wien

Beiträge zum Thema wien

Moritz Palmi, Conny Schabetsberger, Christoph Schabetsberger (v.l.) haben den Salon im Park als Genossenschaft übernommen. | Foto: Wolfgang Unger
8

Neuübernahme
"Salon im Park" bietet ein Genussplatzerl im Nordbahnviertel

 Eine Genossenschaft haucht dem "Salon im Park" neues Leben ein. Die Greißlerei mit Café gilt als wichtiger Nahversorger im Nordbahnviertel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Rande des Rudolf-Bednar-Parks siedelte sich der "Salon am Park" als eines der ersten Lokale an. In den vergangenen Jahren hat sich im Grätzl, aber auch beim "Salon am Park“, viel getan. Zwar war die Greißlerei mit Café ein wichtiger Nahversorger, doch stand sie kurz vor dem Aus. Das wollten Christoph und Conny Schabetsberger...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Österreichweit finden wieder die Architekturtage von 7. bis 8. Juni statt. Auch in Wien gibt es an den beiden Tagen eine Reihe Veranstaltungen, die sich dem Thema Architektur und Baukultur im Zuge der Klimakrise widmen. | Foto: Luiza Puiu
4

7. bis 8. Juni
Architekturtage in Wien im Zeichen der Klimakrise

Die "Architekturtage" stehen ganz im Zeichen der aktuellen Klimakrise. Das zeigt allein die diesjährige Kooperation mit der Klima Biennale Wien. Am 7. und 8. Juni werden zu Stadtspaziergängen, unter anderem in die Seestadt, geladen.  WIEN. Österreichweit finden wieder die Architekturtage von 7. bis 8. Juni statt. Auch in Wien gibt es an den beiden Tagen eine Reihe Veranstaltungen, die sich dem Thema Architektur und Baukultur im Zuge der Klimakrise widmen.  Unter dem Motto "Geht’s noch? Planen...

  • Wien
  • Kevin Chi
"Zahnärzte am Campus" ist eine Wahlarztordination mit Kassenverträgen für KFA und SVS. | Foto: Frank Helmrich
10

Wahlarzt & Kasse
Neuer Zahnmedizin-Campus im Nordbahnviertel eröffnet

In der Jakov-Lind-Straße haben die Zahnärzte Agnes Salamon und Arnold Bobb eine neue Ordination eröffnet. Sie sind auf Prothetik, Implantologie und Kieferorthopädie spezialisiert.   WIEN/LEOPOLDTADT. Mit "Zahnärzte am Campus" hat eine neue Ordination in der Leopoldstadt, genauer gesagt in der Jakov-Lind-Straße 2/9, ihre Türen geöffnet. Um die Patienten kümmern sich die Zahnärzte Agnes Salamon und Arnold Bobb. "In unserer neu eröffneten Zahnarztpraxis bieten wir moderne Zahnmedizin mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rund 800 Menschen finden im sozialen Wohnhaus "Happy" ein neues Zuhause. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Soziabau "Happy"
Schlüsselübergabe für 386 Wohnungen im Nordbahnviertel

Mit dem Hochhaus "Happy" wurde im Nordbahnviertel ein geförderter Wohnbau fertiggestellt. Der Einzug der rund 800 neuen Mieterinnen und Mieter hat begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. 386 geförderte Wohnungen wurden im Sozialbau "Happy" in der Nordbahnstraße fertiggestellt. Errichtet wurde das Gebäude von der Sozialbau AG.  Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál hat Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (beide SPÖ) den ersten Mietern ihre Schlüssel übergeben. "In Wien reden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit den Stadtgärtnern eröffneten Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Stadtrat Jürgen Czernohorsky (2.v.r.) einen neuen Teil der Freien Mitte. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Video 18

