Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

In der Weinbergstraße wurde ein Gehsteig errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

In Neulengbach geht was weiter
Die aktuellen Baustellen und Projekte

Kanal und Straßen - in Neulengbch wird gerade einiges erledigt. NEULENGBACH. Die Kanalsanierung, die in den vergangenen Wochen im Kirschnerwald stattfand, wurde vor kurzem abgeschlossen. Durch diese Maßnahme und die dadurch verbesserte Infrastruktur soll die Lebensqualität der Anrainer verbessert werden. Im Anschluss an die erfolgte Kanalsanierung wurden auch umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt, um die betroffenen Abschnitte wiederherzustellen. Neuer Fahrbahnteiler in InpruggIm...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Reinhard Krepler (Vorsitzender des Institutsrats Haus der Barmherzigkeit), Christoph Gisinger (Institutsdirektor Haus der Barmherzigkeit), Roland König (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Alois Schwarz (Bischof der Diözese St. Pölten), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin NÖ), Veronika Schauer (Heimleiterin Clementinum), Markus Mattersberger (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Josef Friedl (Bürgermeister Marktgemeinde Kirchstetten). | Foto:  Ferry Nielsen APA-Fotoservice
3

Pflegeheim feiert Jubiläum
Kirchstettner Clementinum feiert 20 Jahre

Das Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Kirchstetten feierte ein besonderes Jubiläum. KIRCHSTETTEN. Vor kurzem versammelten sich an die 100 Gäste im Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Kirchstetten, um das Jubiläum eines der traditionsreichsten Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich zu begehen. Unter den Gästen der Feierlichkeiten zu 120 Jahren Clementinum waren Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen, ehrenamtliche Helfer*innen, Wegbegleiter*innen und politische Vertreter*innen wie die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Nachwuchs hat so einiges drauf. | Foto: privat
3

USV Neulengbach
Fußball-Nachwuchs zeigt, was er kann

Die Nachwuchstalente des USV Neulengbach durften im November sowohl bei der Wiener Austria als auch bei Rapid zweimal Bundesliga-Luft schnuppern und jeweils 1:0-Heimsiege bejubeln. NEULENGBACH. Gemeinsame Stadionbesuche schweißen zusammen – und sie bleiben immer in Erinnerung. Gleich zwei solcher Erlebnisse durfte des Nachwuchs des USV Neulengbach im November erleben. Nach einer erfolgreichen Herbstsaison – die U17 und U13 wurden Herbstmeister (nur bei den Jüngeren gibt es noch keine Tabellen)...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
GR Günther von Unterrichter, STR Maria Rigler, Stephanie Fellhofer, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer und Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Jährlich findet von 25. November bis 10. Dezember die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Dafür wurde als sichtbares Zeichen die Fahne vor dem Neulengbacher Rathaus gehisst. NEULENGBACH. Gehisst wurde die Fahne gemeinsam von Bürgermeister Jürgen Rummel, Vizebürger-meister Paul Mühlbauer, STR Maria Rigler, GR Günther von Unterrichter und Stephanie Fellhofer. Das könnte dich auch interessieren Die Krampuszeit hat begonnen Der Familienmarkt lockt Gäste an

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Jürgen Rummel überreichte den Kindern die Trinkflaschen. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Trinkflaschen für die Erstklässler

Die Neulengbacher Erstklässler erhielten auch heuer wieder Trinkflaschen vom Gemeindeverband. NEULENGBACH. In etwa 900 Stück DORA-Edelstahl Trinkflaschen werden den Volksschulkindern der ersten Klassen auch heuer wieder vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abga-beneinhebung kostenlos zur Verfügung gestellt. Die DORA-Edelstahl Trinkflaschen wurden von Bürgermeister Jürgen Rummel und STR Maria Rigler gemeinsam mit Volksschuldirektorin Marietta Leibetseder an die Kinder der Volksschule...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Kinder freuten sich sehr über die Überraschung. | Foto: Neulengbach
2

Faschingsbeginn
Krapfen für Neulengbacher Kindergärten

In den Neulengbacher Kindergärten war die Freude kürzlich groß: Es gab Krapfen. NEULENGBACH. Der Faschingsbeginn in den Neulengbacher Kindergärten wurde heuer mit einem süßen Highlight gefeiert: Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtamtsdirektorin Annemarie Bauer besuchten die Kindergärten und überraschten die Kinder mit frischen Krapfen. In insgesamt 19 Kindergartengruppen wurden die süßen Köstlichkeiten verteilt. Das könnte dich auch interessieren Weihnachtsmärkte im Wienerwald So viel EU...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bauarbeiten für den Multisport Court haben begonnen. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Projekte und Förderungen
So viel EU steckt im Wienerwald

