Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Katharina Durrani präsentiert ihre Kurzgeschichten-Sammlung "Claras Traum". | Foto: privat
2

Kurzgeschichten
"Claras Traum" zeigt Wiener Neustadt und Pottendorf

Katharina Durrani ist Autorin und freischaffende Künstlerin aus Wiener Neustadt. Nun veröffentlicht sie eine Kurzgeschichten-Sammlung. WIENER NEUSTADT/POTTENDORF. Sie schreibt seit 2019 Regionalkrimis. „Der Corvinusbecher“, „Kalt blütig“, „Rachsüchtig“ und „Misooks Ring“ sind ihre Werke, die den Leser/die Leserin zu spannenden, rätselhaften Vorkommnissen rund um die Hobbydetektivin Simone Jaan mitnehmen. Aber das ist nicht alles: „Experiri – Sathorja“ und „Experiri – der Schattentöter“ sind...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Merkur Orchester feiert 2024 das 140-jährige Bestehen. | Foto: privat
4

Jubiläumskonzert
Wiener Neustädter Merkur Orchester feiert 140 Jahre

Das Sinfonisches Orchester Merkur blickt auf 140-jährige Vereinsgeschichte zurück und feiert mit einem Jubiläumskonzert. Stargast ist Ines Schüttengruber am Klavier. WIENER NEUSTADT. Am 16.6.2024 um 18 Uhr wird das Sinfonische Orchester Merkur aus Anlass des 140-Jahr-Jubiläums ein Konzert im Sparkassensaal Wiener Neustadt veranstalten. Zur Aufführung gelangen: Marsch in d-Moll von Anton BrucknerDie Brand-Ruinen von Wiener Neustadt von Carl Cerny (von ihm stammt auch die jedem Klavierschüler...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Foto: DOKU NOE
5

Nach Todesschüssen
34jähriger Türke in Wiener Neustadt erschossen, Täter weiter flüchtig

"Die Schüsse fielen um 0:30 Uhr am Parkplatz des Kinocenters in Wiener Neustadt", bestätigt Revierinsepktor Stefan Loidl. WIENER NEUSTADT. "Der 34jährige türkische Staatsbürger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen", bestätigt Loidl. Die Fahndung läuft weiter auf Hochtouren. Als Tatverdächtiger gilt ein 42-Jähriger. "Dieser hat sich der mit einem Pkw vermutlich ins Ausland abgesetzt", heißt es seitens der Polizei. Die Mordgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich hat...

Die Schüsse fielen vor dem Cineplexx | Foto: Bezirksblätter
2 5

Wiener Neustadt
34-Jähriger auf Parkplatz des Kinocenters erschossen

Etwa um 0.30 Uhr fielen Schüsse am Parkplatz des Wiener Neustädter "Cineplexx" in der Stadionstraße. WIENER NEUSTADT. Heute Morgen blieb der Flohmarkt, der sonst immer am Sonntag am Parkplatz seine Pforten öffnet, geschlossen. Der Grund ist ein blutiger: Ein 34-jähriger Türke wurde an diesem Ort mit drei Schüssen niedergestreckt. Die Kripo NÖ ermittelt noch, der Täter dürfte sich schnell abgesetzt haben, es wird sogar vermutet, dass er ins Ausland geflüchtet sein könnte. Am Parkplatz sind noch...

Autokino in Wiener Neustadt startet am 8. September | Foto: Verein zur Förderung der Kinokultur in NÖ
Aktion 4

Autokino Wiener Neustadt
Barbie, Oppenheimer und Meg2

Ins Kino? Mit dem Auto? Geht. Und zwar von 8. bis 24. September im Wiener Neustadt. Doch von vorne. WIENER NEUSTADT. Wer kann sich nicht erinnern, an diese schönen Erlebnisse, Kino direkt aus dem Auto zu sehen. Barbie, Oppenheimer oder doch lieber Meg2. Egal, was Du bevorzugst, Du kannst wählen. Denn nach dem großen Erfolg im Juni kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück. Film ab! Zum 2. Mal dieses Jahr heißt es dann auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim. Daher unser...

