Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

. . . . . . 1. Gruppenbild . . . . . .
5

"UN-Blauhelme" - Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, Bereichsgruppe in Wiener Neustadt gegründet!

Am 27. November 2017 lud die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (vormals Blauhelme) zur Vorstellung und Zielsetzung der neu geschaffenen VÖP-Bereichsgruppe Wr. Neustadt bei seinem ersten Jour Fixe ein. Der Präsident General i.R. DI Günther Greindl sowie einige Gemeinderäte waren als Ehrengäste anwesend. Irene Valina, eine ehemalige Pädagogin aus Wiener Neustadt, wollte schon seit immer etwas bewegen und mit ihrer Mitgliedschaft zu der VÖP schaffte sie eine neue Sektion in ihrer Stadt. Zu...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . A cappella Chor Villach . . .
15

KÄRNTNER ADVENTKONZERT in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt!

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten und der Pfarrgemeinderat an der Theresianischen Militärakademie laden zu ihrem alljährlich traditionellen Kärntner Adventkonzert ein. Heuer gestalten der A cappella Chor Villach, gemeinsam mit der Pittentaler Stubenmusik und dem langjährigen Mundarterzähler dieses Kärntner Adventkonzert am Samstag, den 9. Dezember 2017 um 19:00 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat und die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . der Heilige Niolaus . . . .
9

Einladung zur Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt!

Alle Jahre, so auch heuer kommt der heilige Nikolaus wieder in den Burghof der Theresianischen Militärakademie. Am Dienstag, den 5. Dezember wird er pünktlich um 17:00 Uhr durch das Osttor kommend auf seinem Schimmel in den Burghof einreiten. Die Kinder haben sich zuvor unter der Wappenwand im Halbkreis aufgestellt und proben seit 16:30 sowohl das Nikolauslied, als auch einige Nikolausgedichte eingehend. Es ist deshalb notwendig, dass die Kinder bereits verlässlich um 16:30 Uhr Aufstellung im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . . Eco Mania 1 . . . . . . .
1 10

Im Festsaal der Wiener Neustädter Sparkasse brachten die „letzten“ Militärgymnasiasten der Theresianischen Militärakademie die Wirtschaft auf Erfolgskurs !

Im Festsaal der Wiener Neustädter Sparkasse nahm der letzte Jahrgang des Militärrealgymnasiums am bekannten Wirtschaftsplanspiel ECO-Mania teil. ECO-Mania ermöglicht Schülern und Studenten ein nachhaltiges Erlernen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge. OStR Prof. Othmar Holzer organisierte die Veranstaltung, die dankenswerterweise für den letzten Jahrgang inklusiv Getränke und Mittagessen von der Wiener Neustädter Sparkasse gesponsert wurde. Wissen über Wirtschaft und Finanzmärkte gewinnt immer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . . . . . 1. Foto . . . . . . . . .
1 6

Die letzte Maturaklasse des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums auf den Spuren der bedeutendsten Chemiker Österreichs!

Unlängst fuhr OStR Mag. Johann Galler mit der letzten Wahlpflicht-Gruppe des MilRG noch einmal in das Wirtschaftsmuseum nach Wien. Die 5 Damen und Herren der letzten Maturaklassen konnten sich einen hervorragenden Vortrag über Leben und Wirken des wohl bedeutendsten Chemikers den Österreich je hervorgebracht hat, anhören und eindrucksvolle Experimente sehen. Dr. Carl Auer von Welsbach entdeckte 4 chemische Elemente, das Gasglühlicht, die Metallfadenlampe (= Glühbirne) und den...

  • Wien
  • Margareten
  • Johann Machowetz
11

Exklusive Gelegenheit für den "allerletzten Jahrgang" des Militärrealgymnasiums an der Theresianischen Militärakademie in der Salzburger Werft des Red Bull Hangars-8!

Wie Eltern Schulexkursionen organisieren können, wurde in Salzburg bewiesen: Für den letzten Jahrgang des Militärrealgymnasiums wurde diesmal die etwas andere Werft, der Red Bull Hangar-8 mit den Flugzeugen der Flying Bulls und den berühmten Panoramafenstern geöffnet. Flugzeuge werden nicht nur ausgestellt und geflogen. Regelmäßige Wartung ist bei historischem Gerät von besonderer Bedeutung. Dies erfüllt der Hangar-8. Exklusiv für die Militärgymnasiasten aus Wiener Neustadt öffnete diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johann Machowetz
Schüttengruber & Schultner
12

"Top-Konzertsaal St. Georgs Kathedrale" an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt mit "Sax & Orgel"!