Die Europäische Union (EU) stellt der Region Elsbeere bis 2027 Fördergelder zur Verfügung. Projekte gibt es einige. REGION WIENERWALD. Sportanlage, Community Nurses und Jugendprojekt: Im Wienerwald steckt mehr von der Europäischen Union (EU), als man denkt. Die Leader-Region Elsbeere erstreckt sich von Pyhra im Westen bis nach Eichgraben im Osten. "Eines der wichtigsten Projekte der Elsbeere ist derzeit der Multisport Funcourt beim Borg Neulengbach, welcher noch heuer fertiggestellt wird und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Aus noch unklarer Ursache kollidierten in Neulengbach drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: DOKU NÖ
19

Unfall
In Neulengbach kam es zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich Sonntagabend auf der Bundesstraße 19 zwischen Neulengbach und Inprugg. NEULENGBACH. Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückten zur Menschenrettung mit mehreren Verletzten aus. Auch ein Rettungshubschrauber machte sich auf den Weg zum Notfall Ort. Durch die Wucht der Kollision wurden mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, zwei Personen musste die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Jürgen Rummel, USV-Obmann Thomas Wirnsberger und Baumeister Ing. Manfred Korntheuer. | Foto: Neulengbach

Region Wienerwald
Sportanlage des USV Neulengbach bekommt LED-Flutlichtanlage

Ein großes Anliegen der Stadtgemeinde Neulengbach ist es, die Energieeffizienz stetig zu steigern und energiesparende Maßnahmen umzusetzen. Ein großer Schritt war dabei die Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie. NEULENGBACH. In einem nächsten Schritt sollen nun die Flutlichtanlagen der Sportplätze in Neulengbach und Schönfeld auf LED ausgetauscht werden. Die Umrüstung wurde vom Gemeinderat einstimmig in der Sitzung vom 19. September beschlossen. Für die Montage der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Neulengbacherin Conny Poell ganz in ihrem Element: Als Musikerin hat sie im Jahr 2023 einiges erreicht. | Foto: Jana Hofmann
Video 6

Interview
Sängerin Conny Poell über das Jahr 2023

Meinbezirk traf sich mit Sängerin Conny Poell, um über 2023 zu resümieren. Es ist vieles passiert. REGION WIENERWALD. Sängerin Conny Poell stammt ursprünglich aus Neulengbach. Mittlerweile baut sie sich in Wien eine Karriere auf. Im örtlichen Dorfcafé tritt sie dennoch weiterhin auf. Die BezirksBlätter trafen das Ausnahmetalent aus dem Wienerwald für einen Jahresrückblick. Das Jahr 2023 begann für Poell in der Schule: "Ich wurde nämlich als Gast in eine Musikstunde eingeladen und durfte ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bauarbeiten starten am 13. November. | Foto: privat

Totalsperre kommt
Neue Gehsteige in Neulengbach

Lange war er im Gespräch, nun wird er errichtet: Der Gehsteig in der Ebersberger Straße. Aber auch in der Weinbergstraße gibt es bald einen Gehsteig. NEULENGBACH. Der Gehsteig in der Ebersberger Straße wird bald gebaut. Durch die Errichtung des neuen Gehsteigs kommt es ab 13. November zu einer halbseitigen Sperre der Straße im Bereich der Hausnummern 19 - 27 (Jonasgasse bis Kurve nach der Steinriedlgasse). Auch in der Weinbergstraße kommt es durch die Errichtung eines Gehsteigs zu einer Sperre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Ernstfall kann es schnell gehen: Ein kurzer Blinzler reicht aus, um einen Wildunfall zu verursachen. | Foto: Puchinger
Aktion 3

Region Wienerwald
Die Wildunfälle häufen sich

Im Herbst häufen sich die Wildunfälle. Bezirksjäger Johannes Schiesser erklärt, wie man reagieren soll. REGION WIENERWALD. Früh am Morgen sind die Straßen im Wienerwald noch vom Nebel bedeckt. Oft nieselt es. Rehe und Hasen streifen umher. Kurz gesagt: Die Wildunfälle häufen sich wieder. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wie man, im Falle des Falles, richtig reagiert. "Es geht so schnell" David Schindler ist ein Reh vor sein Auto gelaufen: "Es ging wirklich schnell. Ich konnte kaum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Martin Michalitsch mit den Senioren in Wien. | Foto: privat

Region Wienerwald
50 Senioren besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien

Die Senioren aus dem Wienerwald besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Die Begeisterung war groß. NEULENGBACH. Martin Michalitsch leitete die etwa 50 Teilnehmer große Gruppe. Er führte die Ausflügler durch das ehamlige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Senioren aus den Ortsgruppen Altlengbach, Asperhofen und Neulengbach-St. Christophen nahmen an der Reise teil. "Dabei gab er uns viele interessante Ausführungen vom ehemaligen NÖ Landhaus und Martin Michalitsch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Alexander. Stegbauer (Geschäftsleitung), Philip Hahn, Christian Terzinsky. Emmerich Berghofer (Obmann), Christa Berger, Martina Rabl Gröss, Alfons Neumayer (Geschäftsleitung), Gerald Binder (Geschäftsleitung) | Foto: Raiffeisenbank Wienerwald
2

