Wiener Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Wiener Tierschutzverein

Wenn die ersten Blumen blühen und die Temperaturen steigen, melden sich auch viele Wildtiere aus Winterschlaf oder -starre zurück. (Archiv) | Foto: Josef Limberger
6

Wiener Tierschutzverein
So startest du tierfreundlich in den Frühling

Nach der kalten Jahreszeit kehrt langsam wieder Leben in die heimischen Gärten der Stadt. Der Frühling bringt höhere Temperaturen und das spüren auch die Tiere, die wieder aktiv werden. Die einen brüten, die anderen erwachen aus Winterschlaf oder -starre. Um die Fauna bestmöglich im Übergang von kalt auf warm zu unterstützen, hat der Wiener Tierschutzverein einige Vorschläge parat. WIEN. Mit dem Frühlingserwachen regt sich auch die Tierwelt wieder. Zugvögel verlassen ihre Winterquartiere und...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Hündin Louise kam aus Ansfelden ins Tierheim. | Foto: TSA
2

Tierheim Vösendorf
Neues Leben für die geretteten Hunde aus Ansfelden

Es war einer der schockierendsten Fälle von Tierquälerei: In einem dunklen Kellerverlies in Ansfelden wurden 44 misshandelte Hunde entdeckt. BEZIRK MÖDLING. 14 von ihnen kamen ins Tierschutzhaus Vösendorf und begannen dort einen Weg der Heilung, der ihnen ein neues Leben ermöglichte. Ein Jahr nach der Rettung, hat sich das Leben dieser Hunde drastisch geändert - aus einem Albtraum wurde eine Erfolgsgeschichte. Neues Zuhause und Patenhunde Mehrere der Hunde konnten inzwischen an tierliebe...

Erst kürzlich fand die Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton ausgesetzt worden sind. Aktuell sind sie in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins, | Foto: Tierschutz Austria
4

Im Karton ausgesetzt
Tierschutzverein Wien nimmt sich kleiner Welpen an

Drei kleine Welpen wurden in einem Karton herzlos in der Kälte ausgesetzt. Die Polizei fand die armen Vierbeiner und brachte diese zum Wiener Tierschutzverein, wo sie aktuell aufgepäppelt werden und auf ein neues Zuhause warten. WIENER NEUDORF/WIEN. Keine zwei Wochen vor Weihnachten fand die Wiener Neudorfer Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton in der Kälte ausgesetzt worden sind. Diese brachten die armen, unterkühlten Vierbeiner zum Wiener Tierschutzverein.  Dort konnte eruiert...

Bei der Eröffnung der neuen Betriebsstätte in der Novaragasse (v.l.): Hundetrainerin Conny Sporrer, Gründerin und Opernsängerin Carol Byers, Promifriseur Josef Winkler, Bianca Speck, Miss Vienna 2019 Beatrice Körmer und Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff. | Foto: Philipp Enders
2 3

Tierschutzverein Leopoldstadt
Animal Care Austria eröffnet neuen Standort in der Novaragasse

Opernsängerin Carol Byers eröffnet neue Betriebsstätte von Animal Care Austria in der Novaragasse. Der gemeinnützige Tierschutzverein betreut Hunde und Katzen in Not. LEOPOLDSTADT. Der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Care Austria hat seine neue Betriebsstätte in der Leopoldstadt eröffnet. Auf 150 Quadratmetern gibt es in der Novaragasse einen großen Sozialisations- und Trainingsraum, vier große Hundezwinger, einen Quarantänebereich und einen Katzenbereich mit vielen Rückzugs- und...

Foto: WTV
3

Tierschutzhaus Vösendorf
Erfrischung statt Hitzefalle

In der „Dog Zone“, einer Initiative von Tierschutz Austria und der Shopping City Süd, behalten Hunde auch an den heißesten Tagen einen kühlen Kopf. BEZIRK MÖDLING. Den Hund im Sommer im Auto zu lassen, ist ein absolutes No-Go. Bereits ab einer Außentemperatur von 20 Grad heizt sich der Innenraum eines Fahrzeugs zu einem regelrechten Backofen auf. Die Initiative "Dog Zone - Outdoor statt Auto" von Tierschutz Austria (TSA, ehemals Wiener Tierschutzverein) in Kooperation mit der Shopping City Süd...

Foto: WTV

Tierschutzverein
Vösendorfer Schützlinge sind bei Paten

BEZIRK MÖDLING. Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Der Wiener Tierschutzverein (WTV) betreibt seit einigen Jahren erfolgreich das so genannte Betreuungspaten-Projekt für Hunde. Im Durchschnitt sind 160 Betreuungspatinnen und Betreuungspaten im Tierschutzhaus in Vösendorf aktiv und unterstützen das WTV-Team bei der Betreuung und Sozialisierung der Hunde, führen sie regelmäßig aus und spenden ihnen viel Liebe und Zuneigung. Aufgrund der Maßnahmen rund um das Corona-Virus musste auch der WTV das...

Malteser-Senior Puma hofft auf ein neues Zuhause. | Foto: WTV
1

Tierschutzverein Vösendorf
'Hunde-Opa' hofft auf Weihnachtswunder

BEZIRK MÖDLING. Es sind Fälle wie jener des betagten Malteser-Rüden Puma, die gerade vor Weihnachten im Wiener Tierschutzverein (WTV) für Aufsehen sorgen: Der 15jährige Hundesenior verlor mitten in der Adventszeit sein Zuhause und wartet nun im WTV in Vösendorf auf seine persönlichen Weihnachtsengel, die ihm mit viele Liebe einen schönen Lebensabend bereiten. Leider ist Puma schon fast blind und hat auch sonst altersbedingt ein paar Wehwehchen, die besonders umsichtige Menschen erfordern. Der...

Zahlreiche süße Kätzchen im Tierschutzhaus freuen sich auf die Erfüllung ihrer Wünsche. | Foto: Hedi Breit
3

Weihnachtsfreude für Heimtiere

Wie man für die Bewohner des Tierschutzhauses Christkind spielen kann Eine schöne Möglichkeit, Tieren zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, gibt es im Wiener Tierschutzhaus. Auf der Website www.wr-tierschutzverein.org kann man sich mittels Online-Formular als Christkindl anmelden und sich das Tier, das man beschenken möchte, selbst aussuchen. Zur Auswahl stehen Tiere von A bis Z: Von Affen über Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen bis hin zu Ziegen freuen sich die Tiere auf ihre...

10

Die bz sucht ein zu Hause für Schäfermischling Whisky

Whisky, der liebevolle aber gestresster Schäfermischling, benötigt dringend einen Pflegeplatz! Der Bub, der vom Wiener Tierschutzhaus gerade betreut wird, ist fünf Jahre alt. Bereits als er vor über vier Jahren ins Tierheim kam, hatte er schon eine operierte Hüfte. Leider hat sich seine zweite Hüfte derart verschlimmert, dass bald eine weitere Operation notwendig wird. Die Operations -, sowie Folgekosten trägt der Wiener Tierschutzverein! Leider ist im Zwinger keine ideale Heilung möglich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.