Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ein Basketballplatz wurde ebenfalls errichtet. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Region Wienerwald
Spielplatz in Ollersbach eröffnet

Endlich war es soweit: In Ollersbach wurde der Spielplatz feierlich eröffnet. Während der Sommerzeit wurde er umgestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. OLLERSBACH. Neulengbach setzt die Spielplatzoffensive weiter durch: Dank tatkräftiger Unterstützung aus der Bevölkerung, von Mitgliedern des UTC Ollersbach sowie dem Neulengbacher Bauhof konnte die Umgestaltung im Sommer rasch abgeschlossen werden. Das ist neu Die Kinder werden staunen, es gibt etliche neue Geräte. So entstanden unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Am Foto v. l. n. r.: Sabine Kornelson, Karl Pötzl, Poldi Knapek, Michael Janotta | Foto: privat
1 Aktion 2

Sportler aus dem Wienerwald
Neulengbacher beim Kitzbüheler Radmarathon

216 Kilometer und 4300 Höhenmeter: Das sind die beeindruckenden Eckdaten des Kitzbüheler Radmarathons. In seiner dritten Auflage stellten sich 1100 Teilnehmer aus 23 Nationen, darunter vier vom RC-Neulengbach. Sabine Kornelson, Michael Janotta, Andreas Müller und Karl Pötzl. Für alle vier war es die Premiere auf diesem Rennen. NEULENGBACH. Die Stimmung war gut, jedenfalls wesentlich besser als das Wetter: Die meiste Zeit regnete es. In Verbindung mit rutschigem Asphalt war bei den Abfahrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Eva Brenner veranstaltet das Schielefest. Die BezirksBlätter trafen die Initiatorin zum Gespräch.

Interview mit Eva Brenner
Das Schielefest 2023 rückt näher

Das heurige Schielefest widmet sich allen Menschen, die nicht im Licht stehen. Eva Brenner erklärt, was das bedeutet. REGION WIENERWALD. "Jedes Jahr behandeln wir beim Schielefest ein gewisses Randthema. Im Fokus steht aber natürlich Egon Schiele selbst als Zeitgenosse", erklärt Initiatorin Eva Brenner zum Gesprächseinstieg. Dieses Mal möchte man beim Schielefest vor allem auf die einfachen Menschen blicken. "Im Fokus stehen damit all jene Menschen, die im Dunkeln stehen." Blick auf die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Lisa Köhler zeigt ihren Kater.
Aktion 14

Region Wienerwald
Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die älteste Katze

Start der Serie "Tierisch gut": Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. REGION WIENERWALD. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wussten Sie, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Verhandlung lief im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
3

Region Wienerwald
Missbrauchsprozess gegen Vater der Freundin

Eine starke Veränderung im Verhalten einer 13-Jährigen, das zuletzt in einem Suizidversuch gipfelte, brachte einen 55-Jährigen aus dem Wienerwald wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen in St Pölten vor Gericht. REGION WIENERWALD. Vehement bestritt der Angeklagte, unterstützt von Verteidiger Mirsad Musliu, die ihm zur Last gelegte Tat, die sich bereits vor vier Jahren ereignet haben soll. Laut Anklage habe Katrin (Name v.d. Red. geändert), die Freundin seiner Tochter, in seinem Haus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Italiano per Bambini: Schulobmann Ferdinand Klimka, Bgm. Jürgen Rummel, VHS Leiterin Renate Nöhrig, Kursleiterin Irene Mondon-Stutterecker, MS-Dir. Thomas Pölzl, STR Maria Rigler und die Kinder der KiAK. | Foto: VHS Neulengbach
3

Region Wienerwald
"Akademie" der VHS Neulengbach

Die Kinderakademie der VHS fand von 21. - 25. August statt. 75 Kinder haben eine Woche lang tolle Workshops besucht und gemeinsam viel erlebt. Das Leben am Fluss sowie die Kräuter und Insekten im Schulgarten wurden erforscht und sogar ein Haus gebaut. Neue Sprachen wurden gelernt und auch der Bürgermeister besuchte den Italienisch-Workshop. Die Kinder haben Rätsel gelöst, römische Spiele gebastelt und spannende Geschichten  geschrieben, von denen es beim Abschlussfest Leseproben zu hören gab....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Christian Weidinger, Florian Schallaböck und Nico Lendl leisten derzeit den Zivildienst an der Bezirksstelle Neulengbach. Die Ausbildung zum Sanitäter haben sie bereits abgeschlossen und unterstützen nun tatkräftig im Rettungs- und Krankentransportdienst.


