Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Penzing Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop wollen den Biospährenpark Wienerwald künftig noch sichtbarer machen. | Foto: mjp
4 3

15 Jahre Biosphärenpark Wienerwald
Am Rande einer Millionenstadt

Vor 15 Jahren hat die UNESCO den Wienerwald zum Biosphärenpark ernannt. Mensch und Natur sollen hier gleichermaßen Platz finden. OTTAKRING. Der Biosphärenpark Wienerwald ist einer von 701 Biosphärenparks in 124 Ländern und europaweit der einzige am Rand einer Millionenstadt. Er umfasst eine Fläche von rund 105.000 Hektar und erstreckt sich über 51 niederösterreichische Gemeinden und sieben Wiener Gemeindebezirke (Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling und Liesing). Rund 855.000...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Andreas Weiß im Arbeitsgespräch mit Hietzings Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald
 | Foto: BV Hietzing

Biosphärenpark Wienerwald
Andreas Weiß ist der neue Direktor der grünen Lunge Wiens

Mit dem Lainzer Tiergarten hat Hietzing nicht nur eine kühlende, grüne Lunge im Bezirk, sondern auch ein letztes Stück urtümlichen Waldes vor der eigenen Haustüre, der ein wichtiger Teil des Biosphärenparks Wienerwald ist. HIETZING. Die Bedeutung der Bestellung eines Direktors kommt hierbei eine besondere Rolle hinzu, immerhin ist der Biosphärenpark Wienerwald europaweit der einzige am Rande einer Millionenstadt. „Ich freue mich, dass mit Direktor Andreas Weiß der Biosphärenpark Wienerwald und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Grillverbot ist seit 13. April aufgehoben. | Foto: Foto: kk
1 2

Verschmutzung und Lärm am Grillplatz auf der Rohrerbadwiese
Angst vor der neuen Grillsaison

Anwohner wehren sich gegen Lärm und Verschmutzung rund um den Grillplatz Rohrerbadwiese. HERNALS. Der Grillplatz liegt mitten im Gebiet des Biosphärenparks Wienerwald. Ein beliebtes Erholungsgebiet, natürlich auch für Liebhaber des heißen Grills. Dass seit 13. April die Grillsaison offiziell eröffnet ist, lässt Anwohner rund um die Rohrerbadwiese das Schlimmste befürchten. Von Jahr zu Jahr sollen die Zustände am Grillplatz und im Wald schlimmer werden. "Egal, welche Nation dort vertreten ist:...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Harald Brenner ist stellvertretender Geschäftsführer des Biosphärenparks.
1 1 4

Biosphärenpark-Experte im Interview: Der Wienerwald als Juwel der Region

Harald Brenner vom Biosphärenpark Wienerwald im Gespräch über die Einzigartigkeit unserer Region. REGION. Herr Brenner, was macht den Wienerwald aus Expertensicht so einzigartig? HARALD BRENNER: "Eine Vielzahl an Highlights: Wenn man rein den Wald betrachtet, dann ist man im Wienerwald im größten zusammenhängenden Buchen-Vorkommen Mitteleuropas. Mit dem Wald-Wiesen-Mosaik haben wir auch einen sehr spannenden Lebensraum, der durch die unterschiedlichen Landschaftsformen eine breite Palette an...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Biosphärenpark Wienerwald-Direktorin Andrea Moser. | Foto: BV 13

Neue Direktorin für den Biosphärenpark Wienerwald

HIETZING. Die neue Leiterin der Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH, Andrea Moser, war vor kurzem zu ihrem Antrittsbesuch in Hietzing. Bezirksvorsteherin Silke Kobald thematisierte im Rahmen des Besuchs aktuelle Vorgänge im Hietzinger Teil des Biosphärenparks, wie das geplante Bauprojekt einer Sonderkrankenanstalt für medizinisch-psychiatrische Rehabilitation im Landschaftsschutzgebiet und Naturdenkmal „Hörndlwald“. UNESCO-Modellregion für nachhaltiges Leben Die Waldgebiete Hietzings sind...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Öffentlicher Brief: Wer kann eine fundierte Auskunft geben?

Im Erfahrungsaustausch mit langjährigen Anrainern und Freunden aus Wien 17 ergeben sich einige grundlegende Fragen für mich: Seit einigen Jahren nimmt die Abholzung im Raum Heuberg bis Hanslteich, Kreuzeichenwiese, Schottenhof, Sophienalpe-Mostalm, Schwarzenbergpark, Höhenstraße und jetzt neu: Geroldgasse-Josef-Redl Gasse bis zum Schafberg hinauf (Pötzleinsdorf und darüber hinaus) erhebliche Ausmaße an. Sowohl das Tempo wie auch der Umfang der Abholzungen gesunder Bäume scheinen sich...

  • Wien
  • Hernals
  • Robert Hiesel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.