Wiener Straße Linz

Beiträge zum Thema Wiener Straße Linz

Die Bauzeit für den neuen Mäci mit Doppel-Drive-In betrug fünf Monate. | Foto: McDonald’s Österreich

Doppel-McDrive als Highlight
Neuer McDonald’s in Linz eröffnet

In der Wiener Straße 439 hat gestern nach fünfmonatiger Bauzeit ein neuer McDonald’s eröffnet. Die zweistöckige Filiale im Stadtteil Kleinmünchen beeindruckt besonders mit ihrem Doppel-McDrive, der schnelle Abwicklung für Autofahrer garantiert. LINZ. Das Restaurant bietet zudem 10 Kioskflächen für eine zügige Selbstbestellung und insgesamt 182 Sitzplätze – davon 52 auf den angrenzenden Terrassen. "Wir freuen uns, die Gäste in unserem modernen Restaurant begrüßen zu dürfen", heißt es von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Groß ist in der neuen Filiale nicht nur der Big Mäc, sondern auch der zweispurige Drive-In. | Foto: McDonalds Österreich

Mit Doppel-McDrive
Neuer McDonald’s in Kleinmünchen eröffnet bald

In der Wiener Straße 439 eröffnet Mitte Dezember ein neuer McDonald’s. Als Highlight trickst der neue Mäci mit einem Doppel-McDrive auf, der an einer der meistbefahrenen Verkehrsachsen von Linz für schnellen Service sorgen soll. LINZ. Neben dem zweispurigen Drive-In bietet das Fast-Food-Restaurant Platz für alle Generationen: Komfortables Tischservice, ein gemütliches McCafé mit einer großen Auswahl an Kaffee- und Kuchenspezialitäten und ein modernes Ambiente sollen die Gäste begeistern. Mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer kann Angaben zum flüchtigen Renault-Fahrer machen? (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Flüchtiger Lenker gesucht
Zeugenaufruf nach Unfall auf der Wiener Straße

Zeugen gesucht: Die Polizei bittet nach einem Verkehrsunfall vergangener Woche um Hilfe aus der Bevölkerung. Ein Rollerfahrer wurde auf der Wiener Straße von einem Renault abgeschossen, der Autofahrerer flüchtete. LINZ. Gegen 8.15 war der 39-jährige Rollerfahrer auf der Wiener Straße stadteinwärts unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 190, kurz nach der Shell-Tankstelle, soll der Fahrer eines Renaults plötzlich und ohne zu blinken, auf die rechte Spur gewechselt haben. Dabei kollidierte er mit dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit vollem Elan in die neue Aufgabe: Elke Kramberger-Kaplan (2.v.r.) mit ihrem Team in der Apotheke Ebelsberg. | Foto: Apotheke Ebelsberg

Seit 1. August
Neuübernahme der Apotheke Ebelsberg in der Wiener Straße

Die neue Inhaberin Elke Kramberger-Kaplan will Beratung und Kundenservice in den Vordergrund stellen. Zum Start gibt es spezielle Eröffnungsangebote.  LINZ. Mit Beginn des Monats August wurde die „Apotheke Ebelsberg“ in der Wiener Straße 482 neu übernommen. Brigitte Kempl trat ihren wohlverdienten Ruhestand an. "Ich freue mich, für meine Apotheke eine so gute, umsichtige und freundliche Nachfolgerin gefunden zu haben. Ich wünsche ihr, meinen Stammkunden und hoffentlich vielen neuen Kunden,...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: linz ag /fotokerschi
Video 3

In der Wiener Straße
Neues 60 Millionen-Euro-Gebäude der Linz Netz GmbH eröffnet

Die Linz Netz GmbH feierte kürzlich die Eröffnung ihres neuen, multifunktionalen Netzgebäudes in der Wiener Straße 125. Der Gebäudekomplex – Baubeginn 2021 – vereint zahlreiche Einrichtungen der Energieversorgung unter einem Dach. Dazu gehören die Netzgesellschaft, ein Umspannwerk, ein Rechenzentrum und die Fernkältezentrale. LINZ. Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Linz AG Klaus Luger (SPÖ), übergab gemeinsam mit dem Vorstand der Linz AG symbolisch den „Hausschlüssel“ an die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
155 war die Wiener Straße noch keine Einbahnstraße. | Foto: Sammlung Gstöttenmayr

Verein "Geschichte teilen"
Als die Wiener Straße noch keine Einbahn war

LINZ. Ein Blick auf die beschaulich wirkende Wiener Straße der 1955er-Jahre. Die Straße war noch keine Einbahnstraße stadteinwärts. Die Gleise der Straßenbahn verlaufen noch in der Mitte der Straße. Der "Spinatbunker" in der Kremplstraße stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wenn sie auch alte Fotos aus Linz haben, freuen wir uns, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen: ansicht@gmx.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video