Neulengbach
Vernissage bei der Raiffeisenbank Wienerwald

Seit vielen Jahren lädt die Raiffeisenbank Wienerwald Mitte Oktober ihre Kundinnen und Kunden zur Vernissage nach Neulengbach. Auch heuer war dies wieder der Fall. REGION WIENERWALD. Kunstschaffenden aus der Region soll so Raum und Möglichkeit gegeben werden, ihre Werke einem breiten Publikum im Genossenschaftsgebiet vorzustellen. In diesem Jahr waren dies die Malerin Martina Rabl Gröss und der Fotograf Philip Hahn. Mit über 200 Besucher:innen war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Mit der Eröffnung der Ideenwerkstatt wird ein wichtiger Grundstein für die zukünftige Entwicklung der Stadt geleistet. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Neulengbach bald ganz neu
Große Pläne für die Stadterneuerung

Mit der Ideenwerkstatt setzt Neulengbach wichtige Schritte für die Zukunft. NEULENGBACH. Ein wichtiges Ziel im Rahmen der NÖ Stadterneuerung ist die Belebung und Gestaltung des Stadtzentrums. Bis 17. Oktober war es möglich, sich mit Wünschen und Ideen für das Neulengbacher Zentrum in der Ideenwerkstatt einzubringen. Darüber hinaus wurden Workshops und eine Online-Befragung zur Nutzung der Innenstadt angeboten. Ideenwerkstatt bringt'sDie eingebrachten Ideen, Wünsche und Anregungen sind Grundlage...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Die Burg Neulengbach wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Es gibt bereits etliche Pläne. | Foto: Wakonig

In dritter Generation
Positive Zukunft für die Burg Neulengbach

Die Burg Neulengbach wird in dritter Generation geführt, und es gibt Überlegungen für die Zukunft. NEULENGBACH. Ein Herzstück der Stadt geht an die nächste Generation über. Seit 1962 ist die Burg in Familienbesitz. Mittlerweile ist mit den drei Wakonig-Geschwistern die dritte Generation am Werk. Führungen in der Burg"Wir erinnern uns noch gut an die Kindheit, die wir dort verbracht haben. Es hat für uns einen sehr großen emotionalen Wert", schildert Wakonig. Über den Sommer fanden Führungen mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Die Mitarbeiter des Neulengbacher Bauhofs sind in der kalten Jahreszeit für die Bevölkerung im Einsatz. | Foto: Bauhof Neulengbach

Die Vorbereitungen sind am laufen
Der Winter kann dann bald kommen

In der Früh werden teilweise schon Minustemperaturen gemessen. Alle zuständigen Stellen bereiten sich vor. WIENERWALD/NEULENGBACH. Noch ist es zwar warm und die Temperaturen weit vom Gefrierpunkt entfernt, doch der Winter wird kommen. Die Straßenmeisterei Neulengbach hat insgesamt 252 Kilometer zu bearbeiten. "Anfang November beginnen wir mit den Vorbereitungen", erzählt der Straßenmeister Martin Gramer. Die Straßenmeisterei ist bis Plankenberg zur B1 verantwortlich. Aber auch Richtung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Kürzlich erfolgte der Spatenstich in Neulengbach für einen weiteren Kindergarten, der die Betreuung sichern soll. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Mein Österreich, Mein Bezirk
Die Zukunftsprojekte für die Region

Diese Zukunftspläne stehen auf dem Programm. In Neulengbach ist auch die Bevölkerung beteiligt. WIENERWALD. Im Wienerwald steht einiges auf dem Programm. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist dabei genauso wichtig wie die Infrastruktur. In Neulengbach wird in naher Zukunft der siebente Kindergarten gebaut. Es entsteht eine Einrichtung mit vier Gruppen. Es ist aber für eine fünfte Gruppe mitgeplant. „Die Lage des Kindergartens ist optimal, da einerseits der Ortsteil Haag bislang keine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Thomas Navratil
Die Verhandlung fand in St. Pölten statt. | Foto: Probst
4

Region Wienerwald
Börsenspekulant verursachte Millionenschaden

Wegen schweren Betrugs mit einer Schadenssumme von mehr als 2,2 Millionen Euro musste sich ein 53-Jähriger aus dem Wienerwald vor einem Schöffensenat am Landesgericht St. Pölten verantworten. Mehr als 30 Opfer müssen auf mögliche Entschädigungen warten, zumal sich der Beschuldigte in Privatkonkurs befindet. REGION WIENERWALD. Der Angeklagte bekannte sich insofern nicht schuldig, als er entgegen der Behauptung von Staatsanwalt Thomas Korntheuer keinesfalls mit Betrugsvorsatz gehandelt habe. Eher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.