Park, Spielplatz & mehr
Freie Mitte im Nordbahnviertel ist großteils fertig

Die Stadtwildnis in der Leopoldstadt wächst: Nun hat das Nordbahnviertel ein zweites Parkband, auch der zentrale Bereich Süd-West ist fertig. Bis 2025 soll die Freie Mitte dann komplett sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine 2,5 Hektar große Grünfläche mit 99 Bäumen, Wiesenblumen, kleinen Teichen und Spielplätzen wurde im Nordbahnviertel fertiggestellt. Das ist aber nur ein Teil der Freien Mitte – die Leopoldstädter Stadtwildnis. Insgesamt soll diese einmal 10 Hektar umfassen. Mit rund zwei Dritteln...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Sonntag war ein Gerüst bei einem Hochhaus teilweise zusammengebrochen. | Foto: Donatello Burggasse
8

Feuerwehreinsatz
Baugerüst bei Hochhaus in der Leopoldstadt eingestürzt

Zu einer gefährlichen Situation bei einer Baustelle eines Wohnhochhauses ist es im Nordbahnviertel gekommen. Dort entsteht gerade ein 26 Stockwerke hohes Gebäude, das Gerüst hatte sich im "oberen Bereich" gelöst und drohte einzustürzen. Die Feuerwehr musste eingreifen. WIEN/LEOPOLDSTADT. An einer sonst eher ruhigen Stelle am Nordbahnviertelgelände gab es am Sonntagmittag plötzlich ein Aufgebot von Blaulichtkräften. An der Ecke Taborstraße/Nordbahnstraße wird derzeit ein 26 Stockwerke hohes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Achtung Sperren und Umleitungen heißt es im Bereich Nordbahnstraße/Taborstraße. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
5

Fernwärmeausbau
Sperre von Nordbahnstraße und Taborstraße am Wochenende

Die Baustelle an der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße hat Fahrt aufgenommen. Deshalb werden die Verkehrseinschränkungen von 27. bis 29. April verstärkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Umleitungen und Verzögerungen stehen auf der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße am Programm: Im Jänner haben die Arbeiten für den Ausbau der Fernwärme im Alliiertenviertel ihren Lauf genommen. Die Gelegenheit nutzt man, um zusätzlich Arbeiten fürs angrenzende Nordbahnviertel zu voranzubringen. Nun nimmt die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Christine Nöstlinger Campus ist es zu einem Einsatz von Pfefferspray gekommen. | Foto: Markus Spitzauer
5

Leopoldstadt
Mehrere Schüler durch Pfefferspray auf Campus verletzt

Die Polizei und die Berufsrettung mussten am Mittwochnachmittag zu einem Vorfall an einer Wiener Schule ausrücken. Ein Jugendlicher hatte einen Pfefferspray gefunden, ausgelöst und damit gleich mehrere Alterskollegen verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein größeres Aufgebot von Einsatzkräften gab es am Mittwochnachmittag im sonst eher beschaulichen Nordbahnviertel. Am Christine Nöstlinger Campus mussten mehrere Jugendliche betreut werden, nachdem ein Pfefferspray ausgelöst wurde. "Heute.at" berichtete...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
In der neuen Spar-Filiale kümmern sich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Anliegen der Kundschaft. | Foto: Spar/Brunnbauer
3

Weiterer Supermarkt
Neue Spar-Filiale im Nordbahnviertel eröffnet

Das Nordbahnviertel wächst und fordert mehr Nahversorger. Einen Neuzugang gibt es mit einem Spar-Supermarkt in der Nordbahnstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach und nach entstehen mehr Wohnungen im Nordbahnviertel. Kaum verwunderlich also, dass sich die Menschen auch Geschäfte und Restaurants im eigenen Grätzl wünschen. In Sachen Supermarkt wird die Auswahl immer größer: nach einem Billa und einem Hofer, hat sich jetzt ein Spar hinzugesellt. Die neue Spar-Filiale befindet sich in der Nordbahnstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von April bis Oktober werden kostenlose Spaziergänge und Radtouren durch ganz Wien angeboten. (Symbolbild) | Foto: Stadt Wien_Gerd Götzenbrucker
3