Zwei Personen verletzt
Frontalcrash auf der Wienerstraße in Linz

Am Mitttwochabend gegen 20:20 Uhr ereignete sich auf der Wienerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge aus bislang unbekannten Gründen frontal zusammenstießen. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. LINZ. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich zum Glück heraus, dass doch niemand, wie ursprünglich befürchtet, in einem der beiden Fahrzeuge eingeklemmt war. da eine Person möglicherweise eingeklemmt sein könnte. Beide Unfallopfer wurden zu dem Zeitpunkt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau wurde ein Pakettransporter auf die Seite geschleudert und ein Pkw schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
28

Zustellung verspätet sich
Transporter bei Crash in Wels umgestürzt

Nach einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau stieß ein Pkw mit einem Pakettransporter zusammen. Das Transportfahrzeug wurde in der Kreuzung auf die Seite geschleudert.  WELS. Als "Glimpflich" bezeichnete die Einsatzkräfte den Ausgang eines heftigen Zusammenstoßes eines VW-Käfers mit einem Mercedes-Pakettransporter. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich der Wiener- und Linzer Straße in der Pernau zusammen. Der Pkw rammte dabei die Seitenwand des Transporters – dieser stürzte...

Die beiden Audis wurden völlig zerstört. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Autos völlig zerstört
Heftiger Crash auf der Wiener Straße

In der Nacht auf Montag kam es zu einem heftigen Crash auf der Wiener Straße. Die beiden Unfallautos sind völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. LINZ. Zu einem heftigen Verkehrsunfall ist es auf der Wiener Straße in der Nacht auf Montag gekommen. Gegen 00:30 kollidierten zwei Audis im Bereich der Kreuzung Lunzer Straße aus bislang noch unbekannter Ursache. Beide Wagen wurden durch den wuchtigen Aufprall völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem regelrechten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: VFQ-Geschäftsführerin Susanne Steckerl, die Teilnehmerinnen Sophia, Ray und Medina sowie Projektleiterin Christina Auberger. | Foto: BRS/Gschwandtner
3

Sprungrett für Mädchen
Mit Selbstbewusstsein in die Lehrwerkstatt

In der Wiener Straße 131 bekommen Mädchen neben guten Ausbildungschancen in gefragten technischen Berufen auch ganz viel Selbstvertrauen und neue Freundinnen mit. Das Ziel des Projekts "Orientierung und Lehre" lautet: Die Mädchen gestärkt in die Lehrwerkstätten zu schicken. LINZ. Gerade fährt der Jausenwagen in der Wiener Straße 131 vor. Eine Gruppe Mädchen strömt plaudernd und lachend in den Hof des Technologiezentrums. Die Stimmung wirkt entspannt. Im ersten Stock ist die VFQ – die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf die Frau wartet eine saftige Strafe. | Foto: Panthermedia/ArenaCreative

Alkohol am Steuer
Fahrerflucht nach Promille-Crash in Ampel

Nachdem eine 34-Jährige in der Nacht auf Donnerstag zu tief ins Glas geschaut hat, krachte sie in eine Ampel auf der Wiener Straße und ergriff die Flucht. Wenig später wurde sie von der Polizei ausgeforscht. LINZ. Im Vollrausch krachte in der Nacht auf Donnerstag eine 34-jährige Bulgarin mit ihrem Auto in eine Ampel auf der Wiener Straße. Gegen 1.45 Uhr entdeckte eine Streife die demolierte Lichtzeichenanlage, vom Unfallfahrzeug fehlte zunächst aber jede Spur. Wenig später fanden Beamte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizisten mussten den Randalierer in Linz kurzzeitig festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Fotokerschi.at

Wiener Straße in Linz
Unruhestifter in Linz kurzzeitig festgenommen

Einen provokanten Randalierer mussten die Polizisten in der Nacht vom 30. März in einem Lokal in der Wiener Straße in Linz schließlich festnehmen.  LINZ. Am 30. März 2023 um 22:40 Uhr wurden die Beamten der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) zu einem Lokal in der Wiener Straße in Linz beordert, da dort eine Person randalieren solle. Vor Ort angekommen, zeigten mehrere Personen im und vor dem Lokal auf einen 33-jährigen Mann aus Linz, der offensichtlich stark betrunken war. Dieser hatte, laut...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Am 24. Juni findet der Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache Linz statt. | Foto: Ivica Stojak

