Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

GR Günther von Unterrichter, STR Maria Rigler, Stephanie Fellhofer, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer und Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Jährlich findet von 25. November bis 10. Dezember die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Dafür wurde als sichtbares Zeichen die Fahne vor dem Neulengbacher Rathaus gehisst. NEULENGBACH. Gehisst wurde die Fahne gemeinsam von Bürgermeister Jürgen Rummel, Vizebürger-meister Paul Mühlbauer, STR Maria Rigler, GR Günther von Unterrichter und Stephanie Fellhofer. Das könnte dich auch interessieren Die Krampuszeit hat begonnen Der Familienmarkt lockt Gäste an

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Jürgen Rummel überreichte den Kindern die Trinkflaschen. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Trinkflaschen für die Erstklässler

Die Neulengbacher Erstklässler erhielten auch heuer wieder Trinkflaschen vom Gemeindeverband. NEULENGBACH. In etwa 900 Stück DORA-Edelstahl Trinkflaschen werden den Volksschulkindern der ersten Klassen auch heuer wieder vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abga-beneinhebung kostenlos zur Verfügung gestellt. Die DORA-Edelstahl Trinkflaschen wurden von Bürgermeister Jürgen Rummel und STR Maria Rigler gemeinsam mit Volksschuldirektorin Marietta Leibetseder an die Kinder der Volksschule...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 24. November 1923:

Aus Nah und Fern. Judenau. [Flüchtiger Betrüger.] Der Eisendreher Franz Kapr aus Wien, welcher als Agent der Landwirtschaftsstelle in Wien auftrat, hat bei mehreren Besitzern der Umgebung unter der Vorspiegelung, ihnen Vieh oder Maschinen zu liefern, Drangaben im Betrage von über eine Million Kronen herausgelockt und ist flüchtig. Da Kapr dieselben Betrügereien auch bereits in anderen Bezirken verübt hat, wird vor ihm gewarnt. Murstetten. [Abgängig.] Der Besttzerssohn Ludwig Kern (24 Jahre alt)...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Kinder freuten sich sehr über die Überraschung. | Foto: Neulengbach
2

Faschingsbeginn
Krapfen für Neulengbacher Kindergärten

In den Neulengbacher Kindergärten war die Freude kürzlich groß: Es gab Krapfen. NEULENGBACH. Der Faschingsbeginn in den Neulengbacher Kindergärten wurde heuer mit einem süßen Highlight gefeiert: Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtamtsdirektorin Annemarie Bauer besuchten die Kindergärten und überraschten die Kinder mit frischen Krapfen. In insgesamt 19 Kindergartengruppen wurden die süßen Köstlichkeiten verteilt. Das könnte dich auch interessieren Weihnachtsmärkte im Wienerwald So viel EU...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bauarbeiten für den Multisport Court haben begonnen. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Projekte und Förderungen
So viel EU steckt im Wienerwald

Die Europäische Union (EU) stellt der Region Elsbeere bis 2027 Fördergelder zur Verfügung. Projekte gibt es einige. REGION WIENERWALD. Sportanlage, Community Nurses und Jugendprojekt: Im Wienerwald steckt mehr von der Europäischen Union (EU), als man denkt. Die Leader-Region Elsbeere erstreckt sich von Pyhra im Westen bis nach Eichgraben im Osten. "Eines der wichtigsten Projekte der Elsbeere ist derzeit der Multisport Funcourt beim Borg Neulengbach, welcher noch heuer fertiggestellt wird und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 17. November 1923:

Aus Nah und Fern. Tulln. [Bürgermeisterwahl.] Bürgermeister Heinrich Niklas (großdeutsch) hat seine Bürgermeisterstelle niedergelegt. In der am 13. d. abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde Handelskammerrat Josef Weisel (christlichsozial) zum Bürgermeister gewählt. Preßbaum. [Promenadewege und Radfahrer.] Das Radfahren auf den verschiedenen Promenadewegen in den Ortschaften muß als grober Unfug verpönt werden. Es werden nur diejenigen Personen das Fahrverbot übertreten, die skrupellos genug...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Jürgen Rummel, USV-Obmann Thomas Wirnsberger und Baumeister Ing. Manfred Korntheuer. | Foto: Neulengbach

Region Wienerwald
Sportanlage des USV Neulengbach bekommt LED-Flutlichtanlage

Ein großes Anliegen der Stadtgemeinde Neulengbach ist es, die Energieeffizienz stetig zu steigern und energiesparende Maßnahmen umzusetzen. Ein großer Schritt war dabei die Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie. NEULENGBACH. In einem nächsten Schritt sollen nun die Flutlichtanlagen der Sportplätze in Neulengbach und Schönfeld auf LED ausgetauscht werden. Die Umrüstung wurde vom Gemeinderat einstimmig in der Sitzung vom 19. September beschlossen. Für die Montage der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Neulengbacherin Conny Poell ganz in ihrem Element: Als Musikerin hat sie im Jahr 2023 einiges erreicht. | Foto: Jana Hofmann
Video 6