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde als Tankstellenräuber von Baden und Wr. Neustadt ausgeforscht. Er wurde in Deutschland verhaftet. (Symbolfoto) | Foto: Dan Race/Fotolia
3

Delikte im In- u. Ausland
FFP2-Tankstellenräuber wurde gefasst

Festnahme nach zwei Raubüberfälle in Wiener Neustadt und Baden: Der Täter, der im April sowohl in Wiener Neustadt als auch in Baden Tankstellen ausgeraubt und Mitarbeiter mit einem Messer bedroht hat, wurde geschnappt. Ein 24-jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde in Deutschland verhaftet. Er hat auch in Deutschland bewaffnete Raubüberfälle und weitere Verbrechen verübt. BADEN/WR. NEUSTADT (Bericht LPD NÖ). Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 7. April 2023, gegen 20.50 Uhr, einen...

Flora Schmudermayer aus Tulln wurde zur Bundesschulsprecherin gewählt.

 | Foto: Livia Reithmaier
2

Wahl der Bundesschulsprecher
Zwei Niederösterreicher an der Spitze

Erste Bundesschulsprecherin aus einer Zentrallehranstalt; Schülerunion stellt mit diesem Jahr zum 18. Mal in Folge die Bundesschulsprecherin WIEN NÖ. Sie will das Ruder selbst in die Hand nehmen, das Schwerpunkte-Paket "build(ung) it – der Bauplan für die Schule der Zukunft" will sie gemeinsam mit der Schülerschaft beackern und zusammen ein Schulsystem von morgen bauen. Die Rede ist von der Tullnerin Flora Schmudermayer, die zur neuen Bundesschulsprecherin und damit zur höchsten Vertreterin...

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller informiert über eine reisende Tätergruppe. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Schwarzarbeiter stehlen bei Gelegenheit +++ Vermutung: Täternetzwerk aus dem Osten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbruchsversuch in der Pestalozzi-Gasse in Neunkirchen angezeigt. Die Polizei hat sogar das Schwechater Kennzeichen des flüchtigen Trios. Drei Männer touren mit einem Dacia Logan mit Schwechater Kennzeichen durch unsere Breiten. "In der Pestalozzi-Gasse wurde ein Einbruchversuch angezeigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.  Fahndung nach dem Dacia Es wurde sofort massive Fahndung eingeleitet. Wie sich herausstellen sollte, kam es zumindest...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte das Genfer Kernforschungszentrum CERN, in dem eng mit dem MedAustron Wiener Neustadt zusammengearbeitet wird. | Foto: NLK/Burchhart
12

Kooperation CERN und MedAustron
Zeitreise vom Urknall bis zur Krebstherapie

Neue Behandlungsmethoden für Krebspatienten: die Europäische Kernforschungsorganisation und MedAustron in Wiener Neustadt arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. GENF/WIENER NEUSTADT. Warum existieren wir? Wieso gibt es etwas und nicht nichts? Im Zentrum der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), in Meyrin im Kanton Genf,  wollen Atomphysiker nicht weniger als die Gesetze des Universums entdecken. Sie suchen nach den größten und kleinsten Teilen des Universums, aber die spannendste...

v.l. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Schneeberger, Katharina Bisset, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger. | Foto: NLK Burchhart
7

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik
Die Sieger des Innovation Award 2021/2022

Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. WIENER NEUSTADt. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, technologiebasierte Entwicklungen und deren Märkte darzustellen. Daraus sollen innovative Produkte und Start-Ups entstehen. Wiener Neustadt ist als Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Gründungs-Hot-Spot national und international bereits herausragend. Um diese Position weiter zu stärken,...

GF Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrat Martin Eichtinger, Bianca Pizato (ABZ*Austria), GF Martin Etlinger (Mensch und Arbeit GmbH) | Foto: NÖ.Regional

NÖ Regional
Mit dem Rad EU-Leuchtturmprojekte entdecken

Landesrat Eichtinger: Zwölf EU-Projekte in Wiener Neustadt und Umgebung einmal anders kennenlernen NÖ. Die Informationskampagne „Europa in meiner Region“ lädt ein, ausgewählte EU-Projekte in Niederösterreich zu entdecken. „Diese Kampagne ist eine gelungene Initiative bürgernahes Europa in Niederösterreich zu schaffen und in der Region zu verankern“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Es wurden etwa 6.000 Projekte mit EU-Geldern unterstützt und Gesamtinvestitionen von 3,9 Milliarden...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Erich Marschik
3

Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd
Ecoplus: 30 neue Betriebe im Wirtschaftspark

Das IZ NÖ-Süd ist das Aushängeschild unter den ecoplus Wirtschaftsparks und einer der gefragtesten Firmenstandorte in der Region südlich von Wien. Dieser Trend hat sich auch während der Pandemie fortgesetzt, wie beim heutigen Get-together der Unternehmen vor Ort eindrucksvoll bewiesen wurde. NÖ (Red.) „Trotz der enormen Herausforderungen, die die Wirtschaftstreibenden während der Pandemie bewältigen mussten, haben sich in den vergangenen Monaten insgesamt 30 Unternehmen für einen neuen...

Begriffe rund um die geplante Ostumfahrung werden kindgerecht erklärt. | Foto: Kautzky
1 6

Protest gegen Ostumfahrung
"Wald und Wiese kommen weg!"

Ein Kinderbuch und ein Comic - die Gegner der Ostumfahrung Wiener Neustadt gehen nun in die mediale Offensive. WIENER NEUSTADT. "Der Wald da hinten und die Wiese, das kommt alles weg!", sagt "Öko-Sister" Lea im neuen Comic "Ostumfahrung? No way to the future!". Dazu gibt es auch noch ein Kinderbuch mit dem Titel "Poldi Ziesel und Lea Libelle". Herausgegeben werden die beiden Druckwerke von der Bürgerinitiative "Vernunft statt Ostumfahrung", bei der nicht nur Georg Panovsky und Daniel Hemmer,...

VPNÖ Klubobmann Klaus Schneeberger | Foto:  Monihart
Aktion

NÖ Landtag
Einstimmiger Beschluss für bessere Krebsdiagnostik

Einstimmig: Landtag beschließt Meilenstein in der Medizintechnik Niederösterreichs: In der heutigen Landtagssitzung (20.5.) wurde eine Haftungsübernahme in Höhe von 13,3 Millionen Euro für das Projekt Zyklotron in Wiener Neustadt beschlossen. NÖ. „Mit dem Zyklotron entsteht in Wiener Neustadt ein medizinischer Hotspot höchster Qualität im Bereich der Nuklearmedizin und der Onkologie“, beschreibt Schneeberger die Tragweite des Be- schlusses. Tumore haben oft einen deutlich intensiveren...

Von Jung bis Alt, vom Fahrrad bis zum Rollstuhl: Die Teilnehmer der Info-Veranstaltung waren sehr vielfältig. | Foto: Vernunft statt Ost"Umfahrung"
2 4

Wiener Neustadt
300 Menschen bei Raddemo gegen "Ost-Umfahrung"

Bei einer "geführten Radtour durch Österreichs Betonhauptstadt" in und um Wiener Neustadt nahmen sich die 
Plattform Vernunft statt Ost”Umfahrung” und die Radlobby vor, "leere Versprechen der Politik" aufzudecken. WIENER NEUSTADT. Auf Rädern, in Kinderrad-Anhängern und sogar auf einem Rollstuhl-Lastenrad zogen mehr als 300 Menschen durch Wiener Neustadt. Bunt und lautstark führte die Radtour zu sieben Orten, wo laut den Veranstaltern, der Plattform Vernunft statt Ost”Umfahrung” und der...

Am Samstag, 8. Mai, startet man um 14.30 Uhr am Wiener Neustädter Hauptplatz zur geführten Radtour zu sieben Plätzen, an denen "Politik-Marketing" aufgedeckt werden soll. | Foto: "Vernunft statt 'Ost-Umfahrung'"
2 2 3

Wiener Neustadt
Radtour durch die "Betonhauptstadt"

Am Samstag, 8. Mai, laden Radlobby und 
"Plattform Vernunft statt Ost-Umfahrung" zu einer geführten Radtour durch die "Betonhauptstadt" Wiener Neustadt ein. Dabei sollen "sieben leere Politik-Versprechen" aufgedeckt werden - zumindest wenn es nach den Veranstaltern geht. WIENER NEUSTADT. Klima- und Energiemodellregion, Klimabündnis-Gemeinde und seit kurzem auch dem Bodenbündnis beigetreten - in Wiener Neustadt ist Klima- und Umweltschutz in aller Munde. In den Medien wird die...