"Gemma Zukunft"
Spazierprogramm der Stadt zeigt Wien von Morgen ab April

Die Stadt Wien bietet von April bis Oktober insgesamt 70 kostenlose Info-Touren an. Die Routen führen durch Stadtentwicklungsgebiete, die "klimafitte" Bestandsstadt, Grünräume sowie Mehrfach- und Zwischennutzungsflächen. Auch Baustellen werden besichtigt. WIEN. Das Spaziergangprogramm "Gemma Zukunft" der Stadt Wien startet wieder ab April.  Das Programm beschäftigt sich mit den Fragen wie der Bedeutung einer "klimafitten" Straße, unserem zukünftigen Leben, Wohnen und Arbeiten bei steigenden...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Im Nordbahnviertel wächst Wohnhaus für Wohnhaus. Die Geschäftslokale lassen aber auf sich warten. MeinBezirk.at hat bei der zuständigen Nordbahnviertel Service GmbH nachgehakt. | Foto: Johannes Reiterits
1 10

Nach Spekulationen
Nordbahnviertel-Quartiersmanagement dementiert Probleme

Website offline und Infos zu finanziellen Problemen – um ein Verschwinden der Nordbahnviertel Service GmbH häuften sich mehr und mehr Gerüchte in den sozialen Medien. Die Organisation kümmert sich u. a. um die Vergabe der Geschäftsflächen im neuen Viertel. Das Unternehmen meldete sich endlich zu Wort und sprach mit MeinBezirk.at. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine hippe, moderne Wiener Wohngegend mit (noch) vielen leeren Geschäftsflächen – so könnte man das Nordbahnviertel in der Leopoldstadt beschreiben....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Plötzlich ist die Nordbahnviertel Service GmbH nicht mehr zu erreichen, die Website wurde vom Netz genommen. | Foto: Johannes Reiterits
10

Leopoldstadt
Vom Nordbahnviertel-Quartiersmanagement fehlt jede Spur

Die Nordbahnviertel Service GmbH ist seit Jahren für die Entwicklung des gleichnamigen Stadtentwicklungsgebiets und die Vergabe der neuen Gewerbeflächen zuständig. Doch jetzt fehlt vom "Quartiersmanagement" jede Spur. Die Causa zieht ihre Kreise sogar in die Fußballwelt, wo ein Zweitligist um den Ligaerhalt zittert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer durch das neu errichtete Nordbahnviertel schlendert, der fühlt sich ein wenig wie in einem hippen Straßenzug Chicagos. Hohe, neu gebaute Wohnhäuser aus Stahl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Loni Bau GmbH ist laut KSV1870 insolvent. (Symbolbild) | Foto: Frames For Your Heart/Unsplash
2

Nach mehreren Großprojekten
Nächste Wiener Baufirma ist insolvent

Laut Infos des Kreditschutzverbands 1870 ist erneut eine Baufirma in Wien in finanziellen Schwierigkeiten. Demnach wurde über die Loni Bau GmbH ein Konkursverfahren eröffnet. Die Firma hatte unter anderem größere Projekte in Stadtentwicklungsgebieten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit ihrer Gründung habe die Baufirma Loni Bau GmbH laufend größere Aufträge, teils von renommierten Unternehmen, erhalten. Zumindest laut eigenen Aussagen, die dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) vorliegen. Damit könnte es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Das am meisten umstrittene Projekt in der Leopoldstadt 2023 war die Sport & Fun Halle Leopoldstadt – sie wurde im August eröffnet.  | Foto: Kathrin Klemm
Video 11

Schlagzeilen 2023
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im 2. Bezirk

2023 hat sich in der Leopoldstadt so einiges getan. MeinBezirk.at wirft einen Blick zurück auf die größten Schlagzeilen im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Aber was hat die Menschen am meisten bewegt? Wir haben die größten Schlagzeilen im Überblick. Das wohl umstrittenste Projekt des Jahres war die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt.  Umstritten war die Anlage bereits vor dem Baustart. Ärger gab es bei Anrainern und Politikern nicht nur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit der Dachgleiche schreitet das Wohnhaus "Parkfels" in großen Schritten in Richtung Fertigstellung.  | Foto: EGW/Freimüller Söllinger Architektur
1 3