Tag der Berufsfeuerwehr
Hauptfeuerwache öffnet zum 90-Jahr-Jubiläum die Türen

Die Linzer Berufsfeuerwehr lädt am 24. Juni zum Tag der offenen Tür in die Hauptfeuerwache in der Wiener Straße. Neben einem spannenden Programm wird auch das geplante Feuerwehrmuseum erstmals zu besichtigen sein. LINZ. Zum Tag der Berufsfeuerwehr am 24. Juni, öffnet die Hauptfeuerwache in der Wiener Straße, anlässlich des 90-jährigen Bestehens ihre Türen. "Ohne unsere Feuerwehren geht es nicht. Mit Stolz lässt sich feststellen, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten aus einst mehreren,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr nach dem Crash eines Transport-Vans auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
22

Crash bei Spar-Kreuzung in Marchtrenk
Großes Aufräumen durch die Feuerwehr

Die hiesige Feuerwehr musste Aufräumarbeiten in Marchtrenk durchführen: Hier verunfallte der Transport-Van einer Kfz-Aufbereitungsfirma am Mittwoch, 8. Februar, auf der Wiener Straße. MARCHTRENK. Scherben und Autoteile lagen auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr Marchtrenk musste die Wiener Straße bei Marchtrenk von Trümmerteilen räumen. Warum der Transport-Van der Firma BM-Detailing verunglückte ist noch nicht bekannt. Das Fahrzeug musste von der Fahrbahn geschoben werden. Die B1 Wiener Straße war...

Feuerwehrreferent Sicherheitsstadtrat Michael Raml (links) und der designierte Branddirektor Stefan Krausbar (rechts) danken den Mitgliedern des Vereins „Berufsfeuerwehr Linz. Einst und Jetzt“ für ihr Engagement. | Foto: Stadt Linz

Linz
Geplantes Feuerwehrmuseum sucht noch nach Exponaten

Linz bekommt ein eigenes Feuerwehrmuseum. Der eigens dafür ins Leben gerufene Verein "Berufsfeuerwehr. Einst und Jetzt" hat sich dafür auf die historische Spurensuche zum neunzigjährigen Löschwesen der Landeshauptstadt gemacht. LINZ. Gezeigt werden dort ab Mitte des Jahres neben der Geschichte der Linzer Berufsfeuerwehr, alte Fahrzeuge, Schutzausrüstung, Uniformen und Kuriositäten. Darunter seien laut dem Verein auch Erfindungen, die international das Löschwesen weiterentwickelt haben. "Heuer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein bislang unbekannter Täter steckte in der Wiener Straße eine Mülltonne in Brand. | Foto: fotokerschi.at/Bayer

Zeugenaufruf
Unbekannter zündete Mülltonne in der Wiener Straße an

Heute in den frühen Morgenstunden steckte ein bislang unbekannter Täter eine Mülltonne sowie abgelegten Müll im Zugangsbereich eines Gebäudes in der Wiener Straße in Brand. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.  LINZ. Ein bislang unbekannter Täter steckte am 10. Jänner gegen 2.10 Uhr eine Mülltonne sowie Unrat im überdachten Zugangsbereich des Objektes Wiener Straße 46 in Brand. Die Berufsfeuerwehr Linz konnte das Feuer rasch löschen und somit größere Schäden verhindern. Der gesamte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Großfahndung nach 42-jährigem Iraker: Der Mann stach gegen 6.45 Uhr, in einer Wohnung in der Linzer Straße, auf seine Lebensgefährtin ein. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 10

Mordversuch in Linz
Fahndung nach Messerattacke auf Lebensgefährtin

Mordversuch: In Linz und Umgebung läuft aktuell eine Alarmfahndung nach einem 41-jährigen Iraker. OÖ/LINZ Der Mann soll am Montag gegen 6.45 Uhr seine Lebensgefährtin, in einer Wohnung in der Wiener Straße, mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. In den Bauch gestochen Ersten Angaben der Polizei zur Folge soll der Iraker seiner Freundin mit einem Messer in den Bauch gestochen haben. Es soll zuvor zu einem Beziehungsstreit gekommen sein. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1:35

Kleinmünchen
Fahrradfahrer stirbt nach Kollision mit Straßenbahn

Ein tragischer Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in Kleinmünchen endete am Montagvormittag für einen Linzer tödlich. Trotz langer Wiederbelebungsversuche verstarb der Mann noch am Unfallort. LINZ. Ein Radfahrer ist am Montagvormittag nach einer Kollision mit einer Straßenbahn tödlich verunglückt. Der tragische Unfall ereignete sich gegen 11 Uhr auf der Wiener Straße im Stadtteil Kleinmünchen. Der 69-Jähriger Linzer war auf dem Radweg stadteinwärts unterwegs und wollte kurz vor der Station...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Lernnetz-Café befindet sich in der Melicharstraße 8. Die Räume stehen jeden Freitagnachmittag für Schülerinnen und Schüler offen und können zum Lernen genutzt werden. | Foto: Junge Linke
2

