spielplans für die kommende Saison. Coronabedingt fand diese Präsentation nicht wie gewohnt Ende März statt, sondern erst Anfang Juni.  NÖ/WIEN. Die Wiener Staatsoper erlebte in den vergangenen Monaten ebenso wie alle Kultureinrichtungen des Landes eine Dürreperiode. Keine Auftritte, leere Plätze und die Ungewissheit, wann wieder gestartet werden kann –...

FP-Pressesprecher Alexander Murlasists und Verkehrssprecher Dieter Dorner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Parkpickerl in Bundeshauptstadt
FPÖ fordert mehr Stellplätze für Pendler

40.000 Park&Ride Stellplätze gibt es: Wenn Wien das flächendeckende Parkpickerl einführt, sind das viel zu wenig, kritisiert die FPÖ. NÖ. "Es ist wichtig, beide Verkehrskonzepte miteinander zu verschränken, den Individual- und den öffentlichen Verkehr", führt FPÖ-Verkehrssprecher Dieter Dorner aus. Niederösterreich ist das Land der Pendler – 65 Prozent aller Beschäftigten brauchen das Auto, um zur Arbeit zu gelangen. Nur einer von fünf nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die Hälfte der...

1 1 3

Lockdown - Ende im Osten ...
Ab heute sind alle Österreicher wieder gleich 3.5.2021

Ab heute sind alle Österreicher wieder gleich 3.5.2021 Handel, Museen, Freizeitbetriebe und körpernahe Dienstleister öffnen wieder ihre Tore. Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen in Wien fällt. Die wichtigsten Änderungen ab 3. Mai ! Handel und körpernahe Dienstleister öffnen Bibliotheken, Museen und Zoos öffnen Treffen von zwei Haushalten erlaubt (Max. vier Erwachsene plus sechs Kinder) Nächtliche Ausgangsbeschränkungen statt ganztags Gelockerte Besuchsregeln in Pflegeheimen Jugendsport im...

2 3 3

Ermittlunge gegen Blümel
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ (ÖVP) BIETET ZEUGENAUSSAGE AN !

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bietet Zeugenaussage an ! WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen, Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Ich stehe Ihnen jederzeit, sieben Tage die Woche, für eine Zeugenaussage zur Verfügung, denn es ist mir ein Anliegen, dass diese fehlerhaften Fakten sowie die falschen Annahmen rasch aus der...

1 4

Coronazeit
AUSTRIA BRAUCHT EINEN NEUEN INVESTOR SONST DROHT DER TOTALE ZERFALL

Wird kein neuer Investor gefunden, droht der Austria im Sommer der totale Zerfall. Das Geschäftsjahr 2019/20 schlossen die Wiener mit einem Minus von 18,8 Millionen Euro ab. Als zehnter in der Winterpause überwintert braucht der Wiener Club dringend Sponsoren. Die Verträge von Finanzboss Markus Krateschmer und Sportvorstand sowie Trainer Peter Stöger und mehrerern Spielern laufen im Sommer aus. Um seinen Job zittern muss nach 23 Jahren bei der Austria vor allem Kraetschmer. Der AG-Vorstand...

Im Gespräch mit einer wirklich Charmanten Dame - Barbara Wussow im Interview im "Cottage" in Wien Döbling.
43

Barbara Wussow im Talk über ihr Leben und was ihr der Bezirk Mödling bedeutet
Schauspielerin und Publikumsliebling Barbara Wussow im großen Interview

Von der „Schwarzwaldklinik“ und „Rosamunde Pilcher“ über „ Das Traumschiff“ bis hin zum Vösendorfer Tierschutzhaus.  In diesem Exklusivinterview mit der bekannten und beliebten Schauspielerin Barbara WUSSOW  unternehmen wir gemeinsam eine kleine Zeitreise mit der überzeugten Wienerin und gebürtigen Münchnerin, die einen Teil ihrer Familie in Perchtoldsdorf hat, mit "Kapitän" Florian Silbereisen gerade dreht und auch karitativ tätig ist. Philipp Steinriegler im Gespräch über ihr Leben, ihren...

Foto: 2019 Robert Rieger Photography
2

Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020

Fotos: Robert Rieger Photography Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020 WHAT DO WE WANT? CLIMATE JUSTICE! Gemeinsam mit vielen Menschen auf der ganzen Welt fordern wir ein, was die einzig realistische Antwort auf die drohende Klimakatastrophe ist: eine mutige Klimapolitik in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel. Die 7 Grundsätze von Fridays For Future Austria: 1. Wir sind eine von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen anspricht und zusammenbringt. 2. Unser Ziel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.