wien

Beiträge zum Thema wien

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) spricht derzeit von einer "unsicheren" Gewittersituation für das östliche Flachland samt Wien. | Foto: uwz.at/Screenshot
6

News aus Wien
Unwetterwarnung, Diskriminierung und Pumpgun im Tiergarten

Was hast du am Freitag, 21. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Nach Hitze droht Gewitter – Warnung vor unsicherer Lage Zoodirektor darf doch keine Pumpgun haben Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl Größtes, mobiles Aquarium im Herzen von Wien Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit 2020 ist Stephan Hering-Hagenbeck Zoodirektor des Tiergartens Schönbrunn.  | Foto: Berger
3

Tiergarten Schönbrunn
Zoodirektor darf doch keine Pumpgun haben

Große wilde Tiere wie Löwen oder Elefanten ganz nahe sehen - das ist meist nur im Zoo möglich. Doch was, wenn eines der Tiere ausbüxt? Für diesen Fall wollte sich der Schönbrunner Zoodirektor mit Pumpgun und Revolver schützen. Der Bescheid wurde jetzt jedoch vom Verwaltungsgerichtshof zurückgenommen.  WIEN. Schwere Waffen, um notfalls entlaufene Tiere erschießen zu können, sind das Ziel von Stephan Hering-Hagenbeck, dem Direktor des Tiergartens Schönbrunn. Allerdings hat der...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024. Das Fußballfieber hat dabei nicht nur die Menschen gepackt, sondern auch die tierischen Bewohner des Tiergartens Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc
15

Zoo Schönbrunn
Herbert Prohaskas tierische Teamvorschläge für die EM 2024

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024. Das Fußballfieber hat dabei nicht nur die Menschen gepackt, sondern auch die tierischen Bewohner des Tiergartens Schönbrunn. WIEN/HIETZING. Das österreichische Team für die Fußball-EM 2024 mag stehen, doch Fußballlegende Herbert Prohaska hätte noch ein paar kurzfristige Vorschläge für Teamchef Ralf Ragnick. Er war zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn und hat eine talentierte Mannschaft aufgestellt. "Im Tor spielt natürlich ein Krake. Mit acht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Die wenige Wochen alten Küken sind bei trockenem Wetter nachmittags in der Außenanlage im historischen Teil des Tiergartens zu sehen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Premiere im Straußengehege
Straußen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es erstmals Nachwuchs durch den afrikanischen Vogelstrauß. Dem Straußenbaby kann man ab sofort einen Besuch abstatten. WIEN/HIETZING. Es ist eine Premiere, mit der wohl niemand mehr gerechnet hat: Seit 270 Jahren Tiergarten-Geschichte gibt es zum ersten Mal Nachwuchs bei dem dort gehaltenen afrikanischen Vogelstrauß. Nach Österreich eingeführt wurde der weltweit größte lebende Vogel, als sich der Tiergarten noch in kaiserlicher Hand befand. Im heute öffentlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katharina Nieschalk
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Antisemitische Sprüche fanden sich Donnerstagmorgen an mehreren Häusern in der Leopoldstadt. | Foto: privat
5

News aus Wien
Antisemitische Beschmierungen, Schüsse am 1. Mai und mehr

Was hast du am Donnerstag, 2. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Antisemitische Beschmierungen an Wiener Geschäften Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien Ein neues Platzerl für Hund und Herrl in Speising Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn Arbeitslosigkeit in Wien um 10,3 Prozent gestiegen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der seltene Alpenbock vor einem Tiroler Grauvieh am Tirolerhof des Tiergartens. | Foto: Daniel Zupanc
3

450 Käferarten gezählt
Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn

Eindrucksvolle Tiere wie Nashörner, Giraffen oder Robben sind nicht die einzigen, die im Tiergarten Schönbrunn ein Zuhause finden. Im Verborgenen tummeln sich auch eine Menge Käfer. Diese zu dokumentieren und zu zählen, hat sich der Tiergarten zur Aufgabe gemacht. WIEN/HIETZING. Das große Krabbeln im Tiergarten: In Schönbrunn sind mehr Tiere daheim, als man vielleicht auf den ersten Blick denken würde. Ganze 450 verschiedene Käferarten gibt es dort. Das hat die Käferkartierung, die seit Ende...