Gratis-Nachhilfe
Verein "Junge Linke" eröffnet zweites Lernnetz-Café

Nach dem kostenlosen Lern-Café letztes Semester im KHG-Studierendenheim eröffnet der Verein "Junge Linke" nun an der Wiener Straße ein neues Lernnetz-Café. Dort erhalten Schülerinnen und Schüler Gratis-Nachhilfe. LINZ. Im Oktober eröffnet in der Stadt ein neues Lerncafé: In der Melicharstraße 8 können Schülerinnen und Schüler dann jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr kostenlos das Lernnetz-Café nutzen. Der Verein "Junge Linke" möchte einen Treffpunkt für gemeinsames Lernen schaffen, indem er...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Tierretter von ICARA leisteten auf der Wiener Straße erste Hilfe. Eine junge Frau lag bewusstlos auf dem Gehsteig. | Foto: Tierrettung ICARA

Linz
Tierrettung eilte bewusstloser Frau auf Wiener Straße zu Hilfe

Aus einem tierischen Routineeinsatz wurde für Lukas und Judith von der ICARA Tierrettung plötzlich eine Rettungsaktion für Menschen. Eine Junge Frau lag Bewusstlos am Gehsteig in der Linzer Innenstadt, die beiden leisteten sofort erste Hilfe. LINZ. Die beiden Tierretter Judith und Lukas, die auch privat ein Paar sind, wurden in den Abendstunden des 30. August zu einem zunächst alltäglichen Rettungseinsatz in die Linzer Innenstadt gerufen. Doch dann kam alles plötzlich ganz anders. Passanten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das neue Aufnahmebüro der Linz AG Bestattung befindet sich in der Wiener Straße 394. | Foto: Linz AG/grox

Linz AG Bestattung
Neuer Standort für das Aufnahmebüro in Kleinmünchen

Die Linz AG Bestattung wechselt mit August ihre Räumlichkeiten. Nur wenige hundert Meter vom ehemaligen Standort entfernt, eröffnet in der Wiener Straße ein neues Aufnahmebüro.  LINZ. Ab 1. August zieht das Aufnahmebüro der Linz AG Bestattung in die Wiener Straße 394. Dort stehen dem Beratungsteam für die Arbeit neue, moderne Räumlichkeiten zur Verfügung und auch ein barrierefreier Zugang ist möglich. Der alte Standort in der Zeppelinstraße 2 schließt gänzlich.  Tod enttabuisieren„Entlang der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Motorradraser überholt Polizei mit Wheelie. | Foto: Bernhard Elbe

Probeführerschein
Motorradraser überholt mit Wheelie die Polizei

Viel zu schnell und auf dem Hinterrad überholte ein junger Motorradfahrer am Donnerstagabend auf der B1 die Polizei in Linz. Seinen Probeführerschein dürfte der Mann damit vorerst los sein. LINZ. Die Polizei staunte nicht schlecht als sie am Donnerstagabend von einem Motorradfahrer auf dem Hinterrad überholt wurde und das auch noch viel zu schnell. Der Raser war mit 125 km/h in der 60er-Zone auf der B1 stadtauswärts unterwegs bevor er im Bereich der Kaserne Ebelsberg gestopt werden konnte....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
16-Jähriger Mopedlenker flüchtet mehrmals vor Polizei. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kein Führerschein
16-jähriger Mopedfahrer flüchtete mehrmals vor Polizei

Weil ein 16-jähriger Mopedlenker durch seine Fahrweise auffiel, wollten in Linzer Polizisten am 27. April um 11 Uhr in der Auwiesenstraße kontrollieren. Als der junge Bursch die Beamten bemerkte floh er, nicht ohne Grund wie sich später herausstellte. LINZ. Am Mittwoch gegen 11 Uhr fiel der Polizei in Linz ein Mopedlenker wegen seine Fahrweise auf. Der Versuch ihn zu kontrollieren scheiterte. Als der Bursch die Beamten bemerkte, schmiss er sein Moped auf die Straße und flüchtete zunächst...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Einsatzkräfte mit dem befreiten Kind. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Steckengeblieben
Linzer Feuerwehr rettet Kind aus Notlage

Ein Kind steckte heute in Ebelsberg mit dem Kopf in einem Geländer fest und musste von der Feuerwehr befreit werden. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz wurde heute, 13. März, durch eine verzweifelte Mutter zur Traunbrücke Ebelsberg in der Wiener Straße gerufen. Ein Kleinkind hatte bei seinem sonntäglichen Spaziergang aus Neugier den Kopf durch die Sprossen des Geländers gesteckt und konnte ihn nicht mehr herausziehen. Versuche das Kind durch die Eltern zu befreien scheiterten. Die Feuerwehr musste...

  • Linz
  • Christian Diabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.