Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

1 5 7

Familiensinn

bei Klein und Groß im Tiergarten Schönbrunn.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8 14 5

Aus meinen Stadtspaziergängen - Deutschordenshaus 1010 Wien

Wien 1., Stephansplatz 4 Ausgehend von einer Niederlassung der Ritter vom Deutschen Orden im 13. Jahrhundert, entstanden im 17. und 18. Jahrhundert Zubauten. Das Deutschordenshaus umfasst zwei Innenhöfe mit Fassaden im Stil des 17. Jahrhunderts. In einer der Wohnungen lebte kurze Zeit Wolfgang Amadeus Mozart, später weilte auch Johannes Brahms im Deutschordenshaus. 1903 wurden gefundene Grabplatten in die Mauern eingelassen. Im Durchgang zwischen den zwei Höfen sind Ehrentafeln für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Das Bad im Brunnen ist ein Genuss...
24 24 5

Das Bad der Nebelkrähe

Heute konnte ich eine Nebelkrähe beim Baden beobachten, sie ließ es auch zu …  Wo: Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
8 17 18

18. Wiener Zitrustage

Von 18. bis 21. Mai 2018 fanden die diesjährigen 18. Wiener Zitrustage in der Großen Orangerie Schlosspark Schönbrunn statt. Im Schlosspark Schönbrunn werden seit 1647 Zitruspflanzen kultiviert. Heute umfasst die Zitrussammlung insgesamt etwa 500 Pflanzen, in 100 Sorten, davon 40 historische. Einmal jährlich bietet sich bei den Wiener Zitrustagen die Gelegenheit diese außergewöhnliche Zitrussammlung der Österreichischen Bundesgärten zu sehen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung in der Großen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
30 26 5

Im Volksgarten blühen die Rosen..

… und das ist jedes Mal ein Erlebnis. Es finden sich zahllose Rosensorten in dieser gepflegten Gartenanlage, es duftet bereits beim Betreten und man kann sich gar nicht sattsehen! Hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl an Rosensorten.... Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
5 20 7

Der Maurer-Rathaus-Park

Der Maurer-Rathaus-Park ist ein kleiner Landschaftspark am südwestlichen Stadtrand Wiens, in der ehemals selbständigen Gemeinde Mauer. Der Park wurde 2003 generell umgestaltet und der Parkteich renaturiert. Bemerkenswert ist auch der dortige Magna-Mater-Brunnen, welcher um 1930 errichtet wurde. Der Brunnen stand ursprünglich an der Ecke Lustkandlgasse-Ayrenhoffgasse im 9. Bezirk. Dessen Architektur stammt von Adolf Stöckl, die Plastik von Anton Hanak. Dargestellt wird eine fürsorgliche Mutter...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
8 9 11

Aus meiner Serie...Innenhöfe in Wien, Blutgasse 3.......

Der für Wien typische Innenhof war ein Ort der Kommunikation. In den Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts lag hinter prunkvollen Fassaden meist ein schlichter Hof, der Lebensmittelpunkt vieler Mieter war. Die Pawlatschen waren seit jeher "Elemente des sozialen Wohnens". Die Menschen trafen einander am Außengang, hängten dort ihre Wäsche auf, was auch manchmal zu Streitereien führte. Der gemeinsame Hausbrunnen wurde in Zeiten der Industrialisierung und der damit einhergehenden Wohnungsnot von der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.