Moderator & Chefredakteur Christian Trinkl führt wie jede Woche durch die Sendung.  | Foto: Screenshot
Video 3

Nachrichten-Show
Näher dran! Niederösterreich News Show am 23.03.2021

Bei Näher dran! der Niederösterreich News Show gibt's einmal pro Woche die wichtigsten Nachrichten aus allen Bezirken kompakt zusammengefasst.  NÖ. In dieser Woche dreht sich bei den Bezirksblättern alles um das Thema Gesundheit. Außerdem: wie geht's den Wiener Neustädtern? Unser Redakteur Peter Zezula berichtet direkt aus Wiener Neustadt.  Weiters beschäftigt NÖ in dieser Woche die Verpflegung unseres Bundesheeres und das Budget des Landes.  Die ganze Folge gibt's hier zum Nachschauen Für das...

Daniel Hemmer (gelbes T-Shirt), Landwirt und Imker, führte die Exkursionsteilnehmer in die Felder zwischen Lichtenwörth und Wr. Neustadt, wo die Wr. Neustädter 'Ostumfahrung' gebaut werden soll.
2 5 6

Ostumfahrung Wiener Neustadt
Tausche Ackerboden gegen Straße

Die geplante Ostumfahrung von Wr. Neustadt bedroht nicht nur die Wiesen und Felder eines Naherholungsgebiets, sondern auch die Existenz von Bauern - und damit die Grundversorgung der Bevölkerung. WIENER NEUSTADT-LAND. Rund 50 Menschen stehen im idyllischen Grenzgebiet von Wr. Neustadt und Lichtenwörth: Während die Kinder auf den Wiesen Schmetterlingen nachlaufen, stehen die Erwachsenen mit Corona-Abstand im Halbkreis um Daniel Hemmer - Landwirt, Imker und Lichtenwörther Umweltgemeinderat. Die...

30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

Stimme noch heute für deine Stadt ab und sichere dir Tickets für das Ö3 Konzertspektakel 2019. | Foto: Ö3 Konzertspektakel
6

Online-Voting
Das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel kommt zurück und vielleicht sogar in deine Stadt

Nach einer grandiosen Premiere im Jahr 2017 geht das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel am 19. Oktober 2019 in die zweite Runde.  NÖ (pa). Erneut bekommen acht Städte aus acht verschiedenen Bundesländern die Möglichkeit, in einem Online-Voting gegeneinander anzutreten und sich das Spektakel des Jahres zu sichern. Nur die Stadt, die bis Ende August die meisten Stimmen für sich gewinnen kann, darf im Oktober die deutschen Top-Acts CRO und Lena, Amadeus-Preisträger Josh, Chartstürmerin Mathea und das...

Anzeige
Außenansicht in der neuen Farbe | Foto: Astro
6

Große Neueröffnung des Astro-Shops in Vösendorf

Ein Unternehmen, das seit 80 Jahren am Markt ist, hat vieles richtig gemacht. Warum nicht das, was sich bewährt hat und jahrzehntelang erfolgreich war, mit neuen, zeitgemäßen Ideen verbinden? Dass der Spagat zwischen Tradition und Moderne geglückt ist, davon konnten sich die zahlreichen Besucher bei der Neueröffnung des Astro-Shops in Vösendorf am 31. August überzeugen. War das traditionsreiche Haus bisher nur für bestimmte Kundenkartenbesitzer zugängig, so steht es jetzt für alle offen –...

Wiener Neustadt-Land ist auf Platz 44 von 94 im Zukunftsranking. | Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0

Bezirk Wiener Neustadt (Land): Top bei der Unternehmensdichte

Platz 44 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Wiener Neustadt-Land kann vor allem mit einer hohen Unternehmensdichte punkten. ÖSTERREICH. Wirtschaft & Innovation erzielt Wiener Neustadt (Land) das beste Ergebnis im Bezirksvergleich. Diese gute Position hat die Region aufgrund einer äußerst hohen Unternehmensdichte, einer hohen Gründungsintensität und einer starken Steigerung der Erwerbstätigen im High-Tech-Sektor zu verdanken. Weiters liegt der Bezirk bei den...

  • Redaktion Österreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.