Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

1 3

Adventzeit ...
Der Nikolaus kommt nach Gaaden am 6. Dezember 2021

Montag 6. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr vor der Kirche. Bei Schlechtwetter in der Kirche. Er freut sich wenn viele Kinder von ( 0 bis 99 ) kommen Danke an Pater Edmund für diese Idee ... Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Impfbus-Angebote in der Region werden gut angenommen, so auch am Wochenende in Altlengbach. | Foto: Daniel Kosak
Aktion

Lockdown
Lockdown für Ungeimpfte nun Realität (+Umfrage)

Das Thema "Lockdown für Ungeimpfte" ist in aller Munde und stößt im Wienerwald auf großes Unverständnis. WIENERWALD/NEULENGBACH. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen (Stand 15.11.21, 12:00 Uhr) für Ungeimpfte ist groß. "Ich bin selbst geimpft und habe mir schon den dritten Stich geholt. Trotzdem finde ich es nicht gut, weil es eine Zweiklassengesellschaft hervorruft und das finde ich schon menschenunwürdig", ärgert sich Sonja Schreiblehner aus Asperhofen, über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in Österreich

Für das Prinzenpaar von Gaaden mit Prinzessin Christa I von Hardegg und Helmut I von den Kugellagern  wird es durch die Coronamaßnahmen und den bedingten Veranstaltungsabsagen eine ruhige Faschingszeit werden. Die Sache mit dem 11.11. Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.??? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.??? Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 11

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 - Gedenken an die Verstorbenen am Helenenfriedhof Baden

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 9

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Pfaffstätten Wüstegasse NÖ 29.10.2021

"NEU " Bücherzelle beim Friedhof Wüstegasse Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 41

Impressionen ...
Fest beim Saubründl in Gaaden / Wienerwald 26.10.2021

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden hat zum Fest geladen. Am 26. 10. fand in Gaaden ein Fest anlässlich der Restaurierung des alten „Saubründls“. Zusätzlich wurde neben dem alten Brunnen ein gemütlicher Sitzplatz geschaffen, der zum Verweilen einlädt. Gaaden wurde 1959 an die öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen, davor holten die Anrainer Wasser vom Brunnen. Die Schweine der ansässigen Bauern sollen ebenfalls dort getränkt, worden sein, daher rührt der Name „Saubründl“....

  • Mödling
  • Robert Rieger
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
E. Fink empfiehlt, sich die Homepage des Landes NÖ anzusehen. | Foto: Fink

Förderserie Teil 6, Wienerwald
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die 7. Runde. Schwerpunkt sind diesmal Karriere und Weiterbildung. WIENERWALD/NEULENGBACH. "Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit habe ich allgemein viel mit Förderungen zu tun", erzählt Elisabeth Fink aus Neulengbach. So kam's zur Förderung Sie habe während ihres zweiten Studiums auch versucht ein Selbsterhalterstipendium zu bekommen: "Was leider nicht funktioniert hat. Ich habe mich dann schlau gemacht, welche Möglichkeiten es für weitere Fortbildungsmaßnahmen gibt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
In der Region freut man sich schon auf die Weihnachtszeit. Das Foto entstand in Kasten vor der Corona-Pandemie. | Foto: Brauchtumspflege Kasten
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Hier weihnachtet es (+Umfrage)

Die Nächte werden kälter und von der Herbstdeko, ist es nicht mehr weit bis zur Weihnachtsstimmung. WIENERWALD. Maroniduft liegt in der Luft, der heiße Punsch wärmt einem die Hände, Leute schländern durch den Weihnachtsmarkt. Auch in unserer Region kann man sich auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt freuen. Hier geht's zur Umfrage: Hier ist es fix"Gleich die gute Nachricht: In Eichgraben wird heuer ein Adventmarkt am Rathausplatz, im großen Gemeindesaal und bei der Kirche stattfinden",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 30

Impressionen ...
Kunstspaziergang und Ausstellung im Freien in Gaaden 17.10.2021

Gaaden Kreativ Gemeinschafts - Austellung Start beim Kirchenplatz und Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Schramm. Die Künstler an den Ausstellungsorten waren: Helga Erlacher, Ailreda Grischany, Andreas Pattermann, Dagmar Paulus, Elfriede Simonovsky, Marianne Stocker-Maa, Evelyn Junghans, Ilse Nachtnebel, Max Offergeld, Sabine Offergeld, Doris Winkler, Eva Hager, Maria Horwath, Gabi Gabi Klimowicz und Tom Klimowicz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 36

Impressionen ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden am Hauptplatz 16.10.2021

Der FESTAKT begann um 14 Uhr in der Fußgängerzone vorm Rathaus Baden. Am Programm stand die Segnung von 3 neuen Feuerwehrfahrzeugen. Die Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Geiger. Festansprache durch Bürgermeister DI Stefan Szirucsek. Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Angelobung der Jungfeuerwehrmitglieder. Schon am Vormittag fand eine Schauübung & Präsentation in der Fußgängerzone statt. Die Verpflegung wurde durch die Kameraden der Feuerwehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
2 18

Noch 4 Tage ....
Die letzte Woche von " La Gacilly - Baden Photo 2021 " hat begonnen

VIVA LATINA! Noch bis 17. Oktober verwandeln sich durch die ästhetische Magie von Bilderzählungen der besten Fotografen der Welt die Gärten, Gässchen und Plätze der Stadt Baden in ein Gesamtkunstwerk. „VIVA LATINA“ – So lautet das Thema, das die Arbeiten der Fotografen der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo 2021 präsentiert. Tauchen Sie ein in eine der größten Fotoausstellungen Europas, der die Stadt Baden in eine zauberhafte „Bilder-Garten-Welt“ verwandelt. Ein Streifzug durch 27...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.