Mit ihrem Konzert Sax & O - Neue Wege & Clarinette 2.0 beeindruckten die Organistin Ines Schüttengruber und der Klarinettist Josef Schultner am 1. Oktober in der St. Georgs-Kathedrale mit der Kunst der bewussten Verflechtung musikalischer Themen. Nach diesem Erfolg geht es nach Luxemburg weiter. „Es besteht in einer vorigen Besprechung der Akkorde, wir müssen harmonieren“ schildert Josef Schultner die Kunst des Improvisierens, „es ist ein niemals unterbrochenes Zweigespräch, sogar in den Pausen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... vor der Militärakademie ...
7

Wenn die Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten mit Segways auf den Spuren Maria Theresias unterwegs sind, …

Sightseeing auf höchstem Niveau bot der Schuldirektor Dr. Werner Sulzgruber seinen Militärgymnasiasten an: Auf Segways flitzen sie an einem schönen Herbstnachmittag auf einer Strecke von fast 7 km durch Stadt und Akademiepark auf der Suche nach Spezialinfos über Maria Theresia und ihre Zeit in Wiener Neustadt. „Ich wollte, dass meine Schüler mehr über ihrer Schulstadt erfahren“ verriet der Schulleiter das Ziel seiner Exkursion am 26. September 2017. Als Teilnehmer waren die Mitglieder der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Die 3 Wiener Neustädter ...
1 26

40 Jahre nach der Ausmusterung an der Theresianischen Militärakademie trafen einander die Absolventen des Jahrganges Tegetthoff am Marinestützpunkt La Spezia in der Toskana!

Die Ausmusterungs - Jubiläumsreise mit 38 Teilnehmern führte die Jubilare mit ihrem Höchstanwesenden GenLt Mag. Günter Höfler zum italienischen Marinestützpunkt La Spezia, sowie nach Porto Venere, Portofino, Cinque Terre, Pietrasanta und Lucca. Zum Unterschied einer „normalen“ oder auch „üblichen“ Reisegruppe, wo sich zumeist nur die gerade nebeneinander sitzenden Paare kennen, war es gerade für den Busfahrer eine „andere“, ganz besonders unterhaltsame Fahrt mit den „Alt Neustädtern“. Gleich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wallfahrt & Schulgottesdienst

Wallfahrt & Schulgottesdienst mit dem „letzten“ Jahrgang der Militärrealymansiasten von der Theresianischen Militärakademie mit Militärbischof Freisetter!

Der Schulgottesdienst wird SE Dr. Werner Freistetter, Militärbischof für Österreich, in Dreistetten halten. Die Zöglinge des letzten Jahrgangs des Militärrealgymnasiums marschieren dorthin in Form einer Wallfahrt. Um 18 Uhr wird es im Pfarrhof (2753 Dreistetten, Kirchengasse 25) einen kleinen Festakt geben, wo die besten SchülerInnen ein Geschenk vom Elternverein bekommen werden und der Fahnentrupp neu konstituiert wird. Im Anschluss ist dann die Festmesse. Danach geht es Richtung Schererwirt,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . Hindernisbahn . . . . . .
18

Maturatreffen am Wiener Neustädter Militärrealgymnasium auf der Hindernisbahn !!!

Dass es am Militärrealgymnasium immer Alternativen gibt, zeigte wiedermal das fünfjährige Maturatreffen des 44. Jahrganges am 25. und 26. August 2017. 31 Kandidaten maturierten vor fünf Jahren und mehr als zwanzig kamen nach Wiener Neustadt und erlebten nach eigenem Wunsch wieder Unterricht. Am Freitagnachmittag trafen sich die Teilnehmer vor dem Gebäude der Daun-Kaserne, wie sie es aus den vier Schuljahren gewohnt waren, um zum Sportunterricht zu gehen. Oberstleutnant Stefan Landl brachte mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenfoto vor 130 PKW's
2 9

Der Wiener Neustädter Offizier, Obst Wolfgang Mayerhofer leitet die gesamte Transportorganisation für alle Teilnehmer der beiden internationalen OSZE-Konferenzen in Wien.