Fotocredit: RKNÖ / Neulengbach

 | Foto: RKNÖ / Neulengbach
Aktion

Region Wienerwald
Neulengbacher Zivildienst-Helden

Zivildiener leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. So steht's um die Zivis im Wienerwald. REGION WIENERWALD. "Na, wie geht es Ihnen denn heute?", sobald man eine gewisse Zeit seinen Zivildienst bei der Rettung ableistet, lernt man die Menschen, die man dabei regelmäßig zu ihren Arztterminen fährt, besser kennen. Vor allem viele ältere Menschen sind auf die Arbeit der Zivildiener angewiesen. Aber wie steht es um die jungen Helden im Wienerwald? Die BezirksBlätter haben sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Noch ist die Forstinger-Filiale in Neulengbach gut besucht. | Foto: Puchinger
Aktion

Fünf Mitarbeiter betroffen
Neulengbacher Forstinger schließt im September

Forstinger befindet sich derzeit auf einem Sanierungskurs. Trotz Sanierung ist aber mittlerweile fix: Die Neulengbacher Filiale wird schließen.  NEULENGBACH. Über das Vermögen der Forstinger Österreich GmbH wurde Anfang Juli 2023 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Bis zur ersten Gerichtstagsatzung am 22. August 2023 haben 236 Gläubiger und 522 Dienstnehmer Forderungen in Höhe von EUR 21,2 Mio angemeldet. Anerkannt wurden davon nur EUR 14,5 Mio. Der bestrittene Teil von EUR 6,7 Mio wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Stammtisch der Nurses war gut besucht. | Foto: Community Nurses
2

Neulengbach
Community Nurses luden zum Stammtisch ein

Vor kurzem fand in Neulengbach der Stammtisch der Community Nurses statt. NEULENGBACH. Der Stammtisch für Jung und Alt fand in Neulengbach statt . Er war gut besucht und es wurde viel gelacht, gespielt und getratscht . Der nächste findet am 6. September 2023 von 8-11 Uhr wieder im Gasthaus Köcher statt. Das könnte dich auch interessieren Ein Knopfdruck der Leben rettet Weltrekordhalter im Interview

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der USV Neulengbach lädt zum Sommercamp. | Foto: USV Neulengbach
Aktion

Für Kinder des Flüchtlingsprojekts Ute Bock
USV Neulengbach lädt zum Fußball-Sommercamp 2023

Eine sportliche Initiative: Der USV Neulengbach öffnet sein traditionelles Sommercamp des Fußball-Nachwuchses für 36 Kinder des Flüchtlingsprojekts Ute Bock und möchte damit ein Zeichen für Gemeinschaft setzen. NEULENGBACH. Der USV Neulengbach hat heuer mit Unterstützung der salexius GmbH die einzigartige Möglichkeit geschaffen, dass 36 Kinder des Flüchtlingsprojekts Ute Bock drei Tage an einem Fußballcamp teilnehmen können. Die Kinder des Flüchtlingsprojekts werden vom 16. bis 18. August 2023...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Karl Pötzl wurde von seinen Freunden und Kollegen unterstützt. Manchmal radelten sie sogar ein Stück mit ihm zusammen. | Foto: privat
Aktion 3

"Everest-Challenge"
Weltrekordhalter im Interview

Der Neulengbacher Karl Pötzl hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die BezirksBlätter trafen ihn zum Gespräch. REGION WIENERWALD. Karl Pötzl gibt zu: "Es war eine verrückte Idee, die Mitte des Vorjahres entstand." Nachdem er bei mehreren Radevents Vierter wurde, reichte es ihm: "Ich stand immer so knapp neben dem Stockerl. Das konnte ich so nicht auf mir sitzen lassen. Deshalb suchte ich mir eine Herausforderung ohne Gegner." Es dauerte nicht lange, da entdeckte er die "Everest-Challenge" für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Jürgen Rummel freut sich über das Zwischenergebnis der Region Elsbeere. | Foto: Region Elsbeere
Aktion

Region Wienerwald
Region Elsbeere hat Energiekosten im Griff

Die Region hat ihre Energiekosten im Griff: Das Zwischenergebnis zum 30. Juni 2023 zeigt ein sehr erfreuliches Ergebnis. REGION WIENERWALD. Vor wenigen Monaten hat die Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Gründungsmitglied und wichtiger Partner in dieser Genossenschaft ist die Stadtgemeinde Neulengbach. Mit 30. Juni 2023 hat die Stadtgemeinde Neulengbach nun ein erstes Resümee gezogen. Mit den drei Anlagen am Dach des Feuerwehrhauses und des Dorfhauses...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Jürgen Rummel zusammen mit Frau Dr. Forstenpointner und Frau Dr. Groher-Tögel.
 | Foto: Neulengbach
3

