Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Die Vorstandsmitglieder des  Wiener Neustädter Denkmalschutzvereins Fritz Gruber, Brigitta Listmayr, Christian Hoffmann, Fritz Hönigsperger und David Faiman treffen einander monatlich um neue Entwicklungen zu besprechen.
14

Für den Erhalt unserer Geschichte
140 Jahre Denkmalschutzverein

Unsere Stadt hat eine große Geschichte, dies zeigt sich an der Vielzahl der Denkmäler. Damit auch für zukünftige Generationen dieses Wissen erhalten bleibt, setzt sich der seit 1884 bestehende Denkmalschutzverein für die Pflege und den Erhalt des kulturellen Reichtums in unserer Heimatstadt ein. Was ist Denkmalschutz? Denkmäler, archäologisches Erbe und auch Kulturgut sind Zeugnisse unserer Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart. Geregelt und durchgesetzt wird der Erhalt durch das...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Die Mitinitiatoren Gerhard Höggerl, Uli Behrendt und Liane Krug leben ihre Talente und teilen und tauschen gerne mit anderen Interessierten. | Foto: Claudia Seidl
12

"Komm lass uns tauschen!"
Der Talente-Tauschkreis macht's möglich

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Jeder von uns hat Stärken, die er auch anderen zu Verfügung stellen kann. Der Tauschkreis Wiener Neustadt bietet hier eine wertvolle Plattform. Nicht unentgeltlich, sondern im Tausch mit einer anderen Dienstleistung oder Ware, finden hier Interessierte zueinander. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Ich hab was - Ich brauch was - Ich kann was!" finden  Gleichgesinnte im Talente-Tauschkreis Wiener Neustadt zueinander. Jede und jeder hat Fähigkeiten, die ihn...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Der Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" | Foto: Cherelle Marek
94

Ein familienfreundliches Spektakel
Der Krampuslauf vom Schrafl Pass

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in der Zemendorfergasse in Wiener Neustadt der jährliche Krampusrummel vom Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" statt. Gründer und Obmann des Vereins, Rene Schrafl, hat auch heuer wieder ein spektakuläres Familienfest organisiert.  WIENER NEUSTADT. Bei Keksen, Punsch, Glühwein, Broten und Kesselgulasch wurde beim traditionellen Krampuslauf groß aufgetischt. Der Verein hat sich auch heuer wieder große Mühe gemacht und ein wunderbares Fest organisiert....

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek

Vorsorgenetzwerk
Verein Zeitpolster - Nachbarschaftshilfe mit Mehrwert

Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen! So einfach ist das Prinzip desVereins Zeitpolster, der sich seit 5 Jahren über Österreich ausbreitet. Mit dem Betreuungs- und Vorsorgenetz bieten Helfende etwa älteren Menschen, Familien mit Betreuungsbedarf und Menschen mit Behinderung den erforderlichen Unterstützungsbedarf. Sie helfen im Haushalt und Garten, erledigen Besorgungen und ermöglichen Freizeitgestaltung. Alle freiwilligen Helfer und Helferinnen legen sich auf diese Weise ihr eigenes...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Anzeige
"Die Wasserratten" bieten Aus- und Weiterbildungen im Rahmen des Tauchsportes das ganze Jahr lang an. | Foto: Alfred Steininger
9

Tauchsport in Wiener Neustadt
"Die Wasserratten" stellen sich vor

Eintauchen in eine fremde Welt und schwerelos durch das Wasser gleiten und die Stille in sich aufnehmen - das ist die Faszination Tauchen. Das mal ausprobieren und hineinschnuppern ist mit dem Wiener Neustädter Tauchsportverein "Die Wasserratten" das ganze Jahr über möglich.  Faszination Tauchen Seit mittlerweile über 35 Jahren bieten die "Wasserratten" ihren Mitgliedern nicht nur die Ausbildung zum Taucher an, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit an günstigen Tauchurlauben nicht nur in...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Die "Ascomanni" stellen auch Schwertkampf mit befreundeten Wikingersippen auf historischen Veranstaltungen nach | Foto: Florian Trippolt/Seidl Claudia
44

Frühmittelalter zum Anfassen in Wiener Neustadt
Wikingersippe "Ascomanni" stellt sich vor