Unter österreichischem Vorsitz mit Außenminister Sebastian Kurz finden heuer 2 OSZE-Konferenzen (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) in Österreich statt, wobei das BMEIA (Außenministerium) vom Österreichischen Bundesheer durch die Wahrnehmung des Transportmanagements für die ausländischen Delegationen unterstützt wird. Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung dieses Transportmanagements ist der für diese Aufgabe bereits erfahrene Wiener Neustädter Offizier...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . . . . . Bild 1 . . . . . . . . . .
11

Die leider "A l l e r l e t z t e" Projektwoche für die Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten in Saalfelden

Die letzte Projektwoche überhaupt erlebten die Militärgymnasiasten der 7a und 7b unter der Leitung von Prof. Serge Claus, Klassenvorstand der 7a vom 21. bis zum 28. Juni 2017. Von Saalfelden aus erkundeten sie die Wiechenthalerhütte, das Kitzsteinhorn, die Eisriesenwelt, Salzburg, Hochfilzen und schließlich bei der Heimfahrt den Abenteuerpark in Gröbming. Mit Temperaturen von weit über 30° waren manche Aktivitäten sehr anstrengend, wie der Marsch auf die Peter Wiechenthaler Hütte, der Abschluss...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Militärmusikkonzert für den 50. Jahrgang des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums in Salzburg

Eine große Ehre kam dem 50. Jahrgang des Militärrealgymnasiums zuteil, die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Herzog spielte am 27. Juni 2017 ein Platzkonzert für sie in der Schwarzenberg-Kaserne. Der „Rainer-Marsch“ durfte natürlich nicht fehlen, mit viel Applaus bedankten sich die Militärgymnasiasten. Im Rahmen ihrer letzten Projektwoche am Militärrealgymnasium erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7b Besonderes. Nicht nur die Freundlichkeit der Leute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johann Machowetz
. . . . . C-130 „Hercules" . . . . .
8

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten auf Rundflug mit der C-130 „Hercules“

„Es war ein Erlebnis, das auf alle Fälle!“ war das Resümee dieses tollen Tages für die letzten Militärgymnasiasten. Auf Einladung der Luftstreitkräfte konnten alle einen Rundflug mit der C-130 „Hercules“ erleben und dabei ins Cockpit gehen. Am 20. Juni 2017 war es endlich soweit, dass die Militärgymnasiasten mitfliegen konnten. Gleich in der Früh begaben sie sich nach Hörsching, wo die Maschine stationiert ist. Die C-130 „Hercules“ ist ein Flugzeug für vorwiegend militärische Transporte. Die...

  • Linz-Land
  • Johann Machowetz
11

Exkursion der Zöglinge vom Wiener Neustädter Militärrealgymnasium zu den "Geologischen Schichten im Wiener Becken"!

Fast unbekannt in unserer Umgebung sind die glaziäolischen Ablagerungen, wie beispielsweise der Löss oder andere Sedimente, weniger bekannt ist auch der Ursprung der Fischa, wo gleich ein ganzer Fluss aus der Erde fließt. Wer weiß, dass der Neufelder See aus den Gruben der Bergbauwerke entstanden ist? Mit einer Tagesexkursion wurde der Jahresstoff des Wahlpflichtfaches Geographie mit Prof. Mag. Christoph Posch wiederholt. Das Wiener Becken erstreckt sich von Tschechien bis nach Gloggnitz, die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. vor der Lourdes - Grotte .
11

Militärakademiker der Theresianischen Militärakademie des Jahrganges Reischach nahmen mit ihrem Fahnentrupp an der 59. Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes teil!

Sechs Fähnriche des Jahrgangs Reischach waren am 18. Mai frühmorgens am Flughafen Wien Schwechat angetreten. Das Ziel war die 59. Soldatenwallfahrt im französischen Wallfahrtsort Lourdes nahe den Pyrenäen. Der Jahrgang stellte sich bei der Pilgerleitung vor und traf Absprachen, schließlich sollten die Fähnrich, eingeteilt auf zwei Fahnentrupps, die Fahne Österreichs würdig bei nationalen und internationalen Feiern präsentieren und die fast 500 österreichischen Pilgerinnen und Pilger anführen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 7

Die leider "letzten" Schüler der 7. Klasse des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums besuchten das Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch bei Bruck an der Leitha

Das Militärrealgymnasium stattete einen Besuch dem ca. 8 ha großen Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch ab. Sie wurden vom Kommandanten, Oberst Otto Koppitsch MSD, in die Zucht und Ausbildung in Kaisersteinbruch eingewiesen und erlebten bei einer Vorführung die Leistungsfähigkeit der Diensthunde des Österreichischen Bundesheeres. Nach einer herzlichen Begrüßung von Oberst Koppitsch bekamen die Militärgymnasiasten einen geschichtlichen Überblick über die Militärhunde, die es seit 100 Jahren...

