Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Erfrischung am Liechtenstein

BEZIRK MÖDLING. Wer in der letzten Zeit am Liechtenstein spazieren war, entdeckte nicht nur den neuen Spielplatz, sondern direkt bei diesem auch eine neue Wasserstelle. Diese wurde im Zuge der Spielplatz-Bauarbeiten vom Wirtschaftshof und dem Wasserwerk der Marktgemeinde Maria Enzersdorf errichtet. Nun können dort zweibeinige, aber auch vierbeinige Spaziergängerinnen und Spaziergänger ihren Durst löschen. Getestet wurde die neue Wasserstelle gleich mal von Bürgermeister Johann Zeiner, GfGR...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LR Jochen Danninger, Christian Neuwirth (Gabrium), LAbg. Marlene Zeidler-Beck, Michael Wollinger (Wienerwald Tourismus) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Tourismus
Saisonstart im Wienerwald

BEZIRK MÖDLING. Niederösterreichs Tourismuslandesrat Jochen Danninger besuchte zum Saisonstart gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus Michael Wollinger zwei Leitbetriebe in der Region, die Traditionen neu interpretieren. Aufschwung Das noch junge Jahr 2022 lässt großes Potenzial für Niederösterreichs Tourismus erwarten. Für Aufschwung steht auch die Tourismusregion Wienerwald mit ihren GastgeberInnen, Betrieben und Ausflugszielen. Mit dem frischen Wind des Saisonstarts...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Burg Liechtenstein als Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Wanderung durch die Föhrenberge. | Foto: Reith
3

Mödlinger Hausberge
Das Gute liegt so nah

Bei einer Wanderung durch den Wald und über die "Hausberge" des Bezirks gibt es viel zu entdecken. BEZIRK MÖDLING. Mit seinen 6.500 ha Größe bildet der Naturpark Föhrenberge wohl das schönste und wichtigste Naherholungsgebiet der Mödlinger. Unsere morgendliche Wanderung startet beim Gasthaus Hotwagner in Maria Enzersdorf. Beim Überqueren der Wiese haben wir einen tollen Blick auf die sonnenbeschienene Burg Liechtenstein, eines der historischen Gebäude unserer Tour. Es sind schon einige...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
2 3 3

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte heute Freitag Vormittag unter der Burg Lichtenstein in Maria Enzersdorf wieder Flüchtlinge. Mit Polizeihubschrauber und Fahrzeugen wurde diese Aktion von der Executive in Hinterbrühl bei der Beethovengasse beendet. Der vermutliche Schlepper wurde mit Handschellen abgeführt. Die Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
7

Im Wienerwald
Burg Liechtenstein im Wienerwald

Von Maria Enzersdorf ein schöner Spaziergang, hauptsächlich auf schattigen Waldwegen, 75 m Höhenunterschied, und man ist bald bei der imposanten Burg Liechtenstein. Außerhalb der Pandemie-Zeiten kann man diese Burg besichtigen. Sie wurde 1135 erbaut, die Familie Liechtenstein lebte hier. Im 13. Jh. haben sich die Liechtenstein auch anderswo angesiedelt, aber das Stammhaus blieb diese Burg. Inzwischen eine der mächtigsten Fürstenfamilien geworden, seit 1806 im souveränen Ministaat Fürstentum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8 6 22

Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf
Burg Liechtenstein im Herbst

Die Burg Liechtenstein ist eine Gipfelburg in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Sie steht auf einem Felsrücken in einer Seehöhe von ca. 300 m ü. A. und wurde 1330 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Burg Liechtenstein, die am Rand des südlichen Wienerwaldes gelegene Stammburg der Fürsten von Liechtenstein, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort, der alljährlich Tausende von Besuchern aus...

  • Mödling
  • Silvia Himberger
Titelbild: Eine Rundwanderung auf dem Kalenderberg | Foto: S.Plischek
52 21 55

Urlaubsanregungen und Ausflugstipps - Stadt Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Der Kalenderberg

Der Kalenderberg (332 m ü.A.) liegt am Ostrand des Wienerwaldes im Naturpark "Föhrenberge" in Niederösterreich und erstreckt sich von der Stadt Mödling bis zur Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Südlich wird der Kalenderberg durch die Klausen mit dem Mödlingbach begrenzt. Hier am "Kalenderberg", auch "Liechtenstein" genannt, wurde zwischen 1808 und 1810 Österreichs erster englischer Landschaftspark von Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein geschaffen. Er umfasste in etwa ein Gebiet, das von...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Amphitheater am Kalenderberg | Foto: S.Plischek
61 25 12

Urlaubsanregungen und Ausflugstipps - Stadt Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Das Amphitheater am Kalenderberg

Die fürstlichen Landschaftsbauten (wie u.a. der Schwarze Turm, das Amphitheater, der Husarentempel) in der Region um den Anninger und des südlichen Wienerwaldes bilden mit der Burg Liechtenstein und der Burgruine Mödling bis heute einen großartigen touristischen Anziehungspunkt im Bezirk Mödling. Ohne diese fürstlichen Landschaftsbauten wäre so manches bekannte und romantische Ausflugsziel im Bezirk Mödling nicht denkbar. Fürst Johann Josef I. v.u.z. Liechtenstein hat eine besondere...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Vom Parkplatz Maria Enzersdorf in ca. 10 Minuten direkt bis zur Burg Liechtenstein. | Foto: S.Plischek
49 20 27

Marktgemeinde Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling (NÖ)
Wienerwald - Naturpark Föhrenberge - Die Burg Liechtenstein

Heute möchte ich gerne ein äußerst beeindruckendes Baudenkmal und sehr beliebtes Ausflugsziel in Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling, Niederösterreich vorstellen, nämlich die Burg Liechtenstein. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge. Für alle, die gern wandern, empfehle ich eine Rundwanderung auf dem Mödlinger Kalenderberg mit einem Abstecher über die Kirchberg- und Turnerwiese zur Burg Liechtenstein und für die, die einen kürzeren Gehweg bevorzugen und sich diese...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Bürgermeister Johann Zeiner und Infrastruktur-Abteilungsleiter Franz Grill mit den Technikern des Landes NÖ, Boris Stummer und Josef Schauer beim Vermessen des Pfefferbüchsels. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Pfefferbüchsel wird saniert

BEZIRK MÖDLING. Spaziert man über den Liechtenstein, entdeckt man an verschiedensten Stellen Bauwerke, die Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein errichten ließ. Eines davon ist das sogenannte „Pfefferbüchsel”, die ursprüngliche Johanneskapelle, die Richtung Hinterbrühl hinter der Kirchbergwiese liegt. Die Überreste der Kapelle sollen nun saniert werden. Schon im Jahr 2014 hat die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit den Gemeinden Mödling und Hinterbrühl eine historische Recherche und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.