  • Wien
  • Hietzing
  • Luise Schmid
Der serbische Präsident Vučić zeigte sich fassungslos am Donnerstagvormittag. (Archiv) | Foto: ANDREJ ISAKOVIC / AFP / picturedesk.com
5

News aus Wien
Tragische Wende im Vermisstenfall, Zebras und Klima Biennale

Was hast du am Donnerstag, 4. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Vermisstes Mädchen aus Serbien tot aufgefunden Schönbrunn erhält Zebranachwuchs im Doppelpack Kunst und Dialog für eine lebenswerte Zukunft Der Steiermark-Frühling geht in die 25. Runde Währings Fahrplan für die Projekte des Klimateams

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wieder zu Hause im Nationalpark Donau-Auen sind 38 Sumpfschildkröten. Sie hatten im Tiergarten Schönbrunn überwintert.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
1 Video 7

Tiergarten Schönbrunn
Sumpfschildkröten kehren in die Donau-Auen zurück

Wegen Arbeiten im Nationalpark Donau-Auen konnten die einzigen in Österreich heimischen Schildkröten nicht dort überwintern. Der Tiergarten Schönbrunn nahm die bedrohten Reptilien in Obhut und brachte sie nun zurück in ihr Zuhause. WIEN/HIETZING. Den Winter über verbrachten 38 europäische Sumpfschildkröten im Tiergarten Schönbrunn, statt in ihrem Zuhause in den Nationalpark Donau-Auen. Das Zuhause der einzigen in Österreich heimischen Schildkrötenart wurde im Rahmen des Projekts „Biodiversität...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Zurzeit sind die jungen Kraken etwa zwei bis drei Zentimeter groß. | Foto: Dominik Moser
3

Mariahilf
Im Haus des Meeres werden Vieraugenkraken gezüchtet

Das Haus des Meeres konnte sich kürzlich über tierischen Nachwuchs freuen. Denn im 3. Stockwerk sind kürzlich mexikanische Vieraugenkraken geschlüpft.  WIEN/MARIAHILF. Seit kurzem kann man junge mexikanische Vieraugenkraken im Haus des Meeres (6., Fritz-Grünbaum-Platz 1) finden. Ihren Weg hierhin gefunden haben sie über eine exklusive Kooperation zwischen dem Mariahilfer Zoo, dem Tiergarten Schönbrunn und dem Haus der Natur in Salzburg.  Denn in ihrer Heimat Mexiko sind diese Kraken bereits...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vor dem Eingang des Tiergartens Schönbrunn demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken gegen die Zoo-Haltung.
2 1 8

Gegen Zoo-Tierhaltung
VGT demonstriert vor Tiergarten Schönbrunn

Am 19. März ist "Tag der Zoo-Gefangenschaft". Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) nimmt das zum Anlass, um bereits einen Tag zuvor vor den Toren des Tiergartens Schönbrunn zu demonstrieren. WIEN/HIETZING. Artgerecht kann nur ein Leben in Freiheit sein - davon ist der VGT überzeugt. Kein Wunder also, dass die Organisation von Zoos wenig hält. Der "Tag der Zoo-Gefangenschaft" wurde einst von der Initiative "EndZoo" ins Leben gerufen. Auslöser war damals der Tod des Eisbären Knut am 19. März 2011....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Tiergarten gäbe es bereits für den Ernstfall entsprechende Waffen. (Archiv) | Foto: Daniel Zupanc
2

Entscheidung in Wien
Schwere Waffen für Tiergarten Schönbrunn bewilligt

Bereits im Vorfeld hatte es Kritik am Tiergarten Schönbrunn gegeben, weil dieser schwere Waffen besorgen möchte. Nach einem Gerichtsentscheid erhält der Tiergarten eine Ausnahmebewilligung für deren Erwerb. Diese dienen jedoch nur zum Schutz von Personal und Besucher, betont man im Wiener Zoo. WIEN/HIETZING. "Tiergarten-Direktor will Pumpgun führen" - so und so ähnlich titelten im Juli 2023 die Medien, als konkrete Ideen für den Einsatz von schweren Waffen im Tiergarten Schönbrunn laut wurden....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Am 27. Februar ist Welteisbärtag. Der Tiergarten Schönbrunn nimmt dies zum Anlass, um auf die bedrohte Tierart aufmerksam zu machen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Welteisbärtag
Schönbrunns Eisbären als Botschafter bedrohter Artgenossen