Projekt Parkfels
Dachgleiche für 150 Wohnungen im Wiener Nordbahnviertel

150, teils geförderte, Mietwohnungen entstehen in der Nordbahnstraße 17. Die Fertigstellung von "Parkfels" ist für Ende 2023 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In kaum einem anderen Wiener Grätzl wird aktuell so viel gebaut wie im Nordbahnviertel. Auf dem 85 Hektar großen Areal haben die Arbeiten 2006 begonnen und sollen noch bis 2026 andauern. Bis dahin will man noch 5.000 Wohnungen neue Wohnungen errichten. Mit dem Projekt "Parkfels" schreitet ein weiteres Gebäude in großen Schritten in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Theater spielen für alle gibt es mit Silke Müllner im Nordstern Theaterclub.
4

Wöchentliche Kurse
Neuer Theaterclub Nordstern im Nordbahnviertel

Theater spielen für alle: "Zwei Stunden Spaß, den Alltag vergessen und genießen" - das gibt es seit Oktober wöchentlich in der HausWirtschaft im Nordbahnviertel.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Theaterpädagogin Silke Müllner hat im Nordbahnviertel drei neue Theatergruppen ins Leben gerufen. Die Themen werden dabei von den Gruppen selbst bestimmt.  Wöchentlich können Interessierte an Theaterkursen in der HausWirtschaft teilnehmen. Es wird aber nicht nur das Theaterspiel erlernt: "Wir üben auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Beim Straßenfest im Nordbahnviertel sorgte das Clowneske Theater für Unterhaltung bei den Kleinsten. | Foto: Nordbahnviertel Service GmbH
6

Musik, Kulinarik & Co.
Das war das Nachbarschaftsfest im Nordbahnviertel

Musik, Kulinarik, Kinderschminken und mehr: Auf der Bruno-Marek-Allee wurde beim Straßenfest gefeiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel wächst – immer mehr Menschen leben und arbeiten im Grätzl. Um diese zusammenzubringen, lud das Quartiersmanagement Nordbahnviertel zum ersten Straßenfest. Entlang der Bruno-Marek-Allee wartete ein buntes Angebot auf Besucherinnen und Besucher. "Es war ein gelungenes Fest in einem gelungenen Viertel", freut sich das Quartiersmanagement. Unterhaltung für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum Fest für die ganze Nachbarschaft wird am 15. September ins Nordbahnviertel geladen. | Foto: Ihnatsi/Unsplash
3

Straßenfest
Im Nordbahnviertel wird die Nachbarschaft gefeiert

In der Bruno-Marek Allee wird's am 15. September bunt: Es wartet ein Straßenfest für Jung und Alt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaggert und gewerkelt. Denn bis 2026 soll es hier rund 10.000 Wohnungen geben. Für ein gutes Lebensumfeld braucht es aber auch Geschäfte und Lokale. Diese gibt es vor allem entlang der Bruno-Marek-Allee. Um die Geschäftsleute, aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzls zusammenzubringen, wird zum bunten Straßenfest geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Woche lang steht im Nordbahnviertel alles im Zeichen der guten Nachbarschaft. Es warten verschiedene kostenlose Veranstaltungen. | Foto: GB*
6

Gratis Events
Im Nordbahnviertel wird zur Nachbarschaftswoche geladen

Vom Freiluft-Kino bis zum Flohmarkt: Eine Woche lang dreht sich im Nordbahnviertel alles um die Nachbarschaft. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. "Wir feiern das gute Miteinander!" – unter diesem Motto wird eine Woche lang im Nordbahnviertel zu verschiedenen Veranstaltungen geladen. Damit sollen die Menschen zusammengebracht werden. Denn bis 2025 sollen hier rund 20.000 Menschen wohnen und leben. Hinter der Nachbarschaftswoche steckt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Diese bietet ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die neue Anlage wird im Herbst in Betrieb genommen, sodass die Fernkälte im nächsten Sommer eingesetzt werden kann. | Foto: Wien Energie/Max Kropitz
4