Gesundheitsversorgung
Nachfolge für Kinderarztpraxis in Neulengbach gefunden

Im Jahr 1998 eröffnete Dr. med. univ. Elisabeth Forstenpointner ihr „Baby“ – die Kinderarztpraxis in der Wiener Straße in Neulengbach – heuer tritt sie ihren wohlverdienten Ruhestand an. NEULENGBACH. Die Nachfolge von Frau Dr. Forstenpointner ist gesichert. Ihr folgt Kinderärztin Dr. med. univ. Gudrun Groher-Tögel nach. Frau Dr. Groher-Tögel hat Frau Dr. Forstenpointner in der Kinderarztpraxis bereits seit 2016 regelmäßig vertreten.   Bereits zu Beginn des Medizinstudiums hat Frau Dr. Gudrun...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Bagger haben ganze Arbeit geleistet. | Foto: Neulengbach
4

Neulengbach
Steghofbrücke wurde abgerissen

NEULENGBACH. Die Steghofbrücke in Neulengbach gehört ab jetzt der Vergangenheit an. Vergangene Woche wurde die Brücke abgerissen. "Die alte Steghofbrücke hat nun offiziell ausgedient", erklärt Bürgermeister Jürgen Rummel. Ganz vorbei ist es aber natürlich nicht: Eine Brücke soll errichtet werden. Ein neuer Übergang mit zwei Fahrspuren und einem Gehsteig soll die alte Brücke schon bald ersetzen. Der Bach soll verrohrt werden, um das Wasser umzuleiten, damit die Arbeiten im Trockenen ausgeführt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Community Nurses erklären wie man Stürze vermeiden kann. | Foto: Neulengbach
Aktion

Region Wienerwald
Community Nurses über die "Stolperfalle Mensch"

Die Neulengbacher Community Nurses luden kürzlich wieder zum kostenlosen Workshop eion. Das spannende Thema: "Stoplerfalle Mensch". Am 4.7.2023 fand von 14.30-16.30 ein kostenloser Workshop zum Thema Stolperfalle Mensch statt. 15 Teilnehmer würden durch da KFV informiert, wie man Stürze vermeidet und welche Sicherheitsmaßnehmen es gibt. Es wurden auch ein paar Bewegungsübungen zur Stärkung der Muskeln und des Gleichgewichts geübt. Übrigens: Wenn jemand Lust hat, so einen Workshop zu besuchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Leiter der Allgemeinen Verwaltung Reinhard Hubauer, Bauhofmitarbeiter Wolfgang Murrer und Stadtrat Christof Fischer (vorne) mit den Mitarbeitern der Firma Matzinger. | Foto: Neulengbach
Aktion

Arbeiten in den Ferien
Volksschule Neulengbach wird aktuell saniert

Trotz Ferien wird in der Neulengbacher Volksschule derzeit gearbeitet. Instandhaltungsarbeiten stehen nämlich am "Schulplan". Kaum haben die Sommerferien begonnen, wird die Zeit schon für Instandhaltungsarbeiten in der Volksschule Neulengbach genutzt. Die Malerarbeiten werden von Mitarbeitern der Firma Matzinger gemeinsam mit Bauhofmitarbeitern der Stadtgemeinde Neulengbach durchgeführt. Stadtrat Christof Fischer und Leiter der Allgemeinen Verwaltung Reinhard Hubauer haben sich ein Bild vom...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Karl Poetzl
2