Der Tiergarten Schönbrunn macht auf den internationalen Welteisbärtag aufmerksam. Die Eisbären dienen dabei als Botschafter für ihre bedrohten Artgenossen. WIEN. Am Dienstag, 27. Februar, ist der Welteisbärtag. Der Tiergarten Schönbrunn möchte auf die immer schwierigeren Lebensbedingungen der Tiere in freier Wildbahn aufmerksam machen. Denn während die beiden Schönbrunner Eisbären genüsslich ihren Fisch verschlingen, schmilzt den Eisbären in der Arktis, bedingt durch den Klimawandel, das Eis...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Hart aber herzig: Pangoline, oder besser bekannt als Schuppentiere, gehören zu den ungewöhnlichsten Säugern im Tierreich – und zu den meist bejagten. | Foto: Pangolin Conservation & Research Foundation
Video 9

Stark gefährdet
Tiergarten Schönbrunn setzt sich für Schuppentiere ein

Aus aktuellem Anlass – am Samstag wird der Welt-Schuppentier-Tag begangen – macht der Tiergarten erneut auf die starke Gefährdung von Pangolinen aufmerksam, die wegen ihrer Schuppen und ihres Fleisches äußerst aggressiv vom Menschen gejagt werden.  NAMIBIA/WIEN. Hart aber herzig: Pangoline, oder besser bekannt als Schuppentiere, gehören zu den ungewöhnlichsten Säugern im Tierreich. Die "Tannenzapfen auf vier Beinen" – sie werden auch als Tannenzapfentiere bezeichnet – sind mit einer dicken...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Mit Verliebten-Rabatten und einer kostenlosen Führung lockt der Tiergarten Schönbrunn am Valentinstag. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Valentinstag 2024
Tiergarten Schönbrunn lockt mit Verliebten-Rabatt

Am Valentinstag dreht sich alles ums Verliebtsein. Auch der Tiergarten Schönbrunn springt auf den Zug auf und lockt am Mittwoch mit einem Pärchen-Rabatt. Zudem gibt es eine kostenlose Führung, die Besucher das Beziehungsverhalten im Tierreich veranschaulicht. WIEN/HIETZING. Am Mittwoch, 14. Februar, ist Valentinstag. Dann wird wieder die Liebe zelebriert. Auch der Tiergarten Schönbrunn hat sich ganz dem Amor verschrieben und bietet einen Verliebten-Rabatt.  Mit dem Kennwort "Valentinstag"...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Vier Jungtiere des Vosseler-Zweihornchamäleons sind in Schönbrunn zur Welt gekommen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 8

Art von roter Liste
Chamäleonnachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

Der "Reverse the Red Day" findet am 7. Februar statt. Er soll auf besonders gefährdete Tierarten aufmerksam machen. Eine davon ist das winzige Vosseler-Zweihornchamäleon. Hier gibt es jetzt Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Die Zweihornchamäleons sind winzig kleine Tiere. Immer kleiner wird auch ihr Lebensraum im Osten Afrikas. Durch menschliche Zerstörung sind die Tiere in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht. Doch eine Initiative namens "Reverse the Red" möchte hier gegensteuern. Teil der Bewegung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Erneut muss der Tiergarten Schönbrunn vor einer fiesen Gewinnspiel-Abzocke im Netz warnen.  | Foto: Daniel Zupanc
2

Eintrittskarten
Tiergarten Schönbrunn warnt vor Fake-Gewinnspiel im Netz

Der Tiergarten Schönbrunn warnt erneut vor einer fiesen Gewinnspiel-Abzocke im Internet. Angeblich werden mehrere Eintrittskarten verlost. WIEN/HIETZING. Erneut muss der Tiergarten Schönbrunn vor einer fiesen Gewinnspiel-Abzocke im Netz warnen. Wie man vergangene Woche auf Facebook mitteilte, seien erneut Fake-Gewinnspiele im Umlauf, die angeblich Eintrittskarten vom Schönbrunner Zoo verlosen. "Es handelt sich hierbei leider um eine betrügerische Masche und daher bitten wir euch, diese Seiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Wien soll weiterhin leistbar bleiben - das ist das Motto der SPÖ-Neos-Regierungsklausur. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

