Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Kriegsrelikte im Wienerwald: "Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!" ...  | Foto: Wanderfuchs
45 11 13

Reliktfund aus dem Zweiten Weltkrieg
Wienerwald: Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!

HEILIGENKREUZ-WIENERWALD.  Bei einer in der vergangenen Woche stattgefundenen, von der Meierei Füllenberg ausgehenden Rundwanderung entdeckte der Peakhunter "Wanderfuchs" beim Abstieg vom Großen Buchkogel ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg im Jungbuchenwald. Bei dem Fund handelte es sich um eine möglicherweise immer noch intakte Panzerfaust. Nachdem der passionierte Gipfeljäger die Polizei informiert und zum Fundort geführt hatte, wurde der Entminungsdienst verständigt und zur Bergung der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Kaisermantel, Schmetterling des Jahres 2022  | Foto: S. Plischek
48 18 16

Wunder der Natur: Edelfalter
Der Kaisermantel, Schmetterling des Jahres 2022

Unsere Falterpopulationen schwinden, sie brauchen artenreiche Mischwälder zum Überleben. Der Kaisermantel ist zwar selbst vorerst noch ungefährdet, doch auch seine Lebensräume werden immer kleiner. Der Kaisermantel macht mit einer Flügelspannweite von 5,5 bis 6,5 Zentimeter und als größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter seinem Namen alle Ehre. Mit der leuchtend orangefarbenen Flügeloberseite und dem schmalen, etwas geschwungenen, silbrig schimmernden Band auf der graugrünen Unterseite, das...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Am 25. und 26. Juni präsentieren die Regionen ein vielfältiges Programm am Bezirksfest. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Viele Regionen versammeln sich
Großes Bezirksfest in St. Pölten

„100 Jahre Niederösterreich“ lädt am 25. und 26. Juni die Regionen zum vielfältigen Begegnungsfest. Das Programm überzeugt schon jetzt. ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich und die Stadt St. Pölten veranstalten anlässlich der Trennung vor 100 Jahren von Niederösterreich und Wien – und somit der Eigenständigkeit von Niederösterreich ein Bezirksfest in den Innenhöfen und Plätzen Sankt Pöltens. EigenständigkeitAusgerechnet eine Trennung vor 100 Jahren sorgt heute für Gemeinsamkeit und...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
1 4

Maibaumimpressionen ...
Maibaumaufstellen in Gaaden 1. Mai 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 1. Mai in Gaaden wieder das Maibaumaufstellen am Kirchenplatz in Gaaden statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gaaden stellte den Maibaum traditionell, ohne technische Hilfsmittel, auf. Für Speis und Trank sorgte Gaaden kreativ mit dem Pfiff Hinterbrühl. Trotz Regens konnten zahlreiche Gaadnerinnen und Gaadner und auch die ukrainischen Gäste, die hier Zuflucht gegunden haben, begrüßt werden. Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 8

Umwelt Impressionen...
Müllsammelaktion Gaaden 2022 Am Samstag, 23. April 2020

Müllsammelaktion Gaaden 2022 Am Samstag, 23. April, fand die jährliche MÜLLSAMMELAKTION statt. Unter dem Motto „Für ein sauberes“ Gaaden, waren rund 30 engagierte Gaadnerinnen und Gander unterwegs und sammelten unerfreulich viel Müll ein. Auch dabei eine Gastfamilie aus der Ukraine, die tatkräfig unterstützte. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, Behrudin Alic, Andreas Winter und Wirtschaftshofleiter Michael Scharner koordinierten und unterstützten die Sammelaktion.Müllsammelaktion Gaaden 2022...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 6

Palmsonntag ...
Oster - Bauernmarkt in Gaaden am 10. April 2022

Herzlich Willkommen zum österlichen Bauernmarkt in Gaaden EU Abg. Mag. Dr. Günther Sidl, Abg.z.NR Hannes Weninger und Vzbgm. von Mödling Silvia Drechsler . GR Thomas Smutny und sein Team organisierten am Gaadener Kirchenplatz einen Osterbauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region. Archiv: Robert Rieger Foto: FB Gaby Steiner Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
1

Amphienwanderung zwischen Gaaden und Heiligenkreuz
Sicher über die Straße – Amphibienwanderung gerettet

Durch die Bauarbeiten am Radweg an der B11 von Gaaden nach Heiligenkreuz war die Amphibienwanderung in Gefahr. Sabine Offergeld und Michaela Thaler vom Wander- und Verschönerungsverein Gaaden, der sich seit Jahren um die Betreuung der Amphibienstrecken kümmert, setzten sich umgehend mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden, Franz Winter (Heiligenkreuz) und Rainer Schramm (Gaaden) in Verbindung. Die Strecke auf der Heiligenkreuzerhöhe ist besonders stark betroffen, viele Tiere kreuzen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 13

Generalversammlung ...
Obfrauwechsel beim Wander-und Verschönerungsverein Gaaden 14.3.2022

Am 14.3 2022 fand im Gemeindesaal in Gaaden die Generalversammlung des örtlichen Wander- und Verschönerungsvereins statt. Der aktive Verein hat aktuell 161 Mitglieder. Gertrude Opitz, die langjährige und verdiente Obfrau des Vereins, legte ihre Funktion zurück. Ihre Nachfolgerin, Michaela Thaler, dankte ihr in einer sehr persönlichen, emotionalen Rede. „Gerti Opitz kennt den Herzschlag von Gaaden, ihr Herz schlägt für den Ort. Ihre Energie, ihre Freude am Gestalten und ihr Mut, neue Wege zu...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4

Impf - Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl 2022

Am SAMSTAG 19. Februar 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr und SAMSTAG 12. März 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Michael Duscher, Jochen Danninger, Stefan Szirucsek, und Michael Wollinger | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
Tourismusstrategie Wienerwald: das sind die Schwerpunkte

Die Tourismusdestination Wienerwald setzt in den kommenden Jahren auf die Themen Kultur, Genuss und Natur. Im gemeinsamen Pressegespräch haben Tourismuslandesrat Jochen Danninger, NÖ Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Generalversammlungs-Vorsitzender Bgm. Stefan Szirucsek und Michael Wollinger, neuer Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus, sowohl die Ziele vorgestellt, als auch die Herausforderungen der nächsten Jahre analysiert. WIENERWALD (red.) Die Pandemie bringt zwar für den...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Nikolaus mit Fabian und Amele | Foto: Robert Rieger Photography
2 1 10

Fröhliche Kinderaugen ...
Nikolaus in Gaaden 6.12.2021

Strahlende Kinderaugen erwarteten freudig den Nikolo am Montag Nachmittag vor der Pfarrkirche in Gaaden. Gerne beantworteten die aufgeregten Kinder die liebevoll gestellten Fragen vom Nikolaus. Dieser übergab mit Freude den lieben Kindern, die mit Liebe selbstgemachten Nikolosackerl. Danke an Pater Edmund für die Bemühung und die schöne Idee. Ein wahrer Nikolo!! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

Adventzeit ...
Der Nikolaus kommt nach Gaaden am 6. Dezember 2021

Montag 6. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr vor der Kirche. Bei Schlechtwetter in der Kirche. Er freut sich wenn viele Kinder von ( 0 bis 99 ) kommen Danke an Pater Edmund für diese Idee ... Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.