Kältemaschine
So wird das Nordbahnviertel ab 2024 zur Kühloase

Eine Kältezentrale soll im Keller eines Wohnhauses entstehen und künftig für ein cooles Nordbahnviertel sorgen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Coole Pläne für die Zukunft setzt die Wien Energie gerade im Nordbahnviertel um. Im Keller eines neuen Wohnhauses soll hier eine Kältezentrale entstehen, die als Kältemaschine und Wärmepumpe zugleich fungieren soll. So sollen 1.000 Haushalte künftig von 1,7 Megawatt klimafreundlicher Kühlleistung profitieren. Das kommt einer Kühlleistung von 680 herkömmlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
10 Jahre Jungedtreff Nordbahnviertel: Beim Fest zeigten die Jugendlichen ihr Können in Breakdance, Beatboxen oder Rappen. Auch ein Elvis-Auftritt wurde dargeboten. | Foto: leggou.vision
7

Vorgartenstraße
Jugendtreff Nordbahnhof feierte 10. Geburtstag

Vor genau zehn Jahren öffnete der Jugendtreff Nordbahnhof seine Türen. Deshalb wurden zum bunten Geburtstagsfest geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Grund zum Feiern gab es in der Vorgartenstraße 116, denn vor genau zehn Jahren hat dort der Jugendtreff Nordbahnhof seine Türen geöffnet. Das galt es natürlich standesgemäß zu feiern. Jugendliche, Wegbegleiter, Unterstützer sowie Nachbarn wurden zum Geburtstagsfest geladen. Das Besondere: Das Bühnenprogramm wurde vom Nachwuchs selbst gestaltet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Bruno-Marek-Allee wartet Tchibo ab sofort mit Kaffeespezialitäten auf. Aber auch Kleidung, Haushaltsartikel oder Deko werden geboten. | Foto: Tchibo
1 3

Neue Filiale
Tchibo-Filiale in der Bruno-Marek-Allee eröffnet

Im aufstrebenden Nordbahnviertel stehen einige Neueröffnungen an. Mit Juni betreibt auch Tchibo eine Filiale im Grätzl. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaggert und gewerkelt. Denn bis 2026 soll es hier rund 10.000 Wohnungen geben. Für ein gutes Lebensumfeld braucht es aber auch Geschäfte und Lokale. Während es Supermärkte und kleinere Restaurants bereits gibt, stehen nach und nach weitere Neuzugänge an. Nun gesellt sich auch eine Tchibo-Filiale ins aufstrebende Grätzl. Ab sofort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Noch ist Pamela Rendi-Wagner die rote Frontfrau. Wird sie das auch in Zukunft sein? | Foto: SPÖ
5

Neues aus Wien
Ludwig zu Bundes-SPÖ, Vienna Vikings, U-Kommission und mehr

Was war am Dienstag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst: Wiens Bürgermeister Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner Die Vienna Vikings präsentieren ihre Heimstadien Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel So reagieren die Parteien zur Wiederkehr-Befragung Wiener Gesundheitsverbund schüttet 1.000 Euro für Mitarbeiter aus

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Nordbahnviertel blüht auf: Immer mehr Geschäfte und Restaurants ziehen im Grätzl ein. Weitere Gewerbelokale stehen aber noch frei. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 7

Apotheke bis Tchibo
Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel

Apotheke, Tchibo oder Wienerwald: Im aufstrebenden Nordbahnviertel stehen einige Neueröffnungen an. Weitere Unternehmer werden noch gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaggert und gewerkelt. Denn bis 2026 soll es hier rund 10.000 Wohnungen geben. Für ein gutes Lebensumfeld braucht es aber auch Geschäfte und Lokale. Während es Supermärkte und kleinere Restaurants bereits gibt, stehen nach und nach weitere Neuzugänge an. So gibt es etwa mit O*Books bereits ein Buchgeschäft oder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.