7 Tage, 19 Pässe, 850 Kilometer, 19000 Höhenmeter
Tour Transalp 2023

Ein Etappenrennen für Hobbyfahrer welches traditionell beim Gardasee endet, der Start und die Streckführung jedoch jährlich unterschiedlich ist. Der Andrang ist groß und die Beteiligung international: 600 Teilnehmer unterschiedlichster Nationen und Altersklassen stehen am Start. Darunter 4 Teilnehmer aus Neulengbach: Ulrich Leodolter und Michael Janotta bilden das Team „Die zwei Musketiere“ und starten in der Klasse Team Grand Masters, Sabine Kornelson und Karl Pötzl bilden das Team „SaKa v2“...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Dominik Kopf
v.li.na.re: Matthias Zawichowski (Region Elsbeere Wienerwald), Hermann Rothbauer (Bgm Michelbach), Christina Gassner(Region Elsbeere Wienerwald), Doris Hierstand (Region Elsbeere Wienerwald), Karin Winter (Obfrau + Bgm Maria Anzbach), Michael Göschelbauer (Bgm Altlengbach), Johann Kurzbauer (Jubilar + Ehrenobmann Region Elsbeere Wienerwald), Irmgard Schibich (Bgm Neustift-Innermanzing), Jürgen Rummel ( Bgm Neulengbach), Doris Schmidl (LAbg), Georg Ockermüller (Bgm Eichgraben), Harald Lechner (Bgm Asperhofen)

Gründungsobmann wurde bedankt
Ehrenobmann feiert 80. Geburtstag

Am 27. Juni 2023 lud Ehrenobmann und Regions-Gründungsvater Johann Kurzbauer das Team sowie alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region Elsbeere Wienerwald gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Doris Schmidl auf die Schulzhütt´n nach Altlengbach zu einem gemeinsam Mittagessen ein. ALTLENGBACH. Johann Kurzbauer war im August 2007 Gründungsobmann der LEADER-Region Elsbeere Wienerwald und stand der Region bis 2010 vor. Seit November 2014 ist ehr Ehrenmitglied der LEADER-Region und immer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Dominik Kopf
"Pixi" lädt die St. Pöltner zum Lesen ein.
Aktion

Lesen im Wienerwald
So gerne liest die Region

Es ist wichtig, von klein auf zu lesen. Laut einer Studie lesen aber vor allem junge Menschen immer weniger. REGION WIENERWALD. Alle fünf Jahre wird die internationale Studie PIRLS zur Leseleistung von Volksschülern durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass die Leseleistung sank, jedoch nicht so stark wie befürchtet. Die BezirksBlätter haben in der Region nachgefragt, wie das Lesen gefördert wird. Im Wienerwald verteilt gibt es mehrere Bücherschränke. Meist sind das Telefonzellen voll mit Büchern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Jürgen Rummel und Vizebürgermeister Paul Mühlbauer präsentieren das Lastenrad. | Foto: Neulengbach
Aktion

"Leben am Limit"
Rad- und Zugfahren wird immer beliebter

Serie Leben am Limit: Der Wienerwald möchte die Bürger zum Rad- und Zugfahren animieren. REGION WIENERWALD. Im letzten Teil der Serie "Leben am Limit" möchten wir zeigen, worauf der Fokus in Sachen Mobilität im Wienerwald derzeit gelegt wird. Die Baupläne verraten dazu: Zahlreiche Initiativen und Baumaßnahmen heuer und in den folgenden Jahren fördern die Nutzung der Aktiven Mobilitätsformen für Wege in der Region für alle Altersgruppen und sind ein Beitrag zur Klimaneutralität. Das neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Blaufärben ist schön und spart Geld. | Foto: Bruckmayer
Aktion

"Leben am Limit"
Second-Hand ist im Trend

Im vierten Teil unserer Mini-Serie "Leben am Limit" geht's um unsere Seconhand-Läden und deren Einkäufer. REGION WIENERWALD. Das Leben ist teurer geworden. Neben Lebensmittel stiegen auch die Preise für Textilwaren. Kurz gesagt: Ein Leiberl ist nicht billig. Kein Wunder, dass Secondhand-Outfits immer mehr in Mode kommen. "Gründe gibt's viele" Manuela Tuschill betreibt den Neulengbacher Secondhand-Laden. Das Motto: Schnäppchen zu unschlagbar günstigen Preisen. Der Andrang nimmt zu. "Ich glaube,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ruhe vor dem Sturm: Neulengbach eröffnet das Freibad. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Saisonauftakt
Wienerwald eröffnet die Freibäder

Der Sommer lässt auf sich warten. Dennoch startet im Wienerwald nun endlich die Freibadsaison 2023. REGION WIENERWALD. Wenn man nach draußen sieht, mag man es kaum glauben, aber: Es ist an der Zeit, die Badeschlapfen und den Strohhut auszupacken, denn im Wienerwald startet nun offiziell die Badesaison. "Auf eine gute Saison" Vizebürgermeister Daniel Kosak berichtet: "Wir freuen uns auf eine gute Freibadsaison und hoffen natürlich auf gutes Wetter zum Saisonstart." Eintrittspreise und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.