wiener s-bahn

Beiträge zum Thema wiener s-bahn

Jeweils in den Morgen- und Abendspitzen werden an mehreren Bahnhöfen auf der Strecke Meidling bis Floridsdorf die bekannten Haselnusswaffeln verteilt, jedoch mit lustigen Botschaften. | Foto: ÖBB, Zenger
9

Wiener Stammstrecke
ÖBB belohnt Geduld der S-Bahn-Fahrgäste mit Schnitten

In den vergangenen Monaten mussten viele ÖBB-Fahrgäste ihre Geduld beweisen. Grund waren einige Sommersperren, u. a. auf der Stammstrecke. Deswegen verteilten die Bundesbahnen bekannte Kult-Waffeln als Dankeschön für das Verständnis. WIEN. Keine Züge zwischen Praterstern und Floridsdorf, weniger Züge zwischen Praterstern und Liesing, viele Baustellen auf der Stammstrecke: Zugfahrgäste hatten keinen leichten Sommer. Dazu gab es natürlich auch eine Vielzahl an Verspätungen, auch ein Unwetter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 17. Jänner 1962 wurde die Wiener Schnellbahn feierlich eröffnet. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
11

1962
Vor 62 Jahren wurde die Wiener Schnellbahn feierlich eröffnet

Am heutigen Tag, vor 62 Jahren, wurde die Wiener Schnellbahn, kurz S-Bahn, eröffnet. An dem Tag wurde zwischen Meidling und Praterstern sofort ein Fahrverbot für Dampflokomotiven verhängt und der Bahnhof Hauptzollamt wurde, analog zur S-Bahnstation, in "Landstraße" umbenannt. WIEN. Vor 70 Jahren wurden die ÖBB vom damaligen Verkehrsminister Karl Waldbrunner (SPÖ) beauftragt, im Rahmen des Wiederaufbaues der im Krieg zerstörten Wiener Verbindungsbahn auch das Projekt für eine Schnellbahn (kurz:...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.