  • Bruck an der Leitha
  • Johann Machowetz
. . . . ein kurzes "Rasterl" . . . .
1 6

„Die Zukunft der Stadt“ besuchten die Schüler der 8A des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums im Technischen Museum

Am 6. März 2017 fuhr die 8A des Militärrealgymnasiums mit ihrem Klassenvorstand und Geographie-Professor, OStR Othmar Holzer, nach Wien, um die Ausstellung „Die Zukunft der Stadt“, zu besichtigen. Die Ausstellung ist der erste von drei Teilen der neuen Reihe "weiter_gedacht_", in der Innovation, Forschung und Gesellschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Auf 1000 Quadratmeter Fläche sollen zum Nachdenken und zur Selbstreflexion aufgerufen werden. Die Führung fand im technischen Museum Wien...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Machowetz
... beste Pistenverhältnisse ...
6

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten leisteten Erste Hilfe auf der Schipiste! Rettungshubschrauber beim "leider letzten Schikurs" ihres Militärrealgymnasiums!

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten leisteten Erste Hilfe auf der Schipiste Rettungshubschrauber beim letzten Schikurs des Militärrealgymnasiums! Vom 26. Februar bis 3. Jänner kamen die Militärgymnasiasten der 7. Klassen das letzte Mal in den Genuss eines Schikurses am Militärrealgymnasium. Der Kurs unter der schulischen Leitung von Prof. Rudolf Sternberger mit Prof. Judith Bruckschwaiger wurde wie jedes Jahr von Heeresschilehrern durchgeführt. MilRG-Sportlehrer Obstlt Stefan Landl musste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johann Machowetz
Schüler der 8. Klasse - MilRG
8

Pränataldiagnostik - Segen oder Fluch? Biologieunterricht am Wiener Neustädter Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie!

Am 17. Februar fand auf Initiative von Prof. Mag. Leopold Horvath ein Vortrag über Pränataldiagnostik im Rahmen des Biologieunterrichtes der 8. Klassen des Militärgymnasiums statt. In einem äußerst lebendigen Vortrag beleuchtete Oberstleutnant der Miliz Dr. Rudolf Bräuer, Gynäkologe und medizinischer Ausbilder beim Österreichischen Bundesheer das Thema „Vorgeburtliche Diagnostik“ aus medizinischer und auch aus rechtlicher und ethisch moralischer Sicht. Untermalt durch zahlreiche aussagekräftige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Ther. Militärakademie ...
9

Vielleicht doch ein Kuscheltyp ? Gen-Analyse am Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie!

Mongolische Vorfahren? – Nikotinabhängig oder doch eher Kaffeesensibel? – Kraft – oder Ausdauertyp? –– Einfach angeboren dick? – Bindungsfähig? Organisiert vom Biologieprofessor des Militärrealgymnasiums, Mag. Leopold Horvath brachte Mag. Reinhard Nestelbacher von der Firma DNA Consult Sciencetainment in bewährt engagierter Weise den zukünftigen MaturantenInnen das Thema Gentechnik nahe. Diesmal standen bereits sieben Gene zur Auswahl, die die Studierenden aus ihrem eigenen Erbgut analysieren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. "Militär des Jahres 2016" ..
2

Ehrung des Wr. Neustädter Oberst Wolfgang MAYERHOFER durch den HBM Mag. DOSKOZIL bei der Matinee "Militär des Jahres 2016“ für seine Wahrnehmung & Verantwortung über das „Zentrale Transportmanagement"

Das Bundesheer leitete im Auftrag der Bundesregierung ab 16. September 2015 für insgesamt 6 Monate die Koordination der gesamtstaatlichen Transportlogistik, um das BM.I bei der Bewältigung der Flüchtlingssituation zu unterstützen. Die Wahrnehmung der Aufgabe „Zentrales Transportmanagement“ verlangte, aus sicherheitspolizeilichen Gründen und zur Aufrechterhaltung der innerstaatlichen Ordnung, den raschen und geordneten Weitertransport von 960.000 Flüchtlingen mit Bussen von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johann Machowetz
. . . . . . am Podest !. . . . . .
7

„BRONZE“ für die erfolgreiche Mannschaft des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums bei der wegen der Schulschließung letzten Teilnahme an der Cross Country - Laufbewerb - Landesmeisterschaft

Die Cross Country - Landesmeisterschaft fand heuer am 19. Oktober 2016 in Wr. Neustadt statt. Die Mannschaft des Militärrealgymnasiums wurde Dritter, ein Trost, denn dies war die „letzte mögliche Teilnahme für diese Schule“. Aufgrund der Ausphasung des Militärrealgymnasiums wird es nächstes Schuljahr nicht mehr genügend Schülerinnen und Schüler geben, um eine entsprechende Mannschaft zu stellen. Alle Militärgymnasiasten liefen in der Kategorie Oberstufe III, Regelschule, die Mädchen liefen ca....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.