Interview
Sängerin Conny Poell über das Jahr 2023

Meinbezirk traf sich mit Sängerin Conny Poell, um über 2023 zu resümieren. Es ist vieles passiert. REGION WIENERWALD. Sängerin Conny Poell stammt ursprünglich aus Neulengbach. Mittlerweile baut sie sich in Wien eine Karriere auf. Im örtlichen Dorfcafé tritt sie dennoch weiterhin auf. Die BezirksBlätter trafen das Ausnahmetalent aus dem Wienerwald für einen Jahresrückblick. Das Jahr 2023 begann für Poell in der Schule: "Ich wurde nämlich als Gast in eine Musikstunde eingeladen und durfte ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 10. November 1923:

Aus Nah und Fern. Preßbaum. [Verhaftung.] Im Zusammenhang mit den vor 14 Tagen erfolgten Verhaftungen in der Pfalzau, über die wir seinerzeit ausführlich berichteten, wurde nun die in Tullnerbach ansässige Theresia Aflenzer verhaftet und dem Landesgerichte eingeliefert. Ihr Mann ist flüchtig, doch auch hier ist die stets unermüdliche Gendarmerie bereits auf der richtigen Spur. — [Ernennung.] Der Fachlehrer an unserer Bürgerschule Herr Hans Handl wurde vom Unterrichtsminister zum...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Bauarbeiten starten am 13. November. | Foto: privat

Totalsperre kommt
Neue Gehsteige in Neulengbach

Lange war er im Gespräch, nun wird er errichtet: Der Gehsteig in der Ebersberger Straße. Aber auch in der Weinbergstraße gibt es bald einen Gehsteig. NEULENGBACH. Der Gehsteig in der Ebersberger Straße wird bald gebaut. Durch die Errichtung des neuen Gehsteigs kommt es ab 13. November zu einer halbseitigen Sperre der Straße im Bereich der Hausnummern 19 - 27 (Jonasgasse bis Kurve nach der Steinriedlgasse). Auch in der Weinbergstraße kommt es durch die Errichtung eines Gehsteigs zu einer Sperre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Ernstfall kann es schnell gehen: Ein kurzer Blinzler reicht aus, um einen Wildunfall zu verursachen. | Foto: Puchinger
Aktion 3

Region Wienerwald
Die Wildunfälle häufen sich

Im Herbst häufen sich die Wildunfälle. Bezirksjäger Johannes Schiesser erklärt, wie man reagieren soll. REGION WIENERWALD. Früh am Morgen sind die Straßen im Wienerwald noch vom Nebel bedeckt. Oft nieselt es. Rehe und Hasen streifen umher. Kurz gesagt: Die Wildunfälle häufen sich wieder. Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wie man, im Falle des Falles, richtig reagiert. "Es geht so schnell" David Schindler ist ein Reh vor sein Auto gelaufen: "Es ging wirklich schnell. Ich konnte kaum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Martin Michalitsch mit den Senioren in Wien. | Foto: privat

Region Wienerwald
50 Senioren besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien

Die Senioren aus dem Wienerwald besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Die Begeisterung war groß. NEULENGBACH. Martin Michalitsch leitete die etwa 50 Teilnehmer große Gruppe. Er führte die Ausflügler durch das ehamlige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Senioren aus den Ortsgruppen Altlengbach, Asperhofen und Neulengbach-St. Christophen nahmen an der Reise teil. "Dabei gab er uns viele interessante Ausführungen vom ehemaligen NÖ Landhaus und Martin Michalitsch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Alexander. Stegbauer (Geschäftsleitung), Philip Hahn, Christian Terzinsky. Emmerich Berghofer (Obmann), Christa Berger, Martina Rabl Gröss, Alfons Neumayer (Geschäftsleitung), Gerald Binder (Geschäftsleitung) | Foto: Raiffeisenbank Wienerwald
2

Neulengbach
Vernissage bei der Raiffeisenbank Wienerwald

Seit vielen Jahren lädt die Raiffeisenbank Wienerwald Mitte Oktober ihre Kundinnen und Kunden zur Vernissage nach Neulengbach. Auch heuer war dies wieder der Fall. REGION WIENERWALD. Kunstschaffenden aus der Region soll so Raum und Möglichkeit gegeben werden, ihre Werke einem breiten Publikum im Genossenschaftsgebiet vorzustellen. In diesem Jahr waren dies die Malerin Martina Rabl Gröss und der Fotograf Philip Hahn. Mit über 200 Besucher:innen war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 20. Oktober 1923:

Aus Nah und Fern. Brand-Laaben. [Auszeichnung.] Die Gemeindevorstehung Brand-Laaben mit dem Bürgermeister Alois Rohrer, dem Obmann des Ortschulrates Franz Wallner der Schule Laaben, dem Ortsschulratsobmann Josef Mahrer der Schule Klamm, erschienen am 15. Septernber im Hause der Handarbeits­lehrerin Frau Josifine Blahusek geb. Lang und überreichten derselben ein prachtvoll aus­ gestattetes Ehrendiplom in großen kunstvollen Rahmen. Gemeindevorstehung, sowie Herr Pfarrer Rudolf Wöchtl und die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 13. Oktober 1923:

Aus Nah und Fern. Preßbaum. [Wenn die Schwalben heimwärts ziehn.] Sammeln sich diese um den Kirchturm unseres schmucken Ortes und treten ihre Reise nach dem warmen Süden an. Wehmutsvoll betrachten wir aus dem Fenster unserer Wohnung die Reisevorberei­tungen dieser lieben kleinen Tierchen. Nicht nur die Schwalben verlassen unseren Ort sondern auch die Sommergäste — unsere Wiener, diese sammeln sich jedoch nicht um den Kirchturm wie die Schwalben, ziehen auch nicht alle in wärmere Gegenden...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 27. Oktober 1923:

Aus Nah und Fern. Anzbach. [Alt-Wiener Walzerabend.] Am 4. November veranstaltet die hiesige Feuerwehr in I. Bienerth's Hotel einen Alt. Wiener Walzerabend. Eintritt 10.000 Kronen. Vorverkauf 8000 K. Das Reinerträgnis wird zur Neuadjustierung der Mannschaft verwendet. Beginn 7 Uhr abends. 500-Milliarden-Scheine. Infolge der ungeheuren Geldentwertung der letzten Tage und des dadurch gesteigerten Bedarfes an Zahlungsmitteln ist die deutsche Reichsbank gezwungen, zum zweitenmal eine...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 6. Oktober 1923:

Aus Nah und Fern. Asperhofen. [Tullnregulierung.] Am 27. September 1923 fand in Speisers Gast­haus, eine von vielen Interessenten besuchte Versammlung statt, in welcher Landtagsab­geordneter Schmatz aus Neulengbach, Ober­baurat Geister als Vertreter der Landesre­gierung und andere mehr über Durchführung und Zweck der Tullnregulierung sprachen. Es wäre nur wünschenswert wenn es nicht wieder leere Versprechungen (wie schon oft­mals) waren und endlich einmal mit der Arbeit begonnen würde, um so...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 29. September 1923:

Aus Nah und Fern. Gablitz. [Kinderheim.] In dem vom holländischen Gönner erhaltenen Kin­derheim „De Aselstreek" fand anläßlich des 25jähr. Regierungsjubiläums der Königin Wilhelmine von Holland eine große Feier statt, die gleichzeitig mit der Abschiedsfeier der Kinder, welche 3 Monate im Heim waren, verbunden war. Einzelne Kinder nahmen 10 kg. zu. Herzlichen Dank den edlen Kinder­freunden! Preßbaum. (Versammlung.) Sonntag fand hier unter Vorsitz des Obmannes der Bezirksbauernkammer Purkersdorf...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Verhandlung fand in St. Pölten statt. | Foto: Probst
4

Region Wienerwald
Börsenspekulant verursachte Millionenschaden

Wegen schweren Betrugs mit einer Schadenssumme von mehr als 2,2 Millionen Euro musste sich ein 53-Jähriger aus dem Wienerwald vor einem Schöffensenat am Landesgericht St. Pölten verantworten. Mehr als 30 Opfer müssen auf mögliche Entschädigungen warten, zumal sich der Beschuldigte in Privatkonkurs befindet. REGION WIENERWALD. Der Angeklagte bekannte sich insofern nicht schuldig, als er entgegen der Behauptung von Staatsanwalt Thomas Korntheuer keinesfalls mit Betrugsvorsatz gehandelt habe. Eher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 22. September 1923:

Aus Nah und Fern.Thalheim. [Einbruchsdiebstahl.] In der Nacht vom 5. auf den 6. d. M. wurde im hiesigen Schlosse ein Einbruchsdiebstahl ver­übt, wobei den Tätern — es waren jedenfalls mehrere — Wäsche im beiläufigen Werte von zwölf Millionen Kronen zur Beute fiel. Für die Auffindung des oder der Täter ist eine Belohnung von einer Million Kronen ausgesetzt. Christofen. [Todesfall] Am 19. d. starb hier Frau Theresia Schwarzer nach langem schweren Leiden im 43. Lebensjahre. Atzenbrugg. [Das...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ein Basketballplatz wurde ebenfalls errichtet. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Region Wienerwald
Spielplatz in Ollersbach eröffnet

Endlich war es soweit: In Ollersbach wurde der Spielplatz feierlich eröffnet. Während der Sommerzeit wurde er umgestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. OLLERSBACH. Neulengbach setzt die Spielplatzoffensive weiter durch: Dank tatkräftiger Unterstützung aus der Bevölkerung, von Mitgliedern des UTC Ollersbach sowie dem Neulengbacher Bauhof konnte die Umgestaltung im Sommer rasch abgeschlossen werden. Das ist neu Die Kinder werden staunen, es gibt etliche neue Geräte. So entstanden unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.