Die Wikinger gelten als Terroristen des Mittelalters. Sie eroberten per Schiff gewaltsam die Dörfer Europas, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten. Doch sie waren mehr als nur mordlüsternde Barbaren. Die Wikingergruppe "Ascomanni" versucht auch die friedliche Seite der "Männer aus dem Norden" zu vermitteln. In das Frühmittelalter eintauchenWIENER NEUSTADT. Die Nordmänner faszinieren bis heute. Die Sippe "Ascomanni" schlagen immer...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Kinderpower im Jiu Jitsu — Die erste Little Jiu Jitsu Meisterschaft im Blumau Neurißhof war ein großer Erfolg! | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Blumau Neurißhof
Little Jiu Jitsu Meisterschaft für einen guten Zweck

Der 2-fache Europameister und Trainer in Jiu Jitsu Wolfgang Scheifinger, veranstaltete eine Vereinsmeisterschaft der Dojos Blumau, Wr.Neustadt und Bad Sauerbrunn. BLUMAU NEURIẞHOF. Am Sonntag den 4. Juni fand in der Gemeinde Blumau -Neurißhof erstmalig eine Jiu Jitsu  Meisterschaft für Kinder ab dem dritten Lebensjahr statt. 60 Little Jiu Jitsuka gaben an diesem Sonntag ihr Bestes und begeisterten mit Ihren Leistungen zahlreiche Zuschauer. „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“- dieses Motto...

  • Baden
  • Alejandra Ortiz
Rugby ist ein Vollkontaktsport, wo Mannschaftsgeist, Willenstärke und körperliche Fitness auch für Peter Graner gefragt sind.  | Foto: Seidl Claudia
19

Eine Randsportart stellt sich vor
Rugbyclub "Wombats" spielen auf der Neuklosterwiese

WIENER NEUSTADT.  In unserer Stadt wird nicht nur Fußball gespielt. Auf der Neuklosterwiese befindet sich die Heimat unseres Rugbyclubs "Wombats", der heuer sein 20jähriges Bestehen feiert.  Auch wenn Rugby weltweit in vielen Ländern immer populärer wird, gehört der körperbetonte Mannschaftsport mit dem eiförmigen Ball in Österreich zu den Randsportarten. Wie aus einer Wirtshauspartie eine Sportmannschaft wurde Im Jahr 2003 fanden eine Handvoll Begeisterte in Bad Fischau zusammen, um unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Das Triebwerk-Team bedankte sich via Video im Stummfilm-Style: Conrad Heßler, Marie Hanakamp und Harald Steiner. | Foto: Screenshot Triebwerk-Video / Caroline Siraki

Kulturhaus in Wiener Neustadt bleibt
Triebwerk weiter auf private Unterstützung angewiesen

Erfolgreiches Support-Monat für das Triebwerk. Fans und Freunde setzen starkes Zeichen für alternative Kultur und Jugendkultur in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Kleine Kulturhäuser haben es in der Krise schwer genug. Das Wiener Neustädter Jugend- und Kulturhaus kennt sich aber mit schwierigen Zeiten schon aus, denn das ist seit vielen Jahren der „Dauermodus“ am Alten Schlachthof Wiener Neustadt. Mit Fundraising- und Mäzene-Aktionen stemmt sich der gemeinnützige Verein „Jugend &...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger bedankte sich gemeinsam mit Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger bei Obfrau-Stellvertreterin Sabrina Manninger und Obfrau Beatrix Kohlhauser für deren Engagement. (Das Bild wurde bereits vor dem geltenden Lockdown aufgenommen!) | Foto: Stadt WN/Weller

Wiener Neustadt: Verein "U Are Special" vorgestellt

Im Sommer 2020 taten sich in Wiener Neustadt Eltern schwerbehinderter Kinder zusammen und gründeten den Verein „U Are Special“. Getreu dem Motto „Du bist nicht allein“ hilft der Verein seither beim Formulardschungel sowie bei Krankenkassen-Angelegenheiten. Im Rahmen eines Besuchs im Rathaus stellten Obfrau Beatrix Kohlhauser und Stellvertreterin Sabrina Manninger den Verein auch Bürgermeister Klaus Schneeberger vor. WIENER NEUSTADT. "Eltern geistig oder körperlich beeinträchtigter Kinder...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: ausZEIT
2