News aus Wien
Rot-pinke Regierungsklausur, Messerattacke und mehr

Was war am Donnerstag, 18. Jänner, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Wien setzt auf leistbares Wohnen und Klimaschutz 14-jährige Schülerin bei Messerattacke schwer verletzt "Sansigarden" abgebrannt - Polizei schnappt Brandstifter Tiergarten Schönbrunn lässt Geparden belauschen Holiday On Ice begeisterte am Premierentag in der Stadthalle Hallenbad Simmering erhält neue Schwimmhalle

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Katharina Prager belauscht im Tiergarten Schönbrunn die Geparden, bevor es in die Wildnis von Südafrika geht.  | Foto: Daniel Zupanc
3

Neues Forschungsprojekt
Tiergarten Schönbrunn lässt Geparden belauschen

Der Tiergarten Schönbrunn forscht aktuell an Geparden. Die Geräusche der Tiere bereiten dem Team viele Fragen. Nun werden die Katzen belauscht, bevor es für die Forscherin hinter dem Projekt in die Wildnis geht.   WIEN/HIETZING. Wie kommunizieren Geparden eigentlich? So genau weiß man das noch nicht, im Tiergarten Schönbrunn will man das allerdings herausfinden. Denn die dortigen Katzen werden derzeit von Katharina Prager, Doktorandin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
4:53

Flashback Wien
Grüne Gürtel-Visionen, Mumok schließt & Gastro-Pleite

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 13. Jänner – Die Themen der Woche: Grüne Träume für den GürtelWiener Stadtwerke und MA 48 stellen Fuhrpark auf E-Betrieb umInsolvenz: Robertos American Bars schließenNeues Logistikzentrum für Wiener GesundheitsverbundChristbaum an Elefanten verfüttertMumuok schließt für SanierungPolizei eröffnete Info-Store zur RekrutierungNeues Gesundheitszentrum beim WestbahnhofDancer against...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine verfrühte, schöne Bescherung gab es für die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
Video 9

Tiergarten Schönbrunn
Brillenbären bekommen besonderen Weihnachtssnack

Eine Weihnachts-Überraschung der besonderen Art bekamen die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn. Ein Christbaum, der nicht etwa mit typischer Deko und Beleuchtung, sondern mit Leckereien behangen wurde, wurde ihnen als Snack vorgesetzt. WIEN/HIETZING. Eine verfrühte, schöne Bescherung gab es für die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn. Diese erhielten als vorweihnachtliche Überraschung gleich einen ganzen Christbaum. Ihr Tierpflegerteam ließ sich dabei etwas ganz Besonderes einfallen. Denn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Der Tiergarten Schönbrunn verschenkt seine quirligen Erdmännchen – aber nur symbolisch. | Foto: Daniel Zupanc
Video 2

Patenschaft
Tiergarten Schönbrunn "verschenkt" Erdmännchen zu Weihnachten

Der Tiergarten Schönbrunn verschenkt seine Erdmännchen – aber nur symbolisch. So gibt es die Möglichkeit, Patenschaften für die quirligen Tiere zu übernehmen, die man auch zu Weihnachten verschenken kann. WIEN/HIETZING. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, für den hält der Tiergarten Schönbrunn eine originelle und alternative Geschenkidee bereit. Dieser verschenkt nämlich seine Erdmännchen – aber nur symbolisch. "Eine Patenschaft unterstützt unsere tägliche Arbeit im...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Herbst im Tiergarten: Die Dickhäuter lassen sich das herabfallende Mahl schmecken. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Herbst im Tiergarten Schönbrunn
Laub als willkommene Nahrungsergänzung

Auch im Tiergarten Schönbrunn herbstelt es zurzeit ordentlich. Das herabfallende, bunte Laub dient dabei als willkommene kulinarische Abwechslung für die Herbivoren, vor allem für die zentnerschweren Dickhäuter, die sich das Laub kiloweise reinstopfen. WIEN/HIETZING. Die bunt gefärbten Blätter verwandeln den Tiergarten Schönbrunn derzeit in eine stimmungsvolle Herbstlandschaft. In der Elefanten-Anlage sind die Blätter allerdings schnell Geschichte. Kaum zu Boden gefallen, werden sie von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.