Würflach/Wiener Neustadt
Kinderärztin organisiert eine Ferienwoche für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderärztin Astrid Eisenkölbl leitet den Verein ausZEIT. Der Verein mit acht Betreuern und zwei Köchen beschert Kindern seit 2008 einen unvergesslichen Urlaub. Pandemie-bedingt geht's diesmal in die nähere Umgebung. Eine Woche Spiel & Spaß im Mittelpunkt "Normalerweise verbringen wir das Ferienlager immer in Salzburg. Aufgrund der Pandemie trauen wir uns das heuer aber nicht", erzählt Kinderärztin Astrid Eisenköbl den Bezirksblättern. Stattdessen wird von 2. bis 6. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen- und Mädchenberatungsstellen fürchten eine Zunahme häuslicher Gewalt. | Foto: BB/Fotolia

Gewaltschutz
Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind auch in dieser Krise erreichbar – kostenlos, individuell und vertraulich!

Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen spielen beim Gewaltschutz eine ganz spezielle Rolle. Durch ihren niederschwelligen Zugang können sie Gewalt früh erkennen und vor allem auch dann, wenn sie sich hinter anderen Problemen versteckt. WIENER NEUSTADT. Auch in Krisenzeiten, wie derzeit angesichts der Corona Pandemie, sind sie wichtige Anlaufstellen für Frauen und Mädchen. "Die Problematik ist immer vorhanden, denn viele Frauen schämen sich oder sind sich gar nicht bewusst, dass sie seelischer...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Flag Football Verein "Carinthian Outlaws" möchte sich den ersten Sieg holen | Foto: KK/Privat

Flag Football
Carinthian Outlaws wollen den Sieg holen

Der junge Flag Football Verein "Carinthian Outlaws" startet beim zweiten Turnier in Wiener Neustadt. VILLACH.Am Samstag, den 30. März fahren die Carinthian Outlaws mit voller Motivation zum zweiten Flag Football Turnier der Saison nach Wiener Neustadt. Nachdem der junge Verein beim ersten Turnier Anfang März schon einige Punkte gut machen konnte, ist das große Ziel der Mannschaft für dieses Wochenende, den ersten Sieg mit nach Hause zu nehmen. Die Chancen stehen gut, da die Outlaws gleich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Vereinsvorstand mit dem Jahresbericht 2017: Michael Rosecker, die Geschäftsführerinnen Katrin Tamandl und Susanne Marton, sowie Bernhard Fenz. | Foto: Verein Jugend und Kultur

Großer Bedarf an Angeboten für Jugendliche

Verein Jugend und Kultur in Zahlen: Neuer Vorstand zieht Bilanz Wiener Neustadt (Red). Im letzten Jahr gab es im Verein Jugend und Kultur viele Veränderungen – neuer Vorstand, neue Geschäftsführerin, Entscheidung einer Standortschließung und viele Herausforderungen in der täglichen Arbeit mit den Jugendlichen. Trotz dieser vielen Neuerungen und der Auseinandersetzung mit neuen Themen und Aufgabengebieten, war es wichtig, kontinuierliche Angebote für Jugendliche zu setzen und Stabilität und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
2

U11 von ESV Haidbrunn Wacker startet erfolgreich ins Frühjahr: Sieg gegen SC Wiener Neustadt

Die U11 von ESV Haidbrunn Wacker Wiener Neustadt startet erfolgreich ins Frühjahr. Nach der tollen Saison im letzten Jahr, bei der man den zweiten lokalen Verein Club83 aus Wiener Neustadt hinter sich gelassen hat und dann das eigene Hallenturnier gegen Teams aus Wien für sich entscheiden konnte, wartete diese Saison gleich zu Beginn das Team des SC Wiener Neustadt. Das Team von ESV Haidbrunn Wacker gewann 7:2 und setzte damit seine Erfolgsserie fort. "Eine Bestätigung der Trainingsfortschritte...

  • Wiener Neustadt
  • Jugend ESV Haidbrunn Wacker

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Fugen im Eis hinterlassen

WIENER NEUSTADT (reis). Mittlerweile geht der Eislaufverein, sesshaft in der Giltschwertgasse in Wiener Neustadt, in die 41. Saison. Unter dem Motto "'So nah', so g'sund, so erschwinglich", kann man dort Eislaufen, Eiskunstlauf, Eistanzen, Eisschützen, Eishockey, erlernen.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.